Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 3

28.10.2025
16:03 Uhr

USA erhöhen Druck auf Ungarn: Schluss mit russischem Öl oder Konsequenzen drohen

Die USA fordern von Ungarn konkrete Pläne zum Ausstieg aus russischen Energieimporten und drohen mit Konsequenzen, da Budapest im Gegensatz zu anderen EU-Staaten weiterhin an Moskaus Öl- und Gaslieferungen festhält. Ministerpräsident Orbán erlitt bereits diplomatische Rückschläge durch abgesagte Treffen und neue US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.10.2025
16:02 Uhr

Amerikanische Fluglinien kehren nach Israel zurück – Ein fragwürdiges Signal der Normalisierung

American Airlines nimmt im März nach über zwei Jahren Pause ihre Flüge von New York nach Tel Aviv wieder auf und folgt damit anderen US-Fluggesellschaften. Die Wiederaufnahme erfolgt während einer fragilen Waffenruhe in Gaza, die bereits von Berichten über weitere Todesopfer überschattet wird.
28.10.2025
16:02 Uhr

Digitale Verführung: Wie KI-Chatbots unsere Jugend in den Abgrund treiben

Millionen amerikanischer Teenager entwickeln intime Beziehungen zu KI-Chatbots, wobei bereits erste Todesfälle wie der Suizid des 14-jährigen Sewell Setzer nach einer "romantischen Beziehung" zu einem Chatbot zu beklagen sind. Studien zeigen, dass bereits 72 Prozent aller Teenager KI-Begleiter nutzen und ein Drittel wichtige Angelegenheiten lieber mit künstlichen Intelligenzen bespricht als mit echten Menschen.
28.10.2025
16:02 Uhr

Handelsgespräche mit China: Zwischen Hoffnung und harter Realität

Die jüngsten Handelsgespräche zwischen den USA und China in Kuala Lumpur wurden als "konstruktiv" bezeichnet, doch die Spannungen bleiben hoch. Trump droht mit 100-prozentigen Zusatzzöllen auf chinesische Waren, während China seine Exportkontrollen für seltene Erden verschärft hat.
28.10.2025
16:02 Uhr

USA verhängen drakonische Sanktionen gegen Kolumbiens Präsidenten – Der Drogenkrieg eskaliert

Die USA haben umfassende Sanktionen gegen Kolumbiens Präsidenten Gustavo Petro, seine Familie und Kabinettsmitglieder verhängt, da sie ihm Unterstützung von Drogenkartellen vorwerfen. Petro weist die Anschuldigungen zurück und betont seine Bemühungen gegen den Drogenhandel.
28.10.2025
16:02 Uhr

Japan rüstet auf: Washingtons neuer Kettenhund im Pazifik

Japan rüstet seine Streitkräfte massiv auf und entwickelt sich laut dem russischen Präsidentenberater Patruschew von einem pazifistischen Land zu einem aggressiven Machtfaktor im Pazifik. Die USA instrumentalisieren Japan als neuen Hauptverbündeten gegen China, nachdem Indien sich China angenähert hat. Russland warnt vor Japans territorialen Ansprüchen und dem Wandel vom Pazifismus zum Revanchismus in der japanischen Bevölkerung.
28.10.2025
16:02 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: Kanada-Zölle steigen um weitere 10 Prozent nach Reagan-Werbespot

Trump erhöht die Zölle auf kanadische Waren um weitere 10 Prozent als Reaktion auf eine Anti-Zoll-Werbekampagne Ontarios, die Reagan-Zitate verwendete. Die Ronald Reagan Presidential Foundation bestätigte die falsche Darstellung der Präsidentenrede und prüft rechtliche Schritte.
28.10.2025
16:01 Uhr

Ungarn trotzt US-Sanktionen: Orbán kämpft für bezahlbare Energie aus Russland

Ungarn unter Viktor Orbán arbeitet an Strategien zur Umgehung der ab November geltenden US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne wie Rosneft und Lukoil. Das Land ist stark von russischem Öl über die Druschba-Pipeline abhängig und will seine Energiesicherheit verteidigen.
28.10.2025
16:01 Uhr

Brüssels Todesspirale: Wie die EU-Bürokratie Europa in den Abgrund reißt

Der EU-Gipfel in Brüssel plant ein 2-Billionen-Euro-Schuldenpaket für militärische Aufrüstung und Klimaziele bis 2030, während die deutsche Wirtschaft unter Überregulierung leidet. 31 Prozent der energieintensiven Großunternehmen verlagern bereits ihre Produktion ins Ausland.
28.10.2025
16:01 Uhr

Trump-Regierung verkündet Handelsrahmenabkommen mit China – Zollkrieg vorerst abgewendet

Die Trump-Regierung hat ein Handelsrahmenabkommen mit China verkündet, wodurch die drohenden 100-prozentigen Strafzölle vorerst abgewendet werden. US-Finanzminister Bessent gab die Einigung nach zweitägigen Verhandlungen bekannt, wobei China substanzielle Sojabohnenkäufe zusagte.
28.10.2025
16:01 Uhr

Frankreichs Sozialisten pokern hoch: Vermögenssteuer als Druckmittel gegen Macrons wackelige Regierung

Frankreichs Sozialisten drohen mit einem Misstrauensvotum gegen Premierminister Lecornu, falls ihre Forderung nach einer Vermögenssteuer für Vermögen über 10 Millionen Euro nicht erfüllt wird. Die Finanzmärkte reagieren bereits nervös auf die politische Unsicherheit, während Umfragen zeigen, dass Neuwahlen den Sozialisten selbst schaden könnten.
28.10.2025
16:00 Uhr

Deutschlands diplomatischer Offenbarungseid: Peking zeigt Berlin die kalte Schulter

Deutschlands Außenminister Johann Wadephul musste seine erste China-Reise kurzfristig absagen, da Peking keine zusätzlichen Gespräche über das obligatorische Außenministertreffen hinaus wünschte. Die geplante hochkarätige Wirtschaftsdelegation sollte eigentlich die angespannten Beziehungen verbessern und Spannungen um Seltene-Erden-Lieferungen entschärfen.
28.10.2025
16:00 Uhr

Orbán verteidigt Ungarns Souveränität: "Wir werden nicht für die Ukraine sterben"

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán verglich am Jahrestag der Revolution von 1956 die EU mit den sowjetischen Besatzern und kündigte an, dass Ungarn nicht für die Ukraine kämpfen werde. Er bezeichnete sein Land als "Insel des Friedens" und warnte vor einer Unterwerfung unter das "Brüsseler Diktat".
28.10.2025
16:00 Uhr

Deutschlands letzter Atommeiler fällt: Ein Land sprengt seine Zukunft in die Luft

Deutschland sprengte im Oktober 2025 die letzten Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen und beendete damit endgültig die Atomenergie-Nutzung. Während die USA und andere Länder ihre Kernkraftkapazitäten massiv ausbauen, setzt Deutschland weiter auf den Atomausstieg trotz steigenden Energiebedarfs.
28.10.2025
15:59 Uhr

Medien-Manipulation: WIRED und die Zensur-Industrie im Kampf gegen KI-Chatbots

WIRED warnt vor russischer Desinformation durch KI-Chatbots, basierend auf einem Bericht des Institute for Strategic Dialogue, das von Gates Foundation und Soros' Open Society finanziert wird. Der Artikel kritisiert fehlende Belege für die Behauptungen und sieht dahinter den Versuch, Zensur auf KI-Systeme auszuweiten.
28.10.2025
15:59 Uhr

Deutschlands Industriekern bricht zusammen: PwC warnt vor "entscheidendem Jahr" für die Wirtschaft

PwC warnt vor einem "entscheidenden Jahr" für Deutschlands Maschinenbau, der 2024 einen Umsatzrückgang von 5,6 Prozent verzeichnet und seit Corona über 22 Prozent Produktion verloren hat. Die Insolvenzen stiegen um 22 Prozent, 12.000 Arbeitsplätze gingen verloren und weitere 20.000 könnten bis Jahresende folgen.
28.10.2025
15:49 Uhr

Trump-Hysterie bei CNN: Wenn Journalisten zu Panikmaklern werden

CNN-Moderatorin Kaitlan Collins und Historikerin Alexis Coe reagierten mit dramatischer Empörung auf Trumps beiläufigen Kommentar zu einer möglichen dritten Amtszeit, obwohl er die Idee größtenteils verwarf. Die Medien konstruierten aus harmlosen Äußerungen eine angebliche Bedrohung der Demokratie.
28.10.2025
15:23 Uhr

Hamas-Unterwanderung in deutschen Medien: Israel deckt erschreckende Verbindungen auf

Israel deckt Verbindungen zwischen Hamas und deutschen Medienpartnern auf, nachdem sich herausstellte, dass ein Mitarbeiter einer ZDF-Produktionsfirma aktives Hamas-Mitglied war. Das ZDF beendete daraufhin die Zusammenarbeit mit der palästinensischen Firma Palestine Media Production.
28.10.2025
15:23 Uhr

Bundeswehr-Konversion gestoppt: Kommunen stehen vor dem Scherbenhaufen grüner Träumereien

Das Bundesverteidigungsministerium hat die geplante Umwandlung von 200 militärischen Liegenschaften in zivile Projekte gestoppt, wodurch Kommunen vor dem Aus ihrer Wohnungsbaupläne stehen. Betroffene Städte und Gemeinden, die bereits Millionen in Planungen investiert hatten, wurden erst am Dienstag über diese Entscheidung informiert.
28.10.2025
15:23 Uhr

Versicherungsbranche am Scheideweg: Wenn die Risiken des Lebens unbezahlbar werden

Ergo-Deutschlandchef Oliver Willmes warnt vor einem Paradigmenwechsel in der Versicherungsbranche, da Risiken durch Naturkatastrophen, Cybergefahren und geopolitische Verwerfungen kaum noch kalkulierbar werden. Die steigenden Kosten und sinkenden Leistungen zwingen die Branche zu grundlegenden Veränderungen im Geschäftsmodell.
28.10.2025
15:22 Uhr

Millionen-Raub im Louvre: Wenn Frankreichs Kulturheiligtum zur Selbstbedienungstheke wird

Im Pariser Louvre wurden Juwelen im Wert von 88 Millionen Euro gestohlen, was eklatante Sicherheitslücken in dem weltberühmten Museum offenbart. Zwei polizeibekannte Tatverdächtige wurden anhand von DNA-Spuren festgenommen, schweigen jedoch und von der Beute fehlt jede Spur.
28.10.2025
15:22 Uhr

Russland bietet Europa Nichtangriffsgarantie an – EU plant Nutzung eingefrorener Vermögen

Russlands Außenminister Lawrow bietet EU- und NATO-Staaten eine Nichtangriffsgarantie an, während die EU plant, eingefrorene russische Vermögen in Höhe von 140 Milliarden Euro zur Ukraine-Finanzierung zu nutzen. Belgien äußert rechtliche Bedenken und fordert eine Risikoverteilung auf alle EU-Mitgliedstaaten.
28.10.2025
15:19 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Merkels Erben versagen erneut – 179 Millionen Euro Mehrkosten statt Einsparungen

Die geplante Streichung des Bürgergeldes für neu ankommende Ukrainer könnte laut einem internen Papier des Arbeitsministeriums 179 Millionen Euro Mehrkosten statt Einsparungen verursachen. Grund sind höhere Kosten für Asylleistungen, die der Bund übernehmen müsste, sowie zusätzliche Bürokratie durch Doppelstrukturen.
28.10.2025
15:19 Uhr

Berliner Bürgergeld-Skandal: Jobcenter verschleudert Millionen für überteuerte Mieten

Das Berliner Jobcenter zahlt bei 40 Prozent aller Bürgergeldempfänger überhöhte Mietkosten, die über den offiziellen Richtwerten liegen. Von 84.780 Fällen mit zu hohen Mieten wurden nur 3.129 Kostensenkungen durchgesetzt, während 81.743 Fälle einfach genehmigt blieben.
28.10.2025
13:22 Uhr

Energiekrise verschärft sich: EU-Dieselimporte explodieren vor drohenden Russland-Sanktionen

Die EU-Dieselimporte erreichten im Oktober Rekordwerte von fast 1,9 Millionen Barrel in den ersten zwanzig Tagen, da sich Europa vor weiteren Russland-Sanktionen mit Kraftstoff eindeckt. Europa importiert nun teuren Diesel aus Indien, Saudi-Arabien und den USA, wobei ein Großteil des indischen Diesels aus russischem Erdöl raffiniert wird.
28.10.2025
13:22 Uhr

Hamas-Verrat erschüttert Waffenruhe: Israel vor entscheidender Reaktion

Die Hamas hat Israel falsche menschliche Überreste übergeben, die angeblich zu vermissten Geiseln gehören sollten, was Ministerpräsident Netanjahu als klaren Verstoß gegen die Waffenruhe bezeichnete. 13 tote Geiseln befinden sich noch immer im Gazastreifen, obwohl diese laut Abkommen bereits übergeben werden sollten.
28.10.2025
13:19 Uhr

Chinas Rohstoff-Monopol: Deutschland im Würgegriff der roten Diktatur

Deutschland ist zunehmend von chinesischen Rohstoffen abhängig, wobei China über 92 Prozent der weltweiten Raffination Seltener Erden kontrolliert. Ab Dezember müssen deutsche Unternehmen Lizenzen aus China beantragen, um bestimmte Rohstoffe weiterverarbeiten zu dürfen.
28.10.2025
13:18 Uhr

Grüne Energiepolitik vernichtet deutsches Kulturgut: Über 100 Jahre alte Traditionsbäckerei kapituliert vor explodierenden Kosten

Die über 125 Jahre alte Seidels Klosterbäckerei in Sachsen muss trotz Rekordumsatz von 1,34 Millionen Euro schließen, da explodierende Energiekosten und steigende Materialpreise zu einem Verlust von 40.000 Euro führten. Die Insolvenz reiht sich in einen Trend ein, der im ersten Halbjahr 2025 zu 12.009 Firmeninsolvenzen und einem Anstieg von 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr führte.
28.10.2025
13:18 Uhr

Deutsche Konsumenten in der Klemme: Wenn die Angst ums Geld die Wirtschaft lähmt

Das deutsche Konsumklima ist im Oktober um 1,6 Punkte auf minus 24,1 Zähler gefallen, da die Verbraucher aus Angst vor Inflation und Jobverlust ihr Geld zurückhalten. Die Einkommenserwartungen stürzten um fast 13 Punkte ab, während die Deutschen mit einer Sparquote von 10,3 Prozent weiterhin überdurchschnittlich viel sparen.
28.10.2025
13:18 Uhr

Niederlande vor politischem Umbruch: Wilders führt knapp, doch die Zeichen stehen auf Isolation

Geert Wilders' rechtspopulistische PVV könnte bei der niederländischen Parlamentswahl stärkste Kraft werden, verliert aber im Vergleich zu 2023 deutlich an Sitzen. Trotz möglichem Wahlsieg steht Wilders vor politischer Isolation, da alle großen Parteien eine Koalition mit ihm ablehnen. Das Parlament wird stark fragmentiert erwartet, was die Regierungsbildung erschwert.
28.10.2025
13:17 Uhr

Deutschland vor dem Abgrund: Wirtschaftsministerin schlägt Alarm wegen drohender Deindustrialisierung

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche warnt vor einer drohenden Deindustrialisierung Deutschlands und erklärt, dass das Land mit seinen aktuellen Strukturen nicht wettbewerbsfähig sei. Deutschland stehe zwischen den geopolitischen Machtinteressen der USA und China eingeklemmt, während hausgemachte Probleme wie überbordende Regulierung und hohe Energiepreise die Krise verschärfen.
28.10.2025
13:16 Uhr

Beweislastumkehr: Der Staat greift nach dem Vermögen seiner Bürger

Die Bundesregierung plant eine Beweislastumkehr bei Vermögenswerten, wonach Bürger künftig nachweisen müssen, dass ihr Besitz legal erworben wurde. Die Maßnahme soll angeblich organisierte Kriminalität bekämpfen, könnte aber normale Bürger treffen, die den Erwerb von Erbstücken oder Sammlungen nicht belegen können.
28.10.2025
13:15 Uhr

EU-Klimadiktatur am Pranger: USA und Katar drohen mit Energie-Boykott

Die USA und Katar drohen der EU mit einem Energie-Boykott, falls die geplante Nachhaltigkeitsrichtlinie nicht zurückgenommen wird. Die beiden Länder liefern zusammen 55 Prozent des EU-LNG-Bedarfs und kritisieren die extraterritoriale Anwendung der EU-Vorschriften.
28.10.2025
12:17 Uhr

Europas Endlos-Scheck für Kiew: Wenn Solidarität zur Schuldenfalle wird

Der ukrainische Präsident fordert weitere Milliardenhilfen für zwei bis drei Jahre, während die EU plant, eingefrorene russische Vermögenswerte zur Finanzierung zu nutzen. Kritiker warnen vor einer dauerhaften finanziellen Belastung europäischer Steuerzahler bei steigenden Lebenshaltungskosten.
28.10.2025
12:12 Uhr

AfD dominiert bei Wählern unter 60: Neue Umfrage offenbart dramatischen Generationenkonflikt

Eine neue INSA-Umfrage zeigt die AfD bundesweit bei 26 Prozent und führend in fast allen Altersgruppen unter 60 Jahren, besonders stark bei den 40- bis 49-Jährigen mit 32 Prozent. Nur bei den über 60-Jährigen liegt die Union vorn, während Union und AfD zusammen über 50 Prozent erreichen würden.
28.10.2025
11:48 Uhr

Ukraine kündigt massive Ausweitung der Angriffe auf russisches Kernland an

Die Ukraine kündigt eine massive Ausweitung ihrer Langstreckenangriffe auf russisches Territorium an, während Präsident Selenskyj technische Probleme bei der Produktion des Marschflugkörpers "Flamingo" einräumen musste. Gleichzeitig bestätigte die Ukraine Drohnenattacken auf die Talsperre von Belgorod, wodurch der Wasserspiegel um einen Meter sank.
28.10.2025
10:47 Uhr

EU-Fangquoten 2026: Brüsseler Bürokraten würgen deutsche Fischer weiter ab

Die EU-Fischereiminister haben die Fangquoten für die Ostsee 2026 beschlossen, wobei Sprotte um 45% und zentraler Ostseehering um 15% erhöht wurden, während andere Bereiche wie Bottnischer Hering um 40% reduziert wurden. Für Dorsch bleiben nur noch Beifänge erlaubt, was deutsche Küstenfischer besonders trifft.
28.10.2025
10:29 Uhr

SPD bastelt verzweifelt an Social-Media-Strategie gegen die AfD

Die SPD entwickelt unter Generalsekretär Tim Klüssendorf eine neue Strategie gegen die AfD, die verstärkt auf Social-Media-Präsenz bei TikTok und Instagram setzt. Trotz dramatischer Umfragewerte in Ostdeutschland setzt die Partei auf digitale Kommunikation statt Politikwechsel.
28.10.2025
10:28 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn: Bas plant 3-Millionen-Euro-Kontrollbehörde für Tariftreue

Arbeitsministerin Bärbel Bas plant ein Tariftreuegesetz mit einer neuen Kontrollbehörde, die jährlich drei Millionen Euro kosten soll. Die Behörde überwacht die Tariftreue bei öffentlichen Aufträgen ab 50.000 Euro und kann Unternehmen bei Verstößen bis zu drei Jahre sperren.
28.10.2025
09:56 Uhr

Orbán trotzt Brüssel: Friedensgipfel in Budapest wird zur Machtprobe

Viktor Orbán kündigt einen Friedensgipfel zwischen Trump und Putin in Budapest an und kritisiert die EU-Kriegsrhetorik. Der ungarische Ministerpräsident will ein weltweites Anti-Kriegs-Netzwerk aufbauen und fordert pragmatische Energiepolitik statt Sanktionen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen