Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 139

24.06.2025
19:46 Uhr

Milliardengrab F-35: Bundesregierung verschleudert Steuergelder für US-Kampfjets

Die Kosten für den Umbau des Fliegerhorsts Büchel für die neuen F-35-Kampfjets steigen um dreistellige Millionenbeträge über die ursprünglich geplanten 1,2 Milliarden Euro. Grund sind zusätzliche US-Sicherheitsauflagen für die Stationierung der amerikanischen Jets.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

24.06.2025
19:43 Uhr

Nahost-Chaos: Trumps Waffenruhe scheitert kläglich – Israel und Iran setzen tödliche Angriffe fort

Trumps angekündigte Waffenruhe zwischen Israel und Iran ist binnen Stunden gescheitert, beide Länder setzen ihre Angriffe trotz US-Vermittlung fort. Israel bombardierte weiter Teheran und tötete einen iranischen Atomwissenschaftler, während iranische Raketen vier Israelis töteten.
24.06.2025
19:43 Uhr

Silberpreis entlarvt die schleichende Enteignung durch EZB und Bundesregierung

Der Silberpreis alter deutscher Münzen zeigt laut dem Bericht die systematische Geldentwertung durch EZB und Bundesregierung auf, da diese Münzen heute ein Vielfaches ihres damaligen Nennwerts wert sind. Physische Edelmetalle werden als Schutz vor der schleichenden Enteignung durch die Geldpolitik empfohlen.
24.06.2025
19:42 Uhr

Frankreich stoppt Energiewende-Moratorium: Ein Sieg der Ideologie über die Vernunft?

Die französische Nationalversammlung lehnte mit 377 zu 142 Stimmen einen Gesetzesvorschlag ab, der ein Moratorium für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Wiederinbetriebnahme des Atomkraftwerks Fessenheim vorsah. Präsident Macrons Politik des parallelen Ausbaus von Atomenergie und erneuerbaren Energien bleibt damit unangefochten.
24.06.2025
19:41 Uhr

Spahns Maskenchaos: Wie aus 500 Millionen Euro plötzlich 6,4 Milliarden wurden

Ein Sonderbericht enthüllt das Ausmaß von Jens Spahns Maskenbeschaffung während Corona: Statt geplanter 500 Millionen Euro wurden beim Open-House-Verfahren Verträge über 6,4 Milliarden Euro abgeschlossen. Spahn ignorierte Fachempfehlungen und setzte eigenmächtig einen Festpreis von 4,50 Euro pro FFP2-Maske fest, obwohl Experten 2,83 Euro kalkuliert hatten.
24.06.2025
18:01 Uhr

Teherans Doppelspiel: Iran beharrt auf "legitimen Rechten" während die Atomfrage weiter schwelt

Der iranische Präsident Pezeshkian bekräftigte in einem Telefonat mit dem VAE-Präsidenten, dass Iran keine Atomwaffen anstrebe, aber auf seine "legitimen Rechte" bei der Urananreicherung bestehe. Dies geschah nach einem zwölftägigen Waffenstillstand zwischen Iran und Israel, wobei israelische und US-amerikanische Angriffe iranische Atomanlagen trafen.
24.06.2025
17:41 Uhr

CSU zeigt Härte: Parteiausschluss für Redner auf AfD-Demo droht

Die CSU will ein langjähriges Mitglied ausschließen, weil es auf einer AfD-mitorganisierten Demonstration gegen eine Dragqueen-Lesung für Kinder gesprochen hat. Markus Hammer, 27 Jahre CSU-Mitglied und ehemaliger Ortsvorsitzender, hatte im Februar in Puchheim seine Kritik an der Veranstaltung geäußert.
24.06.2025
17:39 Uhr

Bayerns Griff nach den Sternen: Wenn Größenwahn auf EU-Milliarden trifft

Bayern bewirbt sich um eine von fünf geplanten EU-KI-Gigafabriken, wobei Ministerpräsident Söder Bayerns Supercomputer als Standortvorteil anpreist. Das Milliardenprojekt soll Europas digitale Souveränität stärken, während Kritiker bezweifeln, ob staatlich verordnete Technologieprojekte erfolgreich sein können.
24.06.2025
17:33 Uhr

AfD laviert beim Nahost-Konflikt: Zwischen Existenzrecht und deutschen Interessen

Die AfD-Bundestagsfraktion verabschiedete ein widersprüchliches Positionspapier zum Israel-Iran-Konflikt, das einerseits Israels Existenzrecht betont, andererseits aber Beweise für die iranische Bedrohung fordert. Das Dokument stellt deutsche Wirtschaftsinteressen und Migrationssorgen in den Vordergrund und wirkt wie ein fauler Kompromiss zur Befriedung parteiinterner Grabenkämpfe.
24.06.2025
16:52 Uhr

Selenskyj klammert sich an die Macht: Ukraine-Präsident will trotz abgelaufener Amtszeit im Amt bleiben

Ukraines Präsident Selenskyj will trotz abgelaufener Amtszeit im Mai 2024 weiter regieren und rechtfertigt dies mit seiner Erfahrung sowie dem anhaltenden Kriegsrecht. Er fordert von der NATO eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP und beklagt nachlassende internationale Aufmerksamkeit für die Ukraine.
24.06.2025
15:42 Uhr

Merkels Migrationspolitik: Ein Vermächtnis der Zerstörung?

Gerald Grosz zieht in seinem neuen Buch "Merkels Werk – Unser Untergang" eine kritische Bilanz zu zehn Jahren Migrationspolitik seit Angela Merkels "Wir schaffen das". Er beziffert die Kosten für Österreich auf acht Milliarden Euro und kritisiert steigende Kriminalität sowie gescheiterte Integration.
24.06.2025
15:40 Uhr

NATO-Gipfel in Den Haag: Selenskyjs verzweifeltes Festhalten an einem Traum

Beim NATO-Gipfel in Den Haag betonte der ukrainische Präsident Selenskyj die Wichtigkeit des NATO-Beitritts seines Landes, erhielt jedoch erneut keine konkreten Zusagen. NATO-Generalsekretär Rutte sprach von einer "Brücke" zur Mitgliedschaft, während Trump ein Treffen mit Selenskyj bestätigte.
24.06.2025
15:25 Uhr

Wilhelmshaven: Wenn der Staat beim Kinderschutz versagt

In Wilhelmshaven starb ein vierjähriges Kind bei einem Brand, ein sechsjähriges Kind kämpft noch um sein Leben. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus, bei der Unrat im Erdgeschoss angezündet wurde und giftiger Rauch durch das Treppenhaus zog.
24.06.2025
15:25 Uhr

Erdogans Säuberungswahn erreicht neue Dimension: 160 Soldaten unter Terrorverdacht verhaftet

In der Türkei wurden über 160 Soldaten in Istanbul, Izmir und anderen Städten unter dem Vorwurf verhaftet, Anhänger der Gülen-Bewegung zu sein. Die türkische Regierung setzt damit ihre seit dem Putschversuch von 2016 andauernden Säuberungen in den Streitkräften fort.
24.06.2025
15:25 Uhr

Merz' Schlingerkurs zwischen Washington und Brüssel: Die neue deutsche Außenpolitik im Realitätscheck

Bundeskanzler Merz präsentierte in seiner Regierungserklärung vor dem NATO-Gipfel eine Mischung aus transatlantischer Solidarität und zaghafter Eigenständigkeit, während er Militärschläge gegen den Iran unterstützte und das NATO-Ziel von fünf Prozent des BIP für Verteidigung bekräftigte. Die Opposition kritisierte sowohl die massive Aufrüstung als auch die mangelnde eigenständige außenpolitische Vision der Bundesregierung.
24.06.2025
15:22 Uhr

Wenn Richter zu Verbrechern werden: Costa Rica liefert Ex-Minister an die USA aus

Costa Ricas ehemaliger Sicherheitsminister und Richter am Obersten Gerichtshof, Celso Gamboa, wurde wegen internationalen Drogenhandels festgenommen und soll an die USA ausgeliefert werden. Die Festnahme erfolgte kurz nach einer Verfassungsänderung, die erstmals die Auslieferung eigener Staatsbürger bei schweren Verbrechen ermöglicht.
24.06.2025
15:22 Uhr

Platin glänzt heller als Gold: Warum das unterschätzte Edelmetall jetzt die bessere Wahl ist

Platin verzeichnet einen Kurssprung von 2,5 Prozent auf 1.295 US-Dollar und zeigt damit deutlich mehr Dynamik als das stagnierende Gold. Die wachsende industrielle Nachfrage, insbesondere aus China für die Wasserstoffwirtschaft, trifft auf ein knappes Angebot und stützt den Aufwärtstrend.
24.06.2025
15:06 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Wenn Realitätsverweigerung zur Kunstform wird

In der 50. Ausgabe von "Studio M" beklagten Georg Restle und Tilo Jung eine angebliche "konservative Einseitigkeit" im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Eine Studie der Universität Mainz kam jedoch zu dem Ergebnis, dass der ÖRR eine deutlich linke und liberal-progressive Ausrichtung aufweist.
24.06.2025
15:05 Uhr

Bayern stellt AfD auf eine Stufe mit Terrororganisationen: Beamtenlaufbahn wird zum Spießrutenlauf

Bayern nimmt als erstes Bundesland die AfD in das Verzeichnis extremistischer Organisationen auf und stellt sie damit neben Terrorgruppen wie Al-Qaida und Hamas. Bewerber für den bayerischen Staatsdienst müssen künftig in einem Fragebogen angeben, ob sie AfD-Mitglied sind, was eine Einzelfallprüfung durch den Verfassungsschutz zur Folge hat.
24.06.2025
15:04 Uhr

Lawrow warnt: Der Dritte Weltkrieg steht vor der Tür

Russlands Außenminister Lawrow warnt vor einem unmittelbar bevorstehenden Dritten Weltkrieg und bezeichnet die amerikanischen Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen als völkerrechtswidrig. Die geopolitischen Spannungen haben einen neuen Höhepunkt erreicht, während sich gefährliche Militärbündnisse zwischen Russland, Iran und China formieren.
24.06.2025
14:49 Uhr

Trumps Ölpreis-Kreuzzug: Wie der US-Präsident die eigene Energiewirtschaft vor die Wand fährt

Trump verkündete, dass China weiterhin iranisches Öl kaufen kann, was den Ölpreis auf 65 Dollar drückte und die US-Schieferölindustrie unter Druck setzt. Die niedrigen Preise gefährden amerikanische Energieproduzenten mit höheren Förderkosten und könnten die Energieunabhängigkeit der USA schwächen.
24.06.2025
14:47 Uhr

Wenn Bomben auf Teheran fallen: Die gefährliche Illusion der militärischen Befreiung

Eine im deutschen Exil lebende Iranerin kritisiert die israelischen Luftangriffe auf den Iran und warnt vor militärischen Lösungen, die ihrer Ansicht nach niemals zu Freiheit führen können. Sie verweist auf gescheiterte Interventionen im Irak, Libyen und Afghanistan und fordert stattdessen humanitäre Hilfe statt Gewalt.
24.06.2025
14:47 Uhr

Iranisches Atompoker: 400 Kilogramm Uran verschwunden – reicht das für die Bombe?

Geheimdienstberichte sprechen von einer hastigen Evakuierung von 400 Kilogramm Uran aus der iranischen Anlage Fordo vor amerikanischen Raketenangriffen. Experten warnen, dass diese Menge theoretisch für mehrere Atombomben ausreichen könnte, falls das Material auf 90 Prozent angereichert wurde.
24.06.2025
14:46 Uhr

Schuldenwahnsinn der Großen Koalition: Ein Verrat an unseren Kindern

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz plant eine Rekordverschuldung, was Wirtschaftsweise Veronika Grimm als "Vergehen an der jungen Generation" kritisiert. Trotz Wahlversprechen für solide Haushaltspolitik öffnet die Große Koalition alle Finanzschleusen und ignoriert notwendige Reformen im Sozialsystem.
24.06.2025
14:46 Uhr

Trumps Wutausbruch offenbart das Nahost-Chaos: Wenn Waffenruhen zur Farce werden

Trumps angekündigte "ewige Waffenruhe" zwischen Israel und dem Iran brach bereits nach drei Stunden zusammen, als der Iran Raketen abfeuerte und Israel mit Luftschlägen antwortete. Der US-Präsident reagierte mit einem Wutausbruch und kritisierte beide Seiten scharf mit den Worten "Sie wissen einen Scheiß, was sie da tun".
24.06.2025
14:45 Uhr

Milliardengrab Krankenkassen: Trotz Rekord-Darlehen drohen weitere Beitragserhöhungen

Die deutsche Regierung pumpt weitere 5,6 Milliarden Euro als Darlehen in die gesetzlichen Krankenkassen, um deren Finanzlücke zu schließen. Trotz dieser Milliarden-Finanzspritze können Beitragserhöhungen im Jahr 2026 nicht verhindert werden, da eine Finanzlücke von vier Milliarden Euro bestehen bleibt.
24.06.2025
13:39 Uhr

BIS warnt eindringlich: Stablecoins bedrohen die Finanzstabilität und Währungssouveränität

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich warnt vor systemischen Risiken durch Stablecoins und deren Bedrohung der Finanzstabilität sowie Währungssouveränität. Die BIS kritisiert mangelnde Transparenz der Emittenten und fordert Länder auf, stattdessen eigene tokenisierte Währungen unter staatlicher Kontrolle zu entwickeln.
24.06.2025
13:19 Uhr

Nahost-Pulverfass: Trumps Waffenruhe zwischen Israel und Iran wackelt bereits nach drei Stunden

Trumps verkündete Waffenruhe zwischen Israel und Iran scheiterte bereits nach drei Stunden, als Iran zwei ballistische Raketen auf Nordisrael abfeuerte. Israel kündigte daraufhin Vergeltungsschläge an, während Trump hastig zurückruderte und Israel vor weiteren Angriffen warnte.
24.06.2025
13:18 Uhr

Bürgergeld-Explosion: 42,6 Milliarden Euro Steuergeld für die Hängematte

Die Ausgaben für das Bürgergeld steigen 2025 auf 42,6 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 5 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr entspricht. Finanzminister Lars Klingbeil präsentierte diese Zahlen als Teil seines Haushaltsentwurfs, obwohl die Koalition ursprünglich Einsparungen versprochen hatte.
24.06.2025
13:18 Uhr

Merz' klare Kante gegen Iran: Bundestag applaudiert bei Spahns Klartext zu Judenhass

Bundeskanzler Friedrich Merz machte in seiner ersten außenpolitischen Regierungserklärung den Iran für den Terror gegen Israel verantwortlich und betonte Deutschlands Staatsräson zur Verteidigung Israels. CDU-Politiker Jens Spahn kritisierte scharf die Linkspartei für deren Teilnahme an einer israelfeindlichen Demonstration vor dem Bundestag.
24.06.2025
13:18 Uhr

Spahns Masken-Debakel: Wie politischer Ehrgeiz Milliarden verschlingt

Ein Untersuchungsbericht zur Corona-Maskenbeschaffung wirft Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn vor, gegen den Rat seiner Fachabteilungen gehandelt und als "Team Ich" statt "Team Staat" agiert zu haben. Die Selbstüberschätzung führte zu Beschaffungen über den Bedarf hinaus und droht den Bund noch jahrelang Milliarden zu kosten.
24.06.2025
13:17 Uhr

NATO-Alarm: Russlands Aufrüstung überrollt den trägen Westen

NATO-Generalsekretär Rutte warnt vor Russlands "beängstigendem" Aufrüstungstempo und erklärt, dass Russland in drei Monaten so viel Artilleriemunition produziert wie die gesamte NATO in einem Jahr. Die NATO plant deshalb eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP bis 2035.
24.06.2025
12:47 Uhr

Karlsruhe kuscht vor der Berliner Kungelei: Wie das Bundesverfassungsgericht nächtliche Gesetzestricks legitimiert

Das Bundesverfassungsgericht wies eine AfD-Organklage gegen nächtliche Gesetzesbeschlüsse im Bundestag aus formalen Gründen ab. Die AfD hatte die Beschlussfähigkeit bei Abstimmungen in den Nächten vom 28. Juni und 8. November 2019 angezweifelt, als nur wenige Abgeordnete anwesend waren.
24.06.2025
12:46 Uhr

Deutschland versinkt im Schuldenrausch: Merz bricht alle Wahlversprechen

Deutschland plant bis 2029 eine Neuverschuldung von 500 Milliarden Euro, wobei allein für das dritte Quartal 118,5 Milliarden Euro vorgesehen sind. Die Gesamtverschuldung steigt von 380 auf 410 Milliarden Euro pro Jahr, während Verteidigungsausgaben von 2 auf 3,5 Prozent des BIP erhöht werden sollen.
24.06.2025
12:46 Uhr

Nvidia-Führung löst Aktienverkaufswelle aus: Was steckt wirklich dahinter?

Nvidia-CEO Jensen Huang verkauft im Rahmen eines vorab festgelegten Plans Aktien im Wert von bis zu 865 Millionen Dollar, wobei auch Vorstandsmitglied Mark Stevens große Anteile abstößt. Die Verkäufe erfolgen über einen 10b5-1-Plan und könnten der Vermögensdiversifikation dienen, werfen aber Fragen über das Vertrauen der Führung in die eigene Aktie auf.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen