Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 148

04.08.2025
12:41 Uhr

DAX-Erholung täuscht: Warum die Korrektur erst am Anfang steht

Der DAX zeigt sich nach dem 2,7-prozentigen Absturz vom Freitag mit einem Plus von 1,3 Prozent erholt, doch Experten warnen vor einer trügerischen Stabilität. Technische Indikatoren und der schwache US-Arbeitsmarktbericht deuten auf den Beginn einer ausgewachsenen Korrektur hin. Die historisch schwachen Sommermonate könnten die Marktturbulenzen zusätzlich verstärken.
04.08.2025
12:41 Uhr

Eurozone im Abwärtsstrudel: Sentix-Index schockt mit unerwartetem Einbruch

Der Sentix-Konjunkturindex der Eurozone ist überraschend ins Negative gerutscht, obwohl Ökonomen mit einer Stabilisierung gerechnet hatten. Besonders Deutschland als größte Volkswirtschaft der Eurozone spürt den wirtschaftlichen Gegenwind durch steigende Energiekosten und Trumps aggressive Zollpolitik stark.
04.08.2025
12:41 Uhr

Steinmeiers Millionen-Palast: 205 Millionen Euro für ein temporäres Bürogebäude

Bundespräsident Steinmeier erhält für die Zeit der Sanierung von Schloss Bellevue ein temporäres Ausweichquartier für 205 Millionen Euro, ursprünglich waren nur 137 Millionen geplant. Zusätzlich fallen jährlich 16 Millionen Euro Miete an, sodass das Projekt insgesamt fast 300 Millionen Euro Steuergeld verschlingt.
04.08.2025
12:40 Uhr

Tragödie in Chiles Bergbau-Gigant: Wenn der Boden unter den Füßen wegbricht

In der chilenischen Kupfermine El Teniente sind fünf Bergleute bei einem Erdrutsch ums Leben gekommen, nachdem ein Beben die unterirdischen Stollen erschütterte. Der staatliche Kupferkonzern Codelco untersucht nun, ob bergbauliche Aktivitäten oder natürliche tektonische Verschiebungen die Ursache waren.
04.08.2025
12:39 Uhr

Chinas Windkraft-Offensive: Europas Energiewende vor dem Kollaps?

Chinesische Windkraftkonzerne erobern mit bis zu 40 Prozent günstigeren Preisen systematisch die globalen Märkte und bedrohen die europäische Windkraftindustrie. Dänemark zeigt sich bereits besorgt über die aggressive Expansion, da sie an die Zerstörung der europäischen Solarindustrie erinnert. Europa droht nach der Befreiung vom russischen Gas in eine neue Abhängigkeit von chinesischer Windkrafttechnologie zu geraten.
04.08.2025
12:39 Uhr

Chinas Würgegriff um kritische Rohstoffe: Wie Peking den Westen in die Knie zwingt

China verschärft Exportkontrollen für seltene Erden und kritische Mineralien drastisch, was zu Lieferengpässen und explodierenden Preisen in der westlichen Verteidigungsindustrie führt. Mit 90 Prozent Marktanteil bei seltenen Erden nutzt Peking seine Monopolstellung strategisch aus und verlangt sensible Daten für Exportgenehmigungen.
04.08.2025
12:38 Uhr

Hotelbranche schlägt zurück: Milliardenschwere Klage gegen Booking-Monopol

Über 10.000 europäische Hotels haben sich zu einer historischen Sammelklage gegen Booking.com zusammengeschlossen und fordern Milliarden-Schadenersatz für den Zeitraum 2004-2024. Die Klage basiert auf einem EuGH-Urteil von 2024, das die Bestpreisklauseln des Buchungsportals als kartellrechtswidrig einstufte.
04.08.2025
12:37 Uhr

Abzocke im Netz explodiert: Verbraucherschützer schlagen Alarm

Online-Betrug explodiert: Verbraucherzentralen melden über 2.900 Beschwerden im ersten Halbjahr 2025, dreimal mehr als zuvor. Betrüger bieten kostenpflichtige Dienste für Nachsendeaufträge oder Führungszeugnisse an, die offiziell günstiger oder kostenlos sind.
04.08.2025
12:36 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Schwarz-Rot verspricht Einsparungen, plant aber Rekordausgaben

Die schwarz-rote Bundesregierung verspricht Bürgergeld-Einsparungen, plant aber Rekordausgaben von 51,96 Milliarden Euro für 2025. Geplante Maßnahmen wie die Streichung des Bürgergelds für ukrainische Flüchtlinge verschieben Kosten nur zwischen Bund und Ländern, ohne echte Einsparungen zu erzielen.
04.08.2025
12:33 Uhr

Gefälschte Arzneimittel: Wenn der Staat beim Schutz der Bürger versagt

Weltweit boomt der Handel mit gefälschten Medikamenten, besonders bei Abnehm-Präparaten wie Ozempic und Wegovy, wobei die WHO schätzt, dass jedes zehnte Arzneimittel eine Fälschung ist. Staatliche Kontrollmechanismen versagen, während kriminelle Netzwerke über Online-Shops lebensgefährliche Nachahmungen vertreiben.
04.08.2025
12:33 Uhr

Boliviens Lithium-Chaos: Wie linke Machtkämpfe Deutschlands E-Auto-Träume zerstören

Bolivien verfügt über die weltweit größten Lithium-Vorkommen mit 23 Millionen Tonnen, kann diese aber aufgrund politischer Instabilität und Korruption nicht fördern. Während Deutschland für seine E-Auto-Wende dringend auf Lithium angewiesen ist, sichern sich russische und chinesische Unternehmen die Abbaurechte.
04.08.2025
12:33 Uhr

Europas Hotels schlagen zurück: Milliarden-Klage gegen Booking-Monopol erschüttert Reisebranche

Mehr als 10.000 europäische Hotels haben eine Sammelklage gegen Booking.com eingereicht, nachdem der Europäische Gerichtshof die Bestpreisklauseln der Plattform als kartellrechtswidrig eingestuft hatte. Die Hotels werfen dem Buchungsgiganten vor, sie über zwei Jahrzehnte durch monopolistische Praktiken geschädigt zu haben.
04.08.2025
12:32 Uhr

Moldawien vor dem Kollaps: Wie die EU ihre Marionette Sandu mit Millionen an der Macht hält

Die moldawische Regierung unter Präsidentin Maia Sandu setzt vor den Parlamentswahlen Ende September auf massive Wahlmanipulationen, indem sie Oppositionskandidaten von den Listen streicht und kritische Politiker mit Sanktionen belegt. Während für moldawische Wähler in Europa über 290 Wahllokale bereitstehen, gibt es für die 400.000 Moldawier in Russland nur zwei Wahllokale in Moskau. Die EU unterstützt Sandus Regierung trotz der autoritären Methoden mit einem 1,9-Milliarden-Euro-Hilfspaket.
04.08.2025
12:28 Uhr

Trumps Energiepolitik: Wie Amerika sich selbst ins Abseits manövriert

Trump demontiert systematisch die amerikanische Energiewende durch Stopp von Windprojekten und Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen, was bereits 16.500 Jobs und 22 Milliarden Dollar Investitionen kostete. Während die Welt auf erneuerbare Energien setzt, isoliert sich die USA international und schadet der eigenen Wirtschaftskraft.
04.08.2025
12:27 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Deutschland wirft Milliarden zum Fenster raus – während die Lösung längst auf dem Tisch liegt

Eine Studie der Leibniz Universität Hannover zeigt, dass Deutschland ohne ausreichende Speicherkapazitäten bis zu 60 Milliarden Euro zusätzliche Kosten bei der Energiewende drohen. Überschüssiger Ökostrom muss derzeit ungenutzt abgeschaltet werden, während gleichzeitig die Energiepreise steigen.
04.08.2025
11:28 Uhr

Ukrainischer Geheimdienst knackt Putins Atom-U-Boot – Moskaus Arktis-Strategie in Gefahr

Der ukrainische Militärgeheimdienst hat nach eigenen Angaben das neue russische Atom-U-Boot „Knyaz Poscharskiy" gehackt und dabei hochsensible Dokumente wie Baupläne und Einsatzprotokolle erbeutet. Der Cyberangriff könnte Russlands Arktis-Strategie gefährden, da die Borei-A-Klasse als Rückgrat der nuklearen Abschreckung gilt.
04.08.2025
11:28 Uhr

Bürgergeld-Debatte eskaliert: Merz-Regierung erwägt radikalen Kurswechsel bei Ukraine-Hilfen

Die neue Große Koalition unter Kanzler Friedrich Merz erwägt, ukrainischen Kriegsflüchtlingen das Bürgergeld komplett zu streichen, nachdem nur jeder dritte erwerbsfähige Ukrainer in Deutschland arbeitet. Kanzleramtschef Thorsten Frei unterstützt Söders Forderung und kritisiert, dass Deutschland Leistungen gewähre wie kein anderes Land der Erde.
04.08.2025
11:28 Uhr

Gefährliches Netzwerk in Deutschland: ARD enthüllt schockierende Machenschaften der „Grauen Wölfe"

Eine ARD-Dokumentation deckt auf, wie die ultranationalistischen "Grauen Wölfe" ein weitreichendes Netzwerk in Deutschland etabliert haben, das von Gewaltbereitschaft bis zu organisierter Kriminalität reicht. Die türkisch-nationalistische Bewegung indoktriniert systematisch bereits Kinder und Jugendliche und ist tief in die deutsche Gesellschaft eingedrungen.
04.08.2025
11:28 Uhr

Netanjahu-Skandal: ARD enthüllt brisante Verhörvideos des israelischen Premiers

Die ARD zeigt in der Dokumentation "The Bibi Files – Die Akte Netanjahu" erstmals geheime Verhörvideos des israelischen Ministerpräsidenten, der seit fünf Jahren wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht steht. Netanjahu hatte vergeblich versucht, die Ausstrahlung gerichtlich zu verhindern.
04.08.2025
11:27 Uhr

Trump spielt mit dem atomaren Feuer: U-Boote vor Russlands Haustür

Trump hat zwei Atom-U-Boote näher an Russland verlegt, nachdem der frühere russische Präsident Medwedew mit Atomwaffen gedroht hatte. Kreml-Sprecher Peskow reagierte überraschend zurückhaltend und mahnte alle Seiten zu "sehr großer Vorsicht" beim Thema Atomwaffen.
04.08.2025
11:27 Uhr

Verzweifelter Hilferuf aus Gaza: Deutsche Geisel Rom Braslavski kämpft ums Überleben

Der 21-jährige deutsch-israelische Student Rom Braslavski ist seit fast 670 Tagen in Hamas-Gefangenschaft und kämpft laut einem neuen Propagandavideo ums Überleben. In dem schockierenden Filmmaterial berichtet der abgemagerte junge Mann von extremem Hunger und Schmerzen, während seine Eltern verzweifelt um sein Leben bangen.
04.08.2025
11:27 Uhr

Köln vor dem Neustart: Drei Kandidaten buhlen um das schwere Erbe Henriette Rekers

Nach zehn Jahren unter Oberbürgermeisterin Henriette Reker, mit der 69 Prozent der Kölner unzufrieden sind, kämpfen drei Kandidaten um ihre Nachfolge. Torsten Burmester (SPD), Markus Greitemann (CDU) und Berivan Aymaz (Grüne) versprechen einen Neustart für die krisengeplagte Stadt. Am 14. September entscheiden die Wähler über die Zukunft Kölns.
04.08.2025
11:27 Uhr

Hamburgs grüne Klimawende: Mit Milliardenkosten und fragwürdiger Technologie ins CO₂-Endlager

Hamburgs Umweltsenatorin Fegebank (Grüne) räumt ein, dass die Klimaziele bis 2045 ohne die umstrittene CCS-Technologie nicht erreichbar sind, bei der CO₂ abgeschieden und in norwegischen Meereslagerstätten verpresst werden soll. Die Investitionen sollen sich auf einen dreistelligen Millionenbetrag belaufen.
04.08.2025
11:23 Uhr

Goldpreis vor Kursexplosion: Citigroup schwenkt um und sieht 3.600 Dollar

Die Citigroup prognostiziert nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten eine Goldpreis-Explosion auf 3.300 bis 3.600 Dollar pro Unze. Massive Abwärtsrevisionen bei den Jobzahlen und steigende Rezessionsängste treiben die Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen auf über 80 Prozent.
04.08.2025
11:23 Uhr

Digitale Totalüberwachung: OpenAI-Chef drängt Finanzwelt zur Iris-Scan-Pflicht

OpenAI-Chef Sam Altman warb bei einer Federal Reserve-Konferenz für sein World-ID-System mit Iris-Scan als Lösung gegen KI-Betrug im Finanzwesen. Das biometrische System speichert Daten unveränderlich in der Blockchain und soll herkömmliche Authentifizierungsmethoden ersetzen.
04.08.2025
11:20 Uhr

Trump-Chaos im Weißen Haus: Wenn Zahlen nicht ins Weltbild passen, fliegen die Überbringer

Trump entlässt fristlos die Chefin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik, Erika McEntarfer, nachdem die Juli-Arbeitsmarktzahlen mit nur 73.000 statt erwarteten 110.000 neuen Stellen enttäuschten. Der Präsident bezeichnete die offiziellen Daten als "gefälscht" und wirft den Statistikern Manipulation vor, obwohl Experten die Entlassung als unbegründet kritisieren.
04.08.2025
11:19 Uhr

Bayerns Windrad-Wahnsinn: Wie die CSU Milliarden in windschwachen Gebieten verpulvert

Bayern plant 27 Windräder im windschwachen Altöttinger Forst, obwohl die Region für effiziente Stromerzeugung ungeeignet ist. Das EEG subventioniert ineffiziente Standorte mit bis zu 11,33 Cent pro Kilowattstunde, während 76 Prozent aller bayerischen Windräder bereits an suboptimalen Standorten stehen.
04.08.2025
11:19 Uhr

Wenn Polizei zum Regenbogen-Aktivisten wird: Der Wacken-Skandal offenbart das wahre Problem

Die Polizei Steinburg und Dithmarschen sorgte beim Wacken Open Air mit einer "Regenbogenstreife" für Empörung und erhielt 973 kritische Kommentare, woraufhin die Kommentarfunktion deaktiviert wurde. Kritiker warfen der Polizei vor, ihre Neutralität aufzugeben und sich ideologisch zu positionieren.
04.08.2025
10:49 Uhr

Bürgergeld-Debatte: Frei signalisiert Gesprächsbereitschaft zu Söders Ukraine-Vorstoß

Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) zeigt sich offen für Söders Forderung, Ukrainern das Bürgergeld zu streichen und durch niedrigere Asylbewerberleistungen zu ersetzen. Nur 33 Prozent der erwerbsfähigen Ukrainer arbeiten in Deutschland, während andere EU-Länder höhere Erwerbsquoten verzeichnen.
04.08.2025
10:20 Uhr

Grünen-Chef Banaszak: Von der Deutschland-Abschaffung zum Kanzleramt?

Grünen-Chef Felix Banaszak konnte im ARD-Sommerinterview nicht klar beantworten, ob er Deutschland liebt, und bezeichnete das Land als zu "abstrakt". Alte Tweets von 2012/2013 zeigen seine damalige Haltung deutlicher: "Deutschland ist ersetzbar" und "Ich bin ja gegen Deutschland" schrieb er als führendes Mitglied der Grünen Jugend.
04.08.2025
10:19 Uhr

Deutsche Wirtschaftskrise verschärft sich: Rezession erreicht sogar Mallorca

Die deutsche Wirtschaft ist offiziell in eine technische Rezession gerutscht, nachdem das BIP im zweiten Quartal 2025 um 0,1 Prozent schrumpfte. Selbst auf Mallorca spüren Gastronomen die Krise, da deutsche Touristen deutlich weniger konsumieren und Restaurants meiden. Der private Konsum bricht weg, während die Deutschen aus Zukunftsangst über 11 Prozent ihres Einkommens sparen.
04.08.2025
09:41 Uhr

Russlands Sieg als Voraussetzung für neue europäische Sicherheitsordnung

Russland und der Westen haben völlig unterschiedliche Vorstellungen von einer neuen europäischen Sicherheitsordnung nach dem Vorbild der Helsinki-Vereinbarungen von 1975. Während Moskau eine gleichberechtigte Partnerschaft fordert, strebt der Westen eine politische Transformation Russlands an. Eine Einigung scheint nur nach einem russischen Sieg im Ukraine-Konflikt möglich.
04.08.2025
09:41 Uhr

Iran schmiedet eurasische Allianz: Wird die Shanghaier Organisation zur Gegenmacht der NATO?

Iran schlägt auf dem SOZ-Gipfel die Transformation der Shanghaier Organisation zu einem schlagkräftigen Sicherheitsbündnis vor, das der NATO Paroli bieten könnte. Der iranische Außenminister präsentierte einen Fünf-Punkte-Plan mit kollektiven Sicherheitsorganen und Sanktionsresistenz-Zentren.
04.08.2025
09:40 Uhr

Söders Steuer-Versprechen: Wie glaubwürdig ist der bayerische Wendehals?

Bayerns Ministerpräsident Söder schließt im ZDF-Sommerinterview Steuererhöhungen aus, obwohl er selbst eine neue Wassersteuer in Bayern angekündigt hat. Während die SPD bereits Steuererhöhungen für möglich hält, kritisiert Söder die geplanten 500 Milliarden Euro neuen Schulden der Bundesregierung.
04.08.2025
09:39 Uhr

Hamas knüpft Hilfe für Geiseln an israelische Zugeständnisse – während Gaza weiter hungert

Die Hamas erklärt sich bereit, mit dem Roten Kreuz bei der Versorgung israelischer Geiseln zu kooperieren, knüpft dies jedoch an Bedingungen wie dauerhafte humanitäre Korridore und Einstellung von Luftangriffen während Hilfslieferungen. Gleichzeitig verschärft sich die humanitäre Lage in Gaza dramatisch, wo sechs weitere Menschen an Hunger starben und die Zahl der Hungertoten seit Kriegsbeginn auf 175 stieg.
04.08.2025
09:39 Uhr

Handelskrieg 2.0: Trump presst Südkorea zu 350-Milliarden-Deal – und will 90 Prozent der Gewinne

Trump fordert von Südkorea 350 Milliarden Dollar Investitionen in US-Projekte und beansprucht 90 Prozent der Gewinne für Amerika. Ein schriftliches Abkommen existiert nicht, was zu diplomatischen Spannungen führt. Beim anstehenden Gipfel sollen auch höhere Verteidigungskosten und die Öffnung des Reismarktes verhandelt werden.
04.08.2025
09:39 Uhr

Italienische Wettbewerbsbehörde straft Shein wegen Greenwashing ab – Ein Weckruf für die Fast-Fashion-Industrie

Die italienische Wettbewerbsbehörde hat Shein wegen irreführender Umweltversprechen mit einer Million Euro Strafe belegt. Die Behörde stellte fest, dass die Nachhaltigkeitsbehauptungen des Fast-Fashion-Händlers vage und übertrieben waren. Es ist bereits die zweite Millionenstrafe für Shein in Europa nach einer 40-Millionen-Euro-Strafe in Frankreich.
04.08.2025
09:39 Uhr

Chinas Öl-Offensive im Irak: Wie kleine Firmen die Großkonzerne herausfordern

Chinesische Ölfirmen erobern den irakischen Markt und planen, ihre Produktion bis 2030 auf 500.000 Barrel pro Tag zu verdoppeln, während westliche Konzerne sich zurückziehen. Die kleineren chinesischen Unternehmen arbeiten schneller und kostengünstiger als ihre westlichen Konkurrenten und haben im vergangenen Jahr die Hälfte aller irakischen Explorationslizenzen erhalten.
04.08.2025
09:39 Uhr

Trump-Regierung wirft Indien Kriegsfinanzierung vor: Ölgeschäfte mit Russland im Visier

Die Trump-Regierung wirft Indien vor, durch umfangreiche Ölkäufe aus Russland den Ukraine-Krieg zu finanzieren, wobei Indien beim russischen Ölkauf praktisch gleichauf mit China liegt. Als Reaktion verhängte Washington bereits 25-prozentige Strafzölle auf indische Produkte und droht mit weiteren Maßnahmen. Indien zeigt sich unbeeindruckt und will trotz der US-Drohungen weiterhin russisches Öl beziehen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen