Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 159

18.06.2025
07:11 Uhr

Klimawandel als Ausrede: ZDF verharmlost brutales Massaker an 200 Christen in Nigeria

In Nigeria wurden 200 Christen bei einem Massaker durch muslimische Fulani-Hirten getötet, die dabei "Allahu Akbar" riefen und gezielt christliche Einrichtungen angriffen. Das ZDF führt die Gewalt jedoch auf den Klimawandel zurück und spricht von Ressourcenkonflikten statt religiös motivierter Verfolgung.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

18.06.2025
07:10 Uhr

EU-Gasverbot: Österreichs gefährlicher Kniefall vor Moskau

Österreich widersteht dem geplanten EU-Gasverbot bis 2027 und will sich Optionen für russische Gasimporte nach Kriegsende offenhalten. Energiestaatssekretärin Zehetner fordert, die EU solle sich Möglichkeiten für die Zeit nach dem Konflikt bewahren. Die EU-Kommission umgeht das Einstimmigkeitsprinzip durch Handelsrecht statt Sanktionen.
18.06.2025
07:10 Uhr

Die große Ablenkung: Wie Deutschlands wahre Krisen hinter Außenpolitik-Spektakel verschwinden

Bundeskanzler Merz inszeniert sich auf internationalen Gipfeln als Weltpolitiker, während innenpolitische Probleme wie Kriminalität, Migration und Wohnungsnot aus der Medienberichterstattung verschwinden. Die Fokussierung auf Außenpolitik dient als Ablenkungsmanöver von den ungelösten Herausforderungen im eigenen Land.
18.06.2025
07:08 Uhr

China macht Ernst: Wettermanipulation im industriellen Maßstab – während Deutschland noch von "Verschwörungstheorien" spricht

China betreibt mit seinem Programm "Tianhe" das weltweit größte Wettermanipulations-System und will bis 2025 jährlich 5,5 Milliarden Kubikmeter künstlichen Regen durch Chemikalien wie Silberiodid erzeugen. Während internationale Experten vor unabsehbaren ökologischen Folgen warnen, wird das Thema Geoengineering in Deutschland kaum diskutiert.
18.06.2025
07:07 Uhr

US-Kongress will Kriegseintritt gegen Iran verhindern – Dringliche Resolutionen eingereicht

Der US-Kongress hat überparteilich Resolutionen eingebracht, um eine automatische Verwicklung der USA in einen möglichen Krieg zwischen Israel und dem Iran zu verhindern. Sowohl demokratische als auch republikanische Abgeordnete fordern eine parlamentarische Debatte vor jeder militärischen Unterstützung.
18.06.2025
07:06 Uhr

Eisenerzpreise im freien Fall: Chinas Wirtschaftsschwäche offenbart sich in dramatischen Zahlen

Eisenerzpreise sind auf ein Neun-Monats-Tief von unter 93 US-Dollar pro Tonne gefallen, was die anhaltende Wirtschaftsschwäche Chinas widerspiegelt. Chinas Stahlproduktion sank im Mai um 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während Analysten ihre Preisprognosen weiter nach unten korrigieren.
18.06.2025
07:06 Uhr

Historischer Durchbruch: US-Senat will Al Capones Waffensteuer nach 91 Jahren kippen

Der US-Senat arbeitet daran, die 200-Dollar-Steuer des National Firearms Act von 1934 auf bestimmte Waffen wie kurzläufige Gewehre und Schalldämpfer abzuschaffen. Das 91 Jahre alte Gesetz aus der Al-Capone-Ära soll im Rahmen von Trumps Gesetzespaket reformiert werden.
18.06.2025
07:03 Uhr

Gold triumphiert über den Dollar: Das Ende der Fiat-Währungen zeichnet sich ab

Bank of America-Daten zeigen Rekordwetten gegen den US-Dollar, während Gold den Euro als zweitwichtigste Reservewährung überholt hat. Zentralbanken kauften 2024 zum dritten Mal in Folge über 1.000 Tonnen Gold, der Goldanteil an globalen Reserven stieg auf 23,3 Prozent.
18.06.2025
07:03 Uhr

Slowakischer Premier Fico stellt NATO-Mitgliedschaft in Frage und löst Kontroverse aus

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico stellte die NATO-Mitgliedschaft seines Landes in Frage und sprach von möglicher Neutralität, was heftige Kritik der Opposition auslöste. Präsident Pellegrini warnte, ein Staatsmann dürfe niemals die Sicherheit des Staates gefährden.
18.06.2025
07:03 Uhr

Chinas Militärführung im Chaos: Xi Jinpings Säuberungswelle erreicht höchste Ränge

General He Weidong, die Nummer zwei im chinesischen Militär und enger Vertrauter von Präsident Xi Jinping, wurde aus dem Amt entfernt, nachdem er drei Monate spurlos verschwunden war. Die chinesische Volksbefreiungsarmee erlebt damit ihre schwerste Führungskrise seit der Kulturrevolution, da Xi seine Säuberungswelle durch die höchsten Militärränge fortsetzt.
18.06.2025
07:02 Uhr

Transatlantik-Flugpreise im freien Fall: Europäer meiden die USA unter Trump

Transatlantik-Flugpreise fallen auf Vor-Pandemie-Niveau, da westeuropäische Reisende die USA unter Trump meiden - die Ankünfte sanken um 4,4 Prozent. Fluggesellschaften wie Lufthansa und Air France KLM erwarten schwierige Zeiten aufgrund der politischen Unsicherheit und des starken Dollars.
18.06.2025
06:59 Uhr

Trump pokert hoch: EU-Handelsdeal steht auf der Kippe

Trump zeigt sich unzufrieden mit EU-Handelsangeboten und droht mit Zollverschärfung, während von der Leyen weiter optimistisch bleibt. Die EU erzielte 2024 einen massiven Handelsbilanzüberschuss gegenüber den USA bei einem Handelsvolumen von 865 Milliarden Euro.
18.06.2025
06:59 Uhr

Trumps Militäreinsatz in Los Angeles: Wenn Demokraten-Städte brennen, marschiert die Armee

Nach tagelangen Protesten gegen Trumps Einwanderungspolitik hat Los Angeles' Bürgermeisterin Karen Bass die nächtliche Ausgangssperre aufgehoben. Trump hatte Soldaten in die Stadt geschickt, nachdem friedliche Demonstrationen in Gewalt und Plünderungen umgeschlagen waren.
18.06.2025
06:57 Uhr

G-7-Gipfel offenbart tiefe Risse: USA blockieren Ukraine-Resolution während Nahost-Krise eskaliert

Der G-7-Gipfel in Kanada offenbarte tiefe Spaltungen, als die USA eine gemeinsame Ukraine-Resolution blockierten und Trump vorzeitig abreiste, um sich der Nahost-Krise zu widmen. Während sechs Nationen Russland scharf verurteilen wollten, verhinderte die US-Delegation jeden Fortschritt.
18.06.2025
06:57 Uhr

Trump vor historischer Entscheidung: Wird Amerika in den Nahost-Krieg eingreifen?

Trump berät mit seinem Sicherheitsteam über einen möglichen US-Kriegseintritt im Nahost-Konflikt, während sich Israel und Iran in gefährlicher Eskalation befinden. Im Zentrum steht der mögliche Einsatz amerikanischer Bunkerbrecher-Bomben gegen iranische Nuklearanlagen.
18.06.2025
06:55 Uhr

Elektroauto-Revolution im Herzen der OPEC: Wenn Ölstaaten plötzlich auf Strom setzen

Die Vereinigten Arabischen Emirate, zweitgrößter OPEC-Exporteur, setzen verstärkt auf Elektrofahrzeuge - vollelektrische Autos machten bereits 10 Prozent aller Fahrzeugimporte aus. Die Golfstaaten diversifizieren pragmatisch ihre Wirtschaft, während sie traditionelle Öleinnahmen beibehalten.
18.06.2025
06:38 Uhr

Millionen für Migrantenlobby: Integrationsbeauftragte plant massive Förderung linker NGOs

Die SPD-Politikerin Natalie Pawlik plant als Integrationsbeauftragte eine massive Förderung von NGOs im Bereich Demokratieförderung und Anti-Rassismus-Arbeit. Sie will das gescheiterte Demokratiefördergesetz wiederbeleben und setzt auf verstärkte politische Bildung an Schulen. Pawlik kritisiert eine zu problemzentrierte Migrationsdebatte und fordert mehr Engagement gegen Rassismus.
18.06.2025
06:27 Uhr

Goldfieber greift um sich: Anleger flüchten aus dem wankenden Dollar-Imperium

Eine eToro-Umfrage unter 10.000 Anlegern zeigt, dass 57 Prozent steigende Goldpreise erwarten, während das Vertrauen in US-Aktien von 45 auf 34 Prozent sank. Der Dollar verlor seit Jahresbeginn acht Prozent an Wert, weshalb Anleger verstärkt in Gold und internationale Märkte investieren.
18.06.2025
06:20 Uhr

Hitzige Nahost-Debatte bei Lanz: Wenn Journalisten die Nerven verlieren

Bei Markus Lanz kam es zu einem hitzigen Streit zwischen den Journalisten Philipp Peyman Engel und Daniel Gerlach über Israels Militärschläge gegen den Iran. Engel warf deutschen Medien vor, Israel ständig zu belehren und zu hinterfragen, warum sich der jüdische Staat nicht verteidigen dürfe.
18.06.2025
06:01 Uhr

Mietpreisbremse versagt: Deutsche Großstädte erleben beispiellose Mietexplosion

Die Mietpreisbremse zeigt sich als wirkungslos, da die Angebotsmieten in den 14 größten deutschen Städten seit 2015 um durchschnittlich fast 50 Prozent gestiegen sind. Berlin führt mit einem Anstieg von 107 Prozent, gefolgt von Leipzig und Bremen mit über 50 Prozent Steigerung.
18.06.2025
06:00 Uhr

Deutschlands Autobahnen versinken im Lkw-Chaos: Wenn Parkplatznot zur Gefahr wird

Deutsche Autobahn-Rastplätze sind mit durchschnittlich 151 Prozent hoffnungslos überfüllt, wie eine ACE-Untersuchung zeigt. Von 132 untersuchten Rastplätzen parkten fast 2.600 Lkw illegal auf Standstreifen oder blockierten Ein- und Ausfahrten. Der Rekord liegt bei 438 Prozent Auslastung am Rastplatz Brönninghausen.
18.06.2025
06:00 Uhr

Fed trotzt Trump: Zinspause trotz präsidialer Wutausbrüche

Die US-Notenbank Fed dürfte heute trotz Trumps Forderungen nach Zinssenkungen den Leitzins bei 4,25 bis 4,5 Prozent belassen. Trumps aggressive Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 34 Prozent macht Zinssenkungen unmöglich, da sie die Inflation anheizt.
18.06.2025
06:00 Uhr

Renten-Nullrunden: Die tickende Zeitbombe im deutschen Sozialsystem

Die deutsche Rentenerhöhung um 3,74 Prozent zum Juli 2025 täuscht über die strukturellen Probleme des Rentensystems hinweg, das in den letzten 35 Jahren bereits fünfmal Nullrunden erlebte. Die Haltelinie von 48 Prozent des Durchschnittsverdienstes ist nur bis Ende 2025 garantiert, während die demografische Entwicklung das System zusätzlich belastet.
18.06.2025
05:57 Uhr

G7-Gipfel offenbart tiefe Risse: USA blockieren Ukraine-Resolution während Nahost-Krise eskaliert

Der G7-Gipfel in Kanada offenbarte tiefe Spaltungen, als die USA eine von sechs anderen Mitgliedsstaaten unterstützte scharfe Ukraine-Resolution blockierten. US-Präsident Trump verließ das Treffen vorzeitig wegen der Nahost-Krise, während seine Delegation die gemeinsame Verurteilung Russlands verhinderte.
18.06.2025
05:57 Uhr

Irans Atomprogramm im Fadenkreuz: Washingtons Bunkerbrecher könnten das Spiel entscheiden

Irans unterirdische Atomanlagen in Natanz und Fordo trotzen israelischen Angriffen, da sie 20 bis 60 Meter unter der Erde geschützt sind. Nur schwere US-Bunkerbrecher-Bomben könnten die Anlagen zerstören, was einen direkten amerikanischen Militäreinsatz erfordern würde.
18.06.2025
05:54 Uhr

Südkorea und Japan schmieden Allianz mit USA – Ein gefährlicher Kurs gegen China?

Südkorea und Japan haben auf dem G7-Gipfel in Kanada ihre trilaterale Kooperation mit den USA massiv ausgebaut, um regionale geopolitische Krisen zu bewältigen. Die historischen Spannungen zwischen Seoul und Tokio werden dabei überraschend schnell überwunden, wobei die wahre Agenda in Washingtons China-Eindämmungsstrategie liegen dürfte.
18.06.2025
05:48 Uhr

Fed-Entscheidung im Schatten des Nahost-Infernos: Märkte zwischen Kriegsangst und Zinssorgen

Die US-Notenbank steht heute vor ihrer Zinsentscheidung, während der eskalierende Nahost-Konflikt die Märkte belastet und Ölpreise auf 76,67 Dollar pro Barrel steigen lässt. Der Dollar profitiert als sicherer Hafen von der Unsicherheit, während schwache US-Einzelhandelsdaten die Fed zusätzlich unter Druck setzen.
18.06.2025
05:48 Uhr

Japans Notenbank hält Pulver trocken: Zwischen Inflationsdruck und Trump-Zöllen

Japans Notenbank hält trotz steigender Inflation von 3,6 Prozent und explodierenden Lebensmittelpreisen an ihrer abwartenden Zinspolitik fest. Grund sind die Unsicherheiten durch Trumps Handelszölle, die besonders Japans Exportindustrie belasten. Eine Zinserhöhung wird frühestens für Oktober erwartet.
18.06.2025
05:47 Uhr

Trump verlängert TikTok-Frist erneut: Ein gefährliches Spiel mit Amerikas Datensicherheit

Trump verlängert die TikTok-Verkaufsfrist erneut um 90 Tage bis September, obwohl Kritiker bezweifeln, dass er dazu rechtlich befugt ist. Der Präsident gab zu, dass er "wahrscheinlich Chinas Zustimmung" für einen Deal benötige und TikTok ihm im Wahlkampf bei jungen Wählern geholfen habe.
18.06.2025
05:46 Uhr

Amazon kündigt massiven Stellenabbau durch KI-Revolution an – Tausende Arbeitsplätze in Gefahr

Amazon-Chef Andy Jassy kündigte an, dass der Konzern aufgrund von KI und automatisierten Agenten in den kommenden Jahren deutlich weniger Mitarbeiter benötigen werde. Bei über 1,5 Millionen Beschäftigten könnten Tausende Arbeitsplätze wegfallen, da KI bereits in Lagerverwaltung, Kundenservice und Produktbeschreibungen eingesetzt wird.
18.06.2025
05:45 Uhr

US-Senat ebnet Weg für Stablecoin-Regulierung – Krypto-Lobby feiert Durchbruch

Der US-Senat hat mit 68 zu 30 Stimmen ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet, das eine Deckung durch liquide Vermögenswerte und monatliche Transparenzberichte vorschreibt. Während die Kryptoindustrie den Durchbruch feiert, warnen Kritiker wie Senatorin Warren vor Korruptionsrisiken und Gefahren für die nationale Sicherheit.
18.06.2025
05:44 Uhr

Trumps Einwanderungsrazzien würgen Kaliforniens Wirtschaft ab – Kleinunternehmer kämpfen ums Überleben

Trumps Einwanderungsrazzien in Los Angeles führen zu einem dramatischen Wirtschaftseinbruch, der laut Betroffenen schlimmer als die Corona-Krise ist. Kleinunternehmer berichten von Umsatzeinbußen um bis zu 85 Prozent, da sich Einwanderer aus Angst vor Abschiebung nicht mehr auf die Straßen trauen.
18.06.2025
05:33 Uhr

Trumps verzweifelter Kampf gegen die Schulden-Lawine: Fed soll die Kastanien aus dem Feuer holen

Trump fordert von der Fed eine Zinssenkung um zwei Prozentpunkte, um jährlich 600 Milliarden Dollar an Zinskosten bei der 36-Billionen-Dollar-Staatsverschuldung zu sparen. Ökonomen warnen, dass dies die Inflation anheizen und letztlich zu noch höheren Zinsen führen könnte.
18.06.2025
05:33 Uhr

Chinas Wirtschaftswunder am Ende: Pekings Planwirtschaft versagt auf ganzer Linie

Chinas Wirtschaft zeigt im Mai 2025 trotz 6,4 Prozent Einzelhandelswachstum strukturelle Schwächen, da das Wachstum hauptsächlich auf staatliche Subventionen und Verschrottungsprämien zurückzuführen ist. Die Immobilienpreise fallen weiter um 3,5 Prozent jährlich, während die Industrieproduktion nur noch 5,8 Prozent wächst.
18.06.2025
05:33 Uhr

Spaniens Stromausfall-Debakel: Wenn die Regierung nach Schuldigen sucht statt Verantwortung zu übernehmen

Nach einem verheerenden Stromausfall am 28. April, der über 50 Millionen Menschen in Spanien und Portugal betraf, schiebt die spanische Regierung die Schuld auf Netzbetreiber und Kraftwerke ab. Das gesamte Stromnetz brach innerhalb einer Minute zusammen, wobei die wahren Ursachen der mysteriösen Spannungsspitzen ungeklärt bleiben.
18.06.2025
05:32 Uhr

Wiener Seniorenheime: Asylbewerber verdrängen einheimische Pensionisten

In Wiener Seniorenheimen werden seit 2015 Asylbewerber untergebracht, die oft länger als die vorgesehenen vier Monate bleiben und dadurch Plätze für österreichische Pensionisten blockieren. Der Stadtrechnungshof kritisiert diese Praxis scharf, da allein im Haus Döbling 2023 ein Defizit von 92.000 Euro entstand.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen