Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 9

29.07.2025
10:12 Uhr

Putins Kriegsterror: 16 Tote bei feigem Angriff auf ukrainisches Gefängnis

Bei einem russischen Luftangriff mit Gleitbomben auf eine Haftanstalt nahe Saporischschja wurden 16 Insassen getötet und 35 weitere verletzt. Die Gebäude des Gefängnisses wurden vollständig zerstört, auch Wohnhäuser in der Nachbarschaft wurden beschädigt.
29.07.2025
10:11 Uhr

Europas marode Infrastruktur: Das gefährliche Erbe jahrzehntelanger Fehlplanung

EU-Verkehrskommissar Tzitzikostas warnt vor maroder europäischer Infrastruktur, die den Transport militärischer Ausrüstung von West- nach Osteuropa auf Wochen oder Monate verzögern würde. Die EU plant ein 17-Milliarden-Euro-Programm zur Modernisierung von 500 Verkehrswegen, während Russland für September 2025 das Großmanöver "Sapad" in Belarus vorbereitet.
29.07.2025
10:11 Uhr

Netanjahus gefährliches Spiel: Annexionspläne für Gaza erschüttern den Nahen Osten

Israels Ministerpräsident Netanjahu plant Berichten zufolge eine schrittweise Annexion von Teilen des Gazastreifens, um seine rechtsgerichtete Regierungskoalition zu stabilisieren. Die Pläne betreffen zunächst eine Pufferzone und später weitere Gebiete Nord-Gazas, wo jüdische Siedlungen errichtet werden sollen.
29.07.2025
10:11 Uhr

Atomares Säbelrasseln: USA verlegen Wasserstoffbomben nach Europa – während Deutschland weiter schläft

Die USA haben Mitte Juli Wasserstoffbomben vom Typ B61-12 nach Großbritannien verlegt, was die nukleare Abschreckung in Europa verstärkt. Experten sehen darin ein bewusstes Signal Trumps an Russland und Europa über die amerikanische Bündnistreue. Während sich die globale Sicherheitslage verschärft, wird Deutschland vorgeworfen, die Ernst der Lage zu unterschätzen.
29.07.2025
10:11 Uhr

Renten-Debatte entfacht: Warum die Deutschen wirklich länger arbeiten müssen

Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche fordert längere Arbeitszeiten und erhält Unterstützung von Rentenexperte Bernd Raffelhüschen. Deutsche arbeiten nur 1.340 Stunden jährlich im Vergleich zu 1.800 Stunden in den USA, während sich das Verhältnis von Arbeits- zu Rentenjahren dramatisch verschlechtert hat. Das Renteneintrittsalter müsste bei 68-69 Jahren liegen, um das System zu stabilisieren.
29.07.2025
10:11 Uhr

Schweizer Freibad-Modell: Wenn klare Regeln plötzlich für Ruhe sorgen

Das Schweizer Freibad Porrentruy lässt nur noch Schweizer Staatsbürger oder Personen mit Wohnsitz- oder Arbeitsbewilligung zu und erreicht damit Ruhe ohne Polizeieinsätze. In Deutschland wäre eine solche Regelung verfassungswidrig, weshalb Freibäder dort weiterhin mit Sicherheitsproblemen kämpfen.
29.07.2025
10:11 Uhr

Brüsseler Etikettenschwindel: EU erfindet neue Zwangsabgabe für den Mittelstand

Die EU-Kommission plant eine neue Zwangsabgabe namens CORE für Unternehmen mit über 100 Millionen Euro Jahresumsatz, die jährlich 6,8 Milliarden Euro einbringen soll. Die Abgabe staffelt sich von 100.000 Euro bis 750.000 Euro je nach Umsatzhöhe und betrifft etwa 28.500 Unternehmen in der EU.
29.07.2025
10:11 Uhr

Messerattacke am Holocaust-Mahnmal: Wenn importierter Hass auf deutsche Erinnerungskultur trifft

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen 19-jährigen Syrer erhoben, der im Februar einen spanischen Touristen am Berliner Holocaust-Mahnmal mit einem Messer attackierte. Dem Täter werden versuchter Mord, gefährliche Körperverletzung und versuchte Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Er soll aus radikal-islamistischer und antisemitischer Überzeugung gehandelt haben.
29.07.2025
10:11 Uhr

Plagiatsaffäre weitet sich aus: CDU-Politikerin Ludwig im Zwielicht wissenschaftlicher Redlichkeit

CDU-Politikerin Saskia Ludwig, die SPD-Verfassungsrichterkandidatin Brosius-Gersdorf wegen Plagiatsvorwürfen attackierte, steht nun selbst unter Verdacht. Die Universität Potsdam prüft ihre Dissertation von 2007 nach Hinweisen auf 86 nicht gekennzeichnete Textübernahmen.
29.07.2025
10:10 Uhr

Schuldenwahnsinn ohne Ende: Klingbeils Haushaltsentwurf offenbart das totale Versagen der Großen Koalition

Finanzminister Lars Klingbeil präsentiert einen Haushaltsentwurf mit 851 Milliarden Euro Neuverschuldung bis 2029 und einer Finanzierungslücke von 172 Milliarden Euro. Trotz angeblicher Einhaltung der Schuldenbremse werden 600 Milliarden Euro über Sondervermögen außerhalb der regulären Haushaltsrechnung finanziert.
29.07.2025
10:10 Uhr

Merz' Luftbrücke nach Gaza: Symbolpolitik statt echter Hilfe?

Friedrich Merz kündigt eine Luftbrücke nach Gaza an, die von Experten als ineffiziente und teure Symbolpolitik kritisiert wird. Ärzte ohne Grenzen bezeichnen die Initiative als "sinnlos", da Lufttransporte im Vergleich zu Lastwagen unverhältnismäßig teuer sind und nur wenige Hilfsgüter transportieren können.
29.07.2025
10:10 Uhr

ZF-Desaster: Wie grüne Elektro-Träume tausende bayerische Arbeitsplätze vernichten

Beim Automobil-Zulieferer ZF stehen 9.000 Arbeitsplätze in Bayern vor dem Aus, da die Elektromobilitätssparte "Division E" tiefrote Zahlen schreibt und der Konzern über zehn Milliarden Euro Schulden angehäuft hat. Besonders betroffen sind die Standorte Schweinfurt mit 8.600 Beschäftigten, Auerbach mit 1.500 sowie Bayreuth und Thyrnau.
29.07.2025
10:06 Uhr

Immobilienmarkt im Würgegriff: Mieten und Kaufpreise kennen nur eine Richtung

Die Mieten in Deutschland stiegen im zweiten Quartal 2025 um durchschnittlich 3,8 Prozent, während Kaufpreise für Eigentumswohnungen um 2,0 Prozent und Ein- und Zweifamilienhäuser um 3,0 Prozent zulegten. Besonders stark betroffen sind Großstädte wie Essen mit 7,2 Prozent Kaufpreissteigerung und Düsseldorf mit über 6 Prozent Mietanstieg.
29.07.2025
09:09 Uhr

Stasi 2.0: Schleswig-Holstein plant umfassende Bürgerüberwachung unter dem Deckmantel des Verfassungsschutzes

Schleswig-Holstein plant ein neues Verfassungsschutzgesetz mit erweiterten Überwachungsbefugnissen wie Wohnraumüberwachung, automatischer Überprüfung aller Bewerber im öffentlichen Dienst und Abfangen verschlüsselter Nachrichten. Die schwarz-grüne Landesregierung unter Innenministerin Sütterlin-Waack will zudem KI-Software zur automatischen Internetüberwachung einsetzen.
29.07.2025
09:09 Uhr

Der digitale Überwachungsstaat: Wie Palantir unsere Freiheit bedroht

Das US-Unternehmen Palantir hat sich von einem Anti-Terror-Werkzeug zu einem 300-Milliarden-Dollar-Überwachungsapparat entwickelt, der Telefondaten, Bankunterlagen und Kameraaufnahmen zu lückenlosen Bürgerprofilen verknüpft. Auch deutsche Polizeibehörden nutzen die Software, die Menschen als "hochriskant" für künftige Straftaten einstuft.
29.07.2025
08:06 Uhr

Deutschlands Autozulieferer im freien Fall: 10.000 Arbeitsplätze bei ZF vor dem Aus

ZF Friedrichshafen plant den Abbau von 10.000 Arbeitsplätzen deutschlandweit, davon 2.500 am Stammsitz, nachdem das Unternehmen eine Milliarde Euro Verlust verzeichnete. Der Autozulieferer kämpft mit Schulden von über zehn Milliarden Euro und einem Umsatzrückgang von 47 auf 41 Milliarden Euro.
29.07.2025
07:48 Uhr

Grüne Jugend-Chefin fantasiert über bewaffneten Aufstand gegen demokratisch gewählte AfD

Grüne Jugend-Chefin Jette Nietzard äußerte in einem RBB-Podcast Überlegungen zu bewaffnetem Widerstand gegen eine mögliche AfD-Regierung nach der Bundestagswahl 2029. Sie stellte die Frage, ob Widerstand "intellektuell" oder "mit Waffen" erfolgen sollte und sprach von der Bereitschaft, "ein Parlament zu verteidigen".
29.07.2025
06:48 Uhr

Bürgergeld-Milliarde für wehrfähige Ukrainer: CSU fordert radikales Ende der Alimentierung

Die CSU fordert ein Ende der Bürgergeld-Zahlungen an 150.660 wehrfähige ukrainische Männer, die jährlich 1,33 Milliarden Euro kosten. Stephan Mayer verlangt, dass diese entweder arbeiten oder in ihre Heimat zurückkehren sollen, anstatt auf Kosten deutscher Steuerzahler zu leben.
29.07.2025
06:40 Uhr

Brüsseler Abgabenwahn: EU plant fünf neue Steuern für den Billionen-Haushalt

Die EU-Kommission plant für den kommenden Billionen-Haushalt fünf neue Steuern, darunter CO2-Zölle, erhöhte Tabakabgaben und eine umstrittene Konzernsteuer. Deutschland als größter Nettozahler wird überproportional belastet, während sich bereits Widerstand gegen die geplante Konzernsteuer formiert.
29.07.2025
06:30 Uhr

Digitaler Euro ante portas: Der schleichende Tod des Bargelds und seine Folgen für Ihre Freiheit

Die Europäische Zentralbank könnte bereits im Oktober 2025 den digitalen Euro einführen, was Kritiker als Bedrohung für die Privatsphäre und den Beginn totaler Finanzüberwachung sehen. Während die EZB Datenschutz verspricht, befürchten Beobachter eine vollständige Kontrolle aller Transaktionen durch die Zentralbank. Als Alternativen werden Gold und Bitcoin als unzensierbare Wertaufbewahrungsmittel außerhalb staatlicher Kontrolle empfohlen.
29.07.2025
06:26 Uhr

Stanford-Studie entlarvt Corona-Impf-Märchen: Zehnmal weniger Leben gerettet als behauptet

Eine Stanford-Studie unter Leitung von Prof. Ioannidis zeigt, dass Corona-Impfungen weltweit nur 2,5 Millionen statt der von der WHO behaupteten 14,4 Millionen Leben retteten. Besonders bei jungen Menschen war die Wirksamkeit gering: Nur 299 Todesfälle bei unter 20-Jährigen wurden verhindert.
29.07.2025
06:09 Uhr

Importierter Bürgerkrieg: Syrische Islamisten bedrohen Minderheiten mitten in Deutschland

Syrische Islamisten bedrohen in Deutschland lebende religiöse Minderheiten wie Drusen und Alawiten über arabischsprachige Online-Plattformen. In Berlin und Düsseldorf kam es bereits zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen syrischen Gruppen. Sicherheitsbehörden warnen vor einer Eskalation religiöser Spannungen auf deutschem Boden.
29.07.2025
06:06 Uhr

Honduras macht den Anfang: Die Corona-Diktatur kehrt zurück

Honduras hat aufgrund von fünf Corona-Todesfällen seit Jahresbeginn eine neue Corona-Notlage ausgerufen und die Maskenpflicht an öffentlichen Orten wieder eingeführt. Zusätzlich wurden Sicherheitsabstände von 1,50 Metern angeordnet und Regierungsmitarbeiter ins Homeoffice geschickt.
29.07.2025
06:00 Uhr

WEF-Skandal enthüllt: Klaus Schwab manipulierte Brexit-Daten für globalistische Agenda

Interne Dokumente sollen belegen, dass WEF-Gründer Klaus Schwab die Bewertung Großbritanniens im Global Competitiveness Report 2017/2018 von Platz 4 auf Platz 8 verschlechtern ließ, um den Brexit negativ darzustellen. Brexit-Befürworter wie Nigel Farage sehen sich durch diese Enthüllungen bestätigt und werfen Schwab gezielte Manipulation vor.
29.07.2025
05:56 Uhr

EU-Handelsabkommen mit Trump: Der hohe Preis für Kiews Überleben

Die EU hat ein Handelsabkommen mit den USA abgeschlossen, das 15 Prozent Zölle auf EU-Exporte und den Kauf amerikanischer Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar vorsieht. EU-Handelskommissar Šefčovič bestätigte, dass das Abkommen primär der Sicherung der US-Militärhilfe für die Ukraine dient.
29.07.2025
05:56 Uhr

Deutschlands Industrieherz blutet aus: SKF-Kahlschlag bedroht 1.300 Arbeitsplätze in Schweinfurt

Der schwedische Wälzlager-Konzern SKF plant in Schweinfurt den Abbau von bis zu 1.300 Arbeitsplätzen und will das Werk 2 ins kleinere Werk 3 verlagern. Die Belegschaft würde damit von derzeit 3.300 auf etwa 2.000 Mitarbeiter schrumpfen, nachdem bereits 500-600 Beschäftigte über Altersteilzeit ausgeschieden sind.
29.07.2025
05:56 Uhr

Merz' Kniefall vor Trump: Wie die deutsche Wirtschaft zum Spielball amerikanischer Machtpolitik wird

Bundeskanzler Merz räumte ein, dass die neue Zoll-Vereinbarung mit den USA "erheblichen Schaden" für Deutschland bedeutet, da 15 Prozent Zölle auf die meisten EU-Produkte erhoben werden. Die EU verpflichtet sich im Gegenzug zum verstärkten Kauf amerikanischen Flüssigerdgases.
29.07.2025
05:56 Uhr

Der Skandal der Bürgergeld-Verbrecher: Wie Deutschland seine ehrlichen Bürger verhöhnt

Deutschland plant ein Matratzen-Register zur Verfolgung illegaler Entsorgung, während gleichzeitig ein automatisierter Abgleich zwischen Polizeidaten und Sozialbehörden nicht vorgesehen ist. Bei rund 150.000 offenen Haftbefehlen erhalten viele Gesuchte weiterhin Bürgergeld in Höhe von 563 Euro plus Wohnkosten.
29.07.2025
05:56 Uhr

PayPal öffnet die Büchse der Pandora: Krypto-Zahlungen für jeden Händler

PayPal führt in den kommenden Wochen eine Funktion ein, die es Händlern ermöglicht, über hundert verschiedene Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Die digitalen Währungen werden dabei automatisch in traditionelle Währungen umgewandelt, mit Transaktionsgebühren von 0,99 Prozent.
29.07.2025
05:56 Uhr

Cyberkrieg eskaliert: Russlands Luftfahrt im digitalen Würgegriff

Proukrainische Hackergruppen legten die IT-Infrastruktur der russischen Fluggesellschaft Aeroflot lahm und verursachten massive Flugausfälle am Moskauer Flughafen Scheremetjewo. Die Angreifer zerstörten 7000 Server und erbeuteten zwölf Terabyte Daten in einer seit einem Jahr geplanten Operation.
29.07.2025
05:56 Uhr

Autoindustrie am Scheideweg: DGB fordert Krisengipfel mit Kanzler Merz

DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert einen Autogipfel mit Bundeskanzler Merz, da die deutsche Automobilindustrie vor ihrer größten Krise seit Jahrzehnten steht. Besonders das geplante Verbrenner-Aus 2035 und die mangelnde Ladeinfrastruktur bereiten der Branche massive Probleme.
29.07.2025
05:56 Uhr

Europa wird zur Kolonie: Von der Leyens Kniefall vor Trump besiegelt den wirtschaftlichen Untergang

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat einen Handelsvertrag mit den USA unterzeichnet, der 15 Prozent Zoll auf europäische Exporte vorsieht, während amerikanische Produkte zollfrei nach Europa gelangen. Die EU verpflichtet sich zudem zu 1,35 Billionen Dollar an Investitionen und Energiekäufen aus Amerika.
29.07.2025
05:55 Uhr

Trump verkürzt Ultimatum drastisch: Nur noch zehn Tage für Russland

Trump hat sein ursprüngliches 50-Tage-Ultimatum für ein Ende des Ukraine-Kriegs drastisch auf nur noch zehn bis zwölf Tage verkürzt und droht Russland mit schweren Zöllen. Putin zeigt sich unbeeindruckt und beharrt auf seinen Maximalforderungen zum vollständigen ukrainischen Rückzug aus den annektierten Gebieten.
29.07.2025
05:55 Uhr

EU-Wahnsinn treibt Europa an den Rand des nuklearen Abgrunds

Ökonom Martin Armstrong warnt vor 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit eines Atomkriegs innerhalb eines Jahres, sollte die EU-Führung ihre aggressive Politik gegen Russland fortsetzen. Die EU plane aus finanzieller Verzweiflung die Entsendung von 200.000 NATO-Soldaten gegen Russland und wolle Bürgerersparnisse zur Kriegsfinanzierung nutzen.
29.07.2025
05:55 Uhr

Europas gefährlicher Irrweg: Wenn Eliten in Fantasiewelten regieren

Europas politische Elite lebt laut einem Kommentar in einer "Hyperrealität" und ignoriert echte Probleme wie Wirtschaftskrise und Migration, während sie externe Sündenböcke sucht. Der Autor warnt vor kulturellem Identitätsverlust und zieht Parallelen zu historischen Beispielen gescheiterter Reiche.
29.07.2025
05:55 Uhr

IGH-Klimagutachten: Wenn Richter zu Klimaaktivisten werden

Der Internationale Gerichtshof hat ein Rechtsgutachten vorgelegt, das Staaten bei unzureichendem Klimaschutz internationaler Rechtsverletzungen bezichtigt. Das Gutachten erfolgte ohne Beweisaufnahme und unterstellt die Behauptungen des IPCC als bewiesen.
29.07.2025
05:54 Uhr

Arbeitsmarkt im Würgegriff: Deutsche Unternehmen setzen Stellenabbau fort

Das Ifo-Beschäftigungsbarometer stieg im Juli nur minimal auf 94,0 Punkte, deutsche Unternehmen bauen weiterhin mehr Stellen ab als sie schaffen. Besonders die Industrie zeigt sich zurückhaltend bei Neueinstellungen, nur das Baugewerbe plant mehr Personal.
29.07.2025
05:49 Uhr

Aserbaidschan springt ein: Ukraine sichert sich neue Gasquellen nach Russland-Stopp

Die Ukraine erhält erstmals Gas aus Aserbaidschan über den Transbalkan-Korridor durch Bulgarien und Rumänien, nachdem der russische Gastransit im Januar 2025 endete. Die ukrainischen Gasreserven lagen im Juli bei nur 25,9 Prozent der Speicherkapazitäten, dem niedrigsten Stand seit elf Jahren.
29.07.2025
05:48 Uhr

Trump macht Ernst: Nur noch 12 Tage für Putin – Sanktionskeule droht

Trump verkürzt sein Ultimatum an Putin auf nur noch zwölf Tage und droht mit neuen Sanktionen, nachdem die Verhandlungen in Istanbul erneut gescheitert sind. Der US-Präsident zeigt sich enttäuscht über die fortgesetzten russischen Angriffe auf ukrainische Städte und will nicht länger warten.
29.07.2025
05:45 Uhr

Pressefreiheit unter Beschuss: Wenn Regierungssprecher zu Denunzianten werden

Bundesgesundheitsministeriumssprecher Hanno Kautz drohte Journalisten nach einer Hintergrundrunde mit weniger Informationen und bot eine "Belohnung" für das Verraten undichter Stellen. Die parteiübergreifende Kritik sieht darin einen Angriff auf die Pressefreiheit und fordert Konsequenzen.
29.07.2025
05:43 Uhr

Digitale Verblödung: Wie TikTok und Co. unsere Denkfähigkeit zerstören

Wissenschaftliche Studien belegen, dass der Konsum von TikTok und anderen Kurzvideo-Plattformen die Denkfähigkeit und das Lernvermögen massiv beeinträchtigt. Forscher warnen vor einer "digitalen Demenz" durch verkürzte Aufmerksamkeitsspannen und oberflächliche Informationsaufnahme. Experten empfehlen digitales Fasten und bewussteren Medienkonsum als Gegenmaßnahmen.
29.07.2025
05:40 Uhr

Hebräisch als Verbrechen: Wiener Kellner wirft israelische Musiker aus Restaurant

In Wien wurden drei israelische Musiker aus einem Restaurant geworfen, nachdem sie sich auf Hebräisch unterhalten hatten. Der Kellner forderte sie nach der Sprachfrage explizit auf, das Lokal zu verlassen und verweigerte die Bedienung. Die anderen Gäste reagierten nicht auf den diskriminierenden Vorfall.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen