Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 11

21.07.2025
06:57 Uhr

CDU fordert radikale Sozialreformen: „Strafsteuer auf ehrliche Arbeit" muss weg

CDU-Chef Manuel Hagel fordert eine "Agenda 2030" mit radikalen Sozialreformen, da die Lohnnebenkosten die 40-Prozent-Marke überschreiten könnten. Er kritisiert die "Strafsteuer auf ehrliche Arbeit" und warnt vor offenen Sozialsystemen bei geschlossenen Arbeitsmärkten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

21.07.2025
06:57 Uhr

Kriegsführung als Computerspiel: Ukraine belohnt Tötungen mit Bonuspunkten

Die Ukraine hat seit Juli ein Punktesystem eingeführt, bei dem Soldaten für getötete Feinde und zerstörte Ausrüstung Bonuspunkte erhalten, die gegen Kriegsgerät eingetauscht werden können. Selbst ukrainische Soldaten kritisieren diese Gamifizierung des Krieges als entmenschlichend.
21.07.2025
06:46 Uhr

Deutschlands Sozialsysteme vor dem Abgrund: Die tickende Zeitbombe der Großen Koalition

Deutschlands Sozialsysteme stehen vor dem Kollaps: Die gesetzlichen Krankenkassen weisen über 6 Milliarden Euro Defizit auf, während Rentenbeiträge auf über 23 Prozent bis 2040 steigen könnten. Die Pflegeversicherung droht mit einer Finanzierungslücke von bis zu 12,3 Milliarden Euro bis 2029.
21.07.2025
06:46 Uhr

EU-Millionen für Medienloyalität: Wie Brüssel sich eine willfährige Presselandschaft erkauft

Die EU gibt jährlich rund 80 Millionen Euro für Medienförderung aus, wobei bevorzugt EU-freundliche Medien wie Euronews mit 230 Millionen Euro unterstützt werden. Kritiker sehen darin eine systematische Beeinflussung der Medienlandschaft durch gezielte Förderung regierungskonformer Berichterstattung.
21.07.2025
06:46 Uhr

Wohnungsnot trifft auf Flächenfraß: SPD-Bauministerin bettelt bei Discountern um Luftschlösser

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) appelliert an Supermärkte und Discounter, Wohnungen auf ihre Flachdächer zu bauen, um die Wohnungsnot zu lindern. Kritiker sehen darin ein Symptom politischen Versagens, da die wahren Ursachen wie hohe Baukosten und Bürokratie ungelöst bleiben.
21.07.2025
06:33 Uhr

Bürgergeld-Falle: Warum der Weg zurück in die Arbeitswelt zur Sackgasse wird

Die deutsche Arbeitsmarktpolitik steht vor einem fundamentalen Problem: Während die Große Koalition unter Friedrich Merz vollmundig verspricht, Menschen aus dem Bürgergeld in Arbeit zu bringen, zeigt eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) die bittere Realität. Der vermeintliche Ausweg aus der staatlichen Abhängigkeit entpuppt sich für viele als Drehtür zurück in die Arbeitslosigkeit.

Die schwache Konjunktur und der Fachkräftemangel schaffen eine paradoxe Situation: Unternehmen suchen händeringend qualifizierte Mitarbeiter, während die Mehrheit der Bürgergeld-Empfänger keine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann. Was bleibt, sind...

21.07.2025
06:27 Uhr

Der schleichende Staatsstreich: Wie linke Ideologen unser Grundgesetz aushebeln wollen

SPD-Verfassungsrichterkandidatin Ann-Kathrin Kaufhold wird vorgeworfen, die Transformation der Marktwirtschaft in einen "Klimasozialismus" zu propagieren und die Justiz zur Durchsetzung ideologischer Ziele instrumentalisieren zu wollen. Kritiker sehen in ihrer Nominierung einen Angriff auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
21.07.2025
06:24 Uhr

Portugal zieht die Reißleine: Das Ende der Willkommenskultur erschüttert Brüssel

Portugal schafft ab Juli 2025 das "Interessensbekundungs"-System ab, das illegalen Einwanderern eine nachträgliche Legalisierung ermöglichte. Künftig ist für die Einreise ein gültiges Visum erforderlich, nachdem das Land mit steigenden Kosten und sozialen Problemen durch unkontrollierte Zuwanderung kämpfte.
21.07.2025
06:20 Uhr

Brüsseler Größenwahn: EU will Billionen für Ukraine-Abenteuer – während deutsche Bauern bluten

Viktor Orbán kritisiert den geplanten EU-Haushalt, bei dem 20-25 Prozent direkt an die Ukraine fließen sollen, während europäische Landwirte weniger Unterstützung erhalten. Selbst aus Berlin kommen erstmals kritische Töne zu einer umfassenden Aufstockung des EU-Haushalts.
21.07.2025
06:18 Uhr

Machtkampf in Peking: Wackelt der rote Kaiser auf seinem Thron?

Xi Jinping sieht sich einem wachsenden Machtkampf in der Kommunistischen Partei Chinas gegenüber, nachdem er eine beispiellose Säuberungswelle gestartet und wochenlang von der Bildfläche verschwunden war. Entmachtete Fraktionen um Hu Jintao formieren sich neu, während Militärführer möglicherweise gegen Xi agieren.
21.07.2025
06:17 Uhr

Moskau zieht die Reißleine: Militärabkommen mit Deutschland nach fast 30 Jahren beendet

Russland kündigte das seit 1996 bestehende Militärabkommen mit Deutschland auf und begründet dies mit Berlins "offen feindseliger" Haltung und umfangreicher Ukraine-Unterstützung. Der Schritt unterstreicht die dramatische Verschlechterung der deutsch-russischen Beziehungen nach knapp drei Jahrzehnten der Zusammenarbeit.
21.07.2025
06:13 Uhr

SpaceX-Abhängigkeit der USA: Wenn der Staat zum Gefangenen eines Milliardärs wird

Die Trump-Administration wollte nach öffentlichen Streitigkeiten alle SpaceX-Verträge kündigen, musste jedoch nach einer internen Untersuchung feststellen, dass das Unternehmen für Pentagon und NASA unverzichtbar geworden ist. SpaceX dominiert als einziger zugelassener US-Anbieter für Astronautentransporte zur ISS und bei Raketenstarts, was die gefährliche Abhängigkeit der USA von einem Privatunternehmen offenbart.
21.07.2025
06:12 Uhr

ARD-Skandal: Technische Sabotage beim Weidel-Interview?

Ein ehemaliger Tagesschau-Mitarbeiter bestätigt, dass die ARD beim Weidel-Interview die störenden Hintergrundgeräusche hätte technisch unterdrücken können. Die ARD nutzte vorhandene Möglichkeiten wie Richtmikrofone nicht, obwohl linksextreme Gruppen das Interview gezielt störten.
21.07.2025
06:12 Uhr

Merz' Scheckbuch-Diplomatie: Wenn deutsche Steuergelder amerikanische Rüstungskonzerne füttern

Bundeskanzler Merz hat bei seinem Washington-Besuch zugesagt, dass Deutschland Patriot-Luftabwehrsysteme für die Ukraine finanziert und unterstützt Trumps Forderung nach fünf Prozent des BIP für Rüstungsausgaben. Dies würde eine Verdreifachung der bisherigen Verteidigungsausgaben bedeuten.
21.07.2025
06:09 Uhr

Thüringer Koalitionschaos: BSW fordert Rauswurf der SPD – Wagenknecht-Partei liebäugelt mit AfD-Zusammenarbeit

Das BSW in Thüringen fordert den Rauswurf der SPD aus der Regierungskoalition und liebäugelt mit einer Zusammenarbeit mit der AfD durch "wechselnde Mehrheiten". Die Brombeer-Koalition aus CDU, SPD und BSW verfügt nur über 44 von 88 Mandaten und ist auf die Unterstützung der Linkspartei angewiesen. Hinter den Kulissen fanden bereits konstruktive Gespräche zwischen BSW und AfD statt.
21.07.2025
06:07 Uhr

Wirtschaftsinitiative „Made for Germany": 300 Milliarden Euro als Rettungsanker oder Tropfen auf den heißen Stein?

Bundeskanzler Merz empfängt heute Vertreter der Unternehmensinitiative „Made for Germany", die 300 Milliarden Euro Investitionen über drei Jahre verspricht, wobei bereits geplante Projekte mitgezählt werden. Gleichzeitig zeigt ein DIHK-Report dramatische Zahlen zur Unternehmensnachfolge mit 10.000 Verkaufswünschen bei nur 4.000 Interessenten.
21.07.2025
06:05 Uhr

Verfassungsgericht in Gefahr: Warnung vor ideologischen Richtern erschüttert Karlsruhe

Der ehemalige Verfassungsrichter Peter M. Huber warnt vor ideologisierten Richtern am Bundesverfassungsgericht, nachdem die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wegen umstrittener Positionen zu Polygamie und Minderjährigenehen gescheitert ist. Die geplante Wahl musste im Juli abgesagt werden, da große Teile der Bundestagsabgeordneten ihre Zustimmung verweigerten.
21.07.2025
05:59 Uhr

Netanjahu außer Kontrolle: Trump-Regierung bezeichnet Israels Premier als "verrückt"

Die Trump-Administration bezeichnet Israels Premier Netanjahu laut Regierungskreisen als "verrückt" wegen eskalierender Militärschläge in Syrien. Besonders israelische Angriffe auf Damaskus und eine katholische Kirche im Gazastreifen sorgen für Spannungen zwischen Washington und Jerusalem. Trump soll Netanjahu persönlich zur Rede gestellt haben, da dessen aggressive Politik die US-Diplomatie im Nahen Osten gefährdet.
21.07.2025
05:59 Uhr

Atompoker am Bosporus: Europa tanzt wieder nach Teherans Pfeife

Am Freitag finden in Istanbul erneut Gespräche zwischen den E3-Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit dem Iran über dessen Atomprogramm statt. Die Verhandlungen erfolgen nur wenige Wochen nach der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran im Juni.
21.07.2025
05:58 Uhr

Deutschland vor dem Verkehrskollaps: Wenn die Räder stillstehen, bricht alles zusammen

Deutschland steht vor einem dramatischen Fahrermangel in der Logistikbranche mit bereits 100.000 fehlenden Lkw-Fahrern, der sich auf bis zu 400.000 ausweiten könnte. Die Branche warnt vor einem Verkehrskollaps mit schwerwiegenden Folgen für die Versorgung der Bevölkerung und die nationale Sicherheit.
21.07.2025
05:58 Uhr

Blutige Straßenschlachten erschüttern Deutschland: Wenn importierte Konflikte unsere Städte in Kriegsschauplätze verwandeln

In Düsseldorf und Berlin kam es am Wochenende zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen. In Düsseldorf verletzten sich Syrer und Kurden bei einer Massenschlägerei mit 100 Beteiligten, vier Polizisten wurden dabei verletzt. In Berlin-Kreuzberg attackierten Kurden eine türkische Gruppe mit Waffen, sechs Personen wurden verletzt.
21.07.2025
05:57 Uhr

Chinas Preiskampf-Wahnsinn: Wenn billig zum Bumerang wird

Chinesische Unternehmen liefern sich einen erbitterten Preiskampf von Elektroautos bis Solarpanels, der zu Qualitätsmängeln und einer gefährlichen Abwärtsspirale führt. Die chinesische Führung warnt vor "irrationalem Wettbewerb" und kündigt strengere Kontrollen an. Europäische Hersteller leiden unter dem unfairen Wettbewerb mit staatlich subventionierten chinesischen Konkurrenten.
21.07.2025
05:46 Uhr

Japans Regierungskoalition erleidet herbe Niederlage – Politisches Chaos droht

Japans Regierungskoalition unter Premierminister Shigeru Ishiba hat bei den Oberhaus-Wahlen eine schwere Niederlage erlitten und ihre Mehrheit verloren. Die LDP und ihr Partner Komeito erreichten nur 47 der benötigten 50 Sitze, während populistische Parteien wie die Sanseito deutlich zulegten.
21.07.2025
05:45 Uhr

Moskau bleibt stur: Russlands Kriegsziele wichtiger als Trumps Ultimatum

Russland zeigt sich unbeeindruckt von Trumps 50-Tage-Ultimatum und verschärften Sanktionsdrohungen. Kremlsprecher Peskow bekräftigte, dass Moskau nur zu Frieden unter eigenen Bedingungen bereit sei, während gleichzeitig die Angriffe auf die Ukraine intensiviert werden.
21.07.2025
05:27 Uhr

Platin glänzt als Rohstoff-Champion: Warum Edelmetalle die Märkte dominieren

Platin verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen spektakulären Anstieg von fast 50 Prozent auf 1.360 Dollar je Unze und dominierte damit alle anderen Rohstoffe. Gold legte um 26 Prozent zu und durchbrach die 3.300-Dollar-Marke, während physisch besicherte Gold-ETFs Zuflüsse von 38 Milliarden Dollar verzeichneten.
21.07.2025
05:27 Uhr

Thailändische Großbank empfiehlt massiven Gold-Aufbau – während deutsche Sparer weiter auf Nullzins-Konten verrotten

Die thailändische DBS Vickers Securities empfiehlt ihren Kunden den massiven Ausbau ihrer Goldbestände und prognostiziert einen Goldpreis von 3.765 US-Dollar pro Unze bis Ende 2025. Gleichzeitig rät die Bank zur Reduzierung von Staatsanleihen der Industrieländer und zur Abkehr vom US-Dollar zugunsten asiatischer Lokalwährungsanleihen.
21.07.2025
05:26 Uhr

Südafrikas Goldproduktion trotzt dem Abwärtstrend – Ein Hoffnungsschimmer in düsteren Zeiten

Südafrikas Goldproduktion stieg im Mai 2025 um 1,5 Prozent im Jahresvergleich, während der gesamte Bergbausektor um 0,2 Prozent zulegte. Besonders Nickel (+19,1%), Eisenerz (+12,5%) und Diamanten (+7,7%) verzeichneten starke Zuwächse, während Manganerz (-13%) und Kohle (-4,6%) rückläufig waren.
21.07.2025
05:26 Uhr

EU-Sanktionswahn trifft Indien: Brüssel zeigt sein wahres Gesicht im Energiepoker

Die EU hat mit ihrem 18. Sanktionspaket gegen Russland einen Importstopp für raffinierte Ölprodukte verhängt, die über Länder wie Indien in die EU gelangen könnten. Indien reagiert empört auf diese Maßnahme und kritisiert die "doppelten Standards" der EU, da europäische Unternehmen weiterhin vom globalen Ölhandel profitieren.
21.07.2025
05:26 Uhr

EU-Sanktionen gegen Russland: Pekings Warnschuss an Brüssel offenbart die neue Weltordnung

China warnt die EU vor "ernsthaften, negativen Auswirkungen" auf die Handelsbeziehungen, nachdem zwei chinesische Banken in das 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland aufgenommen wurden. Peking fordert die EU auf, die "legitimen Interessen" chinesischer Unternehmen nicht zu verletzen.
21.07.2025
05:25 Uhr

EU-Bürokraten drehen durch: Neues Sanktionspaket zementiert Europas Energiekrise

Die EU hat ihr 18. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet, das ein umfassendes Transaktionsverbot für die Nord Stream-Pipelines sowie Sanktionen gegen 22 russische Banken und 105 Tanker beinhaltet. Zudem wurde der Preisdeckel für russisches Öl von 60 auf 47,6 Dollar pro Barrel gesenkt.
21.07.2025
05:21 Uhr

Trumps Drohgebärden gegen Iran: Wenn Säbelrasseln zur Außenpolitik wird

Trump behauptet, alle drei iranischen Nuklearanlagen seien "komplett ruiniert", doch US-Geheimdienste berichten nur von größeren Schäden in Fordow, während Natanz und Isfahan kaum betroffen sind. Der Iran droht als Reaktion mit dem Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag und verstärkter Urananreicherung.
21.07.2025
05:21 Uhr

Netanjahus Evakuierungsbefehl: Israels umstrittener Weg zur totalen Kontrolle über Gaza

Die israelische Armee hat neue Evakuierungsbefehle für Teile des zentralen Gazastreifens erlassen und kontrolliert nach eigenen Angaben bereits 65 Prozent des Gebiets. Netanjahu setzt trotz wachsender Proteste von Geisel-Angehörigen auf militärischen Druck statt Verhandlungen. Am Sonntag wurden 65 Palästinenser getötet, die Zugang zu humanitärer Hilfe suchten.
21.07.2025
05:19 Uhr

Millionen Deutsche steuern auf Altersarmut zu – Die bittere Wahrheit hinter den Lohnstatistiken

Fast fünf Millionen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland verdienen weniger als 2.750 Euro brutto monatlich, was später zu Renten unterhalb der Armutsgrenze führen wird. Besonders betroffen sind die ostdeutschen Bundesländer, wo fast zwei Drittel der Vollzeitbeschäftigten unter 3.500 Euro verdienen.
21.07.2025
05:19 Uhr

Luftfahrt-Chaos: Deutsche Airlines flüchten vor Wuchergebühren ins Ausland

Deutsche Airlines wandern wegen vier- bis fünfmal höherer Flughafengebühren als in anderen EU-Ländern ins Ausland ab. CDU-Politikerin Karliczek fordert Rücknahme der Luftverkehrsteuer-Erhöhung von 2024. Deutschland verliert als Luftfahrtstandort an Bedeutung.
21.07.2025
05:18 Uhr

Schwarz-Rote Koalition stolpert bereits nach wenigen Wochen: SPD beklagt Wortbruch der Union

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt bereits nach wenigen Monaten erste Risse, nachdem die Union der SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht die Zustimmung verweigerte. SPD-Generalsekretär Klüssendorf beklagt Wortbruch der Union und fordert Verlässlichkeit bei Koalitionsvereinbarungen.
21.07.2025
05:18 Uhr

Machtspiele um Karlsruhe: Linke pokern hoch bei Verfassungsrichterwahl

Die Linkspartei unter Jan van Aken fordert ein eigenes Vorschlagsrecht für Verfassungsrichter als Preis für die Unterstützung der Koalitionskandidaten von CDU und SPD. Die Regierungskoalition zeigt sich unfähig, ihre internen Streitigkeiten beizulegen und die wichtigen Richterpositionen am Bundesverfassungsgericht zügig zu besetzen.
21.07.2025
05:18 Uhr

Richterwahlstreit offenbart tiefe Risse in der Großen Koalition

Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz gerät wegen eines abgesagten Richterwahltermins in ihre erste schwere Krise. CDU-Generalsekretär Linnemann spricht von Kommunikationsproblemen, doch der Streit um die SPD-Kandidatin offenbart tiefe Spannungen zwischen den Koalitionspartnern.
21.07.2025
05:17 Uhr

Berliner Justizsenatorin torpediert AfD-Verbotsträume der SPD – und offenbart dabei ihre eigene Agenda

Berliner CDU-Justizsenatorin Felor Badenberg lehnt ein bundesweites AfD-Verbotsverfahren ab, fordert aber gleichzeitig Verbotsverfahren gegen einzelne Landesverbände. Die ehemalige Verfassungsschutz-Vizepräsidentin begründet dies damit, dass ein bundesweites Verfahren wenig Erfolgsaussichten habe.
21.07.2025
05:16 Uhr

Berliner Quotenwahn: Hauptstadt will Migrantenanteil im öffentlichen Dienst verdoppeln

Berlin will den Migrantenanteil im öffentlichen Dienst auf 40,3 Prozent verdoppeln und bevorzugt bei Stellenausschreibungen gezielt Bewerber mit Migrationshintergrund. Grundlage ist das Partizipationsgesetz von 2021, obwohl der aktuelle Anteil laut Umfrage nur bei 21,7 Prozent liegt.
21.07.2025
05:16 Uhr

Blutige Straßenschlacht in Berlin: Kurdische Angreifer verwandeln Kreuzberg in Kriegsgebiet

In Berlin-Kreuzberg griffen etwa 20 kurdische Männer türkische Männer mit Messern, Metallrohren und Glasflaschen an, nachdem es zuvor bei einer Demonstration zu verbalen Auseinandersetzungen gekommen war. Sechs Personen wurden verletzt, darunter ein 51-Jähriger mit einem Messerstich in der Schulter, der ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen