Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

16.05.2025
12:15 Uhr

Datenschutz-Schlappe für Google: Tech-Gigant muss Karten auf den Tisch legen

Das Landgericht Berlin hat Google dazu verpflichtet, alle seine über 70 Dienste offenzulegen, die persönliche Nutzerdaten verarbeiten. Das Urteil folgte einer Klage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, der die mangelnde Transparenz bei der Datenverarbeitung und die "Alles-oder-Nichts"-Strategie bei der Personalisierung kritisierte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

16.05.2025
12:06 Uhr

Dramatischer Gewinneinbruch bei Thyssenkrupp - Traditionskonzern in schwerer See

Thyssenkrupp verzeichnet einen dramatischen Gewinneinbruch von 90 Prozent, wobei das bereinigte Betriebsergebnis auf nur noch 19 Millionen Euro sank und besonders die Stahlsparte mit einem Verlust von 23 Millionen Euro zu kämpfen hat. Einzig das U-Boot-Geschäft zeigt positive Entwicklungen, während der Konzern durch Notverkäufe und geplante Restrukturierungen versucht, sich über Wasser zu halten.
16.05.2025
09:31 Uhr

Goldpreis steigt dramatisch: Schwache US-Wirtschaftsdaten lassen Anleger in sichere Häfen flüchten

Schwache US-Wirtschaftsdaten, insbesondere ein überraschender Rückgang der Produzentenpreise um 0,5 Prozent, ließen den Goldpreis am Donnerstag stark ansteigen. Während Anleger verstärkt sichere Häfen suchten, wachsen die Erwartungen an baldige Fed-Zinssenkungen, während gleichzeitig der Ölpreis aufgrund möglicher Iran-Deals unter Druck geriet.
16.05.2025
08:00 Uhr

Europa wird zur Müllhalde für chinesische Billigprodukte - EU-Handelsdefizit erreicht besorgniserregende Ausmaße

Das Handelsdefizit der EU gegenüber China erreicht neue Rekordwerte, mit einem Überschuss von 90 Milliarden Dollar zugunsten Chinas allein in den ersten vier Monaten des Jahres. Während die USA durch Handelsbarrieren ihre Wirtschaft schützen, wird Europa zunehmend zum Absatzmarkt für chinesische Billigprodukte, was besonders die europäische Automobilindustrie stark trifft.
16.05.2025
06:19 Uhr

New York überholt London: Die neue Hauptstadt der globalen Finanzwelt

New York baut laut aktuellem Global Financial Centres Index (GFCI) mit 769 Punkten seine Führungsposition als globales Finanzzentrum vor London (762 Punkte) weiter aus. Während asiatische Finanzzentren wie Hongkong und Singapur auf den Plätzen drei und vier folgen, landet Frankfurt als beste deutsche Stadt nur auf Rang 11.
16.05.2025
05:56 Uhr

Trump plant massiven Schlag gegen Chinas Chipindustrie - Exportverbot für führende Hersteller

Die Trump-Administration plant, führende chinesische Chiphersteller auf die schwarze Liste für Exportbeschränkungen zu setzen, was deren Zugang zu amerikanischen Technologien massiv einschränken würde. Diese Maßnahme könnte nicht nur die ohnehin angespannten Handelsbeziehungen zwischen den USA und China weiter belasten, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und besonders die europäische Industrie haben.
16.05.2025
05:55 Uhr

Fidelity warnt: Zollstreit könnte Fed in gefährliches Dilemma treiben

Die US-Notenbank Fed steht durch den eskalierenden Handelskrieg vor einem schwierigen Dilemma, da Zölle einerseits die Inflation anheizen, andererseits aber das Wirtschaftswachstum bremsen könnten. Fidelity warnt vor schweren Marktverwerfungen, sollte die Fed bei ihrer Zinspolitik die Balance zwischen Inflationsbekämpfung und Rezessionsvermeidung verlieren.
16.05.2025
05:49 Uhr

Japan zeigt USA die kalte Schulter: Handelsgespräche auf Eis gelegt

Japan legt die Handelsgespräche mit den USA vorerst auf Eis und fordert bessere Konditionen für ein Abkommen. Diese Entwicklung markiert einen Wendepunkt in den traditionell engen Wirtschaftsbeziehungen beider Länder und könnte China in die Hände spielen.
15.05.2025
21:47 Uhr

Commerzbank-Mitarbeiter wehren sich gegen italienische Übernahme-Gelüste

Rund 200 Commerzbank-Mitarbeiter protestierten vor der Hauptversammlung in Wiesbaden gegen eine mögliche Übernahme durch die italienische Unicredit, die bereits knapp 30 Prozent der Anteile hält. Trotz Rekordgewinnen von 2,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr und steigender Aktienkurse bleibt die Zukunft der Bank ungewiss, während die Bundesregierung mit ihren zwölf Prozent Anteil eine Übernahme ablehnt.
15.05.2025
15:56 Uhr

US-Arbeitsmarkt: Beunruhigende Signale aus den Kernstaaten - Arbeitslosigkeit steigt dramatisch

Die US-Arbeitsmarktdaten zeigen trotz stabiler Gesamtzahlen besorgniserregende Entwicklungen in den wirtschaftlich bedeutenden "Deep TriState" Regionen, wo sowohl Erstanträge als auch laufende Arbeitslosenhilfeanträge deutlich ansteigen. Die Kombination aus steigenden Zinsen, anhaltender Inflation und geopolitischen Spannungen könnte die Situation in den kommenden Monaten weiter verschärfen.
15.05.2025
15:56 Uhr

Trump kritisiert Apple-Chef: iPhone-Produktion in Indien statt USA sorgt für Unmut

Donald Trump kritisiert Apple-CEO Tim Cook für die geplante Verlagerung der iPhone-Produktion nach Indien, die bis 2026 rund 60 Millionen Geräte umfassen könnte. Eine Produktion in den USA würde laut Analysten zu einem iPhone-Preis von etwa 3.500 Dollar führen und wäre hauptsächlich durch Roboter automatisiert.
15.05.2025
14:07 Uhr

Trump macht Ernst: Apple soll iPhone-Produktion in die USA zurückholen

Donald Trump fordert von Apple die Rückverlagerung der iPhone-Produktion in die USA und lehnt die geplante Produktionsverlagerung nach Indien ab. Trotz Apples angekündigter US-Investitionen von 500 Milliarden Dollar und 20.000 neuer Arbeitsplätze beharrt der Ex-Präsident auf seiner "America First"-Politik.
15.05.2025
10:27 Uhr

Goldpreis-Rekord löst Verkaufswelle in München aus - Bürger flüchten in Edelmetalle

Aufgrund des Goldpreis-Rekords von 2.800 Euro pro Feinunze kommt es in München zu langen Warteschlangen vor Goldhändlern, wo Bürger verstärkt Altgold verkaufen. Die Verkaufszahlen sind im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent gestiegen, wobei viele Verkäufer den Erlös direkt wieder in Anlagegold investieren.
15.05.2025
10:26 Uhr

Fokussierung als Schlüssel zum Erfolg: Was Superreiche wie Gates und Buffett gemeinsam haben

Bill Gates und Warren Buffett nennen beide "Fokus" als ihr wichtigstes Erfolgsgeheimnis, wobei Gates besonders die Jahre zwischen 13 und 18 als entscheidend für die Entwicklung von Expertise hervorhebt. Beide Milliardäre begannen bereits in jungen Jahren, sich intensiv auf ihre jeweiligen Interessengebiete zu konzentrieren - Gates auf das Programmieren und Buffett auf Investitionen.
15.05.2025
10:16 Uhr

Dollar-Schock: Trump plant radikale Währungswende - Experten warnen vor globalem Finanz-Beben

Donald Trump plant laut Berichten eine radikale Änderung der US-Währungspolitik, bei der Handelspartner zu einer Aufwertung ihrer Währungen gedrängt werden sollen. Experten warnen vor einem möglichen Vertrauensverlust in den US-Dollar und einem mehrjährigen Bärenmarkt, während institutionelle Anleger bereits nach Auswegen aus ihren Dollar-Engagements suchen.
15.05.2025
10:13 Uhr

Erdoğans geschicktes Machtspiel: Türkei als Schlüsselnation im Ukraine-Konflikt

Die Türkei unter Präsident Erdoğan hat sich als Schlüsselvermittler im Ukraine-Konflikt etabliert, indem sie trotz NATO-Mitgliedschaft eine geschickte Schaukelpolitik zwischen Russland und dem Westen betreibt. Während das Land Waffen an die Ukraine liefert, hält es gleichzeitig die Wirtschaftsbeziehungen zu Russland aufrecht und positioniert sich als möglicher Austragungsort für Friedensgespräche.
15.05.2025
09:37 Uhr

Trump attackiert Apple: Keine iPhone-Produktion in Indien!

Ex-US-Präsident Trump kritisiert bei einem Besuch in Katar Apples Pläne zur iPhone-Produktion in Indien und fordert stattdessen den Ausbau der Fertigung in den USA. Die Attacke erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Apple seine Produktion in Indien bereits deutlich ausgebaut hat und dort iPhones im Wert von 22 Milliarden Dollar fertigt.
15.05.2025
09:35 Uhr

Commerzbank: Massiver Stellenabbau zur Abwehr feindlicher Übernahme

Die Commerzbank plant einen massiven Stellenabbau von rund 3.000 Arbeitsplätzen in Deutschland, um sich gegen eine drohende Übernahme durch die italienische UniCredit zu wehren, die bereits 28 Prozent der Anteile hält. Die Börse reagiert positiv auf diese Entwicklung, wodurch die Commerzbank-Aktie ein 14-Jahres-Hoch von 26,23 Euro erreichte.
15.05.2025
05:47 Uhr

Märkte im Wartemodus: Börsen straucheln vor wichtigen US-Wirtschaftsdaten

Die globalen Finanzmärkte zeigen sich am Donnerstag nervös, während Anleger auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warten und der Dollar deutlich nachgibt. Besonders die Ölpreise brechen aufgrund möglicher Iran-Deals ein, während die asiatischen Börsen und europäischen Futures Schwäche zeigen.
14.05.2025
21:05 Uhr

Wirecard-Skandal: Chaos im Musterverfahren - Anwalt schmeißt hin

Im Wirecard-Skandal hat Musterkläger-Anwalt Peter Mattil überraschend sein Mandat wegen unüberbrückbarer Differenzen mit einem zweiten Anwalt niedergelegt. Fast 8.700 Anleger haben bereits Klage eingereicht und weitere 19.000 ihre Ansprüche angemeldet, während das Gericht die Möglichkeit von Schadenersatzansprüchen gegen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY im Musterverfahren bereits ausgeschlossen hat.
14.05.2025
17:02 Uhr

Nvidia GPU-Preise in China explodieren - Künstliche Verknappung durch US-Sanktionen?

Nach US-Sanktionen und dem Verkaufsverbot des H20-Chips von Nvidia sind die Preise für Consumer-Grafikkarten der RTX 5090-Serie in China drastisch gestiegen, da chinesische KI-Unternehmen auf diese Alternativen ausweichen müssen. Die Preise der RTX 5090-Serie stiegen innerhalb eines Monats um mehr als 10 Prozent, besonders gefragt ist dabei die speziell für den chinesischen Markt entwickelte RTX 5090D GPU mit reduzierter KI-Rechenleistung.
14.05.2025
17:02 Uhr

Chinas KI-Gigant Zhipu AI nutzt "Neue Seidenstraße" für globale Expansion

Der chinesische KI-Konzern Zhipu AI plant seine globale Expansion über die "Neue Seidenstraße" und bietet Regierungen weltweit die Entwicklung lokalisierter souveräner KI-Agenten an. Das Unternehmen, das im Oktober an die Börse gehen will, baut bereits ein internationales Netzwerk mit Niederlassungen in Asien, dem Nahen Osten und Großbritannien auf, was im Westen zunehmend Bedenken wegen möglicher technologischer Abhängigkeiten von China auslöst.
14.05.2025
17:01 Uhr

Chinas Tech-Giganten verbünden sich: Huawei und UBTech planen Revolution der Robotik-Industrie

Die chinesischen Tech-Giganten Huawei und UBTech haben sich zu einer strategischen Allianz zusammengeschlossen, um die nächste Generation humanoider Roboter für industrielle und private Anwendungen zu entwickeln. Huawei bringt dabei seine KI-Prozessoren und Cloud-Computing-Expertise ein, während ein neues Innovationszentrum für "verkörperte Intelligenz" entstehen soll.
14.05.2025
16:57 Uhr

Trump verschärft Ton: EU sei "schlimmer als China" - Handelskonflikt spitzt sich zu

Donald Trump verschärft seine Kritik an der EU und bezeichnet sie als "schlimmer als China", während sein Finanzminister Scott Bessent die internen Unstimmigkeiten der EU bei Zollverhandlungen kritisiert. Die Spannungen in den transatlantischen Handelsbeziehungen mit einem Volumen von 1,5 Billionen Dollar nehmen damit weiter zu.
14.05.2025
16:23 Uhr

Trump's Triumph: Milliarden-Deal mit Saudi-Arabien läutet neue Ära der KI-Dominanz ein

Die Trump-Administration hat einen historischen KI-Deal zwischen US-Tech-Giganten und Saudi-Arabien vermittelt, der Investitionen von 600 Milliarden Dollar in die US-Wirtschaft vorsieht. Nvidia liefert 18.000 Blackwell-Chips an das saudische KI-Startup Humain, während weitere Tech-Unternehmen wie AMD, Google und Oracle Milliardeninvestitionen tätigen und ein paralleles Verteidigungsabkommen über 142 Milliarden Dollar geschlossen wurde.
14.05.2025
16:16 Uhr

Shenzhen boomt: Chinas Silicon Valley zieht Besucher magisch an

Die südchinesische Technologie-Metropole Shenzhen verzeichnet einen massiven Anstieg bei visafreien Einreisen um mehr als 160 Prozent, wobei besonders Besucher aus Malaysia, Südkorea, Japan, Vietnam und Singapur in die Stadt strömen. Als Heimat von Tech-Giganten wie Tencent und Huawei und mit neuen internationalen Flugverbindungen entwickelt sich die Stadt zu einem bedeutenden globalen Knotenpunkt.
14.05.2025
16:16 Uhr

Handelskrieg: China und USA liefern sich Wettlauf um globale Einflusssphären

Trotz einer vorläufigen Entspannung im Handelskrieg zwischen China und den USA durch Zollsenkungen geht der Kampf um globale Wirtschaftsmacht in die nächste Runde. Während die USA auf militärische Stärke setzen, gewinnt China durch gezielte Investitionen und Abkommen, wie jüngst mit Brasilien (26 Mrd. Dollar), zunehmend an globalem Einfluss.
14.05.2025
15:15 Uhr

Deutsche Börse unter weiblicher Führung: Machtwechsel im Aufsichtsrat wirft Fragen auf

Clara-Christina Streit (56) übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz der Deutschen Börse von Martin Jetter (66), der sein Amt vorzeitig niederlegt. Die erste Präsenz-Hauptversammlung seit 2019 markierte diesen Führungswechsel, während der Konzern für 2024 Nettoerlöse von 5,2 Milliarden Euro und einen operativen Gewinn von 2,7 Milliarden Euro anstrebt.
14.05.2025
11:48 Uhr

Chinesische Häfen melden dramatischen Einbruch - Handelskrieg mit USA zeigt erste Wirkung

Die chinesischen Häfen verzeichnen einen dramatischen Einbruch im Containerumschlag von fast 6 Prozent, während paradoxerweise die Frachtraten für die Route Shanghai-New York auf 3.646 US-Dollar pro Container steigen. Mindestens sechs Schiffslinien zwischen China und den USA wurden bereits eingestellt, während ein 90-Tage-Moratorium zwischen Washington und Peking der Wirtschaft nur eine kurze Atempause verschafft.
14.05.2025
11:46 Uhr

KI-Revolution: ChatGPT überholt Internet-Giganten - Droht uns die digitale Vereinsamung?

ChatGPT verzeichnet mit 4,7 Milliarden monatlichen Besuchern einen rasanten Aufstieg und belegt bereits den fünften Platz der meistbesuchten Websites weltweit, während etablierte Plattformen wie Google, YouTube und Facebook Nutzereinbußen verzeichnen. Die zunehmende emotionale Bindung vieler Menschen an den KI-Chatbot, besonders bei jüngeren Nutzern, sowie die steigende Nutzung im akademischen Bereich werfen Fragen zur digitalen Abhängigkeit und gesellschaftlichen Entwicklung auf.
14.05.2025
09:20 Uhr

VW-Imperium in der Krise: Porsche SE versinkt im Milliardenverlust

Die VW-Dachgesellschaft Porsche SE verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen Verlust von 1,08 Milliarden Euro, hauptsächlich durch Wertberichtigungen auf Beteiligungen an VW (1,4 Milliarden Euro) und Porsche AG (168 Millionen Euro). Die Nettoverschuldung des Konzerns stieg bis Ende März auf 5,3 Milliarden Euro, während sich der bereinigte Gewinn in den ersten drei Monaten auf 0,5 Milliarden Euro halbierte.
14.05.2025
09:14 Uhr

EU verschärft Sanktionen: Putins Schattenflotte gerät ins Visier des Westens

Die EU verschärft ihre Sanktionen gegen Russland und verbietet rund 200 Schiffen das Einlaufen in EU-Häfen, während 75 Personen und Unternehmen mit Geschäftsverboten und Vermögenseinfrierungen belegt werden. Die Maßnahmen, die kommende Woche beim EU-Außenministertreffen formal beschlossen werden sollen, zielen besonders auf Russlands Schattenflotte in der Ostsee ab und umfassen auch verschärfte Ausfuhrbeschränkungen für 30 wirtschaftliche Akteure.
14.05.2025
07:56 Uhr

Goldnachfrage in Japan explodiert: Anleger flüchten vor drohender Wirtschaftskrise in den sicheren Hafen

Aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten und US-Strafzöllen steigt die Goldnachfrage in Japan drastisch an, wobei der Goldpreis ein Allzeithoch von 17.000 Yen pro Gramm erreichte. Sowohl physisches Gold als auch goldbezogene Anlageprodukte verzeichnen massive Zuflüsse, während der Mitsubishi UFJ Feingold-Fonds seine Einlagen mehr als verdoppelte.
14.05.2025
06:43 Uhr

USA verschärft Ton: Globales Verbot für Huawei-KI-Chips gefordert

Die US-Regierung fordert ein weltweites Verbot für Huaweis KI-Chips der Ascend-Serie, da diese vermutlich mit US-Technologie entwickelt wurden und somit den strengen Exportkontrollen unterliegen. Die Verschärfung der Position kommt zu einer Zeit, in der Huawei bereits KI-Chip-Cluster an chinesische Kunden ausliefert, die in manchen Aspekten sogar die Produkte des US-Marktführers Nvidia übertreffen sollen.
14.05.2025
06:43 Uhr

China zeigt sich empört: Handelsallianz zwischen USA und UK stößt auf scharfe Kritik aus Peking

China reagiert mit scharfer Kritik auf die neue Handelspartnerschaft zwischen den USA und Großbritannien, die darauf abzielt, Chinas wirtschaftlichen Einfluss einzudämmen. Peking wirft den westlichen Partnern eine "wirtschaftliche Eindämmungspolitik" vor und warnt durch Staatsmedien vor "schwerwiegenden Konsequenzen".
14.05.2025
06:39 Uhr

Trumps Frontalangriff auf Pharmaindustrie: Medikamentenpreise sollen um bis zu 80 Prozent fallen

Donald Trump kündigt per Dekret eine drastische Senkung der Medikamentenpreise in den USA um 30 bis 80 Prozent an und kritisiert dabei die europäischen Gesundheitssysteme. Die Pharmaindustrie läuft gegen die Pläne Sturm und warnt vor einem Zusammenbruch der Forschung und Entwicklung, während Trump entschlossen bleibt, diese Reform durchzusetzen.
13.05.2025
22:27 Uhr

Trump triumphiert in Saudi-Arabien: Milliarden-Deals und königlicher Empfang für den Ex-Präsidenten

Bei seinem Besuch in Saudi-Arabien wurde Trump mit höchsten Ehren vom Kronprinzen Mohammed bin Salman empfangen und vereinbarte Wirtschaftsdeals im Billionen-Bereich, darunter ein historisches Verteidigungsabkommen über 142 Milliarden Dollar. Der symbolträchtige Empfang mit Kampfjet-Eskorte und die Anwesenheit führender US-Tech-Unternehmen unterstreicht die enge Verbundenheit zwischen Trump und dem Königshaus, was in deutlichem Kontrast zum kühlen Verhältnis der Biden-Administration steht.
13.05.2025
18:20 Uhr

Tech-Gigant Microsoft entlässt erneut Tausende: Künstliche Intelligenz verdrängt den Menschen

Microsoft entlässt erneut bis zu 6.800 Mitarbeiter, was knapp drei Prozent der Gesamtbelegschaft entspricht, während der Konzern gleichzeitig rund 80 Milliarden Dollar in den Ausbau von KI-Rechenzentren investiert. Diese Entwicklung folgt auf eine vorherige Entlassungswelle von 10.000 Mitarbeitern Anfang 2023.
13.05.2025
13:51 Uhr

Millionär und Privatflieger: Der reichste Kanzler aller Zeiten

Friedrich Merz, der zehnte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, gilt mit einem geschätzten Vermögen von 12 Millionen Euro als reichster Kanzler aller Zeiten. Der ehemalige Blackrock-Deutschland-Chef und Besitzer eines Privatflugzeugs muss als Bundeskanzler mit einem Jahresgehalt von 374.000 Euro deutliche finanzielle Einbußen gegenüber seinen früheren Wirtschaftsposten hinnehmen.
13.05.2025
10:50 Uhr

Trump auf Milliarden-Mission: Saudi-Arabien soll eine Billion Dollar in die USA pumpen

Donald Trump reist für vier Tage in die Golfstaaten Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate, um Investitionen in Höhe von einer Billion Dollar für die USA zu sichern. Bei einem geplanten Gipfeltreffen in Riad sollen neben Trump und dem saudischen Kronprinzen auch die Präsidenten Palästinas, des Libanons und Syriens teilnehmen.
13.05.2025
10:30 Uhr

Vonovia-Aktie stürzt ab: Deutschlands größter Immobilienkonzern taumelt weiter

Die Aktie des Immobilienkonzerns Vonovia ist am Dienstag um weitere 3,81 Prozent auf 28,02 Euro gefallen und liegt damit 17,42 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die Schwäche des Unternehmens wird durch gestiegene Zinsen, politische Regulierungen und teure Gebäudetransformationen verursacht, während Experten auch künftig wenig Hoffnung auf Besserung sehen.
13.05.2025
10:30 Uhr

DAX-Schwergewicht SAP schwächelt - Deutschlands wertvollstes Unternehmen verliert an Boden

Die SAP-Aktie verzeichnete heute einen Rückgang von 0,53 Prozent auf 261,10 Euro und liegt damit fast 8 Prozent unter ihrem Jahreshoch von 283,50 Euro. Trotz der aktuellen Kursschwäche bleibt SAP mit einer Marktkapitalisierung von über 306 Milliarden Euro und einem DAX-Gewicht von 14,59 Prozent das wertvollste deutsche Unternehmen.
13.05.2025
07:32 Uhr

Milliarden-Deal in der Wüste: Tech-Giganten und Trump buhlen um Saudi-Arabiens Gunst

In Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad treffen sich diese Woche führende US-Tech-Giganten wie Elon Musk und Mark Zuckerberg zu einem exklusiven Investmentforum, während parallel Donald Trump zu Staatsbesuch weilt. Bei dem Treffen, an dem auch Vertreter von BlackRock, OpenAI und weiteren Großkonzernen teilnehmen, stehen milliardenschwere Investitionen und Rüstungsdeals im Fokus.
13.05.2025
07:32 Uhr

EU verliert an Bedeutung: Trump schmiedet Deals mit London und Peking - Brüssel schaut in die Röhre

Die EU verliert im geopolitischen Machtgefüge an Bedeutung, während US-Präsident Trump neue Handelsallianzen mit Großbritannien und China schmiedet. Während London nach dem Brexit von seiner neuen Flexibilität profitiert und auch Peking sich Washington annähert, droht die EU durch ihre starre Politik und Regulierungswut ins wirtschaftliche Abseits zu geraten.
13.05.2025
06:12 Uhr

Handelskrieg vor dem Ende? US-Handelsabkommen mit China und UK lassen Goldpreis einbrechen

Nach einem historischen Durchbruch in den Handelsbeziehungen zwischen den USA, China und Großbritannien brach der Goldpreis am Montag um 2,62% auf 3.241,80 Dollar ein. Die USA senken ihre Zölle auf chinesische Importe von 145% auf 30%, während China im Gegenzug seine Abgaben auf US-Waren von 125% auf 10% reduziert, parallel dazu wurde ein neues Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien geschlossen.
13.05.2025
05:51 Uhr

Vietnam verschärft Kampf gegen Produktfälschungen unter Druck der USA

Vietnam verstärkt unter Druck der USA die Kontrollen gegen Produktfälschungen und digitale Piraterie, besonders bei Luxusartikeln, Elektronik und Software. Dem Land drohen andernfalls Strafzölle von 46% auf Exporte in die USA, weshalb nun auch spezialisierte Gerichte für den Schutz geistigen Eigentums eingerichtet werden sollen.
12.05.2025
21:41 Uhr

Taiwan demonstriert militärische Stärke: Erstmals HIMARS-Raketen im Einsatz gegen chinesische Bedrohung

Taiwan hat erstmals das aus den USA stammende HIMARS-Raketensystem getestet, nachdem im November die ersten elf Systeme geliefert wurden. Die Machtdemonstration unterstreicht die wachsende militärische Zusammenarbeit zwischen Taiwan und den USA angesichts zunehmender Spannungen mit China.
12.05.2025
15:52 Uhr

Trump signalisiert Durchbruch bei Handelsgesprächen mit China - Totaler Neustart möglich

Nach mehr als zehnstündigen Handelsgesprächen in Genf zwischen hochrangigen US- und chinesischen Delegationen signalisierte Ex-Präsident Trump einen möglichen Durchbruch in den angespannten Handelsbeziehungen. Die Verhandlungen, bei denen es um drastische gegenseitige Zölle und Technologiestreitigkeiten geht, könnten zu einer deutlichen Entspannung und möglicherweise sogar zu einem "totalen Reset" der Beziehungen führen.
12.05.2025
15:48 Uhr

Apple plant drastische Preiserhöhung: iPhone-Käufer müssen tiefer in die Tasche greifen

Apple plant erstmals seit 2017 eine deutliche Preiserhöhung für seine Premium-Smartphones, was hauptsächlich auf die komplexe Produktionsverlagerung nach Indien und anhaltende Abhängigkeit von chinesischer Fertigung zurückzuführen ist. Die neuen iPhone-Modelle, die am 9. September vorgestellt werden, dürften deutlich über den aktuellen Startpreisen von 799 Dollar für das Basismodell und 1.199 Dollar für das Pro Max liegen.
12.05.2025
15:48 Uhr

Trump kündigt drastische Senkung der Medikamentenpreise an - Pharmaindustrie in Aufruhr

Donald Trump plant per Dekret eine drastische Senkung der Medikamentenpreise in den USA um 30 bis 80 Prozent durch eine "Most Favored Nation" Politik, wonach die USA künftig nicht mehr zahlen sollen als das Land mit den niedrigsten Preisen weltweit. Die Ankündigung führte zu deutlichen Kursverlusten bei internationalen Pharmakonzernen und löste heftige Reaktionen in der Branche aus.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen