Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 23

27.09.2025
09:27 Uhr

Grüne Politikerin mit Baby im Bundestag: Wenn Ideologie wichtiger wird als Professionalität

Die Grünen-Abgeordnete Hanna Steinmüller hielt als erste Politikerin eine Rede im Bundestag mit ihrem Baby in der Trage und fordert mehr Akzeptanz für Elternschaft während der Amtszeit. Der Auftritt sorgte für kontroverse Diskussionen über Vereinbarkeit von Familie und politischer Arbeit.
27.09.2025
09:27 Uhr

Aktivrente: Milliarden-Geschenk für Besserverdiener auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung

Die Bundesregierung plant mit der Aktivrente ein drei Milliarden Euro teures Projekt, das Rentnern bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei dazuverdienen erlaubt. Die Caritas-Präsidentin kritisiert dies als ungerechtes Steuergeschenk für gut situierte Rentner, während Arbeitnehmer jeden zusätzlichen Euro versteuern müssen.
27.09.2025
09:27 Uhr

Gesundheitschaos unter Lauterbach: Ärzte fordern Abschaffung des teuren Klinikatlas-Desasters

Gesundheitsexperten fordern die Abschaffung von Lauterbachs Bundes-Klinikatlas, da er als teures Bürokratiemonster ohne erkennbaren Nutzen kritisiert wird. Bundesärztekammer, Krankenkassen und Krankenhausgesellschaft appellieren gemeinsam an die neue Gesundheitsministerin Warken, das Projekt zu beenden.
27.09.2025
09:26 Uhr

Steuerbetrug in Milliardenhöhe: Italiens Behörden sprengen unterirdisches Zigaretten-Imperium

Italienische Ermittler haben südlich von Rom eine riesige unterirdische Zigarettenfabrik ausgehoben, die täglich über sieben Millionen Zigaretten produzierte. Die Anlage lagerte 300 Millionen Zigaretten und verursachte einen Steuerschaden von über einer halben Milliarde Euro.
27.09.2025
09:24 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Beißreflex: Bosetti attackiert Ruhs mit durchschaubarer Doppelmoral

ZDF-Komikerin Sarah Bosetti kritisiert die entlassene NDR-Moderatorin Julia Ruhs wegen deren Sendung "Klar", in der ein Vater über den Tod seiner von einem Migranten getöteten Tochter sprach. Bosetti wirft Ruhs "schlechte journalistische Arbeit" und unzulässige Vermischung der Themen Gewalt und Migration vor.
26.09.2025
19:45 Uhr

Justizskandal in Wien: Freispruch für Migrantenbande trotz Missbrauch einer 12-Jährigen

In Wien wurden zehn ausländische Jugendliche vom Vorwurf des Missbrauchs einer 12-Jährigen freigesprochen, obwohl sie das Kind in einem Hotelzimmer missbraucht haben sollen. Das Gericht begründete den Freispruch damit, dass das Mädchen nur "überredet" und nicht bedroht worden sei.
26.09.2025
14:49 Uhr

Milliardendeal im Schatten des Atomstreits: Russland baut vier neue Kernkraftwerke im Iran

Russland und der Iran haben einen 25-Milliarden-Dollar-Deal zum Bau von vier neuen Atomreaktoren in der iranischen Hafenstadt Sirik unterzeichnet. Das Abkommen zwischen Rosatom und Iran Hormoz erfolgt zeitgleich mit westlichen Drohungen verschärfter Sanktionen gegen den Iran. Die neuen Reaktoren würden die iranische Atomkapazität erheblich erweitern und die nukleare Infrastruktur des Landes verfünffachen.
26.09.2025
14:49 Uhr

Ukraine-Pleite: Deutsche Steuerzahler sollen für Merkels neuen Milliarden-Wahnsinn bluten

Deutschland plant einen 160-Milliarden-Dollar-Kredit für die bankrotte Ukraine, abgesichert durch eingefrorene russische Vermögenswerte. Da die Ukraine seit Juni zahlungsunfähig ist und fällige Zahlungen von 2,6 Milliarden Dollar nicht bedienen konnte, könnten deutsche Steuerzahler bei diesem riskanten Plan zur Kasse gebeten werden.
26.09.2025
14:49 Uhr

Netanjahus Frontalangriff auf den Westen: „Die Ermordung von Juden zahlt sich aus"

Israels Ministerpräsident Netanjahu griff in einer Wutrede vor der UN westliche Staaten scharf an, die Palästina anerkennen, und warf ihnen vor: „Die Ermordung von Juden zahlt sich aus". Hunderte Delegierte verließen demonstrativ den Saal, während Netanjahu die Palästina-Anerkennung als „wahnsinnig" bezeichnete.
26.09.2025
14:47 Uhr

Silber durchbricht historische Marke: Was steckt wirklich hinter dem Höhenflug?

Der Silberpreis durchbrach erstmals seit über einem Jahrzehnt die 45-Dollar-Marke und erreichte in Euro mit 38,78 Euro ein neues Allzeithoch. Mit einem Plus von über 55 Prozent seit Jahresbeginn übertrifft Silber sogar Gold, getrieben von Zinssenkungen der US-Notenbank und rekordhohen Zuflüssen in Edelmetall-ETFs.
26.09.2025
14:42 Uhr

Blaupunkt: Der schmerzhafte Niedergang eines deutschen Technologie-Giganten

Das traditionsreiche deutsche Unternehmen Blaupunkt wurde nach zehn Jahren Insolvenzverfahren endgültig aus dem Handelsregister gelöscht. Die Markenrechte liegen nun bei einem US-Unternehmen, das den Namen für Lizenzprodukte nutzt, während die ursprüngliche Technologiekompetenz aus Hildesheim verloren ging.
26.09.2025
14:42 Uhr

Milliardengrab Infrastruktur: Wie die Große Koalition 500 Milliarden Euro im Bürokratie-Dschungel versenkt

Die Große Koalition unter Friedrich Merz hat ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die deutsche Infrastruktur angekündigt, doch das Programm versinkt bereits im Bürokratie-Dschungel. Während Brücken wie in Dresden einstürzen, fehlen konkrete Pläne und messbare Ziele für die Mittelverwendung.
26.09.2025
14:03 Uhr

Meinungsfreiheit unter Beschuss: Wenn Angst vor Störern die Demokratie lähmt

Der Bürgermeister von Klütz trat zurück, nachdem er eine Lesung des jüdischen Publizisten Michel Friedman aus Angst vor rechten Störern und Hamas-Sympathisanten abgesagt hatte. Die Stadtvertretung hatte sich mehrheitlich gegen Friedmans Auftritt ausgesprochen.
26.09.2025
13:33 Uhr

Bürgergeld-Chaos: SPD-Ministerin führt Kanzler Merz im Bundestag vor

SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas führte Bundeskanzler Friedrich Merz im Bundestag vor, indem sie einen bereits fertigen Bürgergeld-Gesetzentwurf präsentierte, während Merz das Thema zur Chefsache erklären wollte. Die Szene offenbarte die Spannungen in der schwarz-roten Koalition bei der umstrittenen Bürgergeld-Reform.
26.09.2025
12:53 Uhr

Brutale Messerattacke auf Schulhof: Wenn jugendliche Gewalt zur tödlichen Bedrohung wird

In Kiel wurde ein 13-Jähriger von einer Gruppe junger Männer auf einen Schulhof gelockt, bewusstlos geschlagen und mit einem Messer ins Herz gestochen. Das Kind überlebte nur knapp nach einer mehrstündigen Notoperation. Seit Mittwoch stehen zwei Hauptverdächtige wegen versuchten Totschlags vor dem Kieler Landgericht.
26.09.2025
12:39 Uhr

Goldpreis vor historischem Durchbruch: Analysten prophezeien 4.000 Dollar – während die Bundesregierung weiter Schulden macht

Analysten sehen realistische Chancen für einen Goldpreis von 4.000 US-Dollar je Unze, getrieben durch massive Zentralbankkäufe aus Schwellenländern und sinkende US-Zinsen. China hält nur 6,7 Prozent seiner Devisenreserven in Gold und könnte bei einer Aufstockung gewaltige Mengen vom Markt nehmen.
26.09.2025
11:37 Uhr

Slowakei verankert biologische Zweigeschlechtlichkeit in der Verfassung

Das slowakische Parlament hat mit 90 Stimmen eine Verfassungsänderung beschlossen, die nur zwei biologische Geschlechter anerkennt und Adoptionen auf verheiratete Paare beschränkt. Die am 1. November in Kraft tretende Regelung könnte zu Spannungen mit der EU führen.
26.09.2025
11:37 Uhr

Schockierende Enthüllungen: ZDF-Journalist packt über Zensur und politische Einflussnahme im Staatsfunk aus

ZDF-Redakteur Andreas Halbach berichtet vor dem NRW-Landtag über Zensur und politische Einflussnahme im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Er schildert Einschüchterungsversuche gegen kritische Journalisten und das Unterdrücken unerwünschter Berichterstattung, etwa zu Migrationskritik.
26.09.2025
11:23 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt im Sinkflug: Die schleichende Katastrophe, die niemand wahrhaben will

Das ifo-Institut meldet mit einem Beschäftigungsbarometer von 92,5 Punkten den niedrigsten Stand seit der Corona-Krise, besonders in Fahrzeugbau und Maschinenbau wird Personal abgebaut. Unternehmen vermeiden Massenentlassungen und setzen stattdessen auf schleichenden Stellenabbau durch Nichtbesetzung offener Positionen.
26.09.2025
11:21 Uhr

Kreditklemme würgt deutsche Wirtschaft ab: Banken verweigern jedem Zweiten die Finanzierung

Deutsche Banken verweigern aktuell 53,2 Prozent aller Kreditinteressenten eine Finanzierung, was laut Verivox den schlechtesten Wert seit Beginn der Messungen 2020 darstellt. Die Kreditklemme verschärft sich durch schwächelnde Konjunktur und über drei Millionen Arbeitslose.
26.09.2025
11:19 Uhr

Merkels Erbe lebt weiter: Die Große Koalition versinkt im Sumpf der gebrochenen Versprechen

Die Merz-Regierung hat nach fünf Monaten im Amt den angekündigten "Herbst der Reformen" abgesagt und die versprochene Steuerfreiheit für Überstundenzuschläge gestrichen. Wirtschaftsinstitute bewerten das prognostizierte Wachstum als reine Folge staatlicher Ausgaben ohne strukturelle Verbesserungen.
26.09.2025
10:34 Uhr

SPD bettelt um Spenden: Die Panik vor dem demokratischen Willen des Volkes

Die SPD in Mecklenburg-Vorpommern startet einen Spendenaufruf, nachdem eine Umfrage der AfD 38 Prozent und der SPD nur 19 Prozent bescheinigt. Die Partei will mit den Spenden eine "AfD-Mehrheit verhindern" und setzt dabei auf Social Media-Videos und Wahlkampfaktivitäten.
26.09.2025
09:56 Uhr

Linksextreme Sabotage gefährdet Deutschlands Lebensadern – 300 Anschläge auf kritische Infrastruktur

Linksextremisten haben laut Verfassungsschutz im vergangenen Jahr fast 300 Anschläge auf kritische Infrastruktur verübt, darunter Angriffe auf Strommasten und Bahnstrecken. Die Täter nehmen dabei Kollateralschäden in Kauf, wie bei einem Anschlag in Berlin, wo Patienten eines Pflegeheims notevakuiert werden mussten.
26.09.2025
09:02 Uhr

Apple gegen Brüssel: Wenn Bürokratie Innovation erstickt

Apple kritisiert den EU-Digital Markets Act scharf und fordert eine Überarbeitung des Gesetzes, da europäische Nutzer auf wichtige Funktionen verzichten müssen. Das Unternehmen warnt vor Sicherheitsrisiken und einem verschlechterten Nutzererlebnis durch die erzwungene Plattform-Öffnung.
26.09.2025
09:02 Uhr

Erdogans gefährlicher Flirt mit Teheran: Ein Weckruf für die NATO

Erdogan traf beim SCO-Gipfel in Tianjin demonstrativ den iranischen Präsidenten Pezeshkian, was als strategisches Signal gegen den Westen gewertet wird. Die Türkei legitimiert als NATO-Mitglied eine von China und Russland geführte Organisation, die explizit als Gegengewicht zur westlichen Macht konzipiert ist. Washington und die NATO sollten konkrete Konsequenzen prüfen und ihre Sicherheitsbeziehung zur Türkei neu bewerten.
26.09.2025
08:59 Uhr

Amerikas Volk sagt Nein: Mehrheit lehnt militärische Venezuela-Intervention ab

Eine YouGov-Umfrage zeigt, dass 53 Prozent der Amerikaner eine militärische Intervention zum Sturz von Venezuelas Präsident Maduro ablehnen, während nur 18 Prozent diese unterstützen würden. Trotz der Entsendung von US-Kriegsschiffen in die Karibik durch die Trump-Administration zeigt sich das amerikanische Volk kriegsmüde.
26.09.2025
08:58 Uhr

Von der Leyens Stuhl wackelt: EU-Parlament stimmt über Misstrauensanträge ab

Das EU-Parlament stimmt über zwei Misstrauensanträge gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ab, die sowohl von rechten als auch linken Fraktionen eingebracht wurden. Nur noch 23 Prozent der Europäer unterstützen von der Leyen, während ihre Regierungsmehrheit mit 367 von 720 Mandaten sehr knapp ist.
26.09.2025
08:58 Uhr

Trump-Regierung prangert europäische Zensur an: "Zivilisatorischer Selbstmord" durch Meinungsunterdrückung

Die Trump-Regierung wirft der EU systematische Zensur und Unterdrückung der Meinungsfreiheit vor und spricht von einem "besorgniserregenden Trend" in Europa. Vizepräsident Vance bezeichnete Europas Politik als "zivilisatorischen Selbstmord" und kritisierte besonders Verhaftungen wegen "Hassrede" in Deutschland und Großbritannien.
26.09.2025
08:56 Uhr

Hamburg wird zur Kriegsdrehscheibe: Bundeswehr probt den Ernstfall

Die Bundeswehr führt in Hamburg die dreitägige Militärübung "Red Storm Bravo" durch, bei der 500 Soldaten die Verlegung von Truppen über den Hamburger Hafen Richtung Osten simulieren. Das Szenario bereitet auf einen möglichen Konflikt an der NATO-Ostflanke vor und übt auch den Umgang mit einem Massenanfall von Verwundeten.
26.09.2025
08:55 Uhr

EU-Indonesien-Pakt: Verzweifelter Versuch der Rohstoff-Emanzipation von China

Die EU hat ein Handelsabkommen mit Indonesien unterzeichnet, um die Abhängigkeit von chinesischen Rohstofflieferungen zu reduzieren und Zugang zu Nickel und anderen kritischen Metallen zu sichern. Allerdings sind chinesische Unternehmen bereits stark in der indonesischen Rohstoffproduktion vertreten, was die erhoffte Diversifizierung in Frage stellt.
26.09.2025
08:55 Uhr

Klingbeils Drohung: Die Rechnung für das Schuldenchaos zahlen wieder die Bürger

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil kündigt an, dass alle Bürger ihren Beitrag zur Finanzierung der geplanten 850 Milliarden Euro neuen Schulden bis 2029 leisten müssen. Die Große Koalition plant trotz Wahlversprechen keine neuen Schulden zu machen ein 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen