Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Insolvenzen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

03.09.2025
12:14 Uhr

Strompaket der Bundesregierung: Milliarden-Geschenke auf Kosten künftiger Generationen

Die Bundesregierung beschloss ein Strompaket mit 6,5 Milliarden Euro Steuerzuschüssen zur Senkung der Netzentgelte, was Haushalte um etwa 64 Euro jährlich entlasten könnte. Die Finanzierung erfolgt über den Klima- und Transformationsfonds mit insgesamt 26 Milliarden Euro in vier Jahren, während private Haushalte von der geplanten Stromsteuersenkung ausgeschlossen bleiben.
03.09.2025
10:54 Uhr

Deutschlands Automobilzulieferer im freien Fall: Wieder 700 Arbeitsplätze vernichtet

Die AE Group, ein traditionsreicher Automobilzulieferer aus Thüringen, schließt nach über 40 Jahren endgültig und vernichtet dabei 683 Arbeitsplätze an drei Standorten. Trotz moderner Technik und qualifizierten Mitarbeitern fand sich unter 150 potenziellen Investoren weltweit niemand für eine Übernahme.
03.09.2025
10:36 Uhr

Das deutsche Solarsterben geht weiter: Meyer Burger kapituliert vor chinesischer Übermacht

Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger hat seine beiden ostdeutschen Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt endgültig geschlossen, wodurch fast 500 Mitarbeiter ihren Job verloren haben. Die Schließung erfolgte aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage der europäischen Solarbranche und der Konkurrenz durch chinesische Billiganbieter.
03.09.2025
10:00 Uhr

Chinas Immobilien-Desaster: Evergrande hinterlässt ein Trümmerfeld der Superlative

Der chinesische Immobilienriese Evergrande wurde nach 15 Jahren von der Hongkonger Börse genommen, nachdem von 300 Milliarden US-Dollar Schulden nur 255 Millionen Dollar an Vermögenswerten gesichert werden konnten. Das entspricht weniger als 0,1 Prozent der ursprünglichen Bilanzsumme und bedeutet für Gläubiger und Aktionäre einen Totalverlust.
03.09.2025
09:59 Uhr

Modehaus Sinn überlebt vierte Insolvenz – doch der Preis ist hoch

Die Modehauskette Sinn aus Hagen hat ihre vierte Insolvenz seit 2008 überstanden und darf mit 34 von ursprünglich 41 Filialen weitermachen. Das Amtsgericht Hagen hob das Insolvenzverfahren auf, nachdem die bisherige Eigentümerin ihr Unternehmen zurückkaufen konnte.
03.09.2025
09:58 Uhr

Bayerisches Industriedenkmal vor dem Aus: Rohrwerk Maxhütte schließt nach 150 Jahren

Das Rohrwerk Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg hat nach über 150 Jahren endgültig geschlossen und 300 Mitarbeiter wurden freigestellt. Nach zwei Insolvenzen seit 2022 scheiterten alle Rettungsversuche, auch staatliche Hilfen von 250 Millionen Euro konnten das traditionsreiche bayerische Stahlwerk nicht retten.
03.09.2025
07:42 Uhr

Putins Wirtschaftskartenhaus wankt: Russlands Kriegsökonomie vor dem Kollaps

Russlands Kriegswirtschaft steht laut Experten vor dem Kollaps, da die Ukraine im August mindestens zehn Raffinerien zerstörte und die Sanktionen ihre Wirkung zeigen. Mit einem Leitzins von 18 Prozent befindet sich das Land bereits in einer Rezession, während China Russlands Abhängigkeit gnadenlos ausnutzt.
03.09.2025
06:31 Uhr

Automobilzulieferer-Sterben geht weiter: Huber Automotive kämpft ums Überleben

Die Huber Automotive AG aus Mühlhausen im Täle hat beim Amtsgericht Göppingen Insolvenz angemeldet, nachdem der Umsatz um 58 Prozent auf 38,9 Millionen Euro eingebrochen war. Das auf Elektromobilität spezialisierte Unternehmen beschäftigt zwischen 73 und 100 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Baden-Württemberg.
02.09.2025
10:59 Uhr

Wirecard-Prozess: Justiztheater in München geht in die Verlängerung

Das Landgericht München I hat fünf weitere Verhandlungstage im Wirecard-Prozess abgesetzt, um den Beteiligten mehr Zeit für die Bearbeitung von 1.854 komplexen Dokumentenpositionen zu geben. Die Angeklagten gaben an, in der Bearbeitung noch nicht weit fortgeschritten zu sein.
02.09.2025
06:29 Uhr

Gastgewerbe vor dem Kollaps: Wenn die Politik weiter schläft, stirbt die deutsche Wirtshauskultur

Die deutsche Gastronomie kämpft laut Dehoga-Zahlen weiter mit Umsatzrückgängen und steigenden Kosten, viele Betriebe befürchten rote Zahlen bis 2025. Die Branche fordert eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen von 19 auf 7 Prozent sowie flexiblere Arbeitszeitregelungen.
02.09.2025
06:13 Uhr

Wenn Dilettanten regieren: Das Peter-Prinzip als Deutschlands politischer Todesstoß

Politische Inkompetenz breitet sich laut Analyse systematisch in deutschen und europäischen Institutionen aus, wobei das Peter-Prinzip ungeeignete Kandidaten in höchste Ämter befördert. Die neue Große Koalition unter Merz plant trotz Schuldenversprechen ein 500-Milliarden-Sondervermögen.
01.09.2025
16:10 Uhr

Tödliches Versagen: Wie die Deutsche Bahn fünf Menschen auf dem Gewissen hat

Ein interner Bericht zum Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen mit fünf Toten zeigt, dass die Katastrophe durch schadhaften Betonschwellen verursacht und vermeidbar gewesen wäre. Die Deutsche Bahn kannte das Problem der defekten Schwellen und ignorierte Warnungen eines Lokführers am Vorabend des Unglücks.
01.09.2025
12:52 Uhr

Schuldenblase vor dem Kollaps: Die tickende Zeitbombe der Weltwirtschaft

Die globale Verschuldung erreicht historische Höchststände, wobei die US-Bundesschuld auf 40 Billionen Dollar zusteuert und die Zinsausgaben auf 1,2 Billionen Dollar explodieren. Das Geldmengenwachstum übertrifft deutlich das reale Wirtschaftswachstum, was eine gefährliche Vermögenspreisblase anheizt.
01.09.2025
12:47 Uhr

Deutschland vor dem Kollaps: Wenn Ideologie-Wahnsinn auf harte Realität trifft

Deutschland kämpft mit explodierenden Strompreisen und einem instabilen Energienetz, während die Industrie ins Ausland abwandert. Die Energiewende führt zu paradoxen Situationen, bei denen Deutschland Strom verschenkt und gleichzeitig Rekordpreise für Verbraucher verlangt. Das Land steht vor einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel mit ungewissen Folgen.
01.09.2025
10:18 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Nächster Zulieferer kämpft ums Überleben

Die Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG aus Waldkraiburg hat beim Amtsgericht Mühldorf am Inn ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Das Unternehmen mit 500 Mitarbeitern und 110 Millionen Euro Jahresumsatz kämpft wie viele andere Autozulieferer mit den wirtschaftlichen Herausforderungen der Automobilbranche.
01.09.2025
09:12 Uhr

SportScheck-Insolvenz: Gläubiger können aufatmen – während andere Pleiten weiter drohen

Die Insolvenz des Sportartikelhändlers SportScheck entwickelt sich überraschend positiv für die Gläubiger, die mit einer ungewöhnlich hohen Rückzahlungsquote rechnen können. Dies steht im Gegensatz zu den meisten anderen Unternehmenspleiten in Deutschland, wo Betroffene meist leer ausgehen.
01.09.2025
08:07 Uhr

Deutschlands Autoindustrie blutet aus: Wieder 220 Arbeitsplätze vernichtet – diesmal trifft es Gera

Der Autozulieferer Eissmann Automotive Dagro GmbH in Gera schließt zum Monatsende und vernichtet 220 Arbeitsplätze, die Produktion wandert nach Osteuropa ab. Allein im vergangenen Jahr meldeten neun Automobilzulieferer in Thüringen Insolvenz an oder schlossen ihre Standorte, wodurch 3.800 Arbeitsplätze verloren gingen.
31.08.2025
17:50 Uhr

Friesland-Therme vor dem Aus: Wenn Kommunen ihre Bürger im Stich lassen

Die Friesland-Therme in Horumersiel schließt zum 1. September nach der Insolvenz der Wangerland Touristik GmbH, nachdem sich die Baukosten für das Thalasso Meeres Spa auf das Dreifache erhöht hatten. Trotz Zusagen im Juli bleibt das Bad mit vier Saunen und Dampfbad als einzige Einrichtung ohne Investor zurück.
31.08.2025
17:49 Uhr

Modekette Midoya: Wenn Insolvenz zur Kundenfalle wird

Der Online-Modehändler Midoya aus Wolfsburg befindet sich seit dem 11. August im Insolvenzverfahren, nimmt aber weiterhin Bestellungen entgegen. Kunden warten seit Monaten auf Rückerstattungen, während die Geschäftsführer eine neue Firma gründeten.
31.08.2025
17:48 Uhr

Millionenskandal erschüttert Verbraucherschutz: Wenn die Retter selbst gerettet werden müssen

Das Hamburger Verbraucherportal MyRight, das Dieselfahrer im Abgasskandal vertrat, steht selbst vor dem finanziellen Kollaps. Die Tochtergesellschaft MyRight Sofortrechtsschutz meldete Insolvenz an, da zehn Millionen Euro durch Untreue eines Anwalts der Kanzlei Goldenstein fehlen.
31.08.2025
17:47 Uhr

Hamburger Immobilien-Mogul stürzt ab: Wenn Größenwahn auf Realität trifft

Hamburger Immobilien-Mogul Tomislav Karajica musste beim Amtsgericht Hamburg Privatinsolvenz anmelden, nachdem bereits 2024 mehrere Firmen seiner Imvest-Gruppe insolvent gingen. Prestigeprojekte wie die Wiedereröffnung des Hamburger Fernsehturms und der geplante Elbdome stehen nun in Frage.
31.08.2025
17:47 Uhr

Werderaner Tannenhof kämpft ums Überleben: Wenn Tradition auf Realität trifft

Der Werderaner Tannenhof, ein über 30 Jahre alter Familienbetrieb aus Brandenburg, hat Insolvenz angemeldet nach einem Umsatzeinbruch von 40 Prozent und hohen Steuernachforderungen. Trotz vier Millionen Euro Umsatz im Vorjahr kämpft das Unternehmen mit 60 Hektar Plantagenfläche und 32 Verkaufsstellen nun ums Überleben.
31.08.2025
10:02 Uhr

Spirit Airlines stürzt erneut in die Insolvenz – Ein Lehrstück amerikanischer Wirtschaftspolitik

Spirit Airlines hat zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres Insolvenz angemeldet, nur fünf Monate nach der ersten Restrukturierung. Die Billigfluggesellschaft verbuchte im zweiten Quartal einen Nettoverlust von 246 Millionen Dollar bei Betriebskosten von 1,2 Milliarden Dollar.
31.08.2025
09:26 Uhr

Chinas Wirtschaftselite am Abgrund: Selbstmordwelle offenbart dramatisches Systemversagen

Innerhalb von vier Monaten nahmen sich vier prominente chinesische Unternehmer das Leben, darunter die Gründer von Jindianzi Textiles und Liangjia Building Materials. Die Selbstmorde offenbaren die dramatische Krise der chinesischen Privatwirtschaft, die unter Kreditkürzungen, Überregulierung und politischer Willkür leidet.
31.08.2025
08:06 Uhr

Konzertbranche im Chaos: Nach Arivati-Pleite fallen weitere Auftritte ins Wasser

Nach der Insolvenz der Görlitzer Konzertagentur Arivati müssen zwei Deutschland-Konzerte der Synthiepop-Band Camouflage abgesagt werden. Die Band kritisiert den unprofessionellen Umgang und das Fehlen einer offiziellen Presseerklärung seitens des Veranstalters.
30.08.2025
18:29 Uhr

Deutschlands Tourismusbranche vor dem Kollaps: Hoteliers schlagen Alarm

Deutschlands Tourismusbranche steht vor dem Kollaps, warnen Hoteliers vor dramatischen Umsatzeinbrüchen und Kostensteigerungen von bis zu 14 Prozent jährlich. Die explodierende Inflation und hohen Energiekosten machen Deutschland zum unerschwinglichen Luxusziel für die Mittelschicht.
30.08.2025
09:36 Uhr

NRW-Kommunalwahlen: Das große Schweigen über Pleite-Kommunen und Migrationschaos

Am 14. September finden in NRW Kommunalwahlen statt, bei denen 13,7 Millionen Wahlberechtigte abstimmen können. Umfragen zeigen einen drastischen Anstieg der AfD von 5,1 auf 16 Prozent, während die SPD auf 18 Prozent abstürzt. In Köln haben sich etablierte Parteien auf ein "Fairnessabkommen" geeinigt, das Migrationsthemen aus dem Wahlkampf ausklammert.
29.08.2025
11:43 Uhr

Schweizer Steuerzahler finanzieren Millionengeschäfte beim Ukraine-Wiederaufbau

Die Schweiz stellt 93 Millionen Franken Steuergelder für zwölf Unternehmen bereit, die sich am Ukraine-Wiederaufbau beteiligen sollen. Zu den Begünstigten gehören unter anderem Arthur Flury AG mit 12,9 Millionen für Fahrleitungen und Glas Trösch Holding mit 9,9 Millionen für Fensterreparaturen.
29.08.2025
11:02 Uhr

Das Ende der Marktwirtschaft: Wie Großkonzerne den Mittelstand erdrosseln

Großkonzerne zerstören durch Übernahmen und Preisdiktate systematisch den Mittelstand und schaffen monopolartige Strukturen. Während kleine Unternehmen unter Bürokratie und Corona-Maßnahmen leiden, konzentriert sich immer mehr Macht bei wenigen Konzernen. Das westliche Finanzsystem müsse radikal reformiert und Großkonzerne zerschlagen werden.
29.08.2025
08:27 Uhr

Grüner Traum platzt: Voltstorage-Pleite offenbart das Scheitern der deutschen Energiewende

Das Münchner Batterieunternehmen Voltstorage ist trotz 54 Millionen Euro Förderung gescheitert, da sich die Eisen-Salz-Batterietechnologie mit nur 50 Prozent Wirkungsgrad am Markt nicht durchsetzen konnte. Die Pleite reiht sich in eine Serie gescheiterter grüner Technologieprojekte ein.
29.08.2025
08:26 Uhr

Millionenprojekt in Lüdenscheid: Neue Multifunktionshalle soll marode Innenstadt wiederbeleben

In Lüdenscheid plant der Projektentwickler Midstad einen Neubau auf dem ehemaligen P&C-Gelände mit Büroflächen, Einzelhandel und einer Multifunktionshalle. Die Stadt müsste als Hauptmieter für 30 Jahre fungieren und dabei finanziell draufzahlen. Die Entscheidung fällt nach der Kommunalwahl im September.
29.08.2025
05:21 Uhr

Deutschlands Krankenhäuser am Abgrund: Wenn die Retter selbst gerettet werden müssen

Drei Viertel aller deutschen Krankenhäuser schreiben laut einer Roland Berger-Studie rote Zahlen, bei öffentlichen Kliniken sind es sogar 90 Prozent. Einzelne Häuser verzeichnen Verluste von über 100 Millionen Euro, während der Investitionsbedarf auf 130 Milliarden Euro geschätzt wird.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen