Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 7

29.07.2025
13:09 Uhr

Pharma-Gigant im freien Fall: Novo Nordisk verliert ein Viertel seines Wertes an einem Tag

Novo Nordisk stürzte heute um 26 Prozent ab, nachdem der Pharmakonzern seine Umsatzprognose von bis zu 21 Prozent auf nur noch 8 bis 14 Prozent Wachstum senken musste. Grund sind die aggressive Konkurrenz durch Eli Lilly und billigere Nachahmerprodukte der Abnehmspritzen Wegovy und Ozempic in den USA.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.07.2025
13:08 Uhr

Naturgewalt außer Kontrolle: Grand Canyon versinkt im Flammenmeer

Ein verheerendes Feuer wütet seit Wochen im Grand-Canyon-Nationalpark und hat bereits über 220 Quadratkilometer verschlungen. Trotz des Einsatzes von 1.000 Feuerwehrleuten ist das Feuer nur zu 13 Prozent eingedämmt, 70 Gebäude wurden zerstört. Der Nordteil des Parks bleibt für die gesamte Saison 2025 geschlossen.
29.07.2025
13:07 Uhr

Deutschland vor dem finanziellen Kollaps: 172 Milliarden Euro Finanzloch schockt die Republik

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Merz steht vor einer Finanzierungslücke von 172,1 Milliarden Euro bis 2029, weshalb Finanzminister Klingbeil drastische Sparmaßnahmen in allen Ministerien ankündigte. Gleichzeitig sollen die Verteidigungsausgaben bis 2029 auf 3,5 Prozent des BIP steigen.
29.07.2025
13:07 Uhr

Führerschein-Mafia in NRW: Wenn der deutsche Rechtsstaat bei der Fahrprüfung versagt

In Nordrhein-Westfalen haben drei Verdächtige ein organisiertes Betrugssystem bei Führerscheinprüfungen aufgebaut, bei dem sie mit Minikameras, Kopfhörern und Stellvertretern TÜV-Prüfungen manipulierten. Die Polizei führte Razzien mit Spezialeinheiten durch und beschlagnahmte umfangreiche Beweismittel.
29.07.2025
13:04 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps: ZF-Drama zeigt fatale Folgen grüner Transformation

ZF Friedrichshafen plant den Abbau von bis zu 14.000 Arbeitsplätzen in Deutschland, was jeden vierten Job betrifft. Tausende Beschäftigte protestierten an mehreren Standorten gegen die Massenentlassungen. Das Unternehmen schrieb im vergangenen Jahr über eine Milliarde Euro Verlust.
29.07.2025
13:03 Uhr

Europas Demütigung: Trump diktiert die Bedingungen – und Brüssel kuscht

Die EU hat sich in einem neuen transatlantischen Handelsabkommen zu massiven Zugeständnissen verpflichtet: Europa kauft für 750 Milliarden Dollar amerikanische Energie und investiert 600 Milliarden in den USA. Während US-Waren zollfrei nach Europa kommen, zahlen europäische Exporteure weiterhin 15 Prozent Zölle in Amerika.
29.07.2025
13:02 Uhr

Gaza-Konflikt: Erschütternde Zahlen offenbaren das wahre Ausmaß der Tragödie

Eine neue statistische Analyse basierend auf einem Lancet-Modell schätzt die Zahl der Todesopfer im Gaza-Konflikt auf etwa 434.800 Menschen, was 20,7 Prozent der Gesamtbevölkerung entsprechen würde. Die Berechnung basiert auf einer durchschnittlichen Todesrate von 732 Menschen pro Tag über 594 Tage seit Oktober 2023.
29.07.2025
13:00 Uhr

Deutschlands Bahnstrecken in Gefahr: Wenn der Boden unter den Gleisen wegbricht

Bei Riedlingen entgleiste ein Regionalexpress nach einem Erdrutsch, drei Menschen starben und 41 wurden verletzt. Ein Experte warnt, dass hunderte bis tausende Kilometer deutscher Bahnstrecken durch rutschanfällige Gebiete führen und die Gefahr von Hangbewegungen zunimmt.
29.07.2025
12:59 Uhr

Ukraine-Krieg eskaliert: Russische Drohnen über NATO-Gebiet – Merz' Große Koalition schweigt

Russische Drohnen wurden über der litauischen Hauptstadt Vilnius gesichtet, was eine neue Eskalationsstufe des Ukraine-Kriegs markiert. Während die Ukraine weiter schwere Verluste durch russische Angriffe erleidet und Putin seine Kriegsmaschinerie intensiviert, zeigt sich die neue Große Koalition unter Merz handlungsunfähig.
29.07.2025
12:58 Uhr

YouTube kämpft verzweifelt gegen Australiens Jugendschutz-Gesetz

Google kämpft verzweifelt gegen Australiens geplantes Jugendschutzgesetz, das YouTube für unter 16-Jährige verbieten könnte, und droht mit rechtlichen Schritten. Premierminister Albanese zeigt sich unbeeindruckt von den Drohungen und betont die negativen Auswirkungen sozialer Medien auf die psychische Gesundheit junger Menschen.
29.07.2025
12:58 Uhr

EU-Weltraumprogramm IRIS²: Brüssels teurer Traum von der Unabhängigkeit

Die EU-Kommission öffnet ihr 10,6 Milliarden Euro schweres Satellitenprogramm IRIS² für Drittstaaten wie Norwegen, Ukraine und Großbritannien, um dem amerikanischen Starlink-Netzwerk Konkurrenz zu machen. Während SpaceX bereits über 5.000 Satelliten im Orbit hat, plant die EU erst für die 2030er Jahre den Start ihrer 280 Satelliten.
29.07.2025
12:57 Uhr

Chaturbate-Moderator verklagt Pornoplattform wegen schwerer psychischer Schäden

Ein ehemaliger Content-Moderator der Pornoplattform Chaturbate verklagt seinen Arbeitgeber wegen schwerer psychischer Schäden durch extremste Inhalte ohne Schutzmaßnahmen. Neal Barber entwickelte eine posttraumatische Belastungsstörung und reichte eine Sammelklage ein.
29.07.2025
12:55 Uhr

Immobilienpreise explodieren: Der neue Wohnwahnsinn kehrt zurück

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen nach einer kurzen Pause wieder deutlich an, wobei besonders Eigentumswohnungen in Großstädten stark an Wert gewinnen. Während Mieten moderat steigen, ziehen die Kaufpreise spürbar an und machen Wohneigentum für viele unerschwinglich.
29.07.2025
12:55 Uhr

Bürokratie-Chaos beim öffentlichen Dienst: Warum 2,6 Millionen Deutsche noch immer auf ihr Geld warten

2,6 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst warten seit Monaten auf ihre im April beschlossene Gehaltserhöhung von 3,0 Prozent. Die Auszahlung verzögert sich aufgrund langwieriger Redaktionsverhandlungen und bürokratischer Abstimmungsprozesse zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern.
29.07.2025
12:54 Uhr

Stellantis-Desaster: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen

Stellantis meldet katastrophale Halbjahreszahlen mit einem operativen Verlust von 2,3 Milliarden Euro und einem Umsatzrückgang von 85 auf 74 Milliarden Euro. Besonders dramatisch ist der Einbruch in Nordamerika mit minus 26 Prozent, während Opel mit sinkenden Zulassungen und Stellenabbau von 11.000 auf unter 9.000 Mitarbeiter kämpft. Qualitätsprobleme und überfüllte Lager mit 1,2 Millionen unverkauften Fahrzeugen verschärfen die Krise des Automobilkonzerns.
29.07.2025
12:53 Uhr

Gaza-Krise spitzt sich zu: Hilfslieferungen reichen bei weitem nicht aus

Die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen verschärft sich trotz Wiederaufnahme von Hilfslieferungen dramatisch, wobei internationale Organisationen von der schlimmsten Hungersnot sprechen. Das Welternährungsprogramm kritisiert gefährliche Luftabwürfe und fordert täglich 500 Lkw-Ladungen statt der aktuell unzureichenden Mengen. Deutschland und Jordanien planen eine Luftbrücke, während die EU Israel Forschungsgelder kappen will.
29.07.2025
12:53 Uhr

Bundeswehr-Hubschrauber stürzt in die Mulde – Wieder einmal versagt die marode Verteidigungstechnik

Ein Bundeswehr-Hubschrauber stürzte heute gegen 11:30 Uhr bei Grimma in die Mulde, wobei große Mengen Kerosin austraten und eine Umweltbelastung verursachten. Etwa 50 Feuerwehrkräfte sind mit der Bergung des Wracks beschäftigt, während über das Schicksal des Piloten noch Unklarheit herrscht.
29.07.2025
12:52 Uhr

Windows 10 feiert Geburtstag: Ein Betriebssystem zwischen Erfolg und erzwungenem Abschied

Windows 10 feiert sein zehnjähriges Bestehen, nachdem Microsoft es 2015 als "letztes Windows" beworben hatte. Trotz des Erfolgs mit über 80 Prozent Marktanteil Ende 2021 brach Microsoft sein Versprechen und veröffentlichte 2021 Windows 11. Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025, was Nutzer zum ungewollten Wechsel zwingt.
29.07.2025
12:52 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn beim Drohnenführerschein: Behörde kassiert nachträglich ab – ohne vorherige Warnung

Das Luftfahrt-Bundesamt verschickt vier Jahre nach Erteilung von Drohnenführerscheinen nachträglich Gebührenbescheide über 25 bis 45 Euro, obwohl die Betroffenen 2021 nicht über die Kostenpflicht informiert wurden. Die Behörde nutzte eine Gesetzesänderung vom Juni 2021, informierte Nutzer aber erst zwei Monate später über die Gebühren.
29.07.2025
12:12 Uhr

Zollstreit mit Trump: Wenn Ökonomen die Unterwerfung schönreden

Wirtschaftsweise Lars Feld befürwortet höhere Energie- und Rüstungsimporte aus den USA als Chance für Europa, sich von russischen Lieferungen zu lösen. Kritiker sehen darin jedoch eine gefährliche Verlagerung der Abhängigkeit von einem Erpresser zum anderen. Die höheren Kosten schwächen die deutsche Wettbewerbsfähigkeit und schaffen ein Vasallenverhältnis statt echter Partnerschaft.
29.07.2025
12:11 Uhr

Billionen-Schulden: Der große Betrug an den Bürgern

Friedrich Merz und Donald Trump brechen ihre Wahlkampfversprechen zur Schuldenbegrenzung und planen massive Neuverschuldungen in Billionenhöhe. Experten warnen vor steigender Inflation durch die exzessive Staatsverschuldung, die das Ersparte der Bürger systematisch entwertet.
29.07.2025
12:11 Uhr

Fed-Entscheidung voraus: Goldpreis gerät unter Druck – Anleger warten auf klare Signale

Der Goldpreis fiel vor der Fed-Sitzung um 2 Prozent auf 3.315 US-Dollar pro Unze, belastet durch steigende Anleiherenditen von bis zu 4,41 Prozent bei US-Staatsanleihen. Die Märkte erwarten keine Zinsänderung am Mittwoch, wichtige Konjunkturdaten könnten weitere Impulse liefern.
29.07.2025
12:10 Uhr

Trump plant radikalen NATO-Umbau: Droht Deutschland der Verlust des US-Schutzschirms?

Trump plant einen radikalen NATO-Umbau und droht mit dem Abzug amerikanischer Truppen aus Europa, was Deutschland besonders hart treffen könnte. Europa hat jahrzehntelang seine Verteidigungsfähigkeiten vernachlässigt und ist militärisch stark von den USA abhängig. Deutschlands hastige Aufrüstungspläne kommen möglicherweise zu spät, um das entstehende Sicherheitsvakuum zu füllen.
29.07.2025
12:06 Uhr

Datenschutz-Skandal: Baden-Württemberg verpulvert 25 Millionen für illegale Überwachungssoftware

Baden-Württembergs CDU-geführtes Innenministerium hat ohne rechtliche Grundlage einen 25-Millionen-Euro-Vertrag mit dem US-Konzern Palantir für Überwachungssoftware abgeschlossen. Die Software darf laut Polizeigesetz gar nicht genutzt werden, was den grünen Koalitionspartner empört. Der Deal kam erst durch SWR-Recherchen ans Licht, nachdem er bereits im März unterzeichnet worden war.
29.07.2025
12:03 Uhr

Schuldenfalle 2.0: Wie die Bundesregierung den Weg in die Überschuldung ebnet

Die Bundesregierung plant eine Aufweichung der Kreditvergabe-Standards, bei der "Buy now, pay later"-Kredite künftig per einfachem Klick ohne Unterschrift möglich werden sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor einer drohenden Schuldenfalle, besonders für junge Menschen.
29.07.2025
12:03 Uhr

Plagiatsaffäre erschüttert CDU: Scharfe Kritikerin Ludwig selbst unter Verdacht

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig, die scharf gegen SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf wegen Plagiatsvorwürfen vorging, steht nun selbst unter Verdacht wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Die Universität Potsdam bestätigte einen Anfangsverdacht und prüft ihre Dissertation von 2007, in der Experten mindestens 86 nicht gekennzeichnete Textübernahmen entdeckten.
29.07.2025
12:02 Uhr

Grüne Jugend verliert ihre umstrittenste Stimme: Nietzard wirft das Handtuch

Jette Nietzard, die 26-jährige Co-Chefin der Grünen Jugend, hat ihren Rückzug angekündigt und beklagt dabei mangelnde Unterstützung aus der eigenen Partei. Die umstrittene Politikerin war durch provokante Auftritte wie das Tragen eines "ACAB"-Pullovers aufgefallen und hatte selbst von Ministerpräsident Kretschmann Kritik erhalten.
29.07.2025
12:02 Uhr

Fragiler Frieden in Südostasien: Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha auf wackeligen Beinen

Nach tagelangen blutigen Gefechten an der thailändisch-kambodschanischen Grenze wurde eine Waffenruhe vereinbart, die jedoch bereits von gegenseitigen Schuldzuweisungen überschattet wird. Der Konflikt forderte über 30 Tote und 200.000 Vertriebene, während die ASEAN erst nach US-Intervention eine Einigung herbeiführen konnte.
29.07.2025
12:01 Uhr

Millionenschwerer Goldraub in Manching: Täter schweigen, Schatz bleibt verschwunden

Vier Männer wurden vom Landgericht Ingolstadt zu Haftstrafen zwischen vier und elf Jahren verurteilt, nachdem sie im November 2022 über 480 keltische Goldmünzen im Wert von 1,5 Millionen Euro aus dem Museum Manching gestohlen hatten. Die Täter schwiegen während des gesamten Prozesses und der Großteil des historisch wertvollen Schatzes bleibt verschwunden.
29.07.2025
12:01 Uhr

Messerattacke am Holocaust-Mahnmal: Wenn importierter Hass auf deutsche Geschichte trifft

Ein 19-jähriger Syrer wird wegen einer Messerattacke auf einen spanischen Touristen am Berliner Holocaust-Mahnmal angeklagt. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm versuchten Mord und versuchte Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor, da er die IS-Ideologie teilte.
29.07.2025
12:00 Uhr

Goldpreis unter Druck: Warum Ray Dalio trotzdem auf das Edelmetall schwört

Der Goldpreis fiel auf 3.316 US-Dollar und notiert nahe einem Drei-Wochen-Tief, während Hedgefonds-Legende Ray Dalio trotz der aktuellen Schwäche weiterhin auf das Edelmetall setzt. Dalio warnt vor struktureller Instabilität des Finanzsystems aufgrund explodierender Staatsverschuldung und sieht Gold als bewährten Schutz vor Währungsentwertung.
29.07.2025
12:00 Uhr

Bahn-Katastrophe offenbart Deutschlands marode Infrastruktur: Drei Tote nach Hangrutsch

Bei Riedlingen entgleiste ein Regionalzug nach einem durch Starkregen ausgelösten Hangrutsch, wobei drei Menschen starben und über 40 verletzt wurden. Der Unfall offenbart die marode Infrastruktur der Deutschen Bahn, deren Pünktlichkeitsquote nur 62 Prozent beträgt.
29.07.2025
11:59 Uhr

EU beugt sich Trump: 15 Prozent Zölle als "Erfolg" verkauft

Die EU und die USA haben nach vier Monaten Verhandlungen ein Handelsabkommen unterzeichnet, das 15 Prozent Zölle auf europäische Waren vorsieht - eine Versechsfachung gegenüber den ursprünglich 2,5 Prozent. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen verkauft das Abkommen als Erfolg, da Trump ursprünglich 30 Prozent Zölle angedroht hatte.
29.07.2025
11:58 Uhr

Das Ende einer Ära: Frankreich verliert seinen letzten Militärstützpunkt in Westafrika

Frankreich hat seinen letzten Militärstützpunkt in Westafrika im Senegal geräumt und beendet damit eine 65-jährige Militärpräsenz auf dem Kontinent. Der neue senegalesische Präsident Faye hatte den Abzug gefordert und betont, dass Souveränität keine ausländischen Militärstützpunkte erlaube.
29.07.2025
11:58 Uhr

Israels stille Annexion: Wie das Westjordanland unter den Augen der Welt verschwindet

Israel beschleunigt seine Siedlungspolitik im Westjordanland massiv und genehmigte allein im Mai 2025 22 neue illegale Siedlungen. Mindestens 40.000 Palästinenser wurden in den vergangenen Monaten aus ihren Häusern vertrieben, während die Weltöffentlichkeit auf Gaza fokussiert ist.
29.07.2025
11:57 Uhr

Der Kampf um den Kaukasus: Wie der Westen Russland aus seiner traditionellen Einflusssphäre drängt

Im Südkaukasus versuchen die USA und europäische Verbündete, Russland aus seiner traditionellen Einflusssphäre zu verdrängen, wobei der umstrittene Sangesur-Korridor zwischen Armenien und Aserbaidschan als geopolitischer Hebel dient. Beide ehemalige Erzfeinde arbeiten faktisch zusammen, um russischen Einfluss zurückzudrängen, während der Iran das Projekt als Bedrohung seiner Sicherheit betrachtet.
29.07.2025
11:57 Uhr

Großbritanniens gefährliches Spiel: Wie London Europa in einen neuen Weltkrieg treiben könnte

Großbritannien schließt zahlreiche bilaterale Militärabkommen mit europäischen Staaten ab, was an die gefährliche Bündnispolitik vor dem Ersten Weltkrieg erinnert. Nach dem Brexit nutzt London die Schwächen des NATO-Artikels 5 aus, um sich als neue Schutzmacht Europas zu positionieren.
29.07.2025
11:55 Uhr

Goldpreis trotzt Turbulenzen: Warum physisches Gold jetzt die klügste Wahl ist

Der Goldpreis zeigt sich trotz aktueller Marktturbulenzen bei rund 3.320 US-Dollar robust, während Anleger angesichts geopolitischer Spannungen und steigender Staatsverschuldung auf den sicheren Hafen Gold setzen. Experten empfehlen physisches Gold gegenüber ETCs oder Goldaktien, da es echte Sicherheit ohne Emittentenrisiko bietet.
29.07.2025
11:25 Uhr

Chinesische Billig-Marktplätze: Der Todesstoß für den deutschen Mittelstand?

78 Prozent der deutschen Händler fordern ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze wegen systematischer Rechtsverstöße und unfairem Wettbewerb. 92 Prozent werfen den Plattformen Rechtsverstöße vor, 88 Prozent warnen vor gefährlichen Inhaltsstoffen in den Produkten.
29.07.2025
11:24 Uhr

Luftbrücke für Gaza: Symbolpolitik statt echter Hilfe?

Linken-Chefin Ines Schwerdtner kritisiert die geplante Gaza-Luftbrücke der Bundesregierung als reine Symbolpolitik und fordert stattdessen ungehinderten Zugang für Hilfsgüter sowie ein Ende der Waffenlieferungen an Israel. Die Luftbrücke könne nicht die notwendigen Mengen an Hilfsgütern transportieren, die für die Versorgung der Gaza-Bevölkerung erforderlich wären.
29.07.2025
11:24 Uhr

Deutschlandticket: Die nächste Milliardengrab-Verlängerung der Ampel-Nachfolger

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant, das Deutschlandticket auch 2026 mit 1,5 Milliarden Euro zu subventionieren, obwohl Merz im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Das Ticket nutzt hauptsächlich der urbanen Bevölkerung, während Bürger im ländlichen Raum über Steuern mitfinanzieren, aber kaum profitieren.
29.07.2025
11:23 Uhr

Diskriminierung bei Ausbildungsplätzen: Wenn der Name über die Zukunft entscheidet

Eine Studie der Universität Siegen zeigt systematische Diskriminierung bei der Ausbildungsplatzvergabe: Bewerber mit deutschen Namen erhalten deutlich mehr Rückmeldungen als solche mit Migrationshintergrund. Trotz identischer Qualifikationen bekam "Lukas Becker" 67 von 100 Antworten, während "Habiba Mahmoud" nur 36 Rückmeldungen erhielt.
29.07.2025
11:23 Uhr

Deutschland im Alarmzustand: Rotes Kreuz enthüllt katastrophale Sicherheitslücken

Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor katastrophalen Sicherheitslücken im deutschen Bevölkerungsschutz und kritisiert fehlende Schutzräume, mangelnde Vorräte sowie überlastete Krankenhäuser. Statt der benötigten 2,5 Milliarden Euro jährlich plant die Regierung nur die Hälfte für den Bevölkerungsschutz ein.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen