Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 146

05.08.2025
06:30 Uhr

Mondreaktor als Machtfaktor: NASA will Chinas Weltraum-Ambitionen zuvorkommen

Die NASA will unter ihrem neuen Leiter Sean Duffy bis Ende 2029 einen 100-Kilowatt-Kernreaktor für den Mond entwickeln, um China und Russland zuvorzukommen, die gemeinsam einen eigenen Mondreaktor planen. Duffy befürchtet, dass die beiden Staaten eine Sperrzone auf dem Mond errichten könnten, die amerikanische Aktivitäten einschränken würde.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.08.2025
06:30 Uhr

EuGH-Urteil entmachtet Nationalstaaten bei Asylpolitik – Verfassungsrechtler schlägt Alarm

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Drittstaaten nur dann als sichere Herkunftsländer eingestuft werden dürfen, wenn sie allen Bevölkerungsgruppen effektiven Schutz bieten und dies transparent dokumentiert wird. Verfassungsrechtler Kerber kritisiert das Urteil als "migrationspolitische Kastration der EU-Mitgliedstaaten", da es die nationale Kontrolle über Asylverfahren stark einschränke.
05.08.2025
06:29 Uhr

Genderverbot als Befreiungsschlag: Warum Weimers Kritiker die wahren Ideologen sind

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat in seiner Behörde das Gendern verboten und erntet dafür Kritik von Grünen und Linken, die von "Sprachverboten" sprechen. Weimer rechtfertigt die Entscheidung als Befreiung von ideologischer Bevormundung und Rückkehr zur natürlichen Sprache.
05.08.2025
06:28 Uhr

Demografischer Kollaps: OECD warnt vor beispiellosem Wirtschaftseinbruch durch Geburtenmangel

Die OECD warnt vor einem dramatischen Wirtschaftseinbruch in westlichen Ländern aufgrund sinkender Geburtenraten und alternder Bevölkerung. Das Wirtschaftswachstum könnte um 40 Prozent einbrechen, Deutschland droht mit nur 0,1 bis 0,3 Prozent jährlichem Wachstum eine Stagnation.
05.08.2025
06:26 Uhr

Japan und Ukraine schmieden Drohnen-Allianz: Tokio verspricht weitere Unterstützung im Schatten des Krieges

Japan und die Ukraine vereinbaren eine Kooperation bei der Drohnenproduktion für zivile Zwecke wie Landwirtschaft und Aufklärung. Japans Außenminister Iwaya bekräftigte die weitere Unterstützung seines Landes für die Ukraine und sprach von einem "gerechten und dauerhaften Frieden".
05.08.2025
06:26 Uhr

Trumps Zollpolitik: Japan kämpft verzweifelt um Autoindustrie

Japan kämpft um Zollsenkungen für seine Autoindustrie, nachdem die USA trotz japanischer Investitionszusagen von 550 Milliarden Dollar die versprochene Reduzierung der Autozölle von 27,5 auf 15 Prozent verzögern. Der japanische Chefunterhändler reiste persönlich nach Washington, um Klarheit über die Umsetzung des bilateralen Handelsabkommens zu erhalten.
05.08.2025
06:24 Uhr

Ölpreise steigen trotz OPEC+-Fördererhöhung – Spannungen zwischen Trump und Russland verschärfen die Lage

Die Ölpreise steigen trotz angekündigter OPEC+-Fördererhöhung um 547.000 Barrel täglich, da geopolitische Spannungen zwischen Trump und Russland sowie schwache US-Arbeitsmarktdaten die Märkte stützen. Trump drohte Russland mit neuen Sanktionen und positionierte Atom-U-Boote strategisch, während schwache Jobdaten Zinssenkungshoffnungen befeuern.
05.08.2025
06:24 Uhr

Brasiliens Justiz dreht durch: Hausarrest für Bolsonaro wegen Videobotschaft

Brasiliens oberster Richter Alexandre de Moraes ordnete Hausarrest für Ex-Präsident Jair Bolsonaro an, weil dieser per Videobotschaft bei einer Demonstration seiner Anhänger auftrat und damit gegen seine Auflagen verstoßen haben soll. US-Präsident Trump reagierte mit 50 Prozent Strafzöllen auf brasilianische Importe und verurteilte das Vorgehen als politische Verfolgung.
05.08.2025
06:23 Uhr

Zwei-Staaten-Lösung: Frankreich und Saudi-Arabien treiben gefährliche Illusionen voran

Frankreich und Saudi-Arabien führten eine UN-Konferenz zur Förderung einer Zwei-Staaten-Lösung durch, an der 160 von 193 UN-Mitgliedsstaaten teilnahmen. Israel und die USA boykottierten die Veranstaltung, während mehrere G7-Staaten neue Anerkennungen eines palästinensischen Staates ankündigten.
05.08.2025
06:22 Uhr

Erdogan plant Ukraine-Besuch: Friedensvermittlung oder Eigeninteressen?

Erdogan plant einen Besuch in der Ukraine, bei dem die Ratifizierung eines Freihandelsabkommens im Mittelpunkt stehen soll, das der türkischen Wirtschaft erhebliche Vorteile verschaffen würde. Die Türkei positioniert sich geschickt als neutraler Vermittler zwischen Russland und der Ukraine und profitiert von beiden Seiten.
05.08.2025
06:21 Uhr

Russlands neue Realität: Moskau hebt Moratorium für Mittelstreckenraketen auf

Russland hat das selbst auferlegte Moratorium für die Stationierung von Mittel- und Kurzstreckenraketen aufgehoben und begründet dies mit westlichen Provokationen. Moskau könnte nun moderne Mittelstreckensysteme in Kaliningrad oder Belarus stationieren, die binnen Minuten europäische Ziele erreichen könnten.
05.08.2025
06:15 Uhr

Ukrainische Organisationen fordern weiter Bürgergeld – Deutschland zahlt die Zeche

Die Allianz Ukrainischer Organisationen kritisiert CSU-Chef Söders Vorschlag, ukrainischen Flüchtlingen nur noch Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz statt Bürgergeld zu gewähren. Die Organisation argumentiert, Integration gelinge durch Teilhabe, nicht durch Abschreckung.
05.08.2025
06:14 Uhr

Der Fall Maja T.: Wenn Menschenrechte an Landesgrenzen enden

Die in Ungarn inhaftierte deutsche Staatsbürgerin Maja T. kann frühestens nach einem rechtskräftigen ungarischen Urteil nach Deutschland zurückkehren, wie der Menschenrechtsbeauftragte Lars Castellucci mitteilte. Deutsche Behörden hatten sie vor einem Jahr ausgeliefert, kurz bevor das Bundesverfassungsgericht diese Auslieferung für rechtswidrig erklärte.
05.08.2025
06:11 Uhr

Infineon kämpft mit Dollar-Schwäche und Trump-Zöllen – Gewinneinbruch trotz stabiler Umsätze

Infineon verzeichnete im dritten Quartal einen Gewinneinbruch von 24 Prozent auf 305 Millionen Euro, hauptsächlich verursacht durch die Dollar-Schwäche und Trump-Zölle. Trotz stabiler Umsätze von 3,7 Milliarden Euro belasten Währungsturbulenzen und geopolitische Unsicherheiten den Halbleiterkonzern erheblich.
05.08.2025
06:11 Uhr

Brasiliens Justiz dreht durch: Bolsonaro unter Hausarrest – Trump schlägt zurück

Brasiliens oberster Richter Alexandre de Moraes hat Ex-Präsident Jair Bolsonaro unter vollständigen Hausarrest gestellt, mit Verbot der Nutzung von Onlineplattformen und Telefonen. US-Präsident Trump verhängte daraufhin Sanktionen gegen den Richter und 50-prozentige Strafzölle gegen Brasilien.
05.08.2025
06:05 Uhr

Plagiatsjäger entlarven akademisches Doppelspiel: Neue Beweise im Fall Brosius-Gersdorf

Plagiatsprüfer haben neue Beweise im Fall der Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf vorgelegt, die auf systematische Textübernahmen zwischen ihrer Doktorarbeit und der Habilitationsschrift ihres Ehemannes hindeuten. Experten schließen Zufälle aus und sprechen von identischen Fehlern in Fußnoten sowie seltenen Fachausdrücken in beiden Arbeiten.
05.08.2025
06:05 Uhr

Grüne Symbolpolitik statt Sicherheit: Bremen plant 26 "queere Ampeln" während Kriminalität explodiert

Die Bremer Grünen fordern die dauerhafte Installation von 26 "queeren Fußgängerampeln" mit Regenbogen-Motiven als Reaktion auf 26 queer-feindliche Straftaten im vergangenen Jahr. Kritiker sehen darin Steuergeldverschwendung und Symbolpolitik, während wichtigere Probleme wie Kriminalität und Bildung vernachlässigt würden.
05.08.2025
06:05 Uhr

Wenn Babynamen zur politischen Provokation werden: Leipziger Klinik in der Kritik

In der Universitätsklinik Leipzig wurde ein Kind nach Hamas-Terrorist Yahya Sinwar benannt und die Geburt auf Instagram verkündet. Nach Kritik ruderte die Klinik zurück und behauptete, man habe nicht gewusst, dass der Name mit einer bekannten politischen Person verbunden sei.
04.08.2025
22:02 Uhr

Deutschland im freien Fall: Die wahre Dimension der Wirtschaftskatastrophe wird endlich sichtbar

Deutschlands Wirtschaft schrumpfte 2023 um 0,9 Prozent statt der ursprünglich gemeldeten 0,3 Prozent, auch 2024 fiel der Rückgang mit 0,5 Prozent deutlich stärker aus als zunächst berichtet. Die Industrie befindet sich im Abschwung, während gleichzeitig die Sozialausgaben steigen und Steuereinnahmen zurückgehen.
04.08.2025
22:02 Uhr

Energiepoker am Abgrund: Wie Chinas Ölgeschäfte mit Russland und Iran die Weltwirtschaft in Geiselhaft nehmen

China hält trotz US-Drohungen an Ölimporten aus Russland und Iran fest, was einen neuen Handelskrieg mit 100-Prozent-Zusatzzöllen riskiert. Die Verhandlungen in Stockholm blieben ergebnislos, während Trumps 50-Tage-Ultimatum läuft. Eine Eskalation würde globale Lieferketten zerstören und Verbraucherpreise explodieren lassen.
04.08.2025
21:54 Uhr

Deutschland im Gesundheits-Schockzustand: Nur noch 2 Prozent leben wirklich gesund

Laut dem aktuellen DKV-Report leben nur noch zwei Prozent der Deutschen wirklich gesund, während es vor zwei Jahren noch 17 Prozent waren. Besonders dramatisch ist die Situation bei Männern mit nur einem Prozent gesunder Lebensführung. Die Deutschen sitzen durchschnittlich über zehn Stunden täglich und nur 34 Prozent ernähren sich gesund.
04.08.2025
21:52 Uhr

Russlands Pazifik-Atom-U-Boot-Basis von Tsunami getroffen – Was verschweigt Moskau?

Ein Tsunami nach einem Erdbeben der Stärke 8,8 traf Russlands wichtigsten Atom-U-Boot-Stützpunkt Rybachiy auf Kamtschatka und beschädigte die Hafeninfrastruktur. Satellitenbilder zeigen verbogene Piers, während sich der Kreml über das Ausmaß der Schäden an der strategisch wichtigen Marinebasis ausschweigt.
04.08.2025
21:50 Uhr

Britische Zensurmaschine: Wie Labour nach Southport die Wahrheit unterdrücken wollte

Die britische Labour-Regierung versuchte nach dem Messerangriff von Southport im Juli 2024 systematisch, migrationskritische Inhalte in sozialen Medien zensieren zu lassen. Neu veröffentlichte E-Mails zeigen, wie Regierungsbeamte Social-Media-Plattformen unter Druck setzten, um "einwanderungsfeindliche Inhalte" zu löschen und legitime Kritik als "Falschinformation" zu brandmarken.
04.08.2025
21:50 Uhr

Migrationstragödie im Jemen: Wenn politisches Versagen Menschenleben kostet

Vor der Küste des Jemen sind mindestens 76 Menschen ertrunken und 49 weitere werden vermisst, nachdem ein Boot mit 157 äthiopischen Migranten kenterte. Es handelt sich um das schlimmste Bootsunglück des Jahres in der gefährlichen Meerenge Bab Al-Mandab, wo 2023 bereits 558 Menschen starben.
04.08.2025
20:05 Uhr

Krypto-Mining als Flucht vor der Inflation: Warum immer mehr Deutsche auf digitale Vermögenssicherung setzen

Deutsche Anleger suchen wegen der anhaltenden Inflation verstärkt nach alternativen Vermögensanlagen und entdecken dabei Krypto-Mining als passive Einkommensquelle. Die IOTA Miner App verspricht Cloud-Mining ohne technisches Know-how, unterstützt durch grüne Energie und den amerikanischen GENIUS Act. Experten empfehlen jedoch weiterhin physische Edelmetalle als bewährte Basis der Vermögenssicherung.
04.08.2025
20:01 Uhr

Das Kartell der Geldmacht: Wer wirklich von der Federal Reserve profitiert

Die Federal Reserve profitiert hauptsächlich Großbanken wie JPMorgan Chase und Goldman Sachs, die privilegierten Zugang zu günstiger Liquidität erhalten, sowie Vermögensverwalter wie BlackRock und Vanguard, die von der Niedrigzinspolitik profitieren. Während die Finanzaristokratie vom System profitiert, zahlen normale Bürger durch Inflation und niedrige Sparzinsen die Zeche.
04.08.2025
19:59 Uhr

Von der Leyens Pfizer-SMS: EU-Kommission ließ brisante Nachrichten bewusst verschwinden

Die EU-Kommission hat eingestanden, dass sie Textnachrichten zwischen Kommissionspräsidentin von der Leyen und Pfizer-Chef Bourla zu einem milliardenschweren Impfstoffdeal bewusst verschwinden ließ. Die Nachrichten wurden 2021 gefunden, aber als "kurzlebig" eingestuft und nicht registriert, obwohl sie per Informationsfreiheitsantrag angefordert wurden.
04.08.2025
19:58 Uhr

Ukraine-Konflikt: Warum die USA eine Niederlage niemals akzeptieren werden

Politikwissenschaftler John Mearsheimer warnt vor einer unvermeidlichen russischen Siegesserie in der Ukraine und kritisiert, dass die USA eine Niederlage niemals akzeptieren werden. Er identifiziert sechs potenzielle Krisenherde in Europa und prognostiziert einen "ewigen Konflikt" mit unabsehbaren Folgen.
04.08.2025
19:55 Uhr

Deutschland prüft Aufnahme palästinensischer Kinder – während die eigene Kinderarmut ignoriert wird

Deutschland prüft die Aufnahme palästinensischer Kinder aus dem Gazastreifen, während Hannover und Düsseldorf bereits Bereitschaft signalisiert haben. Das Bundesinnenministerium erklärt, die Umsetzung hänge von der Sicherheitslage ab und man prüfe konkrete Vorhaben mit Partnern.
04.08.2025
19:54 Uhr

Hamas-Terror entlarvt: Wie Evyatar David systematisch ausgehungert wird, während seine Peiniger schlemmen

Die Bilder sind kaum zu ertragen. Ein junger Mann, der einst voller Lebensfreude auf Musikfestivals tanzte, ist nach 655 Tagen in Hamas-Gefangenschaft zu einem wandelnden Skelett geworden. Evyatar David, 24 Jahre alt, wird von der Terrororganisation nun als Propagandawerkzeug missbraucht – während seine Entführer sich die Bäuche vollschlagen. Was hier geschieht, ist nicht weniger als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das die moralische Verkommenheit der Hamas in ihrer ganzen Abscheulichkeit offenbart.

In einem kürzlich veröffentlichten Video präsentiert die Hamas den bis auf die...

04.08.2025
19:50 Uhr

Der Sozialstaat als Spielball: Warum Deutschlands Reformdebatte zur Farce verkommt

Die große Koalition aus CDU/CSU und SPD verspricht einen "Herbst der Reformen" - doch was sich da anbahnt, gleicht eher einem orientalischen Basar als ernsthafter Politik. Während die Union medienwirksam Druck aufbaut und grundlegende Reformen bei Bürgergeld und Rente fordert, verschweigt sie geflissentlich ihre eigene Mitschuld an den Zuständen, die sie nun so lautstark beklagt.

Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Chuzpe Unionsgrößen wie Katherina Reiche, Carsten Linnemann und Markus Söder nun den großen Sozialstaatsreformer geben. Dabei war es doch die CDU/CSU, die über Jahrzehnte...

04.08.2025
19:49 Uhr

Chinas Goldhunger treibt Edelmetallpreise auf Rekordhöhen

Chinas Zentralbank und andere asiatische Notenbanken treiben durch massive Goldkäufe die Edelmetallpreise auf Rekordhöhen, wobei Gold seit Einführung des Euro um 826 Prozent gestiegen ist. Das World Gold Council prognostiziert weitere Preissteigerungen für die zweite Jahreshälfte, da geopolitische Spannungen und Misstrauen gegenüber westlichen Währungen die Nachfrage nach dem Edelmetall als Reservemedium befeuern.
04.08.2025
19:45 Uhr

Microsoft-Sicherheitslücke: Deutschland besonders betroffen – Ein Weckruf für unsere digitale Souveränität

Eine schwerwiegende Microsoft SharePoint-Sicherheitslücke betrifft weltweit 396 Server in 145 Organisationen, wobei Deutschland mit 42 betroffenen Unternehmen besonders stark getroffen ist. Die Angriffe werden chinesischen Hackergruppen und kriminellen Ransomware-Banden zugeordnet, die gezielt strategisch wichtige Ziele attackieren.
04.08.2025
18:50 Uhr

Ukrainische Drohnen treffen russische Kampfjets auf der Krim - Eskalation im Schwarzmeerraum

Ukrainische Drohnen griffen den russischen Militärflugplatz Saky auf der Krim an und trafen nach Angaben des SBU fünf Kampfflugzeuge, darunter einen vollständig zerstörten Su-30SM-Jet. Der Angriff ist Teil einer Serie ukrainischer Drohnenattacken und markiert eine weitere Eskalation im Schwarzmeerraum.
04.08.2025
18:49 Uhr

Gaskraftwerke im Osten: Ministerin Reiche beschwichtigt – doch die Energiewende bleibt ein Milliardengrab

Brandenburgs Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sieht trotz des umstrittenen "Südbonus" bei der Standortvergabe für neue Gaskraftwerke keine Benachteiligung des Ostens. Die Lausitz sei durch vorhandene Infrastruktur und Netzanbindungen ideal für den Bau der geplanten 10 Gigawatt Gaskraftwerke geeignet.
04.08.2025
18:48 Uhr

Blutiger Samstag in Frankfurt: Migrantengewalt eskaliert im Ausgehviertel

In Frankfurt stachen in der Nacht zum Samstag mehrere Männer mit orientalischem Erscheinungsbild zwei deutsche Jugendliche im Ausgehviertel Sachsenhausen nieder. Ein 17-Jähriger schwebte nach einem Bauchstich in Lebensgefahr und musste notoperiert werden. Die Täter sind flüchtig, die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags.
04.08.2025
18:47 Uhr

Grünen-Chef Banaszak: Wenn die Vergangenheit zur Last wird

Grünen-Chef Felix Banaszak löschte nach seinem ARD-Sommerinterview alte Tweets, darunter "Ich bin ja gegen Deutschland" und die Ankündigung einer "Deutschland-ist-ersetzbar-Tour". Im Interview hatte er erklärt, er liebe zwar Duisburg, habe aber nur ein "gutes Verhältnis" zu Deutschland, da ihm der Begriff Liebe für "etwas so Abstraktes" zu viel sei.
04.08.2025
18:47 Uhr

Atomare Aufrüstung: Russland beendet Moratorium für Mittelstreckenraketen

Russland beendet offiziell sein Moratorium für landgestützte atomare Kurz- und Mittelstreckenraketen, das seit dem US-Ausstieg aus dem INF-Vertrag 2019 galt. Als Reaktion auf geplante US-Raketenstationierungen in Deutschland ab 2026 droht Europa ein neues nukleares Wettrüsten.
04.08.2025
18:46 Uhr

Endlich Schluss mit dem Gender-Wahnsinn: Bundesregierung verbietet Sternchen und Sonderzeichen

Die Bundesregierung hat beschlossen, in den Ministerien auf Gender-Sonderzeichen wie Sternchen, Unterstriche und Doppelpunkte zu verzichten und sich an den Empfehlungen des Rates für deutsche Rechtschreibung zu orientieren. Diese Regelung gilt auch für Schulen und die öffentliche Verwaltung.
04.08.2025
18:45 Uhr

Überwachungsstaat 2.0: Wie die Bundesregierung mit US-Spionagesoftware unsere Grundrechte verkauft

Die Bundesregierung plant die bundesweite Einführung der US-Überwachungssoftware Palantir zur Verbrechensbekämpfung, obwohl Datenschützer vor massiven Grundrechtseingriffen warnen. Die Software des Trump-Vertrauten Peter Thiel analysiert gigantische Datenmengen und stellt auch Verbindungen zu unbescholtenen Bürgern her. Mehrere Bundesländer nutzen Palantir bereits, während Bürgerrechtsorganisationen Verfassungsbeschwerde eingelegt haben.
04.08.2025
18:08 Uhr

Silber vor dem Durchbruch: Gold-Silber-Ratio signalisiert massive Unterbewertung

Silber notiert bei 37,05 US-Dollar und zeigt trotz stagnierendem Abbau eine explodierende industrielle Nachfrage aus Solar-, Elektromobilitäts- und Mikroelektronikbranche. Das Gold-Silber-Ratio signalisiert laut Analysten eine deutliche Unterbewertung des weißen Edelmetalls gegenüber Gold.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen