
SPD sorgt mit fragwürdiger Freiheits-Kampagne für Irritationen
Die SPD hat mit ihrer neuen Wahlkampagne für erhebliche Kontroversen gesorgt. Ausgerechnet Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die in ihrer Amtszeit durch zahlreiche freiheitseinschränkende Maßnahmen aufgefallen sei, solle nun als Kämpferin für Freiheit und Sicherheit präsentiert werden.
Widersprüchliche Botschaften der SPD-Kampagne
In den sozialen Medien verkündete die Partei vollmundig, man würde mit Innenministerin Faeser "klare Kante gegen Extremismus" zeigen und für die Sicherheit der Bürger kämpfen. Dabei präsentiert sich die Kampagne in einem auffälligen Design mit Deutschland-Flagge und überproportionalem Rotanteil. Die Botschaft der SPD: Man wolle sich die "Freiheit nicht nehmen lassen" und setze sich für "innere, äußere und soziale Sicherheit" ein.
Kritische Bilanz der Amtszeit
Die Realität der vergangenen Jahre zeichnet jedoch ein anderes Bild. Unter Faesers Führung seien massive Einschränkungen bürgerlicher Freiheiten vorangetrieben worden. Besonders bemerkenswert erscheine dabei die einseitige Fokussierung auf den "Kampf gegen Rechts", während andere Bedrohungen für die innere Sicherheit weitgehend ausgeblendet worden seien.
Die Zivilgesellschaft wurde unter Faeser zunehmend zur Hilfspolizei umfunktioniert, während rechtsstaatliche Kontrollmechanismen in den Hintergrund traten.
Umstrittene Überwachungsmaßnahmen
Zu den kritisch diskutierten Maßnahmen gehören:
- Überwachung von Kontobewegungen
- Verhängung von Ausreisesperren
- Tausende Razzien bei Bürgern
- Einbindung privater Meldestellen ohne ausreichende Kontrolle
Interner Widerstand in der SPD
Besonders die Jugendorganisation der SPD, die Jusos, zeigt sich von der neuen Kampagne schockiert. Die Verwendung nationaler Symbolik und die inhaltliche Ausrichtung stoßen auf massive Ablehnung. Einige Funktionäre drohen sogar offen damit, Wahlkampfaktionen zu boykottieren.
Die gespaltene Reaktion auf die Kampagne spiegelt die tiefe Zerrissenheit innerhalb der Partei wider. Während die Führungsebene auf einen konservativeren Kurs zu setzen scheint, fühlt sich die Parteibasis übergangen. Diese Entwicklung könnte sich als schwere Hypothek für kommende Wahlkämpfe erweisen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik