Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

07.07.2025
08:28 Uhr

DAX startet verhalten in die neue Woche – Zollstreit mit Trump spitzt sich zu

Der DAX startet verhalten mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 23.846 Punkten in die neue Woche, nachdem er in der Vorwoche um ein Prozent gefallen war. Die Märkte bleiben nervös vor der am Mittwoch ablaufenden Verhandlungsfrist für ein Handelsabkommen zwischen USA und EU, da Trump massive Zollerhöhungen von 20 Prozent auf EU-Importe androht.
07.07.2025
08:27 Uhr

Milliardärs-Fantasien im Weltall: Warum Musks Mars-Pläne zum Scheitern verurteilt sind

Astrophysiker Adam Becker kritisiert Elon Musks Mars-Kolonisierungspläne als unrealistische Hirngespinste, da die lebensfeindlichen Bedingungen auf dem Mars eine dauerhafte Besiedlung unmöglich machen. Selbst nach Katastrophen wäre die Erde bewohnbarer als der Mars, weshalb die Milliarden besser in irdische Probleme investiert werden sollten.
07.07.2025
08:18 Uhr

Trumps Schuldenberg-Dilemma: Der "Pennsylvania Plan" als letzter Ausweg vor dem Kollaps?

Die USA stehen mit 36 Billionen Dollar Staatsschulden vor einer dramatischen Finanzkrise, wobei allein 900 Milliarden Dollar jährlich für Zinszahlungen anfallen. Der "Pennsylvania Plan" der Deutschen Bank sieht als Notlösung eine Umschichtung der Gläubigerstruktur vor, bei der heimische Investoren und Kryptowährungen verstärkt US-Staatsanleihen kaufen sollen.
07.07.2025
08:17 Uhr

USA auf Schuldenkurs: Der gefährliche "Pennsylvania Plan" und seine Folgen für deutsche Anleger

Die USA steuern mit über 36 Billionen Dollar Staatsschulden auf einen finanziellen Abgrund zu, während der mysteriöse "Pennsylvania Plan" internationale Kapitalströme in die USA umlenken soll. Deutsche Anleger könnten durch die ausufernde US-Schuldenpolitik und einen schwächelnden Dollar erhebliche Verluste erleiden.
07.07.2025
08:10 Uhr

Bargeld bleibt König: Bundesbank stemmt sich gegen digitale Bevormundung

Die Deutsche Bundesbank bekräftigt, dass Bargeld trotz politischer Bestrebungen zur Digitalisierung des Zahlungsverkehrs eine zentrale Rolle behalten wird. Über 50 Prozent aller Transaktionen werden noch immer bar abgewickelt, obwohl die Anzahl der Geldautomaten und Bankfilialen zurückgeht.
07.07.2025
08:08 Uhr

Simbabwes Gold-Experiment: Zwischen Hoffnung und harter Realität

Simbabwes goldgedeckte Währung ZiG verzeichnet minimale Kursgewinne von 0,2 Prozent, während die Goldförderung um 46 Prozent gestiegen ist. Trotz der Propaganda leidet die Bevölkerung unter 92,5 Prozent Inflation und der US-Dollar dominiert weiterhin den Alltag.
07.07.2025
07:54 Uhr

Trump eskaliert Handelskrieg: BRICS-Staaten im Visier der nächsten Zollwelle

Trump droht BRICS-Staaten mit zusätzlichen 10 Prozent Strafzöllen wegen "anti-amerikanischer Politik" und will am Montag Zollbriefe an zwölf Länder versenden. Die angekündigten Zölle zwischen 10 und 70 Prozent verschärfen den globalen Handelskrieg weiter.
07.07.2025
07:02 Uhr

Südkoreas Wirtschaftskollaps: Über eine Million Geschäfte mussten 2024 schließen

In Südkorea mussten 2024 erstmals über eine Million Geschäfte schließen, was einen historischen Negativrekord darstellt. Besonders betroffen waren Einzelhandel und Gastronomie, wobei die Hälfte der Unternehmer einbrechende Umsätze als Hauptgrund nannte. Die Schließungsrate erreichte 9,04 Prozent.
07.07.2025
06:38 Uhr

Hongkong-Investoren verdreifachen Goldbestände: Der Anfang einer globalen Flucht in Edelmetalle?

Investoren in Hongkong haben laut HSBC ihre Goldbestände innerhalb kürzester Zeit verdreifacht, was als Vorbote einer globalen Umschichtung in Edelmetalle gedeutet wird. Da sich Goldbestände in Portfolios mit nur 0,5% auf historischen Tiefständen befinden, könnte eine Rückkehr zum langfristigen Durchschnitt von 3% eine Versechsfachung der Nachfrage bedeuten.
07.07.2025
06:36 Uhr

Trumps "Big Beautiful Bill" treibt Gold und Silber auf Rekordhöhen

Trumps "Big Beautiful Bill" mit aggressiver Zollpolitik und hohen Staatsausgaben treibt Gold- und Silberpreise auf Rekordhöhen, da Anleger vor Inflation und politischer Instabilität in Edelmetalle flüchten. Über fünf Millionen Menschen protestierten bereits gegen die 20-34%igen Zölle in 2100 Städten.
07.07.2025
06:31 Uhr

Silber vor historischem Ausbruch: Trumps Zollkeule und Fed-Protokolle könnten Edelmetall-Rally befeuern

Silber steht vor einem möglichen historischen Ausbruch, da Trumps angekündigte Zölle von 10-50 Prozent und erwartete Fed-Zinssenkungen das Edelmetall beflügeln könnten. Die Märkte preisen bereits mit 91,5 Prozent Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung im September ein, während ein schwächelnder Dollar die internationale Silbernachfrage verstärkt.
07.07.2025
06:23 Uhr

Trumps Schuldenberg: Amerikas gefährliches Spiel mit der finanziellen Zukunft

Trump unterzeichnete die "Big Beautiful Bill" mit massiven Steuersenkungen, die laut Ökonomen die US-Staatsverschuldung von 100 auf 150 Prozent des BIP ansteigen lassen könnte. Der Dollar verliert stark an Wert und Trumps Zollpolitik heizt die Inflation weiter an. Deutsche Automobilwerte leiden unter der Handelsunsicherheit, während Gold als sicherer Hafen gilt.
07.07.2025
06:04 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Israel greift Huthi-Stellungen an – während Netanjahu bei Trump antichambriert

Israel bombardiert Huthi-Stellungen im Jemen, während Ministerpräsident Netanjahu bei US-Präsident Trump zu Gesprächen über einen möglichen Geisel-Deal mit der Hamas weilt. Die Huthis feuerten als Vergeltung zwei Raketen auf Israel ab, was die angespannte Lage im Nahen Osten weiter verschärft.
07.07.2025
06:01 Uhr

Nahost-Verhandlungen scheitern: Israels mangelndes Mandat blockiert Gaza-Waffenruhe

Die erste Runde der indirekten Verhandlungen über eine Gaza-Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist gescheitert, da die israelische Delegation laut palästinensischen Vertretern über kein ausreichendes Mandat verfügte. Während der Gespräche wurden in Gaza binnen 24 Stunden 82 Menschen durch israelische Angriffe getötet.
07.07.2025
06:00 Uhr

Trump droht BRICS-Staaten mit Strafzöllen – Der Westen verliert seinen Einfluss

Trump droht BRICS-Staaten mit zusätzlichen 10 Prozent Strafzöllen wegen "anti-amerikanischer Politiken". Die BRICS-Staaten, die mittlerweile über 30 Beitrittskandidaten haben, positionieren sich als Alternative zur westlichen Dominanz und repräsentieren bereits 40 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung.
07.07.2025
05:23 Uhr

Goldmarkt im Wartezustand: Wenn Amerika feiert, stockt der Datenfluss

Der amerikanische Unabhängigkeitstag verzögerte wichtige Goldmarkt-Daten wie die CoT-Berichte, während China zum 29. Mal in Folge einen Goldpreis-Aufschlag von 40 US-Dollar pro Unze über dem internationalen Niveau zeigte. Trotz der Datenflaute gewann Gold 1,8 Prozent in der Woche.
07.07.2025
05:19 Uhr

Polen zieht die Reißleine: Grenzkontrollen als Antwort auf deutsches Versagen

Polen führt ab sofort Grenzkontrollen an 52 Übergängen zu Deutschland ein, um den "unkontrollierten Strom von Migranten" zu begrenzen. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf deutsche Grenzkontrollen seit Oktober 2023 und soll zunächst bis zum 5. August dauern.
06.07.2025
19:26 Uhr

BRICS-Staaten formieren sich gegen Trumps Zollpolitik – Währenddessen eskaliert der Nahost-Konflikt weiter

Die BRICS-Staaten kritisieren bei ihrem Gipfel in Rio de Janeiro Trumps neue Zollpolitik mit bis zu 34 Prozent auf chinesische Waren als "illegal und störend" für den Welthandel. Gleichzeitig fordern sie eine sofortige Waffenruhe im Gaza-Konflikt und den Rückzug israelischer Streitkräfte aus besetzten Gebieten.
06.07.2025
19:22 Uhr

China würgt Westen ab: Scandium-Krise offenbart fatales Versagen der Politik

China reduziert drastisch seine Exportlizenzen für den kritischen Rohstoff Scandium und bringt damit westliche Unternehmen in Bedrängnis. Mit 90 Prozent der weltweiten Raffinerieproduktion hält China ein Quasi-Monopol bei dem für die Energiewende wichtigen Material.
06.07.2025
17:41 Uhr

Stablecoins: Der neue digitale Goldrausch mit explosivem Risikopotenzial

Stablecoins erobern die Märkte und halten bereits US-Staatsanleihen im Wert von 200 Milliarden Dollar, operieren dabei aber völlig unreguliert. Experten warnen vor einer Systemkrise, da ein Bank Run bei größeren Akteuren das gesamte Finanzsystem erschüttern könnte.
06.07.2025
17:35 Uhr

Goldpreis unter Druck: Warum die nächste Explosion nur eine Frage der Zeit ist

Der Goldpreis konsolidiert derzeit oberhalb der kritischen Marke von 2.950 US-Dollar und bildet ein ansteigendes Dreieck, das als Vorbote für einen bevorstehenden Ausbruch nach oben gilt. Trotz starker US-Arbeitsmarktdaten hält sich Gold stabil, während die ausufernde Staatsverschuldung und geopolitische Spannungen den Druck für eine neue Rallye erhöhen.
06.07.2025
17:33 Uhr

Anleihemarkt-Revolte: Wie Finanzgiganten Trumps Billionen-Wahnsinn stoppen könnten

Mächtige Anleiheinvestoren, die sogenannten "Bond Vigilantes", formieren sich gegen Trumps geplante 3,3 Billionen Dollar schwere Schuldenpolitik. Durch Verkauf von Staatsanleihen könnten sie die Zinsen in die Höhe treiben und Trumps Pläne stoppen, ähnlich wie sie bereits die britische Premierministerin zu Fall brachten.
06.07.2025
17:29 Uhr

Der große Exodus: Wie die EU ihre Leistungsträger mit Strafsteuern in Geiselhaft nimmt

1,4 Millionen EU-Bürger wanderten 2023 aus, darunter 265.000 Deutsche, die vor hohen Steuern in Länder wie Dubai oder die USA fliehen. Der Staat reagiert mit Wegzugsteuern von bis zu 45 Prozent auf theoretische Gewinne bei Unternehmensbeteiligungen. Jeder ausgewanderte Akademiker kostet Deutschland etwa 1,5 Millionen Euro über das gesamte Arbeitsleben.
06.07.2025
17:25 Uhr

Bundesbank-Vorstand will Bargeld abschaffen: Der schleichende Tod unserer Freiheit

Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz fordert eine EU-weite Obergrenze von 10.000 Euro für Bargeschäfte ab 2027 und bewirbt den digitalen Euro als sinnvolle Ergänzung. Kritiker sehen darin einen Schritt zur Bargeldabschaffung und befürchten totale Überwachung aller Transaktionen durch die EZB.
06.07.2025
17:24 Uhr

Bargeld in Gefahr: Bundesbank warnt vor schleichender Enteignung der Bürger

Die Bundesbank warnt vor einer schleichenden Verschlechterung der Bargeldversorgung in Deutschland, da die Zahl der Geldautomaten und Bankfilialen kontinuierlich schrumpft. Besonders ländliche Regionen sind betroffen, während gleichzeitig der digitale Euro als Alternative vorangetrieben wird.
06.07.2025
13:04 Uhr

BRICS-Allianz knackt historische Marke: Mit Vietnam kontrolliert der Block über die Hälfte der Weltbevölkerung

Die BRICS-Allianz erreicht mit Vietnams Beitritt als zehntes Partnerland einen historischen Meilenstein und kontrolliert nun 56 Prozent der Weltbevölkerung sowie 44 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts. Vietnam verfolgt trotz US-Druck seine Politik der strategischen Autonomie und lehnt Militärbündnisse ab.
06.07.2025
12:58 Uhr

Merz' Schuldenwahn und digitaler Euro: Die große Enteignung der deutschen Sparer

Merz' CDU/CSU-SPD-Koalition plant trotz früherer Versprechen ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen, das als Schuldenprogramm kritisiert wird. Parallel treibt die EZB den digitalen Euro voran, dessen Kosten auf mehrere Milliarden geschätzt werden und der Überwachungsängste schürt.
06.07.2025
12:51 Uhr

Die amerikanische Schuldenbombe: 50 Billionen Dollar bis 2032 – und Deutschland zahlt mit

Die US-Staatsverschuldung wird laut Bank of America-Stratege Michael Hartnett bis 2032 auf 50 Billionen Dollar ansteigen, da Trump auf ungezügeltes Schuldenmachen setzt statt auf Ausgabenkürzungen. Deutschland beteiligt sich mit dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur am globalen Schuldenwahnsinn.
06.07.2025
12:51 Uhr

Kasachstan plant staatliche Bitcoin-Reserve: Ein weiterer Dominostein fällt

Kasachstan plant den Aufbau einer staatlichen Bitcoin- und Krypto-Reserve durch eine spezialisierte Tochtergesellschaft der Nationalbank. Die Initiative reiht sich in eine Serie staatlicher Bitcoin-Adoptionen ein, nachdem bereits die USA und Pakistan strategische Bitcoin-Reserven etabliert haben.
06.07.2025
12:50 Uhr

BRICS-Gipfel in Rio: Lawrow führt russische Delegation an – Putin schaltet sich virtuell zu

Russlands Außenminister Lawrow führt die russische Delegation beim BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro an, während Putin per Videoschaltung teilnimmt. Die BRICS-Staatengemeinschaft ist mit elf Mitgliedern zu einem wichtigen Gegengewicht zur westlichen Dominanz geworden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen