Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 147

04.08.2025
15:52 Uhr

Von der Leyens Kniefall vor Trump: EU opfert Wirtschaft und Souveränität für amerikanische Sicherheitsgarantien

Die EU hat sich unter Kommissionspräsidentin von der Leyen auf ein Handelsabkommen mit Trump geeinigt, das 600 Milliarden Dollar Investitionen in die US-Wirtschaft und den Verzicht auf russische Energie zugunsten amerikanischer Importe vorsieht. Im Gegenzug werden die angedrohten 30 Prozent Zölle auf 15 Prozent reduziert.
04.08.2025
15:52 Uhr

Döner-Krise in Deutschland: Wenn der Spieß stillsteht und die Politik versagt

Bei Dönerspieß-Hersteller Birtat in Murr streiken die Arbeiter für faire Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen in eiskalten Hallen. Die Belegschaft fordert ein Mindestgehalt von 3.000 Euro monatlich, nachdem Gehälter bisher willkürlich festgelegt wurden.
04.08.2025
15:52 Uhr

Chinas Rohstoff-Schachzug: Wie Peking den Westen in die Knie zwingt

China nutzt seine Monopolstellung bei kritischen Rohstoffen wie Seltenen Erden systematisch gegen den Westen und hat bereits Exportstopps für Gallium, Germanium und Antimon verhängt. Die Preise für unverzichtbare Materialien der Rüstungsindustrie sind teilweise um das 60-Fache gestiegen, was westliche Verteidigungskapazitäten bedroht.
04.08.2025
15:51 Uhr

EU-Sanktionspolitik am Ende: Warum der neue Ölpreisdeckel gegen Russland ins Leere läuft

Die EU hat im 18. Sanktionspaket den Ölpreisdeckel gegen Russland von 60 auf 47,60 Dollar pro Barrel gesenkt, doch die Maßnahme zeigt keine Wirkung. Russisches Öl fließt weiterhin zu Marktpreisen über dem EU-Deckel, da sich die globale Energiewirtschaft längst an die Sanktionen angepasst hat.
04.08.2025
15:51 Uhr

Chinas Laserwaffen gegen Musks Satelliten-Imperium: Der neue Weltraumkrieg beginnt

China plant laut Recherchen Laserwaffen und getarnte U-Boote zur Bekämpfung von Elon Musks Starlink-Satellitennetzwerk, das bereits über 8.000 Satelliten umfasst. Chinesische Militärforscher haben 64 wissenschaftliche Arbeiten zu Angriffsmethoden gegen das Satellitensystem verfasst, während China gleichzeitig sein eigenes Guowang-Satellitenprojekt vorantreibt.
04.08.2025
14:51 Uhr

Kommunen am Limit: Städte und Gemeinden fordern vollständige Kostenübernahme für Ukraine-Flüchtlinge

Deutsche Kommunen fordern vom Bund und den Ländern eine vollständige Kostenübernahme für ukrainische Flüchtlinge, falls diese aus dem Bürgergeld-System herausgenommen werden. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor finanzieller Überforderung und hohem Verwaltungsaufwand bei einem Wechsel zu Asylbewerberleistungen.
04.08.2025
14:51 Uhr

FBI-Skandal weitet sich aus: Strafrechtliche Ermittlungen gegen Ex-Direktor Wray eingeleitet

Gegen Ex-FBI-Direktor Christopher Wray wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet, weil er den Kongress über die Überwachung traditioneller Katholiken belogen haben soll. Wray hatte behauptet, es handle sich um ein einzelnes Dokument einer Außenstelle, tatsächlich existierten aber über ein Dutzend entsprechende FBI-Dokumente.
04.08.2025
14:50 Uhr

Trump greift nach der Geldpolitik: Neue Köpfe für Fed und Statistikamt angekündigt

Trump kündigt neue Führungskräfte für die US-Notenbank Federal Reserve und das Statistikamt BLS an, nachdem die bisherige BLS-Leiterin nach enttäuschenden Arbeitsmarktdaten entlassen wurde. Experten warnen vor der zunehmenden Politisierung unabhängiger Institutionen und den Folgen für die Glaubwürdigkeit von Wirtschaftsdaten.
04.08.2025
14:50 Uhr

Bidens Rachefeldzug: Wie das Weiße Haus Kamala Harris' politische Karriere zerstören könnte

Biden-Vertraute drohen Kamala Harris mit kompromittierenden Enthüllungen, sollte sie in ihren angekündigten Memoiren Bidens kognitiven Verfall thematisieren. Journalist Mark Halperin berichtet von "peinlichen Geschichten" über Harris' Inkompetenz als Vizepräsidentin, die das Biden-Lager bisher zurückhielt.
04.08.2025
14:50 Uhr

US-Fabrikaufträge brechen dramatisch ein: Größter Rückgang seit Corona-Lockdown

Die US-Fabrikaufträge sind im Juni um 4,8 Prozent eingebrochen, was den stärksten Rückgang seit den Corona-Lockdowns 2020 darstellt. Dies folgt auf einen außergewöhnlichen Anstieg von 8,3 Prozent im Mai, der hauptsächlich durch Vorbestellungen wegen drohender Zollerhöhungen verursacht wurde.
04.08.2025
14:47 Uhr

Deutschlands Maschinenbau in der Abwärtsspirale – Wenn die Welt nicht mehr "Made in Germany" will

Deutschlands Maschinenbauindustrie verzeichnet im Juni einen Auftragsrückgang von fünf Prozent, wobei die Nachfrage aus dem Nicht-Euro-Ausland um 13 Prozent einbrach. Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal um 0,1 Prozent, verschärft durch Trumps Zölle von 15 Prozent auf EU-Importe.
04.08.2025
14:23 Uhr

Kirche predigt Pazifismus während die Welt brennt: EKD-Chefin fordert atomwaffenfreie Welt

EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs fordert zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki eine atomwaffenfreie Welt und bezeichnet Nuklearwaffen als ethisch nicht vertretbar. Die Bischöfin räumt zwar aktuelle geopolitische Spannungen ein, betont aber das Ziel vollständiger atomarer Abrüstung.
04.08.2025
14:23 Uhr

Apothekensterben in Deutschland: Wenn die Gesundheitsversorgung vor die Hunde geht

Ein Viertel aller deutschen Apotheken ist laut ABDA-Präsident Thomas Preis wirtschaftlich gefährdet, da das Apothekenhonorar seit 13 Jahren eingefroren ist. Gleichzeitig sind rund 550 Medikamente nicht lieferbar, darunter lebenswichtige Präparate wie Antibiotika für Kinder und Asthma-Mittel.
04.08.2025
13:59 Uhr

Bayerische Schule zeigt, wie Gewaltprävention wirklich funktioniert – während Deutschland im Chaos versinkt

Eine Mittelschule in Aschaffenburg meldet ein ganzes Jahr ohne nennenswerte Gewaltvorfall durch konsequente Null-Toleranz-Politik und Präventionsarbeit. Die Schule kombiniert harte Maßnahmen bei Gewalt mit Werte-Vermittlung und Projekten wie "Raufen nach Regeln" sowie Anti-Mobbing-Training.
04.08.2025
13:58 Uhr

Falscher Prophet: Wie ein US-Spion das Vertrauen polnischer Christen missbrauchte

Ein US-Amerikaner namens Daniel Martindale nutzte ab 2020 seine Rolle als Christ in einer polnischen Gemeinde als Tarnung für russische Spionageaktivitäten. Kurz vor Kriegsbeginn wechselte er in die Ukraine, wo er Standortdaten an den russischen Militärgeheimdienst GRU übermittelte, bevor er 2024 nach Russland evakuiert wurde.
04.08.2025
13:08 Uhr

Deutschland verkommt zur Sitzgesellschaft: Zehn Stunden täglich im Stillstand

Deutsche verbringen laut einem Report der Deutschen Krankenversicherung mittlerweile über zehn Stunden täglich im Sitzen, zwei Stunden mehr als noch vor zehn Jahren. Nur jeder Dritte kompensiert das exzessive Sitzen durch ausreichend Bewegung, lediglich zwei Prozent der Bevölkerung erfüllen alle Kriterien für ein gesundes Leben.
04.08.2025
13:01 Uhr

Melonis Knallhart-Kurs: Italien jagt säumige Zahler – während Deutschland im Schuldenchaos versinkt

Italien startet eine nationale Offensive zur Eintreibung von 25 Milliarden Euro unbezahlter Kommunalsteuern und -gebühren, wobei säumigen Unternehmen der Lizenzentzug droht. Während Deutschland mit explodierenden Kommunaldefiziten von fast 25 Milliarden Euro kämpft, zeigt Melonis Regierung konsequentes Handeln gegen Zahlungsverweigerer.
04.08.2025
13:01 Uhr

Deutsche Geiseln seit 668 Tagen in Hamas-Gefangenschaft: Bruder erhebt schwere Vorwürfe gegen Bundesregierung

Deutsche Geiseln Gal und Ziv Berman sind seit 668 Tagen in Hamas-Gefangenschaft, ihr Bruder kritisiert die Bundesregierung scharf. Er wirft Deutschland vor, mit Lebensmittelabwürfen über Gaza die Hamas-Propaganda zu stärken, statt diplomatisch für die Befreiung der Geiseln zu kämpfen.
04.08.2025
13:01 Uhr

Greenwashing-Skandal: Italien knöpft sich Billigmode-Giganten Shein vor

Die italienische Wettbewerbsbehörde verhängte eine Millionen-Euro-Strafe gegen den chinesischen Fast-Fashion-Riesen Shein wegen irreführender Umweltversprechen. Erst kürzlich kassierte das Unternehmen in Frankreich bereits eine 40-Millionen-Euro-Strafe für ähnliche Verstöße.
04.08.2025
13:00 Uhr

Leipziger Klinik feiert Baby mit Hamas-Terroristen-Namen – Ein Skandal der besonderen Art

Das Universitätsklinikum Leipzig präsentierte auf Instagram ein Neugeborenes mit dem Namen Yahya Sinwar, benannt nach dem verstorbenen Hamas-Führer und Architekten des Massakers vom 7. Oktober 2023. Nach einer Medienanfrage löschte die Klinik den Beitrag und sprach von einem "Versehen", da die postende Person angeblich nicht gewusst habe, dass der Name mit einer bekannten politischen Person in Verbindung stehe.
04.08.2025
13:00 Uhr

Grüne Jugend fordert Rauswurf von CDU-Abgeordneter Ludwig – Ein Lehrstück linker Hysterie

Die Grüne Jugend fordert den Ausschluss der CDU-Abgeordneten Saskia Ludwig aus der Unionsfraktion, weil sie an einer Veranstaltung der ungarischen Denkfabrik MCC teilgenommen und dort AfD-Chefin Alice Weidel getroffen hatte. Co-Chef Jakob Blasel wirft Ludwig vor, dass ihr demokratische Werte egal seien und fordert eine glaubhafte Abgrenzung zu "Faschisten".
04.08.2025
12:55 Uhr

Wenn Vögel zu Geschossen werden: Der gefährliche Himmel über Europa

Ein Iberia-Flug nach Paris musste nach einem Vogelschlag kurz nach dem Start in Madrid notlanden, wobei die Flugzeugnase und ein Triebwerk der nagelneuen Airbus A321XLR beschädigt wurden. Alle 182 Passagiere blieben unverletzt, doch der Vorfall zeigt die Verwundbarkeit moderner Flugzeuge gegenüber Vogelkollisionen auf.
04.08.2025
12:55 Uhr

Mittelstand im Würgegriff: Während Großkonzerne hofiert werden, kämpfen kleine Unternehmen ums Überleben

Mehr als jedes dritte mittelständische Unternehmen kämpft mit erheblichen Schwierigkeiten bei der Kreditbeschaffung, während bei Großkonzernen nur 21,5 Prozent Probleme haben. Die KfW-Zahlen zeigen eine systematische Benachteiligung kleinerer Betriebe gegenüber Großunternehmen bei der Finanzierung.
04.08.2025
12:53 Uhr

Gewalt eskaliert: Deutschland versinkt im Chaos häuslicher Brutalität

Das Bundeskriminalamt verzeichnet mit 256.942 erfassten Opfern häuslicher Gewalt einen Anstieg um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders betroffen sind Frauen mit 73 Prozent der Opfer, während die Politik ein Gewalthilfegesetz plant, das erst 2032 greifen soll.
04.08.2025
12:53 Uhr

Kulturstaatsminister beendet Gender-Wahnsinn im Kanzleramt

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat seinen 470 Mitarbeitern im Kanzleramt das Gendern in dienstlichen Schreiben untersagt und verweist auf die Regeln der deutschen Rechtschreibung. Er begründet dies damit, dass erzwungenes Gendern die Spaltung der Gesellschaft vertiefe, da es nicht widerspiegele, wie die Mehrheit spreche.
04.08.2025
12:50 Uhr

Deutschland im Abgabenwahn: Wie die Große Koalition den Wirtschaftsstandort endgültig ruiniert

Die Große Koalition plant eine Erhöhung der Rentenbeiträge von derzeit 18,6 Prozent auf bis zu 22 Prozent bis 2030, was die Lohnnebenkosten für Unternehmen drastisch steigen lässt. Gleichzeitig leben über acht Millionen Menschen von Bürgergeld, während die industrielle Basis und damit die Beitragszahler schwinden.
04.08.2025
12:48 Uhr

Trumps Zoll-Wahnsinn: Die Weltwirtschaft am Abgrund?

Trump verschärft seine Zollpolitik drastisch und droht der Schweiz mit 39 Prozent Strafzöllen sowie den BRICS-Staaten mit 100 Prozent Zöllen nach dem 8. August. Die Märkte reagieren nervös, der DAX verlor 2,66 Prozent, während Gold auf 3.556 Dollar stieg.
04.08.2025
12:48 Uhr

Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe: Wenn der Staat zum Schönheitspolizisten wird

Die Bundesregierung plant eine Ausweispflicht für alle Beschäftigten in Kosmetikstudios, Friseursalons und Barbershops zur Bekämpfung von Schwarzarbeit. Branchenverbände kritisieren die Maßnahme als zusätzliche bürokratische Belastung für Kleinstunternehmer.
04.08.2025
12:47 Uhr

Goldpreis-Rally steht bevor: Wer treibt die Nachfrage – und warum die Politik versagt

Der Goldpreis stieg um zwei Prozent auf 3.362 US-Dollar und nähert sich seinem Rekordhoch, während schwache US-Arbeitsmarktdaten und Trumps Zollankündigungen die Märkte verunsichern. Chinesische Käufer zahlen weiterhin Premiumpreise für physisches Gold, während Zentralbanken ihre Reserven aufstocken.
04.08.2025
12:47 Uhr

Terror-Verherrlichung im Kreißsaal: Wenn Neugeborene nach Hamas-Mördern benannt werden

Im Universitätsklinikum Leipzig wurde ein Kind nach dem Hamas-Terrorführer Yahya Sinwar benannt, was die Klinik in einer Instagram-Story postete. In Großbritannien stieg der Name Yahya 2024 um 33 Plätze in der Beliebtheit, während Mohammed-Varianten die häufigsten Jungennamen sind.
04.08.2025
12:47 Uhr

Gold als Vermögensanker: Warum langfristige Edelmetall-Investments heute wichtiger denn je sind

In Zeiten geplanter Milliardenschulden und steigender Inflation setzen immer mehr Deutsche auf Gold als verlässlichen Vermögensschutz. Das Edelmetall bietet nach einjähriger Haltedauer steuerfreie Kursgewinne und eine inflationsbereinigte Realrendite von etwa fünf Prozent jährlich. Experten empfehlen einen Goldanteil von fünf bis zehn Prozent des Gesamtvermögens als Stabilitätsanker.
04.08.2025
12:47 Uhr

Wenn Lebenserfahrung zur Krankheit erklärt wird: Die neue Pathologisierung des gesunden Menschenverstands

Psychologin Martina Lackner behauptet, der Ruhestand mache ältere Männer zu gefährlichen Rechtsradikalen, die mit Therapiesitzungen und spezialisierten Beratungsstellen behandelt werden müssten. Kritiker sehen darin den Versuch, normale politische Meinungsbildung zu pathologisieren.
04.08.2025
12:47 Uhr

Goldpreis vor Herbst-Rallye? Warum die nächsten Wochen entscheidend werden könnten

Der Goldpreis steht kurz vor seinem Allzeithoch und zeigt Anzeichen für eine klassische Herbst-Rallye, unterstützt durch saisonale Muster und massive Käufe von Zentralbanken. Geopolitische Unsicherheiten und inflationäre Schuldenpolitik schaffen zusätzlichen Rückenwind für das Edelmetall.
04.08.2025
12:46 Uhr

Goldpreis vor entscheidender Woche: US-Konjunkturdaten könnten neue Rallye auslösen

Der Goldpreis verharrt bei 3.358 US-Dollar und könnte vor einer neuen Rallye stehen, da schwache US-Arbeitsmarktdaten und Trumps aggressive Zollpolitik die Nachfrage nach sicheren Häfen befeuern. Entscheidende US-Wirtschaftsdaten diese Woche könnten den Startschuss für weitere Kursgewinne geben.
04.08.2025
12:45 Uhr

Angel-Investoren: Warum deutsche Start-ups am falschen Geld scheitern

Deutsche Start-ups scheitern oft an der Wahl des falschen Investors, da die vier Investorentypen völlig unterschiedliche Ziele und Methoden haben. Ohne die richtigen Netzwerke bleiben selbst brillante Ideen unfinanziert, während bürokratische Hürden erfolgreiche Exits verhindern.
04.08.2025
12:44 Uhr

Teherans Wasserkrise: Wenn der Hahn trocken bleibt und die Politik versagt

Teheran erlebt mit über neun Millionen Einwohnern eine der schwersten Wasserkrisen seiner Geschichte, wobei Wasserhähne stundenlang trocken bleiben und die Temperaturen über 40 Grad steigen. Die iranische Führung wird für jahrzehntelange Vernachlässigung der Wasserinfrastruktur kritisiert, während Milliarden in Raketenprogramme investiert wurden.
04.08.2025
12:44 Uhr

Stablecoin-Revolution: Wie digitale Dollar die US-Hegemonie zementieren

Stablecoins könnten die US-Dollar-Dominanz global verstärken, statt das traditionelle Finanzsystem zu revolutionieren, warnt eine neue Analyse. Besonders Deutschland und Europa drohen durch die digitale Dollar-Flutung wirtschaftliche Nachteile und erhöhte Währungsrisiken. Experten sehen in physischen Edelmetallen wie Gold einen sicheren Hafen vor den Risiken des entstehenden digitalen Schattenbanksystems.
04.08.2025
12:43 Uhr

Trump eskaliert Handelskrieg: Indien wehrt sich gegen Strafzölle von bis zu 125 Prozent

Trump droht Indien mit Strafzöllen von bis zu 125 Prozent, falls das Land weiterhin russisches Öl importiert und hohe Zölle erhebt. Die indische Regierung reagiert mit entschlossenem Widerstand und kündigt Schutzmaßnahmen für heimische Landwirte und Unternehmen an.
04.08.2025
12:43 Uhr

Döner-Krise in Deutschland: Wenn der Spieß sich nicht mehr dreht

Bei der Döner-Großfabrik Birtat in Baden-Württemberg streiken Beschäftigte für einen Tarifvertrag und 15 Euro Mindestlohn. Der Arbeitskampf könnte zu Lieferengpässen bei tausenden Dönerläden führen, da Birtat einer der größten Produzenten Deutschlands ist.
04.08.2025
12:43 Uhr

Millionenschwerer Betrug im Kriegsgebiet: Ukrainische Elite plündert Drohnengelder – Deutschland schaut zu

Ukrainische Beamte und Militärs sollen Millionenbeträge veruntreut haben, die für Drohnenbeschaffung vorgesehen waren, wobei billige Modelle zu überhöhten Preisen eingekauft oder nur auf dem Papier geliefert wurden. Die veruntreuten Gelder stammen größtenteils aus westlichen Hilfspaketen, während die deutsche Politik bisher keine ausreichenden Kontrollmechanismen eingeführt hat.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen