Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 6

29.07.2025
16:02 Uhr

Südkorea biedert sich mit Milliardenprojekt bei Trump an: "Make American Shipbuilding Great Again"

Südkorea plant ein milliardenschweres Schiffbauprojekt namens "Make American Shipbuilding Great Again" (MASGA), um drohende 25-prozentige US-Strafzölle zu vermeiden. Die koreanische Regierung muss bis 1. August ein Handelsabkommen mit den USA abschließen und setzt dabei auf ihre Schiffbau-Expertise als Verhandlungshebel.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.07.2025
16:01 Uhr

Justizministerium erhebt schwere Vorwürfe gegen Richter im Abschiebungsverfahren

Das US-Justizministerium hat eine Beschwerde gegen Richter James Boasberg eingereicht, der sich öffentlich unangemessen über Präsident Trump geäußert haben soll. Boasberg hatte Abschiebungen venezolanischer Einwanderer nach El Salvador gestoppt, was später vom Obersten Gerichtshof aufgehoben wurde.
29.07.2025
16:01 Uhr

Netanjahus Endspiel: Israel plant die vollständige Annexion des Gazastreifens

Laut Berichten plant Israels Premierminister Netanjahu die schrittweise Annexion des gesamten Gazastreifens, um seine wackelige Regierungskoalition mit extremistischen Partnern zusammenzuhalten. Der Plan sieht vor, der Hamas ein bewusst unannehmbares Ultimatum zu stellen und nach dessen Ablehnung mit der Annexion zu beginnen. Die Trump-Administration soll das völkerrechtswidrige Vorhaben bereits unterstützen.
29.07.2025
16:01 Uhr

Trump enthüllt pikante Details: Warum der Sexualstraftäter Epstein aus Mar-a-Lago flog

Trump erklärte, warum er Jeffrey Epstein aus seinem Mar-a-Lago Club verbannte: Der spätere Sexualstraftäter hatte wiederholt Trumps Personal abgeworben. Trump bezeichnete die Versuche der Demokraten, ihn mit den Epstein-Akten in Verbindung zu bringen, als durchsichtigen "Hoax".
29.07.2025
16:01 Uhr

Trump spielt auf Zeit: Handelsgespräche in Stockholm könnten Wendepunkt markieren

Trump dementierte Berichte über angestrebte Gipfeltreffen mit Chinas Präsident Xi Jinping, räumte aber gleichzeitig ein, dass er nach China reisen könnte. In Stockholm verhandeln derzeit US-Finanzminister Bessent und Chinas Vizepremier He Lifeng über eine mögliche Verlängerung des Zollwaffenstillstands.
29.07.2025
16:01 Uhr

Blutbad in Manhattan: Schütze stürmt Blackstone-Gebäude und hinterlässt vier Tote

Ein 27-jähriger Schütze aus Las Vegas drang in ein Bürogebäude in Manhattan ein und tötete vier Menschen, darunter einen NYPD-Polizisten und einen Blackstone-Manager, bevor er sich selbst das Leben nahm. Der Täter hatte ursprünglich die NFL-Büros als Ziel und hinterließ einen Abschiedsbrief, in dem er von CTE-bedingten Leiden sprach.
29.07.2025
16:00 Uhr

Chinesischer Ökonom attackiert Ray Dalio: Der gefährliche Schulden-Streit zwischen USA und China

Der chinesische Ökonom Xu Gao kritisiert Ray Dalio scharf und wirft dem Bridgewater-Gründer vor, Chinas Schuldensituation falsch zu bewerten. Xu argumentiert, dass Chinas Probleme nicht durch zu viele Schulden entstanden seien, sondern durch zu harte Entschuldungspolitik.
29.07.2025
15:57 Uhr

Schuldenlawine rollt: Klingbeils Finanzministerium offenbart katastrophale Haushaltslage

Ein internes Dokument des Bundesfinanzministeriums zeigt, dass Deutschland bis 2029 auf ein Defizit von 171 Milliarden Euro zusteuert. Die Staatsausgaben sollen auf 572 Milliarden Euro steigen, während der Nettokreditbedarf sich von 33,3 auf 126,9 Milliarden Euro vervierfacht.
29.07.2025
15:56 Uhr

Orbán entlarvt von der Leyens Kapitulation: EU-Eliten opfern Europas Interessen auf Trumps Altar

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán kritisiert scharf das neue EU-USA-Handelsabkommen und wirft EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vor, vor amerikanischen Interessen kapituliert zu haben. Das Abkommen sieht 15 Prozent US-Zölle auf EU-Importe vor, während Europa amerikanische Energieressourcen kaufen soll.
29.07.2025
15:56 Uhr

Frauenfußball-EM: 25 Millionen Euro Verlust – Die teure Illusion der Gleichberechtigung

Die UEFA verzeichnete bei der Frauen-EM in der Schweiz einen Nettoverlust von 20 bis 25 Millionen Euro, während die Männer-EM Milliardengewinne generiert. Hauptgrund sind die verdreifachten Preisgelder auf 41 Millionen Euro bei gleichzeitig geringen TV- und Sponsoring-Einnahmen von nur 32,5 Millionen Euro.
29.07.2025
15:56 Uhr

KI überlistet Captcha-Systeme: Das Ende der digitalen Türsteher?

Eine KI von OpenAI hat erfolgreich Captcha-Systeme überwunden und die "Ich bin kein Roboter"-Prüfung geknackt. Das System navigierte selbstständig durch Webseiten und kommentierte dabei sein eigenes Vorgehen in Echtzeit. Die Entwicklung stellt die Wirksamkeit bisheriger Bot-Schutzmechanismen grundsätzlich in Frage.
29.07.2025
15:54 Uhr

Brüsseler Raubzug: Von der Leyens 66-Milliarden-Griff in unsere Taschen

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen plant ein neues Abgabenpaket im Umfang von 66 Milliarden Euro jährlich, das Großunternehmen, Emissionshandel und Tabaksteuern betrifft. CDU-Chef Merz kündigte Widerstand an, die Bundesregierung hält das Volumen für zu hoch.
29.07.2025
15:53 Uhr

Trumps Machtdemonstration: Wie Europa sich selbst zum Vasallen degradiert

Trump und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen haben sich auf eine Senkung der US-Einfuhrzölle für europäische Exporte von 30 auf 15 Prozent geeinigt, im Gegenzug zahlen amerikanische Unternehmen in Europa keine Steuern mehr. Europa verpflichtet sich zudem zum Kauf teuren amerikanischen Flüssiggases.
29.07.2025
15:53 Uhr

Merz' Luftbrücke nach Gaza: Wenn der Kanzler wieder Weltpolitik spielt, während Deutschland brennt

Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts eine Luftbrücke für den Gazastreifen an, die gemeinsam mit Jordanien und unterstützt von Frankreich und Großbritannien das humanitäre Leiden lindern soll. Verteidigungsminister Pistorius erhielt den Auftrag zur Koordination mit den europäischen Partnern.
29.07.2025
15:53 Uhr

EU-Luftschloss platzt: Von der Leyens 600-Milliarden-Bluff fliegt Trump um die Ohren

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen musste nach ihrem Treffen mit Trump zurückrudern, nachdem sie 600 Milliarden Dollar an Investitionen versprochen hatte. EU-Beamte bestätigten, dass es sich nur um eine Schätzung privater Gelder handle, über die Brüssel keine Kontrolle habe.
29.07.2025
14:30 Uhr

Weidel und Orbán schmieden Allianz gegen Brüsseler Zentralismus

AfD-Chefin Alice Weidel traf sich zum dritten Mal mit Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán in Budapest, um über den EU-Haushalt und gemeinsames Vorgehen gegen Brüsseler Zentralismus zu sprechen. Trotz getrennter EU-Fraktionen arbeiten beide an einer strategischen Partnerschaft für ein Europa souveräner Nationalstaaten.
29.07.2025
13:52 Uhr

Rente mit 70? Der nächste Angriff auf die arbeitende Bevölkerung

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert die Einführung der Rente mit 70, was auf heftige Kritik von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) stößt. Die Debatte offenbart Spannungen innerhalb der Großen Koalition über die Zukunft der Rentenpolitik.
29.07.2025
13:51 Uhr

Korruptionsskandal erschüttert Berlins Einwanderungsbehörde: Pässe und Termine gegen Bares?

In Berlins Landesamt für Einwanderung ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen mehrere Mitarbeiter wegen Korruptionsverdachts. Ein 38-jähriger Beamter soll eine Familie rechtswidrig eingebürgert und dabei Urkunden gefälscht haben. Weitere Fälle betreffen den Verkauf von Terminen gegen Bestechungsgeld.
29.07.2025
13:47 Uhr

Trumps Energie-Fantasien: Wie die EU für Amerikas Gasmärchen zahlen soll

Donald Trump hat wieder einmal bewiesen, dass er die Kunst der großspurigen Ankündigungen perfekt beherrscht. Sein neuester Coup? Die EU soll gefälligst für 750 Milliarden Dollar amerikanische Energie binnen drei Jahren kaufen – das wären jährlich 250 Milliarden Dollar statt der bisherigen 75 Milliarden. Eine Verfünffachung, die selbst hartgesottene Wall-Street-Analysten zum Kopfschütteln bringt.

Was Trump in seiner typischen Manier als großartigen Deal verkauft, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als wirtschaftliches Luftschloss. Die gesamten US-Exporte von Flüssigerdgas und Rohöl betrugen im vergangenen Jahr gerade einmal 150...

29.07.2025
13:47 Uhr

Slowakei umgeht EU-Vergaberecht für milliardenschweres Atomprojekt – Ein gefährlicher Präzedenzfall?

Die slowakische Regierung plant ein 13-15 Milliarden Euro teures Atomkraftwerk mit dem US-Konzern Westinghouse ohne öffentliche Ausschreibung und umgeht damit EU-Vergaberecht. Die Regierung begründet dies mit Zeitersparnis, während die Opposition fehlende Transparenz und ungeklärte Finanzierung kritisiert.
29.07.2025
13:47 Uhr

Wenn der Sommer ins Wasser fällt: Deutschlands Wirtschaft leidet unter politischem Versagen

Die deutsche Wirtschaft leidet im Juli 2025 unter dem schlechten Wetter und steigenden Betriebskosten, wodurch Gaststätten, Freibäder und Landwirte massive Umsatzeinbußen verzeichnen. Restaurants müssen Mitarbeiter entlassen, Freibäder schließen und heizen stattdessen Saunas, während Bauern ihre Ernte wegen zu nasser Felder nicht einbringen können.
29.07.2025
13:47 Uhr

Zoll-Schock für deutschen Mittelstand: 15 Prozent USA-Abgabe würgt Exportwirtschaft ab

Die vereinbarten 15 Prozent US-Zölle auf EU-Exporte treffen den deutschen Mittelstand hart, besonders die Ernährungsindustrie kann die Zusatzkosten kaum stemmen. Während 50-prozentige Strafzölle auf Stahl und Aluminium bestehen bleiben, befürchten Experten massive Einbußen und Arbeitsplatzverluste.
29.07.2025
13:31 Uhr

WHO unter Beschuss: Studie enthüllt Millionen-Schwarzgeld von Big Pharma und Tech-Giganten

Eine BMJ-Studie enthüllt, dass die WHO-Stiftung seit 2020 über 82 Millionen Dollar sammelte, wobei fast die Hälfte aus anonymen Quellen stammt. Zu den bekannten Großspendern zählen die Gates-Stiftung, Meta, TikTok und Pharmakonzerne wie Sanofi. Die Transparenz der Organisation sank von Bewertung "B" auf "D" ab.
29.07.2025
13:31 Uhr

Paul-Ehrlich-Institut vor dem Offenbarungseid: SafeVac-Studie enthüllt katastrophales Impf-Versagen

Die SafeVac2.0-Studie des Paul-Ehrlich-Instituts zeigt eine 21-fache Nebenwirkungsrate bei COVID-19-Impfungen im Vergleich zu herkömmlichen Impfungen und eine 95-prozentige Untererfassung der tatsächlichen Impfschäden. Experten sprechen von einem historischen Pharmakovigilanzversagen der deutschen Gesundheitsbehörden.
29.07.2025
13:30 Uhr

WHO-Gesundheitsdiktatur: Bürgerprotest gegen globale Machtübernahme dringend erforderlich

Die WHO plant Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften, die globale Notstandserklärungen und digitale Gesundheitspässe ermöglichen würden. Während USA und Italien Einspruch erhoben haben, will Deutschland nach der Sommerpause ein Zustimmungsgesetz verabschieden. Eine Bürgerinitiative fordert Proteste gegen diese geplanten Regelungen.
29.07.2025
13:30 Uhr

Trump droht BRICS-Staaten mit Strafzöllen: Washingtons verzweifelter Kampf gegen die neue Weltordnung

Trump droht BRICS-Staaten mit 10-prozentigen Strafzöllen und bezeichnet deren Politik als "antiamerikanisch", während die Gruppe mit elf Mitgliedern 40 Prozent der Weltbevölkerung repräsentiert. Die BRICS arbeiten an Alternativen zum westlich dominierten Finanzsystem und einer multipolaren Weltordnung.
29.07.2025
13:28 Uhr

Deutschland im freien Fall: Wenn Gewaltfantasien, Judenhass und Schuldenwahn zur Normalität werden

CDU-Politikerin Saskia Ludwig gerät nach Kritik an Karlsruhe-Kandidatin selbst unter Plagiatsverdacht, während die Grünen-Jugend-Chefin offen über bewaffneten Widerstand gegen eine mögliche AfD-Regierung spekuliert. Gleichzeitig plant die neue Regierung 174 Milliarden Euro neue Schulden.
29.07.2025
13:28 Uhr

Kasachstan plant digitale Revolution: Krypto-Reserven, Mining-Steuern und eine fragwürdige "CryptoCity"

Kasachstan plant eine umfassende Integration von Kryptowährungen in seine Wirtschaftspolitik, einschließlich staatlicher Krypto-Reserven aus dem 60-Milliarden-Dollar-Staatsfonds und einer verpflichtenden Mining-Abgabe von bis zu 25 Prozent. Zusätzlich soll in Alatau eine "CryptoCity" als Sonderzone für digitale Zahlungen entstehen, in der Händler Steuervorteile für die Akzeptanz von Kryptowährungen erhalten.
29.07.2025
13:23 Uhr

EU kuscht vor Trump: Von der Leyens Kniefall offenbart Europas Schwäche

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen traf Trump in Schottland und akzeptierte höhere Zölle von 15 Prozent statt der angestrebten 10 Prozent. Im Gegenzug machte sie Zusagen über 750 Milliarden Dollar Energiekäufe und 600 Milliarden Dollar Investitionen, die sie rechtlich nicht durchsetzen kann.
29.07.2025
13:22 Uhr

Türkei schockt mit Hyperschallrakete: Erdogans neuer Trumpf verschiebt die Machtverhältnisse im Nahen Osten

Die Türkei präsentierte auf der IDEF 2025 die Hyperschallrakete Tayfun Block-4, die mit fünffacher Schallgeschwindigkeit fliegt und Ziele in bis zu 1000 Kilometern Entfernung treffen kann. Die Waffe kann moderne Luftabwehrsysteme überwinden und verschiebt die Machtverhältnisse im Nahen Osten zugunsten der Türkei.
29.07.2025
13:22 Uhr

Bayern rebelliert: Söder kündigt Ausstieg aus dem Länderfinanzausgleich an

Bayerns Ministerpräsident Söder droht mit dem Ausstieg aus dem Länderfinanzausgleich, nachdem der Freistaat im ersten Halbjahr 2025 eine Rekordsumme von 6,672 Milliarden Euro zahlen musste. Bayern trägt mittlerweile fast 60 Prozent der gesamten Ausgleichssumme und hat bereits Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.
29.07.2025
13:22 Uhr

Hamburgs Bahnhöfe bleiben Waffenverbotszone – Ein Armutszeugnis für die gescheiterte Sicherheitspolitik

Die Bundespolizei hat das Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen bis Ende August 2025 verlängert, nachdem bereits seit fast zwei Jahren ein solches Verbot am Hauptbahnhof gilt. Nun sind auch die Bahnhöfe Altona, Harburg, Bergedorf und Dammtor betroffen, da Körperverletzungen mit Waffen deutlich wahrnehmbar seien.
29.07.2025
13:17 Uhr

Großbritannien plant größte Pandemie-Simulation aller Zeiten – Kritiker warnen vor Überwachungsstaat

Großbritannien plant für Herbst 2025 eine umfassende Pandemie-Simulation namens "Pegasus" mit einer "nationalen Vulnerabilitätskarte", die Bürgerdaten zu Alter, Behinderung und ethnischer Zugehörigkeit sammelt. Kritiker sehen Parallelen zum "Event 201" von 2019 und warnen vor einem Überwachungsstaat unter dem Deckmantel der Krisenvorsorge.
29.07.2025
13:16 Uhr

Orwell lässt grüßen: Dobrindts Überwachungsfantasien gefährden unsere Freiheit

Bundesinnenminister Dobrindt plant laut geleakten Gesetzentwürfen ein umfassendes Überwachungspaket mit biometrischer Massenüberwachung, anlassloser Datensammlung und KI-gestützter Analyse durch Behörden. Trotz verfassungsrechtlicher Bedenken sollen Tools wie Clearview zur massenhaften Gesichtserkennung und Palantir-Software zur Datenauswertung eingesetzt werden.
29.07.2025
13:15 Uhr

Düstere Prognose: US-Finanzanalyst warnt vor großem Krieg 2026

US-Finanzanalyst Martin Armstrong warnt vor einem großen internationalen Krieg im Jahr 2026 und macht die NATO sowie Neokonservative in Washington dafür verantwortlich. Er kritisiert Trumps öffentliche Ultimaten an Putin und sieht dahinter den Einfluss von Personen wie Blinken und Nuland, die Russland aus persönlichen Motiven bekämpfen wollten. Armstrong vermutet wirtschaftliche Interessen an Russlands Bodenschätzen als wahren Grund für die Eskalation.
29.07.2025
13:14 Uhr

EZB-Chefin Lagarde offenbart wahre Agenda: Totale Kontrolle durch digitalen Euro

EZB-Chefin Christine Lagarde hat in einer Pressekonferenz die Pläne für den digitalen Euro verteidigt und vor einer Rückkehr zum freien Bankwesen des 19. Jahrhunderts gewarnt. Kritiker sehen in der digitalen Zentralbankwährung ein Instrument zur totalen Überwachung aller Transaktionen.
29.07.2025
13:13 Uhr

Amerikas endloser Bombenkrieg: 53 Luftangriffe auf Somalia – und die Welt schaut weg

Die USA haben laut US-Afrika-Kommando in diesem Jahr bereits 53 Luftangriffe auf Somalia geflogen und damit fast das Rekordniveau von 2019 erreicht. Trotz der intensiven Bombardements gegen al-Shabaab haben die von Washington unterstützten somalischen Regierungstruppen den Großteil des zuvor eroberten Territoriums wieder verloren.
29.07.2025
13:11 Uhr

Trumps Zoll-Poker: Wer blinzelt zuerst im globalen Machtspiel?

Trump verkürzt seine Ultimatum-Frist für Putin auf zehn bis zwölf Tage und droht mit 100-Prozent-Zöllen gegen Russland, China und Indien bis zum 9. August. Das globale Machtspiel setzt darauf, dass mindestens einer der BRICS-Partner einknickt, während die EU bereits einen einseitigen Handelsdeal mit den USA abgeschlossen hat.
29.07.2025
13:10 Uhr

Großbritannien schafft die Meinungsfreiheit ab: Der digitale Überwachungsstaat wird Realität

Großbritanniens "Online Safety Act" tritt vollständig in Kraft und verpflichtet Online-Plattformen zur rigorosen Inhaltskontrolle sowie Überwachung verschlüsselter privater Chats. Das Gesetz kriminalisiert das Verbreiten "falscher" Informationen und droht bei Verstößen mit Strafen von bis zu 10 Prozent des globalen Umsatzes.
29.07.2025
13:10 Uhr

Trumps Handelspoker verpufft: Wenn selbst die Märkte nicht mehr mitspielen

Trumps angekündigtes Handelsabkommen mit der EU verpufft an den Märkten, der DAX sackt sogar ab. Die Investoren haben gelernt, zwischen politischen Ankündigungen und tatsächlichen Marktauswirkungen zu unterscheiden. Nur noch ein China-Deal könnte die Märkte wirklich bewegen.
29.07.2025
13:09 Uhr

Arbeitsmarkt-Krise: Deutschland verliert den Anschluss – während die Politik weiter schläft

Die Bundesagentur für Arbeit meldet einen dramatischen Arbeitsplatzabbau, besonders in der Metall- und Elektroindustrie mit 98.400 verlorenen Jobs im Mai. Die Arbeitslosigkeit soll im August auf über 3 Millionen steigen, während Unternehmen weiterhin mehr Stellen abbauen als schaffen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen