Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 171

15.06.2025
20:57 Uhr

EU-Zensurmaschine läuft heiß: Brüssel will die letzten freien Stimmen im Netz mundtot machen

Die EU führt ab dem 8. August das "Europäische Medienfreiheitsgesetz" ein, das ein "Europäisches Gremium für Mediendienste" zur Kontrolle von Online-Plattformen und Medieninhalten etabliert. Das Gesetz zielt darauf ab, gegen "Desinformation" vorzugehen und soll ein EU-weites Faktenchecker-Netzwerk schaffen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.06.2025
20:53 Uhr

Nahost-Pulverfass: Iranische Raketen treffen israelische Wohngebiete – droht jetzt der große Flächenbrand?

Iranische Raketen trafen am Sonntag israelische Wohngebiete und forderten mindestens 13 Tote und 380 Verletzte, während Israel zeitgleich Ziele im Iran bombardierte. Der jahrzehntelange Schattenkrieg zwischen beiden Ländern eskaliert zu einem offenen militärischen Schlagabtausch.
15.06.2025
20:52 Uhr

Trump stoppt israelischen Enthauptungsschlag gegen Irans Führung – Diplomatische Zurückhaltung oder gefährliches Zögern?

Trump stoppte einen israelischen Plan zur Eliminierung des iranischen Führers Ayatollah Khamenei mit der Begründung, solange keine Amerikaner getötet wurden, werde die politische Führung nicht angegriffen. Netanyahu dementierte die Berichte, deutete aber an, Israel werde seine Sicherheitsinteressen notfalls auch ohne US-Zustimmung durchsetzen.
15.06.2025
19:10 Uhr

Tragödie am Starnberger See: Wenn der Badespaß zur tödlichen Falle wird

Am Starnberger See ereigneten sich am vergangenen Wochenende zwei schwere Badeunfälle: Ein 32-jähriger Familienvater ertrank nach einem Sprung von seinem Boot, ein 23-jähriger Student wird noch vermisst. Beide Männer gerieten beim Schwimmen in Lebensgefahr, Rettungsmaßnahmen kamen zu spät beziehungsweise blieben bisher erfolglos.
15.06.2025
18:05 Uhr

G7-Gipfel in Kanada: Zwischen Nahost-Krise und Trump-Diplomatie

Der G7-Gipfel in Kanada wird von der Nahost-Krise und Spannungen mit Donald Trump überschattet, wobei Kanada auf ein gemeinsames Abschlusskommuniqué verzichtet, um Konflikte zu vermeiden. Statt konstruktiver Lösungen für globale Herausforderungen steht die Schadensbegrenzung im Vordergrund.
15.06.2025
17:00 Uhr

Familiendrama in Bayern: Wenn der Staat bei häuslicher Gewalt versagt

In Krailling wurde eine 29-jährige Mutter von sechs Kindern mutmaßlich von ihrem 36-jährigen Ehemann getötet, der nun wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft sitzt. Die Kinder im Alter zwischen vier und zehn Jahren wurden vom Jugendamt in Obhut genommen, die Kriminalpolizei ermittelt zu den Hintergründen der Tat.
15.06.2025
16:04 Uhr

Gold vor historischem Durchbruch: Nahost-Krise und Fed-Politik treiben Edelmetall auf Rekordjagd

Gold erreichte mit 3.422,84 US-Dollar ein Wochenplus von 3,71 Prozent, angetrieben durch die Nahost-Eskalation zwischen Israel und Iran sowie Erwartungen einer lockeren Fed-Politik. Die Märkte rechnen mit zwei Zinssenkungen im Jahresverlauf, während das Allzeithoch von 3.500,20 Dollar in greifbare Nähe rückt.
15.06.2025
15:45 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Iran macht USA für israelische Angriffe verantwortlich

Iran macht die USA für israelische Angriffe auf iranische Ölraffinerien und Nuklearanlagen verantwortlich und präsentiert angebliche Beweise für amerikanische Unterstützung. Die Eskalation forderte bereits mindestens 80 Tote im Iran und zehn in Israel, während beide Länder sich gegenseitig mit Raketen und Drohnen beschießen.
15.06.2025
15:37 Uhr

Trumps Einreiseverbot-Hammer: 36 weitere Länder vor dem Aus

Die Trump-Administration plant ein Einreiseverbot für Bürger aus 36 weiteren Ländern, darunter Ägypten, Nigeria und Syrien, aufgrund von Sicherheitsbedenken und mangelnder Kooperation. Die betroffenen Staaten haben 60 Tage Zeit zu reagieren, andernfalls würde die Zahl der Länder mit Einreisebeschränkungen auf 48 steigen.
15.06.2025
15:30 Uhr

Russlands Wirtschaftswunder trotz Sanktionen: Wie Moskau den Westen düpiert

Trotz westlicher Sanktionen zeigt sich Moskaus Wirtschaft drei Jahre nach Kriegsbeginn überraschend stabil mit vollen Supermarktregalen und florierendem Parallelhandel über Drittstaaten. Während chinesische Autohersteller deutsche Premiummarken verdrängen, haben sich russische Finanzsysteme erfolgreich vom Westen entkoppelt.
15.06.2025
15:18 Uhr

Selenskyj warnt vor iranischer Bedrohung – während der Westen wegschaut

Selenskyj warnt vor dem Iran als ernsthafte Bedrohung für die Ukraine, da Teheran Russland kontinuierlich mit Waffen und Drohnen beliefert. Während die Weltöffentlichkeit auf den Nahost-Konflikt blickt, gerät die iranisch-russische Allianz aus dem Fokus der westlichen Aufmerksamkeit.
15.06.2025
13:30 Uhr

Wenn Ideologie die Medizin verdrängt: Der Kampf gegen wissenschaftlichen Diskurs

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin musste ihre Einladung zu einer geplanten Fachtagung über Geschlechtsidentitätsstörungen bei Jugendlichen zurückziehen. Die Society for Evidence Based Gender Medicine hält ihre Konferenz nun an einem geheimen Ort ab, nachdem die Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit gegen die Veranstaltung mobilisierte.
15.06.2025
13:26 Uhr

Kanadas G7-Gipfel: Zurück zu den Wurzeln statt Klima-Theater

Kanadas Premierminister Mark Carney hat für den G7-Gipfel Mitte Juni eine Agenda ohne Klimaschutz und Geschlechtergerechtigkeit angekündigt, stattdessen stehen Energiesicherheit, KI und Wirtschaftsstabilität im Fokus. Die Kursänderung wird als Reaktion auf Trumps Rückkehr ins Weiße Haus gesehen, um Konfrontationen zu vermeiden.
15.06.2025
13:26 Uhr

Europas rechts-konservative Parteien: Wahlerfolge ohne Macht – Die Brandmauer als demokratisches Paradoxon

Rechts-konservative Parteien erzielen in Europa trotz hoher Wahlergebnisse wie 35% in Frankreich oder 29% in Österreich keinen Regierungseinfluss, da etablierte Parteien sie systematisch durch "Brandmauern" ausschließen. Experten warnen, diese Ausgrenzungsstrategie könne langfristig zur Radikalisierung führen und das Vertrauen in demokratische Systeme untergraben.
15.06.2025
11:42 Uhr

Wadephuls gefährliche Naivität: Wenn iranische Atombomben Deutschland bedrohen, ist Appeasement keine Option

Außenminister Wadephul räumt ein, dass iranische Atombomben auch Deutschland bedrohen könnten, fordert aber gleichzeitig von Israel Zurückhaltung gegen diese Bedrohung. Der Iran entwickelt laut Berichten Sprengköpfe mit 3.000 km Reichweite, die ganz Europa treffen könnten.
15.06.2025
11:35 Uhr

Nahost-Pulverfass: Warum ein Atomkrieg zwischen Iran und Israel näher rückt als je zuvor

MIT-Atomwaffenexperte Jim Walsh warnt vor stark gestiegener Wahrscheinlichkeit eines nuklearen Konflikts zwischen Israel und Iran in den nächsten fünf bis zehn Jahren. Israelische Militärschläge gegen iranische Atomanlagen könnten Teheran paradoxerweise dazu bewegen, tatsächlich Atomwaffen zu bauen, da das technische Know-how bereits vorhanden ist.
15.06.2025
11:34 Uhr

KI-Revolution: Deutschland verpasst den Anschluss – während China und USA davonziehen

NVIDIA-Chef Jensen Huang warnte bei seinem Berlin-Besuch vor Deutschlands Rückstand in der KI-Entwicklung aufgrund von Überregulierung und Energieproblemen. Während China und die USA ihre KI-Infrastruktur mit stabiler Kernenergie vorantreiben, hemme Deutschland durch ideologische Beschränkungen und Zufallsstrom aus erneuerbaren Energien seine Wettbewerbsfähigkeit. Das Treffen mit Kanzler Merz könne nur erfolgreich sein, wenn Deutschland von Regulierungswut zu echter Innovationsfreude wechsle.
15.06.2025
11:33 Uhr

Goldpreis explodiert nach Nahost-Eskalation: Die wahren Profiteure der Krise

Der Goldpreis stieg nach israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen um 1,5 Prozent auf 3.438 US-Dollar pro Unze, auf Euro-Basis sogar um über 2 Prozent auf 2.982 Euro. In Shanghai handelte Gold zum 26. Mal in Folge mit Aufschlägen von bis zu 34 US-Dollar über dem internationalen Preis.
15.06.2025
11:33 Uhr

Polens Schicksalsstunde: Wenn liberale Träume an der Realität zerschellen

Karol Nawrocki steht als designierter Präsident bereit, die Macht in Polen zu übernehmen, was Donald Tusks liberale Regierung bereits ins Wanken bringt. Die Machtverhältnisse verschieben sich grundlegend, da weite Teile der Bevölkerung eine Rückkehr zu traditionellen Werten und nationaler Souveränität unterstützen.
15.06.2025
11:33 Uhr

Verkehrschaos auf deutschen Autobahnen: Wenn Lkw-Fahrer zu Nomaden werden

Deutsche Autobahnen leiden unter akutem Parkplatzmangel für Lkw-Fahrer, die täglich um Stellplätze für ihre gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten kämpfen müssen. Der Auto Club Europa warnt vor Verkehrsgefährdung durch übermüdete Fahrer, die notgedrungen auf Standstreifen parken.
15.06.2025
11:29 Uhr

KI-Revolution in der Medizin: Wie Algorithmen unser wahres Alter entlarven

Forscher der Universitätsklinik Freiburg haben ein KI-System entwickelt, das anhand von MRT-Aufnahmen das biologische Alter bestimmen kann. Die Technologie analysiert Muskelmasse und Fettverteilung in nur 90 Sekunden und soll Menschen zu einem gesünderen Lebensstil motivieren.
15.06.2025
11:28 Uhr

Trumps Militärspektakel: Wenn Stärke auf Hysterie trifft

Trump hielt zu seinem 79. Geburtstag die größte US-Militärparade seit dem Golfkrieg ab, was zu heftigen Protesten führte. Während Anhänger die "Rückkehr amerikanischer Stärke" feierten, demonstrierten Gegner gegen den "Möchtegern-König".
15.06.2025
11:26 Uhr

Nahost-Konflikt außer Kontrolle: Diplomatische Lösungen in weiter Ferne

Der Nahost-Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat eine neue Eskalationsstufe erreicht, mit massiven gegenseitigen Raketenangriffen auch auf zivile Infrastruktur. Diplomatische Lösungsansätze sind derzeit nicht erkennbar, während die Zivilbevölkerung auf allen Seiten den Preis zahlt.
15.06.2025
11:21 Uhr

Bitcoin am Abgrund: Nahost-Krise könnte Krypto-Markt halbieren

Bitcoin schwankt stark zwischen 103.000 und 105.000 US-Dollar aufgrund der Nahost-Krise zwischen Israel und Iran. Experten warnen vor einem möglichen 50-prozentigen Absturz, sollte Iran die Straße von Hormus sperren und den Ölpreis auf über 150 Dollar treiben.
15.06.2025
11:20 Uhr

Schweizer Handelsriese fordert Amazon heraus: Gigantisches Logistikzentrum entsteht im Ländle

Der Schweizer Versandhändler Galaxus baut in Neuenburg am Rhein ein 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum und will bis 2030 bis zu 1.000 Arbeitsplätze schaffen. Die erste Halle soll im Oktober 2025 in Betrieb gehen, womit das Unternehmen Amazon auf dem deutschen Markt Konkurrenz machen will.
15.06.2025
11:19 Uhr

Syriens neue Machtelite: Wenn Geschäft und Glaube verschmelzen

In Syrien etabliert sich eine neue Machtstruktur aus religiösem Fundamentalismus und Geschäftssinn, die westliche Investoren mit Stabilitätsversprechen lockt. Die EU reagiert blauäugig auf diese Entwicklungen, während sich hinter der Fassade des "Business-Islamismus" eine islamistische Agenda verbirgt.
15.06.2025
11:18 Uhr

PayPal-Phishing erreicht neue Dimension: Betrüger drohen mit rechtlichen Schritten

Betrüger versenden derzeit gefälschte PayPal-Mails, die mit Kontosperrung und rechtlichen Schritten drohen, falls Nutzer nicht binnen 24 Stunden ihre Identität bestätigen. Die Phishing-Mails sind an unpersönlichen Anreden und falschen Absenderadressen erkennbar.
15.06.2025
11:18 Uhr

Scholl-Latours Schatten: Wenn Journalisten zu Geheimdienst-Zuträgern werden

BND-Akten enthüllen, dass der bekannte Journalist Peter Scholl-Latour jahrelang unter dem Decknamen "Scholar" als Zuträger für den Bundesnachrichtendienst tätig war. Er lieferte dem Geheimdienst Informationen und Filmmaterial aus Kriegsgebieten, noch bevor es veröffentlicht wurde.
15.06.2025
11:16 Uhr

Stromnetzausbau: 20 Milliarden Euro Verschwendung durch grüne Ideologie?

Tennet-Chef Meyerjürgens fordert einen Wechsel vom Erdkabel- zum Freileitungsvorrang beim Stromnetzausbau und verspricht dadurch Einsparungen von mindestens 20 Milliarden Euro. Die Bundesnetzagentur bestätigt ein Einsparpotenzial von 16,5 Milliarden Euro bei den drei Großprojekten OstWestLink, SuedWestLink und NordWestLink.
15.06.2025
11:16 Uhr

Lufthansa-Chef Spohr: KI-Hype trifft auf Realität – Warum Piloten unersetzbar bleiben

Lufthansa-Chef Carsten Spohr betont, dass Künstliche Intelligenz niemals Piloten ersetzen könne, da Kunden nicht in Flugzeuge ohne menschliche Crew einsteigen würden. Trotz gestiegener Standortkosten in Deutschland wächst die Lufthansa verstärkt im Ausland und strebt erstmals über 40 Milliarden Euro Umsatz an.
15.06.2025
11:15 Uhr

Politischer Terror erschüttert Minnesota: Demokraten-Mörderin auf der Flucht – FBI jagt mit Millionen-Belohnung

In Minnesota erschoss ein als Polizist verkleideter Attentäter eine demokratische Abgeordnete und ihren Ehemann, verletzte ein weiteres Politikerpaar schwer. Bei dem flüchtigen 57-jährigen Täter fanden Ermittler eine Todesliste mit 70 Namen von Politikern und Abtreibungsbefürwortern. Das FBI fahndet mit 50.000 Dollar Belohnung nach dem bewaffneten Ex-Sicherheitsexperten.
15.06.2025
11:14 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Iran und Israel liefern sich gefährlichen Schlagabtausch

Iran und Israel lieferten sich massive gegenseitige Angriffe auf ihre Energie-Infrastruktur, wobei Israels größte Raffinerie in Haifa und iranische Öl-Exportkapazitäten getroffen wurden. Während Israel Gesprächsbereitschaft signalisiert, lehnt Teheran Verhandlungen ab.
15.06.2025
08:41 Uhr

Millionenschweres Schattenfinanz-Netzwerk orchestriert landesweite Protestwelle gegen Trump

Ein millionenschweres Netzwerk um Arabella Advisors, finanziert von Soros, Gates und anderen, orchestriert die weltweiten Anti-Trump-Proteste am Wochenende mit über 114 Millionen Dollar. Die als Graswurzelbewegung beworbenen Demonstrationen werden teilweise durch Steuergeld mitfinanziert.
15.06.2025
08:38 Uhr

Digitale Zwangsjacke: UN und Gates-Stiftung zimmern am globalen Überwachungsstaat

Das UN-Entwicklungsprogramm und die Gates-Stiftung haben das "50in5"-Programm gestartet, das bis 2030 digitale Identitätssysteme in 50 Ländern einführen soll. Das Projekt konzentriert sich auf Länder des Globalen Südens und umfasst biometrische Erfassung, digitale Zahlungsplattformen und zentralisierte Datennetze.
15.06.2025
08:37 Uhr

Brisante Enthüllungen im Coomer-Prozess: Ex-CIA-Entwickler bestätigt unter Eid weltweite Wahlmanipulation

Ex-CIA-Entwickler Dennis Montgomery bestätigte unter Eid im Colorado-Gerichtssaal, dass seine Software "Hammer & Scorecard" zur spurlosen Manipulation von Wahlen weltweit eingesetzt wurde. Laut Montgomery war die Software bei der US-Wahl 2020 in allen Bundesstaaten aktiv und kann 75 Prozent aller Wahlsysteme hacken.
15.06.2025
08:36 Uhr

Politischer Mord in Berlin? Habeck-Kritiker tot in Praxis aufgefunden

Der 76-jährige Berliner Arzt Wolfgang Conzelmann wurde tot in seiner Praxis aufgefunden, die Mordkommission ermittelt wegen eines mutmaßlichen Gewaltverbrechens. Wenige Tage zuvor stand Conzelmann wegen Beleidigung von Robert Habeck durch eine Karikatur vor Gericht.
15.06.2025
08:34 Uhr

Geheime Machtspiele in Stockholm: Deutsche Spitzenpolitiker bei umstrittenem Bilderberg-Treffen

Deutsche Spitzenpolitiker wie Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und SPD-Finanzminister Lars Klingbeil nehmen an der 71. Bilderberg-Konferenz in Stockholm teil. Das umstrittene Treffen diskutiert Themen wie Migration und KI-Waffen unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen