Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 428

03.05.2025
10:54 Uhr

Staatliche Repressionen: Bekannter Impfopfer-Anwalt stellt öffentliche Kommunikation ein

Der bekannte Impfopfer-Anwalt Tobias Ulbrich stellt seine öffentliche Kommunikation ein, nachdem der polizeiliche Staatsschutz gegen ihn aktiv geworden ist. Ulbrich berichtet von systematischer Einschüchterung durch Behörden und der finanziellen Austrocknung seiner Kanzlei durch Manipulation von Rechtsschutzversicherungen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

03.05.2025
10:53 Uhr

Finanzbildung in Deutschland: Das große Versagen von Eltern und Schulen

Eine aktuelle Flatex-Umfrage zeigt gravierende Mängel bei der Finanzbildung in Deutschland: Über 75 Prozent der Befragten erhielten in ihrer Jugend keinerlei Wissen über Geldanlage, und nur jeder Zehnte lernte während der Schulzeit etwas über Finanzthemen. Obwohl 62 Prozent der Eltern Finanzbildung als wichtig erachten, begleiten nur knapp 13 Prozent ihre Kinder aktiv bei ersten Anlageversuchen.
03.05.2025
10:50 Uhr

AfD-Chef Chrupalla kündigt Kampf gegen Verfassungsschutz an

Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz kündigt Parteichef Tino Chrupalla eine politische Offensive an. Er plant, bei einer möglichen Machtübernahme die Arbeit des Verfassungsschutzes kritisch zu überprüfen und die Behörde neu auszurichten.
03.05.2025
10:49 Uhr

Tradition trifft Technik: Vatikan rüstet sich für historische Papstwahl mit modernem Rauchsignal-System

Der Vatikan hat für die bevorstehende Papstwahl den traditionellen Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle mit moderner Technik ausgestattet. Zwei Öfen - ein historischer für die Verbrennung der Stimmzettel und ein moderner mit chemischen Zusätzen - sollen nun für eindeutig erkennbare Rauchsignale sorgen und die früher häufige Verwirrung über die Farbgebung vermeiden.
03.05.2025
10:47 Uhr

Impf-Skandal in den USA: Gesundheitsminister Kennedy deckt brisante Details zum MMR-Impfstoff auf

Nach dem Tod zweier ungeimpfter Kinder durch Masern in Texas und mehreren hundert Infektionsfällen landesweit sorgt US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy jr. mit kritischen Aussagen zum MMR-Impfstoff für Aufsehen. Seine Position markiert einen Paradigmenwechsel in der amerikanischen Gesundheitspolitik, da er verstärkt auf alternative Behandlungsmethoden setzt und die bisherige Impfpraxis hinterfragt.
03.05.2025
10:15 Uhr

Wanderwitz' radikaler Vorstoß: CDU-Politiker will AfD "ausschalten" - Demokratiegefährdung oder notwendiger Schritt?

Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz fordert CDU-Politiker Marco Wanderwitz ein Verbot der Partei. Wanderwitz argumentiert, die AfD stelle durch die Verbreitung von "Hass und Hetze" eine ernsthafte Gefahr für die demokratische Grundordnung dar und müsse "ausgeschaltet" werden, um wieder einen konstruktiven Dialog mit deren Wählern führen zu können.
03.05.2025
10:14 Uhr

Auswärtiges Amt weist US-Kritik an AfD-Einstufung scharf zurück

Das Auswärtige Amt hat die scharfe Kritik des US-Senators Marco Rubio an der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" zurückgewiesen. Rubio hatte Deutschland vorgeworfen, mit der Überwachung der AfD demokratische Grundprinzipien zu untergraben und von einer "verkleideten Tyrannei" gesprochen, während das Auswärtige Amt dies als notwendige demokratische Maßnahme gegen Rechtsextremismus verteidigte.
03.05.2025
09:52 Uhr

Merz vor Kanzlerschaft: Europas Erwartungen an den neuen Hoffnungsträger

Friedrich Merz steht als designierter Bundeskanzler im Fokus großer Erwartungen der europäischen Partner, die sich eine starke deutsche Führungsrolle und wirtschaftliche Impulse erhoffen. Allerdings zeichnen sich bereits erste Konfliktpotenziale ab, insbesondere bei Themen wie EU-Bürokratie, Klimapolitik und der Frage gemeinsamer EU-Schulden für Verteidigungsprojekte.
03.05.2025
09:52 Uhr

Blackout in Spanien: Wenn 15 Gigawatt Strom einfach "verschwinden" - Könnte das auch in Deutschland passieren?

In Spanien und Portugal kam es zu einem massiven Stromausfall von bis zu 18 Stunden, nachdem innerhalb von fünf Sekunden 15 Gigawatt Strom aus dem Netz verschwanden. Während Deutschland durch redundante Systeme besser geschützt ist, zeigt der Vorfall die grundsätzliche Verwundbarkeit moderner Stromnetze.
03.05.2025
09:48 Uhr

Deutsche Sparer auf gefährlichem Kurs: Sicherheitswahn kostet Vermögen

Deutsche Anleger setzen laut einer Studie der BarmeniaGothaer weiterhin stark auf sichere Anlageformen wie Sparbuch (41%) und Tagesgeld (38%), während nur 14% nach höheren Renditen streben. Diese risikoaverse Anlagestrategie und die Präferenz für garantierte Auszahlungsbeträge führt in Zeiten hoher Inflation zu schleichendem Vermögensverlust.
03.05.2025
09:48 Uhr

US-Regierung stellt sich schützend vor die AfD - Auswärtiges Amt reagiert mit fragwürdiger Arroganz

Die US-Regierung kritisiert die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den deutschen Verfassungsschutz scharf, wobei US-Außenminister Rubio von "verkappter Tyrannei" spricht und auch US-Vizepräsident Vance sowie Elon Musk die AfD verteidigen. Das Auswärtige Amt reagierte knapp mit dem Verweis auf demokratische Prozesse, was zu weiteren diplomatischen Spannungen zwischen Deutschland und den USA führt.
03.05.2025
09:47 Uhr

Brorhilker warnt: Kampf gegen Steuerbetrug droht zu scheitern - Ampel-Regierung in der Kritik

Die ehemalige Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker warnt vor dem Scheitern des Kampfes gegen Steuerbetrug durch die geplante Verkürzung der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von zehn auf acht Jahre. Diese Änderung im Bürokratieentlastungsgesetz der Ampel-Regierung würde es Banken und Cum-Cum-Tätern ermöglichen, ab 2026 wichtige Beweismittel zu vernichten und sich der Strafverfolgung zu entziehen.
03.05.2025
09:46 Uhr

MSCI World ETF vor kritischem Wendepunkt - Warnung an alle Anleger

Der MSCI World ETF steht aktuell vor einer kritischen technischen Konstellation, da der Kurs gleichzeitig auf die 50-Tage- und 50-Wochen-Linie trifft. Die bevorstehende Fed-Sitzung könnte zusätzlich für Marktturbulenzen sorgen, wobei Experten trotz kurzfristiger Unsicherheiten langfristig optimistisch bleiben.
03.05.2025
09:44 Uhr

Trumps Wirtschaftspolitik: Zölle treiben US-Konzerne in die Krise

Die US-Wirtschaft leidet zunehmend unter Donald Trumps Zollpolitik, mit einem Rückgang von 0,3 Prozent im ersten Quartal und neuen 25-prozentigen Zöllen auf Autoteile. Große Konzerne wie General Motors und McDonald's verzeichnen massive Einbußen, während die amerikanische Schuhindustrie vor Massenpleiten warnt.
03.05.2025
09:43 Uhr

Trumps Handelskrieg: Droht den USA der wirtschaftliche Kollaps?

Die von Trump initiierte protektionistische Handelspolitik zeigt zunehmend negative Auswirkungen auf die US-Wirtschaft, mit steigenden Preisen und Lieferengpässen in allen Wirtschaftssektoren. Während Trump die Situation verharmlost, warnen Experten vor einer gefährlichen Spirale aus Inflation und sinkender Kaufkraft, von der besonders China als Gewinner hervorgehen könnte.
03.05.2025
08:05 Uhr

US-Außenminister warnt: Deutschlands Umgang mit AfD gefährdet demokratische Grundordnung

Der US-Außenminister Marco Rubio kritisiert Deutschlands Umgang mit der AfD scharf und bezeichnet die Entwicklungen als "verdeckte Tyrannei", während auch Elon Musk ein mögliches Parteiverbot als demokratiefeindlich einstuft. Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz mehren sich in Deutschland die Stimmen für ein Parteiverbot, was zu kontroversen Debatten über demokratische Grundwerte führt.
02.05.2025
16:02 Uhr

Inflation bleibt hartnäckig: EZB-Ziel weiter verfehlt - Dienstleistungen als Preistreiber

Die Inflation in der Eurozone verharrt mit 2,2 Prozent weiterhin über dem EZB-Ziel von zwei Prozent, wobei besonders der Dienstleistungssektor mit einem Preisanstieg von 3,9 Prozent als Haupttreiber gilt. Die Kerninflation stieg besorgniserregend auf 2,7 Prozent, während sich innerhalb der Eurozone ein deutliches Gefälle zeigt - von hohen Preissteigerungen in den baltischen Staaten bis zu moderaten 0,8 Prozent in Frankreich.
02.05.2025
15:14 Uhr

Verfassungsschutz gegen AfD: Fragwürdige Belege für "gesichert rechtsextremistische" Einstufung

Der Verfassungsschutz stuft die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" ein, wobei die Behörde ihre Entscheidung auf ein 1.100-seitiges Gutachten stützt, das weitgehend unter Verschluss bleibt. Die bisher bekannten Belege, darunter Äußerungen einzelner AfD-Politiker zu Themen wie Migration und deutscher Identität, werden von Kritikern als dünn und juristisch umstritten bewertet.
02.05.2025
15:13 Uhr

Klimarat schlägt Alarm: Deutsche müssen sich auf drastisch steigende Heizkosten einstellen

Laut Expertenrat für Klimafragen könnten die Heizkosten durch steigende CO2-Preise bis 2030 für viele Deutsche unbezahlbar werden, besonders ab 2027 durch die Ausweitung des europäischen Emissionshandels auf den Gebäudesektor. Da 75 Prozent aller Wohngebäude noch mit Gas oder Öl heizen, sind vor allem Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen von der Kostenexplosion betroffen.
02.05.2025
14:04 Uhr

Brandenburgs Innenministerin fordert politischen Kampf gegen die AfD – Einstufung als rechtsextrem reicht nicht

Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) kritisiert den Zeitpunkt der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Bundesverfassungsschutz und fordert stattdessen eine verstärkte politische Auseinandersetzung mit der Partei. Die SPD-Politikerin lehnt ein Verbotsverfahren ab und betont, dass die Verdoppelung der AfD-Wahlergebnisse zeige, dass bisherige Ansätze nicht ausreichten.
02.05.2025
14:04 Uhr

SPD-Politiker fordert AfD-Verbot: Demokratie oder Diktatur der Meinungsmacher?

Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz fordert der Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh ein Verbot der Partei, während sich die CDU durch Justizsenatorin Badenberg zurückhaltender zeigt. Die Forderung nach einem Parteiverbot der derzeit zweitstärksten Partei Deutschlands löst eine kontroverse Debatte über demokratische Grundsätze aus.
02.05.2025
14:04 Uhr

Verbotsdebatte um AfD: BSW Sachsen fordert politischen Kurswechsel statt Parteiverbot

Das BSW Sachsen spricht sich gegen ein AfD-Verbot aus und fordert stattdessen einen grundlegenden politischen Kurswechsel, da die aktuelle Stärke der AfD ihre Wurzeln in der "schlechten Politik der letzten 15 Jahre" habe. Die Diskussion wurde durch die kürzliche Einstufung der Bundes-AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz ausgelöst, nachdem bereits die Landesverbände in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt diese Einstufung erhalten hatten.
02.05.2025
14:04 Uhr

Weil warnt vor AfD-Verbot: "Hürden sind hoch" - Demokratie in der Zwickmühle

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) warnt vor einem übereilten AfD-Verbot, nachdem die Partei vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wurde. Statt eines Verbots fordert er von den etablierten Parteien eine bessere Politik, um die AfD zu schwächen.
02.05.2025
14:04 Uhr

CDU-Spitzenpolitiker fordern AfD-Verbot: Wird die stärkste Oppositionspartei bald verboten?

Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz fordern mehrere CDU-Spitzenpolitiker, darunter Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther und der CDU-Arbeitnehmerflügel, ein Verbotsverfahren gegen die Partei. Während einige ein sofortiges Handeln und die Einstellung der Parteienfinanzierung fordern, warnen andere CDU-Politiker wie Rechtsexperte Günter Krings vor übereilten Schritten und einer möglichen Verstärkung der "Opferrolle" der AfD.
02.05.2025
14:04 Uhr

Kirchentag verkommt zur Bühne linksgrüner Ideologie

Der 39. Evangelische Kirchentag in Hannover steht in der Kritik, da statt religiöser Themen vor allem gesellschaftspolitische Fragen wie Klimakrise, Gender und Diversität im Fokus stehen. Während Workshops wie "Queer in der Klimakrise" und exklusive Veranstaltungen für BIPoC-Kinder das Programm dominieren, finden sich traditionell christliche Elemente nur noch vereinzelt, etwa in der Dreifaltigkeitskirche.
02.05.2025
14:04 Uhr

Trump geht in die Offensive: Öffentlich-rechtliche Sender verlieren Millionen-Subventionen

US-Präsident Trump streicht öffentlichen Rundfunksendern NPR und PBS die staatlichen Subventionen von insgesamt 535 Millionen Dollar und begründet dies mit dem Vorwurf der Verbreitung "woker Propaganda". Die Sender, die bisher zwischen 1 und 15 Prozent ihrer Finanzierung aus Steuergeldern erhielten, sehen sich mit massiven Kürzungen konfrontiert.
02.05.2025
14:03 Uhr

Linksextreme Chaoten attackieren Gesundheitsminister Lauterbach am 1. Mai

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wurde am 1. Mai nach einem Kinobesuch in Berlin-Kreuzberg von linksextremen Demonstranten massiv bedrängt und als "Faschistenschwein" beschimpft. Der SPD-Politiker musste von Sicherheitsbeamten durch die aufgebrachte Menschenmenge eskortiert werden, die Berliner Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
02.05.2025
14:03 Uhr

TikTok-Skandal: Chinesische App muss halbe Milliarde Euro Strafe zahlen

Die irische Datenschutzkommission verhängt gegen TikTok eine Strafe von 530 Millionen Euro, weil der Konzern europäische Nutzerdaten heimlich nach China weitergeleitet und Behörden darüber getäuscht hat. TikTok hat nun sechs Monate Zeit, seine Datenverarbeitung an europäische Standards anzupassen.
02.05.2025
14:03 Uhr

Migrationskrise in Italien: Dramatischer Anstieg der illegalen Einwanderung trotz Melonis Versprechen

Trotz der Bemühungen der italienischen Regierung unter Giorgia Meloni verzeichnet das Land einen dramatischen Anstieg illegaler Migration, mit 6.400 Anlandungen allein im April - ein Plus von 35 Prozent zum Vorjahr. Besonders betroffen ist die Insel Lampedusa, während das Rücknahmeabkommen mit Tunesien zwar erste Erfolge zeigt, aber die Gesamtsituation mit bereits über 15.500 illegalen Einwanderern in den ersten vier Monaten des Jahres kaum entschärft.
02.05.2025
14:03 Uhr

Nach Faeser-Meme: Justiz-Skandal weitet sich aus - Staatsanwaltschaft fordert noch härtere Strafe

Die Staatsanwaltschaft Bamberg fordert eine härtere Strafe als die bereits verhängten sieben Monate auf Bewährung im Fall eines satirischen Faeser-Memes des "Deutschland Kurier"-Chefredakteurs David Bendels. Das Verfahren, bei dem es um ein bearbeitetes Foto der Innenministerin mit der Aufschrift "Ich hasse die Meinungsfreiheit!" ging, stößt parteiübergreifend auf Kritik.
02.05.2025
13:07 Uhr

Kultursenator Chialo wirft hin: Berlins Kulturszene vor dem Kollaps?

Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat nach nur neun Monaten im Amt seinen Rücktritt erklärt und begründet diesen Schritt mit drastischen Sparmaßnahmen im Kulturhaushalt. Die geplanten Kürzungen würden laut Chialo die Existenz bundesweit bekannter Kultureinrichtungen gefährden und jedes vertretbare Maß sprengen.
02.05.2025
13:06 Uhr

ARD-Monitor-Chef will AfD mundtot machen - Demokratieverständnis auf Talfahrt

Georg Restle, Leiter des ARD-Magazins Monitor, fordert den kompletten Ausschluss der AfD aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, nachdem die Partei als "gesichert rechtsextrem" eingestuft wurde. Mit seiner Forderung "Nicht in Talks, nicht in der Tagesschau" stellt er sich gegen den gesetzlichen Auftrag des ÖRR zur Vielfalt und Ausgewogenheit, obwohl die AfD aktuell die zweitstärkste politische Kraft in Deutschland ist.
02.05.2025
11:47 Uhr

Faeser verschärft Kampf gegen AfD: Verfassungsschutz stuft Partei als "gesichert rechtsextremistisch" ein

Der Verfassungsschutz hat die AfD als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" eingestuft, was Bundesinnenministerin Nancy Faeser bei einer Pressekonferenz in Berlin bekräftigte. Als Begründung werden der "ethnische Volksbegriff" der Partei sowie diskriminierende Haltungen gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen angeführt, während ein mögliches Parteiverbotsverfahren nicht ausgeschlossen wird.
02.05.2025
11:47 Uhr

Verfassungsschutz auf Abwegen? Scharfe Kritik an AfD-Einstufung als "rechtsextrem"

Die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" durch den Verfassungsschutz stößt auf scharfe Kritik des Staatsrechtlers Dietrich Murswiek. Der Experte bezeichnet die Vorwürfe der Behörde, die sich hauptsächlich auf ein "ethnisch-abstammungsmäßiges Volksverständnis" der Partei stützen, als haltlos und sieht keine Belege für den Vorwurf des Rechtsextremismus.
02.05.2025
10:49 Uhr

Deutsche ignorieren Gold als Geldanlage - Banken und Berater tragen Mitschuld

Deutsche legen laut einer Studie der BarmeniaGothaer ihr Geld hauptsächlich in klassischen Sparformen wie Tagesgeld und Lebensversicherungen an, während nur 11 Prozent in Edelmetalle investieren. Als Hauptgrund für die Vernachlässigung von Gold als Anlageform gelten Banken und Berater, die aufgrund geringer Margen das Edelmetall in Beratungsgesprächen kaum thematisieren.
02.05.2025
10:48 Uhr

TikTok-Skandal: Halbe Milliarde Euro Strafe für heimliche Datenweitergabe nach China

Die irische Datenschutzbehörde verhängt gegen TikTok eine Strafe von 530 Millionen Euro wegen illegaler Weitergabe europäischer Nutzerdaten nach China. Trotz gegenteiliger Behauptungen hatte die zum chinesischen Konzern Bytedance gehörende Video-Plattform Daten auf Servern in China gespeichert und damit gegen EU-Datenschutzregeln verstoßen.
02.05.2025
09:57 Uhr

Verfassungsschutz erklärt AfD zum Feindbild - Politisches Kalkül oder berechtigte Sorge?

Der Verfassungsschutz hat die AfD offiziell als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft, was von Ampel-Politikern begrüßt und von der AfD als politisch motivierte Entscheidung kritisiert wird. Die Einstufung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Partei in Umfragen Rekordwerte erzielt und führt zu Diskussionen über ein mögliches Parteiverbotsverfahren.
02.05.2025
09:57 Uhr

Grüne in Hamburg fordern Verbotsverfahren: Der verzweifelte Kampf gegen den politischen Gegner

Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz fordern die Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft ein Verbotsverfahren gegen die Partei. Die grüne Fraktionschefin Sina Imhof begründet dies mit dem "völkischen und ausgrenzenden Weltbild" der AfD.
02.05.2025
09:24 Uhr

Inflation im Euroraum verharrt bei 2,2 Prozent - EZB-Ziel weiter verfehlt

Die Inflationsrate in der Eurozone verharrte im April bei 2,2 Prozent und verfehlt damit weiterhin das EZB-Ziel von 2,0 Prozent, wobei besonders der Dienstleistungssektor als Preistreiber wirkt. Ein mögliches Überangebot an Waren aufgrund der US-Handelspolitik könnte die Preise zukünftig jedoch dämpfen.
02.05.2025
08:27 Uhr

US-Wirtschaft steuert in die Rezession - Bidens desaströses Erbe belastet Trump

Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal 2025 und steuert nach Experteneinschätzungen auf eine Rezession zu. Die Zinsstrukturkurve und Prognosen der Atlanta Fed deuten auf eine längere Schwächephase hin, während die Federal Reserve vor einem möglichen Strategiewechsel mit Zinssenkungen steht.
02.05.2025
08:26 Uhr

Goldpreis im Mai: Historisch zweitstärkster Monat verspricht weitere Kursgewinne

Der Goldpreis verzeichnete im April ein Plus von 0,8 Prozent und erreichte ein neues Allzeithoch von 3.004 Euro pro Unze, wobei der Mai statistisch gesehen seit 1970 der zweitstärkste Goldmonat des Jahres ist. Innerhalb des letzten Jahres stieg der Goldpreis um 35 Prozent von 2.154 Euro auf aktuell 2.906 Euro je Feinunze.
02.05.2025
08:26 Uhr

Corona-Ursprung: Peking kontert US-Vorwürfe mit scharfer Kritik am Westen

China weist US-Vorwürfe zum Corona-Ursprung zurück und macht stattdessen Washington für die Entstehung des Virus verantwortlich. Der diplomatische Konflikt offenbart tiefere geopolitische Spannungen zwischen den beiden Weltmächten, wobei China die westliche Corona-Politik der vergangenen Jahre scharf kritisiert.
02.05.2025
08:25 Uhr

Trumps Sicherheitsteam im Umbruch: Rubio übernimmt Schlüsselposition nach Waltz' Rücktritt

Donald Trump hat in einer überraschenden Personalentscheidung den Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz durch Marco Rubio ersetzt. Der bisherige US-Außenminister Rubio, der für eine klare konservative Linie steht, übernimmt damit eine der einflussreichsten Positionen in der amerikanischen Sicherheitspolitik.
02.05.2025
08:25 Uhr

EU lenkt im Handelsstreit ein: 50-Milliarden-Angebot soll Trump besänftigen

Die EU bietet den USA 50 Milliarden Euro an, um drohende Strafzölle abzuwenden, während sie gleichzeitig Vergeltungsmaßnahmen vorbereitet. EU-Handelskommissar Sefcovic bestätigt die Bereitschaft der Mitgliedsstaaten zu Gegenschlägen, falls die Verhandlungen scheitern sollten.
02.05.2025
08:24 Uhr

Apple im Zangengriff: US-Zollpolitik bedroht Erfolgsmodell des Tech-Giganten

Trotz Rekordgewinnen im ersten Quartal 2025 steht Apple vor massiven Herausforderungen durch die US-Zollpolitik, die Importe aus China mit bis zu 145 Prozent belastet. Der Konzern verlagert seine Produktion zunehmend nach Indien und Vietnam, was hohe Zusatzkosten verursacht und voraussichtlich zu Preiserhöhungen für Endkunden führen wird.
02.05.2025
08:23 Uhr

Trump geht gegen "linke Propaganda" vor: Öffentliche Sender NPR und PBS vor dem Aus

US-Präsident Trump entzieht den öffentlichen Sendern NPR und PBS die staatliche Finanzierung, da diese laut Weißem Haus "radikale Propaganda" verbreiten würden. Die Maßnahme betrifft nicht nur die direkten Bundesmittel, sondern verbietet auch lokalen öffentlichen Sendern, Gelder an NPR oder PBS weiterzuleiten, was das bisherige Finanzierungsmodell grundlegend gefährdet.
02.05.2025
08:22 Uhr

Silberpreis bricht ein: Spekulanten dominieren den Markt - Physische Nachfrage bleibt schwach

Der Silberpreis verzeichnet einen deutlichen Einbruch von 2,1 Prozent innerhalb von 24 Stunden auf 32,12 US-Dollar je Feinunze, während sich in den COMEX-Lagern über eine halbe Milliarde Unzen Silber türmen. Nordamerikanische Investoren ziehen sich zunehmend aus dem Markt zurück, was sich in einbrechenden Verkaufszahlen physischer Produkte und stagnierenden ETF-Zuflüssen widerspiegelt.
02.05.2025
08:19 Uhr

Verfassungsschutz zieht die Reißleine: AfD nun offiziell als rechtsextremistisch eingestuft

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD nun offiziell als gesichert rechtsextremistisch eingestuft, nachdem sich der bisherige Verdachtsfall "in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet" hat. Im Zentrum der Begründung steht das von der Partei vertretene "ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis", wodurch der Verfassungsschutz nun erweiterte Möglichkeiten zur Beobachtung der Partei erhält.
02.05.2025
08:19 Uhr

El Salvador trickst IWF aus: Bitcoin-Käufe trotz strikter Kreditauflagen

El Salvador umgeht geschickt die IWF-Kreditauflagen zum Bitcoin-Verzicht, indem das Land seine Krypto-Käufe über nicht-staatliche Einrichtungen abwickelt. Trotz der vereinbarten Beschränkungen im Rahmen eines 1,4-Milliarden-Dollar-Kredits setzt das Land seine "1 Bitcoin pro Tag"-Strategie fort, während der IWF die formale Vertragstreue bestätigt.
02.05.2025
08:18 Uhr

Grüne Energiewende führt zu historischem Blackout: Spaniens Stromnetz kollabiert nach 100%-Erneuerbaren-Experiment

Nach einem erfolgreichen Test zur vollständigen Stromversorgung durch erneuerbare Energien erlebte Spanien am 28. April 2025 den größten Stromausfall seiner Geschichte, der auch Teile Portugals und Frankreichs betraf. Der massive Blackout führte zu einem weitgehenden Stillstand des öffentlichen Lebens, einschließlich Flughäfen, Zügen und Zahlungssystemen, und wurde durch die Instabilität des Stromnetzes nach der Abschaltung konventioneller Kraftwerke verursacht.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen