Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 371

02.06.2025
12:54 Uhr

Gaza-Konflikt: Die unbequemen Wahrheiten, die niemand hören will

Die Hamas bereichert sich seit Jahren an humanitären Hilfslieferungen und nutzt das Leid der eigenen Bevölkerung als Waffe gegen Israel, während westliche Medien unkritisch Hamas-Propaganda verbreiten. Deutschland und andere westliche Länder haben durch naive Politik jahrelang den Terror mitfinanziert, anstatt die wahren Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.06.2025
12:54 Uhr

Grenzschutz-Farce: Schleuser-Bande macht sich über deutsche Behörden lustig

Ein 19-jähriger Ukrainer schleuste fünf illegale Migranten aus Afrika über die deutsch-polnische Grenze bei Coschen, vier davon waren bereits zehn Tage zuvor von der Bundespolizei zurückgewiesen worden. Gegen einen der Männer bestand ein Einreiseverbot, zudem führte die Gruppe ein Springmesser mit sich. Nach Ermittlungseinleitung wurden alle Beteiligten nach Polen zurückgeführt.
02.06.2025
12:53 Uhr

Grenzschutz-Farce: Türke mit Einreiseverbot spaziert einfach über die Grenze

Ein 32-jähriger Türke mit mehrjährigem Einreiseverbot wurde am Grenzübergang Weil am Rhein in einer Straßenbahn aufgegriffen, nachdem er im Februar bereits nach Österreich überstellt worden war. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und wies den Mann in die Schweiz zurück.
02.06.2025
12:53 Uhr

Wieder Messerattacke in Berlin: Wenn der Staat seine Bürger nicht mehr schützen kann

In Berlin-Lichtenberg wurden eine 19-Jährige und ihre 51-jährige Mutter bei einer Messerattacke schwer verletzt, als die Mutter ihrer Tochter zu Hilfe eilte. Beide Frauen befanden sich zeitweise in Lebensgefahr, konnten aber stabilisiert werden. Der Täter ist weiterhin flüchtig, die Polizei bittet um Hinweise.
02.06.2025
12:52 Uhr

Thyssenkrupp-Kahlschlag: Wenn grüne Industriepolitik 11.000 Familien ins Elend stürzt

Thyssenkrupp plant den Abbau von 11.000 der 27.000 Arbeitsplätze in der Stahlsparte bis 2030, was Konzernchef Miguel Lopez als alternativlose Maßnahme bezeichnet. Die Verhandlungen sollen noch im Sommer abgeschlossen werden, während die IG Metall erbitterten Widerstand ankündigt.
02.06.2025
12:52 Uhr

Klimaschutz-Chaos in Rheinland-Pfalz: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen

Rheinland-Pfalz plant mit einem neuen Klimaschutzgesetz bis 2040 klimaneutral zu werden, was Arbeitgeber und Gewerkschaften gleichermaßen alarmiert. Die Kritiker bemängeln veraltete Datengrundlagen und befürchten Arbeitsplatzverluste durch die ambitionierten Ziele.
02.06.2025
11:31 Uhr

RBB-Skandal: Millionengrab für Steuerzahler - Fast eine Million Euro für Anwälte verpulvert

Der RBB hat bereits 818.000 Euro für Anwaltskosten in Rechtsstreitigkeiten mit ehemaligen Führungskräften ausgegeben, während die Ruhegeldzahlungen 2024 rund 2,6 Millionen Euro betragen. Ex-Intendantin Patricia Schlesinger könnte über 18.000 Euro monatlich erhalten, der frühere Produktionsdirektor fast 9.000 Euro.
02.06.2025
11:24 Uhr

Das Versagen der Personalauswahl: Wenn Kompetenz an Eitelkeiten scheitert

Deutsche Unternehmen bevorzugen bei der Personalauswahl zunehmend "Bauchgefühl" und subjektive Kriterien statt objektiver Qualifikationen. Hochqualifizierte Bewerber scheitern an fragwürdigen Assessment-Methoden, während weniger kompetente Kandidaten durch bessere Selbstdarstellung punkten.
02.06.2025
11:23 Uhr

Gold-ETF verzeichnet Trendwende: Institutionelle Anleger kehren zurück

Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Shares verzeichnete nach fünfwöchigen Abflüssen erstmals wieder einen Bestandsanstieg von 5,73 Tonnen auf 925,61 Tonnen Gold. Mit einem Netto-Kapitalzufluss von 274 Millionen US-Dollar kehren institutionelle Investoren zurück, während der Goldpreis bei 3.290 US-Dollar pro Unze notiert.
02.06.2025
10:16 Uhr

Thyssenkrupp-Desaster: 11.000 deutsche Arbeitsplätze fallen dem Kahlschlag zum Opfer

Thyssenkrupp Steel Europe hält an seinen radikalen Streichplänen fest und will 11.000 der 27.000 Arbeitsplätze innerhalb von sechs Jahren abbauen. 5.000 Stellen sollen durch Anpassungen in Produktion und Verwaltung wegfallen, weitere 6.000 durch Ausgliederungen an externe Dienstleister.
02.06.2025
10:11 Uhr

Silber als Krisenwährung: Warum das weiße Metall jetzt besonders attraktiv wird

Silber gewinnt als Krisenwährung an Attraktivität, da es sowohl Wertaufbewahrungsmittel als auch unverzichtbarer Industrierohstoff ist. Die steigende industrielle Nachfrage bei gleichzeitig sinkenden Reserven könnte zu deutlichen Preissteigerungen führen. Physisches Silber bietet Schutz vor Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit.
02.06.2025
09:56 Uhr

Millionengrab Mittelmeer: Wie die Bundesregierung das Schleppergeschäft mit Steuergeldern befeuert

Die Bundesregierung finanzierte 2024 mit knapp zwei Millionen Euro Steuergeldern Seenotrettungsorganisationen im Mittelmeer, darunter SOS Humanity mit 500.000 Euro. Diese Organisationen retteten 3.613 Personen, doch die Regierung hat keine Daten darüber, wie viele anschließend in Deutschland Asyl beantragten.
02.06.2025
09:41 Uhr

Grüne Doppelmoral: Windkraft ja, aber bitte nicht vor meiner Haustür

In Wolfratshausen offenbarte Grünen-Politikerin Annette Heinloth eine bemerkenswerte Doppelmoral, als sie Windkraft zwar als rational sinnvoll bezeichnete, aber gleichzeitig erklärte, sie wolle "das nicht vor meinem Haus haben". Der Stadtrat stimmte gegen neue Windkraft-Vorranggebiete, wobei ausgerechnet die Grünen dagegen votierten.
02.06.2025
09:41 Uhr

Chinas perfider Plan: Taiwan ohne Krieg in die Knie zwingen

China plant laut Berichten eine Strategie, Taiwan durch gezielte Angriffe auf 30-40 kritische Infrastruktur-Knotenpunkte wie Kraftwerke und Häfen zum Kollaps zu bringen, statt durch militärische Invasion. Taiwan ist extrem verwundbar, da 97% der Energie und 70% der Lebensmittel importiert werden müssen.
02.06.2025
09:40 Uhr

Taurus-Lieferung an Ukraine: Deutschland riskiert direkten Krieg mit Russland

Militärexperten warnen vor einer Taurus-Lieferung an die Ukraine, da deutsche Soldaten für die Bedienung der komplexen Waffensysteme vor Ort benötigt würden. Dies würde Deutschland zur Kriegspartei gegen Russland machen, das bereits Vergeltungsschläge mit Oreschnik-Raketen gegen deutsche Produktionsanlagen angekündigt hat.
02.06.2025
09:37 Uhr

Kreml rüstet für den Ernstfall: Putin bereitet Russland auf möglichen NATO-Konflikt vor

Putin hat ein Dekret unterzeichnet, das der russischen Regierung weitreichende Befugnisse über die Rüstungsindustrie verleiht und Enteignungen von Militärunternehmen ermöglicht. Das Institute for the Study of War warnt, dass sich der Kreml systematisch auf einen umfassenden Konflikt mit der NATO vorbereitet.
02.06.2025
09:37 Uhr

WHO-Versagen wird mit noch mehr Macht belohnt: Der gefährliche Weg in die globale Gesundheitsdiktatur

Die WHO hat trotz ihres Versagens während der Covid-Pandemie einen neuen Pandemievertrag verabschiedet, der von 124 Ländern angenommen wurde. Die USA sind unter Präsident Trump aus der WHO ausgetreten, da die Organisation als von politischen und wirtschaftlichen Interessen korrumpiert gilt.
02.06.2025
09:33 Uhr

Ukraine verweigert Milliardenzahlung: Wenn Kriegsrhetorik auf harte Realität trifft

Die Ukraine verweigert erstmals eine fällige Zahlung von 665 Millionen US-Dollar aus BIP-gekoppelten Anleihen, die 2015 im Rahmen einer Schuldenrestrukturierung geschaffen wurden. Das ukrainische Finanzministerium begründet den Zahlungsausfall mit der schweren wirtschaftlichen Lage seit dem russischen Angriff 2022.
02.06.2025
09:33 Uhr

Terror in Colorado: Flammenwerfer-Attacke auf friedliche Israel-Demonstration erschüttert Amerika

Ein 45-jähriger illegaler Einwanderer griff in Boulder, Colorado, eine proisraelische Demonstration mit einem improvisierten Flammenwerfer und Brandsätzen an und verletzte sechs Menschen im Alter von 67 bis 88 Jahren. Das FBI stuft den Vorfall als Terroranschlag ein, der Täter wurde festgenommen.
02.06.2025
09:32 Uhr

Europas Demokratie-Fassade bröckelt: Während Ungarn als Sündenbock herhalten muss, demontieren Berlin und Brüssel die Grundrechte

Ein ungarischer Journalist kritisiert die europäische Demokratie und wirft westlichen Ländern vor, während sie Ungarn als autoritär brandmarken, selbst demokratische Standards durch Zensur, Wahlmanipulation und Oppositionsverbote zu untergraben. Gleichzeitig wird EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen mit dem Karlspreis ausgezeichnet.
02.06.2025
09:32 Uhr

Kriegstüchtige Grüne ohne Kampfgeist: Deutschlands pazifistische Schizophrenie offenbart sich

Umfragen zeigen eine Diskrepanz bei Grünen-Anhängern: 65 Prozent wollen Deutschland "kriegstüchtig" sehen, aber nur 30 Prozent wären bereit, das Land zu verteidigen. Bei den 18- bis 29-Jährigen sind lediglich 28 Prozent kampfbereit, was die geringe Verteidigungsbereitschaft der jungen Generation verdeutlicht.
02.06.2025
09:30 Uhr

Polen trotzt Brüssel: Konservativer Nawrocki triumphiert über EU-Favoriten

Der rechtskonservative Karol Nawrocki hat überraschend die polnische Präsidentschaftswahl mit 50,89 Prozent gegen den EU-favorisierten Rafal Trzaskowski gewonnen. Der 42-jährige PiS-Kandidat galt vor der Wahl als Außenseiter und setzte sich trotz einer Schmutzkampagne durch.
02.06.2025
09:13 Uhr

Polen wählt rechts: EU-Kommission beugt sich vor nationalem Wahlsieger

Der rechtsnationalistische Kandidat Karol Nawrocki gewann die polnische Präsidentschaftswahl mit 50,89 Prozent gegen den pro-europäischen Rafal Trzaskowski. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen gratulierte dem Wahlsieger und bekundet Zuversicht für die künftige Zusammenarbeit, obwohl Nawrocki gegen ukrainische Flüchtlinge und eine Euro-Einführung in Polen ist.
02.06.2025
09:13 Uhr

Deutschlands Energiewende-Irrsinn: Wenn Stromerzeuger fürs Verschenken zahlen müssen

Im Mai stammten 67,8 Prozent des deutschen Stroms aus erneuerbaren Quellen, doch an 112 Stunden mussten Stromerzeuger dafür bezahlen, dass ihnen jemand den überschüssigen Strom abnimmt. Die Preise fielen zeitweise auf minus 250 Euro pro Megawattstunde, während Anlagenbetreiber weiterhin staatliche Vergütungen erhalten.
02.06.2025
09:13 Uhr

Musk auf Distanz: Der Tech-Milliardär rückt von Trumps Steuerpolitik ab

Elon Musk distanziert sich öffentlich von Donald Trumps Steuerpolitik und kritisiert besonders die geplanten Importzölle sowie den "One Big Beautiful Bill Act". Experten befürchten, dass die USA durch die massiven Steuersenkungen in den nächsten zehn Jahren bis zu drei Billionen Dollar an Einnahmen verlieren könnten.
02.06.2025
09:10 Uhr

ThyssenKrupp im Zangengriff: Zwischen Trump-Zöllen und Aufspaltungschaos

ThyssenKrupp steht unter enormem Druck durch Trumps angekündigte 50-Prozent-Zölle auf Stahl und die geplante Konzernaufspaltung in der zweiten Jahreshälfte. Die Aktie notiert bei 8,55 Euro, während die Kombination aus US-Protektionismus und radikaler Umstrukturierung das Überleben des Traditionskonzerns gefährdet.
02.06.2025
09:10 Uhr

Erdkern gibt seine Schätze preis: Forscher entdecken Edelmetall-Lecks aus dem Planeteninneren

Göttinger Forscher haben in hawaiianischen Vulkangesteinen Spuren des Edelmetalls Ruthenium aus dem Erdkern entdeckt, was beweist, dass Material aus 3000 Kilometern Tiefe an die Oberfläche gelangt. Die Entdeckung zeigt, dass der Erdkern nicht isoliert ist, sondern durch geologische Prozesse Edelmetalle in den Erdmantel abgibt.
02.06.2025
09:09 Uhr

Goldschatz aus der Tiefe: Warum das Edelmetall niemals ausgehen wird

Deutsche Forscher haben erstmals bewiesen, dass kontinuierlich neues Gold aus dem Erdkern durch vulkanische Aktivität an die Oberfläche transportiert wird. 99,9 Prozent allen irdischen Goldes lagern im Erdkern und gelangen über Millionen Jahre durch Mantelplumes nach oben.
02.06.2025
09:07 Uhr

Österreichs Lohn-Illusion: Wenn mehr Gehalt weniger Wohlstand bedeutet

Österreichs Tariflöhne steigen 2025 um 3,7 Prozent und damit mehr als doppelt so stark wie im Euroraum, doch die hohe Inflation frisst die nominalen Zuwächse auf. Die Lohnstückkosten sind seit 2020 stärker gestiegen als in anderen westeuropäischen Ländern, was die Wettbewerbsfähigkeit gefährdet.
02.06.2025
09:05 Uhr

Deutschlands Schuldenspirale: Wie die Finanzagentur Milliarden für fragwürdige Politik organisiert

Die deutsche Finanzagentur organisiert die wachsende Staatsverschuldung, während normale Bürger seit 2013 nicht mehr direkt in Staatsanleihen investieren dürfen - nur institutionelle Anleger ab einer Million Euro sind zugelassen. Die Zinsen für zehnjährige Staatsanleihen stiegen von 2,4 auf drei Prozent, was das schwindende Vertrauen in die deutsche Finanzpolitik zeigt.
02.06.2025
09:05 Uhr

Kaffeepreise explodieren: Deutsche zahlen zwölf Prozent mehr für ihr Lieblingsgetränk

Die Verbraucherpreise für Bohnenkaffee sind im April 2025 um 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, während die allgemeine Teuerung nur bei 2,1 Prozent lag. Hauptursache sind gestiegene Importpreise für Rohkaffee um 53,1 Prozent aufgrund von Ernteausfällen durch extreme Wetterlagen in den Hauptlieferländern Brasilien und Vietnam.
02.06.2025
09:04 Uhr

Polen wählt rechtskonservativ: Was Nawrockis Sieg für Deutschland bedeutet

Der rechtskonservative Historiker Karol Nawrocki hat die polnische Präsidentschaftswahl mit 50,89 Prozent der Stimmen knapp gewonnen. Das Ergebnis zeigt eine tiefe Spaltung des Landes zwischen liberalen Großstädten und dem konservativen ländlichen Polen. Die deutsch-polnischen Beziehungen könnten sich unter Nawrocki verschlechtern, da er für eine kritische Haltung gegenüber Deutschland und eine stärkere Orientierung an den USA steht.
02.06.2025
09:04 Uhr

Kriegsdiplomatie im Schatten der Bomben: Istanbul wird erneut zur Bühne vergeblicher Hoffnungen

In Istanbul finden erneut Verhandlungen zwischen ukrainischen und russischen Delegationen statt, während zeitgleich nächtliche Angriffe weitergehen. Bei russischen Angriffen auf ukrainische Städte wurden sechs Zivilisten in Charkiw verletzt, die Ukraine griff mit 162 Drohnen russisches Territorium an. Die Gespräche gelten als wenig aussichtsreich, da bereits das erste Treffen im Mai nur einen Gefangenenaustausch erbrachte.
02.06.2025
09:04 Uhr

Polen wählt Rechtskurs: Nawrocki-Sieg erschüttert deutsch-polnische Beziehungen

Der rechtsnationalistische Kandidat Karol Nawrocki hat die polnische Präsidentschaftswahl gewonnen und damit einen politischen Rechtsruck eingeleitet, der die deutsch-polnischen Beziehungen erheblich belasten könnte. Deutsche Politiker zeigen sich ratlos angesichts Nawrockis antideutscher Wahlkampfrhetorik und befürchten eine Blockade der Reformbemühungen der Tusk-Regierung. Polen droht schwer regierbar zu werden, da der neue Präsident mit seinem Vetorecht sämtliche Modernisierungsversuche stoppen könnte.
02.06.2025
09:04 Uhr

Klimachaos vor Druckerei: Polizei vereitelt Blockade-Spektakel der selbsternannten Weltretter

Die Polizei in Berlin-Spandau verhinderte eine geplante Blockade-Aktion der Klimagruppe "Neue Generation" vor einer Axel Springer Druckerei und nahm über 30 Aktivisten fest. Die Gruppe, die früher als "Letzte Generation" bekannt war, wollte die Zu- und Ausfahrten des Druckhauses versperren.
02.06.2025
09:03 Uhr

Huckabees Côte d'Azur-Vorschlag: Wenn diplomatische Provokation auf französische Doppelmoral trifft

US-Botschafter Mike Huckabee schlug vor, Frankreich solle ein Stück der Côte d'Azur für einen Palästinenserstaat abtreten, falls Paris weiter eine Zweistaatenlösung fordere. Der provokante Vorschlag erfolgte als Reaktion auf Macrons Initiative für eine UN-Konferenz zur Palästinenser-Staatsgründung.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen