Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

22.05.2025
07:53 Uhr

Von der Leyen will Nord Stream endgültig zu Grabe tragen - Deutsche Industrie steht vor dem Abgrund

Die EU-Kommission plant im Rahmen des 18. Sanktionspakets gegen Russland nicht nur ein Importverbot für russisches Flüssiggas, sondern auch die dauerhafte gesetzliche Stilllegung der Nord Stream Pipelines. Die energieintensive deutsche Industrie leidet bereits stark unter den hohen Energiekosten, mit einem Rückgang des Gasverbrauchs um 14 Prozent gegenüber dem Vorkrisen-Niveau und zunehmender Produktionsverlagerung ins Ausland.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

22.05.2025
07:44 Uhr

Klimawahn-Desaster: Millionen an Steuergeldern in Wasserstoffbusse versenkt

In Großbritannien stehen 139 Wasserstoffbusse im Wert von je 500.000 Pfund größtenteils ungenutzt in Depots, da defekte Tankstellen, Treibstoffmangel und hohe Wartungskosten den Betrieb verhindern. Die mit Steuergeldern finanzierten Projekte in Städten wie Liverpool, Birmingham und Aberdeen weisen eine Verfügbarkeitsquote von nur 30 Prozent auf, während allein Liverpool 10 Millionen Pfund in das gescheiterte Projekt investierte.
22.05.2025
07:44 Uhr

Digitales Desaster in Spanien: Totalausfall der Telefonnetze legt Regionen lahm

Ein Software-Update des Netzbetreibers Telefónica führte am Dienstagmorgen zu einem großflächigen Ausfall der Telefonnetze in mehreren spanischen Regionen, wodurch auch Notrufdienste, Krankenhäuser und Unternehmen betroffen waren. Die Störung, die sich auch auf andere Anbieter wie Orange, Vodafone und Digimobil ausweitete, konnte erst gegen Mittag behoben werden.
22.05.2025
07:37 Uhr

Energiewende-Kehrtwende? Neue Wirtschaftsministerin wagt erste Schritte Richtung Vernunft

Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche leitet erste Kurskorrekturen in der Energiepolitik ein und entlässt grüne Staatssekretäre aus dem Ministerium. Sie kündigt Lockerungen beim Heizungsgesetz an und plant einen "Realitätscheck" der Energiewende, wobei Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit künftig Vorrang vor Klimaschutzzielen haben sollen.
22.05.2025
07:36 Uhr

Klimawahn erreicht neue Dimension: Österreichs Wälder als Klimakiller gebrandmarkt

Laut dem "Zweiten Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel" haben sich Österreichs Wälder von CO2-Speichern zu CO2-Emittenten entwickelt. Während der Wald im Jahr 2000 noch 18,6 Millionen Tonnen CO2 aufnahm, stößt er seit 2018 jährlich etwa 5,4 Millionen Tonnen aus, was Experten auf steigende Temperaturen und verstärkte Bodenveratmung zurückführen.
22.05.2025
07:31 Uhr

OPEC+ erwägt massive Ölförderung: Droht ein dramatischer Preisverfall am Ölmarkt?

Die OPEC+ erwägt eine massive Ausweitung ihrer Ölförderung um 411.000 Barrel pro Tag im Juli, was zu einem deutlichen Preiseinbruch beim WTI-Ölpreis von 61,60 auf 60,58 Dollar führte. Saudi-Arabien signalisiert damit eine härtere Gangart gegenüber quotenverletzenden Mitgliedern, während die Internationale Energieagentur eine Verlangsamung des globalen Nachfragewachstums prognostiziert.
22.05.2025
06:42 Uhr

Solarstrom: Lohnenswerte Investition oder grüne Illusion der Ampel-Regierung?

Die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen ist trotz politischer Förderung nicht für jeden gegeben, da etwa die Hälfte der Deutschen als Mieter keine Installationsmöglichkeit hat und die hohen Investitionskosten von 15.000 bis 20.000 Euro sich nur unter optimalen Bedingungen nach 10-15 Jahren amortisieren. Als günstigere Alternative bieten sich Balkonkraftwerke für etwa 300 Euro an, die zumindest Grundlasten abdecken können.
22.05.2025
06:41 Uhr

Trump schockt Europa mit radikaler Kehrtwende in der Russland-Politik

In einem brisanten Telefonat mit europäischen Politikern, darunter Bundeskanzler Merz, kündigte US-Präsident Trump eine radikale Kehrtwende in der Russland-Politik an, die bei den europäischen Partnern für Entsetzen sorgte. Die neue Position der USA gefährdet die transatlantische Allianz und stellt die europäischen Partner vor große außenpolitische Herausforderungen.
22.05.2025
06:10 Uhr

Energiewende am Scheideweg: Deutschland vollzieht historische Kehrtwende bei Kernkraft

Deutschland plant unter Bundeskanzler Merz eine historische Kehrtwende in der Atompolitik und könnte seinen Widerstand gegen die Gleichstellung der Kernkraft mit erneuerbaren Energien auf EU-Ebene aufgeben. In Zusammenarbeit mit Frankreich soll künftig auch mit Atomstrom erzeugter Wasserstoff als "grün" eingestuft werden, was sich in einen europaweiten Trend zur Nutzung der Kernkraft einfügt.
22.05.2025
06:01 Uhr

EU verschwendet weitere Millionen für fragwürdige Wasserstoff-Träumereien

Die EU-Kommission hat 112 Millionen Euro Förderung für ein Wasserstoffprojekt der Deutschen Regas in Lubmin bewilligt. Insgesamt werden 15 Wasserstoffprojekte in fünf EU-Ländern mit fast einer Milliarde Euro gefördert, um die Differenz zwischen Produktionskosten und Marktpreis auszugleichen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“