Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.10.2025
08:23 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: 100-Prozent-Strafzölle treffen China hart

Trump kündigt zusätzliche 100-Prozent-Strafzölle auf chinesische Importe an, nachdem China Exportkontrollen für Seltene Erden verhängt hatte. Die USA planen als Gegenmaßnahme Exportbeschränkungen für kritische Software. Die Finanzmärkte reagierten mit deutlichen Kursverlusten bei Technologieaktien.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.10.2025
06:31 Uhr

Porsche vor dem Aus der Jobgarantie: Wenn deutsche Luxusmarken ins Straucheln geraten

Porsche verhandelt mit dem Betriebsrat über eine Verschärfung des Sparkurses und stellt die bis 2030 geltende Jobgarantie für 23.000 Mitarbeiter in Frage. Der Luxusautohersteller kämpft mit einem sechsprozentigen Absatzminus und Milliardenkosten durch den Strategieschwenk zurück zum Verbrenner. Die Krise zeigt die Folgen der gescheiterten E-Mobilitätsstrategie deutscher Premiumhersteller auf.
11.10.2025
06:25 Uhr

Trump-Regierung pumpt 20 Milliarden Dollar in Argentiniens Wirtschaft

Die Trump-Administration unterstützt Argentiniens libertären Präsidenten Javier Milei mit einem 20-Milliarden-Dollar-Währungsswap und direkten Peso-Käufen. Argentinische Staatsanleihen stiegen daraufhin um zehn Prozent, der Aktienindex Merval um sechs Prozent.
10.10.2025
11:57 Uhr

Frankreichs Politchaos: Macron vor Schicksalsmoment – Wird ein Sozialist das sinkende Schiff retten?

Frankreichs Präsident Macron will heute einen neuen Premierminister ernennen, nachdem Sébastien Lecornu abrupt zurückgetreten war und politische Turbulenzen auslöste. Der sozialistische Ex-Premier Bernard Cazeneuve gilt als Favorit für das Amt, während Frankreichs Staatsverschuldung auf 114 Prozent des BIP explodiert ist.
10.10.2025
05:49 Uhr

VW-Elektrooffensive: Triumph in Europa, Krise in Übersee

VW steigerte seine Elektrofahrzeug-Auslieferungen in Europa um über 75 Prozent und erreichte einen Marktanteil von 27 Prozent bei reinen Stromern. Gleichzeitig kämpft der Konzern in China gegen lokale Billiganbieter und leidet unter Trumps 20-prozentigen Zollerhöhungen in den USA.
09.10.2025
13:20 Uhr

Merz' milliardenschwere E-Auto-Prämie: Ein teures Placebo für Deutschlands kranke Wirtschaft

Die neue Regierung unter Friedrich Merz plant eine milliardenschwere E-Auto-Prämie mit drei Milliarden Euro bis 2029 aus dem Klima- und Transformationsfonds. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer kritisiert die Maßnahme scharf und warnt vor der Deindustrialisierung Deutschlands, da strukturelle Probleme wie hohe Strompreise und Bürokratie ungelöst bleiben.
08.10.2025
16:52 Uhr

IWF-Prognose offenbart wirtschaftliche Schwäche: Warum Gold jetzt glänzt

Der IWF prognostiziert ein globales Wirtschaftswachstum von nur drei Prozent, was 0,7 Prozentpunkte unter dem Vorkrisenniveau liegt. IWF-Chefin Georgieva warnt vor Inflationsrisiken durch US-Zölle und erwähnt eine steigende weltweite Goldnachfrage als Zeichen schwindenden Vertrauens in Papierwährungen.
08.10.2025
10:52 Uhr

Goldpreis durchbricht 4.000 Dollar: Wall Street-Giganten prophezeien weiteren Höhenflug

Der Goldpreis hat erstmals die 4.000 US-Dollar-Marke durchbrochen, angetrieben von der drohenden US-Regierungskrise, Frankreichs Wirtschaftsturbulenzen und explodierenden Staatsschulden weltweit. Experten wie Peter Schiff und Ray Dalio sehen weiteres Potenzial bis 5.000 Dollar, da Gold als überlegener Wertspeicher gegenüber instabilen Währungen gilt.
08.10.2025
06:32 Uhr

Kupfer-Boom durch KI: Warum das rote Metall zum heimlichen Gewinner der digitalen Revolution wird

Die Bank of America prognostiziert einen Kupfer-Boom durch die KI-Revolution, da Rechenzentren und digitale Infrastruktur gewaltige Mengen des roten Metalls benötigen. Der KI-bezogene Kupferverbrauch soll im kommenden Jahrzehnt bei durchschnittlich 400.000 Tonnen jährlich liegen, während eine Versorgungslücke von sechs Millionen Tonnen bis 2035 droht.
08.10.2025
06:16 Uhr

BayWa-Aktie im Sturzflug: Trumps Energiepolitik zerschlägt Sanierungshoffnungen

BayWa muss seine Prognose für 2025 zurückziehen, da Trumps geplanter Abbau von Subventionen für erneuerbare Energien die Tochter BayWa r.e. schwer trifft. Der bereits angeschlagene Konzern, der 2024 einen Verlust von 1,6 Milliarden Euro verzeichnete, sieht seine Sanierungspläne gefährdet.
07.10.2025
13:43 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps: 93.000 Arbeitsplätze bis 2030 bedroht

Deutschlands Automobilindustrie steht vor einem dramatischen Stellenabbau mit bis zu 93.000 bedrohten Arbeitsplätzen bis 2030. Traditionshersteller wie Mercedes-Benz, Volkswagen und BMW kündigen massive Entlassungen an, während chinesische Konkurrenten Marktanteile gewinnen.
07.10.2025
11:33 Uhr

Tesla-Schock aus Grünheide: Billig-Model Y soll deutsche Autobauer das Fürchten lehren

Tesla plant ab dem Grünheider Werk eine günstigere Version des Model Y, die etwa zehn Prozent unter dem aktuellen Preis von 45.000 Euro liegen soll. Das neue Modell erhält laut Deutschlandchef André Thierig ein komplett überarbeitetes Design und optimierte Reichweite.
07.10.2025
11:33 Uhr

Europa verschläft die KI-Revolution: SAP-Manager schlägt Alarm

SAP-Vorstand Thomas Saueressig warnt, dass Europa die KI-Revolution verschläft und trotz enormer Industriedaten-Schätze in bürokratischen Prozessen steckenbleibt. Während USA und China KI-Systeme bereits industriell nutzen, diskutiert Europa noch über Datenschutz und ethische Fragen statt zu handeln.
07.10.2025
06:42 Uhr

US-Regierung erteilt Critical Metals eine Abfuhr – Seltene Erden bleiben im geopolitischen Zangengriff

Die US-Regierung hat Pläne für eine strategische Beteiligung am Seltene-Erden-Entwickler Critical Metals dementiert, nachdem entsprechende Gerüchte die Aktie zwischenzeitlich auf ein Allzeithoch katapultiert hatten. Nach der Klarstellung durch das Weiße Haus brach der Kurs wieder deutlich ein.
07.10.2025
06:32 Uhr

Luxus-Desaster bei Stellantis: DS Automobiles vor dem Aus – Elektro-Wahn fordert nächstes Opfer

DS Automobiles steht vor dem Kollaps mit einem Verkaufsrückgang von 22,5 Prozent im ersten Halbjahr 2025 und nur 16.044 verkauften Fahrzeugen in Europa. Der Stellantis-Konzern erwägt bereits die Wiedereingliederung der französischen Luxusmarke unter Citroën oder deren komplette Einstellung.
07.10.2025
06:30 Uhr

Kupferpreis explodiert: Warum das rote Metall Gold den Rang abläuft

Der Kupferpreis ist in der vergangenen Woche um über 5 Prozent gestiegen und verzeichnet ein Jahresplus von 22 Prozent, angetrieben von einem schwächeren US-Dollar und der hohen Nachfrage durch Energiewende und KI-Boom. Gleichzeitig verschärfen Produktionsausfälle in wichtigen Minen wie der indonesischen Grasberg-Mine die Angebotssituation zusätzlich.
07.10.2025
06:29 Uhr

Silber-Squeeze verschärft sich: Physische Knappheit treibt Preise auf neue Höhen

Der Silberpreis erreichte mit 47,60 US-Dollar je Unze ein Plus von 64 Prozent seit Jahresbeginn und nähert sich dem historischen Höchststand von 2011. Die LBMA-Bestände in London sind auf kritisch niedrige 135 Millionen Unzen geschrumpft, während das Verhältnis von Papieransprüchen zu physischem Silber bei 378:1 liegt. Analysten warnen vor einer Silber-Squeeze-Dynamik, da bei anhaltender Nachfrage die verfügbaren Bestände in vier Monaten erschöpft sein könnten.
07.10.2025
06:26 Uhr

KI-Wahnsinn außer Kontrolle: Billionen-Blase bedroht Weltwirtschaft

Experten warnen vor einer KI-Blase, die die Dotcom-Krise übertreffen könnte, nachdem bereits 192,7 Milliarden Dollar Risikokapital in KI-Start-ups flossen und Tech-Giganten Billionen-Investitionen planen. Eine MIT-Studie zeigt, dass 95 Prozent der Organisationen keine messbare Rendite aus KI-Investments erzielen, während Hedgefonds-Milliardär David Einhorn vor "riesengroßer Kapitalvernichtung" warnt.
07.10.2025
06:26 Uhr

Rentenchaos: 15-Milliarden-Euro-Bombe tickt im Merz'schen Rentenpaket

Ökonomen warnen vor versteckten Kosten von 15 Milliarden Euro jährlich im Rentenpaket der Merz-Regierung durch die geplante 48-Prozent-Haltelinie beim Rentenniveau. Die Stabilisierung würde nur 35 Euro mehr Rente pro Monat bringen, aber den Steuerzahler Milliarden kosten.
07.10.2025
06:18 Uhr

Merz' Rentenpflicht: Der nächste Griff in die Taschen der Bürger

Bundeskanzler Friedrich Merz kündigt eine Pflichtvorsorge für die Rente an, bei der Bürger einen Pflichtbeitrag in kapitalgedeckte Altersversorgung zahlen müssen. Zusätzlich fordern Wirtschaftsberater, das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln und die Rente mit 63 abzuschaffen.
06.10.2025
12:50 Uhr

Stellantis-Krise: Europas Autoindustrie vor dem Kollaps – Tausende Arbeitsplätze in Gefahr

Der Stellantis-Konzern fährt die Produktion in mehreren europäischen Werken drastisch herunter, wodurch tausende Arbeitsplätze in Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien gefährdet sind. In französischen Poissy müssen 2.000 Beschäftigte in Kurzarbeit, während auch Werke in Eisenach, Pomigliano und anderen Standorten Produktionsstopps melden.
05.10.2025
19:53 Uhr

Absicherungskosten explodieren: Wenn die Märkte zur teuren Versicherung werden

Die Kosten für Absicherungsgeschäfte an den Finanzmärkten explodieren trotz historisch niedriger Kursschwankungen, was die wachsende Nervosität der Anleger widerspiegelt. Besonders dramatisch zeigt sich dies bei Gold, wo die Optionsprämien Niveaus wie zu Beginn des Ukraine-Krieges erreichen. Diese Entwicklung macht physische Edelmetalle als direkten Schutz ohne versteckte Gebühren attraktiver.
05.10.2025
19:50 Uhr

Stellantis beugt sich dem Trump-Diktat: Zehn Milliarden Dollar für amerikanische Arbeitsplätze

Stellantis plant Investitionen von zehn Milliarden Dollar in amerikanische Produktionsstätten, um Trumps massiven Zollerhöhungen von 20 Prozent auf EU-Importe zu entgehen. Der Autokonzern, zu dem auch Opel gehört, warnte bereits vor Belastungen durch US-Zölle in Höhe von 1,5 Milliarden Euro.
05.10.2025
14:17 Uhr

Bitcoin-Wahnsinn: Neues Rekordhoch entlarvt die Flucht vor dem Dollar-Desaster

Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch von über 125.000 Dollar, während Anleger aufgrund des US-Regierungs-Shutdowns und der Geldpolitik westlicher Regierungen in Kryptowährungen flüchten. Sowohl Bitcoin als auch Gold profitieren vom schwindenden Vertrauen in traditionelle Währungen.
05.10.2025
14:17 Uhr

Goldminen-Aktien demütigen KI-Hype: 135 Prozent Rendite lassen Chip-Giganten alt aussehen

Goldminen-Aktien haben 2024 mit 135 Prozent Rendite die gehypten Chip-Giganten (40 Prozent) deutlich übertroffen, während der Goldpreis um über 45 Prozent stieg. Einzelwerte wie Fresnillo vervierfachten sich fast, während der Sektor mit dem 13-fachen der Gewinne fair bewertet bleibt.
04.10.2025
11:43 Uhr

Lufthansa-Konzern vor Kahlschlag: 4000 Stellen nur die Spitze des Eisbergs

Die Lufthansa plant einen radikalen Konzernumbau, der weit über die angekündigten 4000 Stellenstreichungen hinausgeht und die Auflösung eigenständiger Strukturen der Tochtergesellschaften vorsieht. Der Höhepunkt des Stellenabbaus wird erst für 2027/2028 erwartet, während der Konzern gleichzeitig hohe Gewinnmargen und Dividendenausschüttungen anstrebt.
04.10.2025
11:43 Uhr

Chinas Auto-Offensive: Deutsche Premiumhersteller unter Zugzwang

Chinesische Autohersteller erobern mit aggressiven Preisen und schnellen Innovationszyklen den europäischen Markt, während deutsche Premiumhersteller wie BMW, Mercedes und Volkswagen noch an ihrer Hochpreispolitik festhalten. Experten warnen, dass deutsche Hersteller mit "China Speed" mithalten müssen oder Marktanteile verlieren werden.
04.10.2025
06:28 Uhr

Von der Leyens Luftschloss: EU-Kommission träumt von selbstfahrenden Autos während Europa wirtschaftlich abstürzt

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigte auf der Italian Tech Week in Turin eine KI-Strategie für selbstfahrende Autos an, um die angeschlagene europäische Automobilindustrie zu stärken. Während Zehntausende Arbeitsplätze bei deutschen Autobauern wegfallen, sollen 60 italienische Bürgermeister bereits Interesse an Pilotprojekten bekundet haben.
03.10.2025
14:53 Uhr

Elon Musk sprengt alle Rekorde: Eine halbe Billion Dollar Vermögen – und die Welt schaut zu

Elon Musk hat als erster Mensch die Vermögensmarke von 500 Milliarden Dollar durchbrochen, hauptsächlich durch seine Beteiligungen an Tesla, SpaceX und xAI. Die Tesla-Aktie hat sich seit April mehr als verdoppelt und treibt den Börsenwert auf über 1,5 Billionen Dollar.
03.10.2025
08:55 Uhr

Goldman Sachs prophezeit goldene Zeiten: Privatanleger treiben Edelmetall auf neue Rekorde

Goldman Sachs sieht für Gold erhebliches Aufwärtspotenzial und prognostiziert 4.000 US-Dollar pro Unze bis Mitte 2026. Das Edelmetall ist seit August um 12 Prozent gestiegen und hat sich mit einem Jahresplus von fast 50 Prozent zu einem der stärksten Rohstoffe entwickelt.
02.10.2025
08:24 Uhr

Lufthansa-Kahlschlag: 4.000 Arbeitsplätze fallen dem Sparwahn zum Opfer

Die Lufthansa plant den Abbau von 4.000 Arbeitsplätzen in der Verwaltung, wobei der Höhepunkt der Streichungen voraussichtlich 2027 und 2028 erfolgen soll. Der überwiegende Teil der Kürzungen betrifft den Standort Deutschland, besonders die IT-Abteilung steht im Fokus der Sparmaßnahmen.
02.10.2025
08:13 Uhr

Rüstungsriesen kassieren ab: Wie der Ukraine-Krieg amerikanische Waffenschmieden zu Milliardären macht

Amerikanische Rüstungskonzerne wie Lockheed Martin profitieren massiv vom Ukraine-Krieg, während europäische Staaten Milliarden für US-Waffensysteme ausgeben. Deutschland plant dreistellige Milliarden-Investitionen in die Verteidigung, die größtenteils an amerikanische Aktionäre fließen.
01.10.2025
10:09 Uhr

Pfizer sichert sich Milliardengeschäft mit Trump-Regierung – Kritiker wittern Kuhhandel

Pfizer-Chef Albert Bourla und Donald Trump verkündeten einen Deal über 70 Milliarden Dollar für amerikanische Produktion und Forschung im Austausch gegen Zollbefreiungen und regulatorische Stabilität. Kritiker sehen darin einen Kuhhandel, bei dem sich Pfizer politischen Schutz für seine mRNA-Technologie sichert, während Trump Erfolge bei Medikamentenpreisen vorweisen kann.
01.10.2025
07:33 Uhr

Volkswagen greift durch: Über 500 Mitarbeiter wegen Arbeitsverweigerung gefeuert

Volkswagen hat im ersten Halbjahr 2025 über 500 Mitarbeiter weltweit wegen unentschuldigten Fehlens entlassen, davon über 300 an deutschen Standorten. Der Konzern warnt die Belegschaft eindringlich vor Arbeitsverweigerung und droht bei Wiederholung mit fristloser Kündigung.
01.10.2025
05:58 Uhr

Türkischer Autobauer Togg attackiert deutsche Platzhirsche – Kampfpreise sollen VW und Co. das Fürchten lehren

Der türkische Elektroautohersteller Togg drängt mit zwei E-Modellen auf den deutschen Markt und unterbietet mit Preisen ab 45.590 Euro die etablierte Konkurrenz deutlich. Ab 2026 soll eine Basisversion für nur 34.295 Euro erhältlich sein, was selbst günstige Verbrenner unterbietet.
01.10.2025
05:13 Uhr

Hollywood-Desaster: DiCaprios Antifa-Verherrlichung stürzt an den Kinokassen ab

Leonardo DiCaprios neuer Film "One Battle After Another" von Paul Thomas Anderson floppte an den Kinokassen mit nur 48,5 Millionen Dollar weltweit bei benötigten 300 Millionen für die Gewinnschwelle. Der Film stellt Antifa-ähnliche Aktivisten als Helden dar und kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt nach mehreren Gewalttaten durch linksradikale Aktivisten.
30.09.2025
19:34 Uhr

Pentagon in Panik: Rüstungsindustrie soll Raketenproduktion vervierfachen

Das US-Verteidigungsministerium fordert von der Rüstungsindustrie eine Verdopplung bis Vervierfachung der Produktion kritischer Waffensysteme wie Patriot-Raketen. Hintergrund sind Sorgen über schwindende Munitionsbestände und eine mögliche Konfrontation mit China. Die Industrie reagiert skeptisch auf die als unrealistisch bewerteten Ziele.
30.09.2025
14:35 Uhr

Kupferpreis-Explosion voraus: Bank of America sieht 15.000 Dollar je Tonne als realistisches Szenario

Die Bank of America prognostiziert einen massiven Kupferpreisanstieg auf bis zu 15.000 US-Dollar je Tonne bis 2027, getrieben durch Produktionsstörungen in wichtigen Minen weltweit. Gleichzeitig explodiert die Nachfrage durch Chinas Netzausbau, die KI-Revolution und die europäische Energiewende.
30.09.2025
12:03 Uhr

Brüsseler Griff nach dem Sparbuch: EU will Bürger an die Finanzmärkte treiben

Die EU-Kommission will Bürger dazu bewegen, ihre zehn Billionen Euro von Sparbüchern in Finanzmärkte umzuschichten, um Kapital für EU-Projekte zu mobilisieren. Unter dem Vorwand der "finanziellen Bildung" sollen neue Spar- und Anlagekonten mit steuerlichen Anreizen geschaffen werden.
30.09.2025
09:48 Uhr

Trump-Regierung greift zu Wall-Street-Methoden: Der neue Kampf um kritische Rohstoffe

Die Trump-Administration plant den Einsatz von Wall-Street-Finanzinstrumenten wie Optionsscheinen und Unternehmensanteilen, um die Versorgung mit kritischen Mineralien zu sichern. Hintergrund ist Chinas Dominanz bei Seltenen Erden und deren Exportkontrollen, die amerikanische Lieferketten bedrohen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen