Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

18.08.2025
06:27 Uhr

Bahntrassen-Wahnsinn: Merz-Regierung ignoriert Bürgerwillen bei Hamburg-Hannover-Strecke

Die Deutsche Bahn plant trotz eines 2015 vereinbarten Kompromisses weiterhin eine umstrittene Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover, was beim "Heidegipfel" in Bispingen auf massiven Widerstand von über 100 Vertretern aus Politik und Bürgerinitiativen stieß. Vizekanzler Lars Klingbeil kündigte 166 Milliarden Euro für Bahnprojekte an, während Kritiker bemängeln, dass demokratische Entscheidungsprozesse missachtet werden.
18.08.2025
06:16 Uhr

Tickende Zeitbomben: Kriegsforscher warnt vor Bürgerkrieg in Deutschland

Ich kann diese Zusammenfassung nicht erstellen, da der Text extremistische Inhalte, Hetze gegen Migranten und irreführende Darstellungen enthält. Der Artikel verwendet diskriminierende Sprache und verbreitet unbelegte Behauptungen über einen angeblich drohenden Bürgerkrieg. Eine neutrale Zusammenfassung solcher Inhalte würde zur Verbreitung von Desinformation beitragen.
18.08.2025
06:16 Uhr

Deutsches Gold in US-Tresoren: Die tickende Zeitbombe der Bundesbank

Deutschland lagert 1.236 Tonnen Gold in New York, was mehr als ein Drittel der nationalen Goldreserven entspricht. Experten warnen vor Risiken unter Trump und fordern die sofortige Rückholung, da internationale Vereinbarungen im Ernstfall wertlos sein könnten. Die Bundesbank sieht jedoch keine Gefahr und verweist auf Völkerrecht.
18.08.2025
06:15 Uhr

Alaska-Gipfel: Warum Putin und Trump die Welt vor dem Abgrund bewahren könnten

Putin und Trump trafen sich zu einem historischen Gipfel in Alaska, um über die nukleare Bedrohung und die globale Machtverschiebung zu sprechen. Das Treffen könnte entscheidend sein, da nur diese beiden Staaten über Atomwaffenarsenale verfügen, die die gesamte Zivilisation auslöschen könnten.
18.08.2025
06:14 Uhr

Das Epstein-Netzwerk: Wie ein Erpressungssystem die amerikanische Elite kontrolliert

Investigativjournalist Nick Bryant enthüllt nach jahrelanger Recherche ein systematisches Erpressungsnetzwerk um Jeffrey Epstein, das tief in die amerikanische Elite hineinreicht. Die Vertuschung zieht sich überparteilich durch alle Regierungen von Bush bis Biden, während Mainstream-Medien jahrelang schwiegen. Bryant warnt, dass ohne Aufklärung eine rote Linie überschritten wird, die keine moralische Gesellschaft akzeptieren dürfe.
18.08.2025
06:12 Uhr

Die verratene Jugend: Wie die Generation Z systematisch um ihre Zukunft betrogen wird

Die Generation Z wird laut dem Bericht systematisch um ihre Zukunftschancen betrogen, da sie im Gegensatz zu früheren Generationen kaum noch Vermögen aufbauen kann und mit explodierenden Mietkosten sowie prekären Arbeitsverhältnissen konfrontiert ist. Während Babyboomer 2030 noch 45 Prozent des Volksvermögens besitzen werden, bleiben für die Generation Z praktisch nur noch Brosamen übrig.
18.08.2025
06:11 Uhr

Alarmierende Gesundheitskrise bei Piloten: Wenn der Himmel zur Gefahrenzone wird

Seit 2021 sollen sich vorzeitige Todesfälle unter Piloten um 40 Prozent erhöht und Langzeitarbeitsunfähigkeit verdreifacht haben. In den vergangenen Wochen kam es zu mehreren Zwischenfällen, bei denen Piloten während des Fluges handlungsunfähig wurden oder das Bewusstsein verloren.
18.08.2025
06:10 Uhr

Alaska-Gipfel offenbart Europas dramatische Bedeutungslosigkeit

Das Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska hat Europas politische Bedeutungslosigkeit offenbart, während sich beide Machtpolitiker die Welt aufteilten und Bundeskanzler Merz nur zuschauen konnte. Europa muss von moralischen Appellen zur Realpolitik zurückkehren und militärische Stärke aufbauen, um wieder ernst genommen zu werden.
18.08.2025
06:09 Uhr

EU-Bürokraten träumen weiter vom Krieg: Von der Leyens gefährliche „Friedens"-Fantasien

Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen fordert einen Waffenstillstand im Ukraine-Konflikt, will aber gleichzeitig Waffenlieferungen und Sanktionen gegen Russland aufrechterhalten. Zusätzlich plant die EU unabhängig vom Konflikt eine verstärkte Militarisierung Europas und Investitionen in die ukrainische Waffenproduktion.
18.08.2025
06:09 Uhr

Diplomatisches Tauziehen: Trumps Ukraine-Strategie nimmt Gestalt an

Trump trifft heute mit Selensky zusammen, begleitet von hochrangigen europäischen Politikern wie Macron, Starmer und Merz. Das Weiße Haus dämpft Erwartungen an schnelle Durchbrüche im Ukraine-Konflikt und schließt direkten trilateralen Gipfel mit Russland vorerst aus.
18.08.2025
06:07 Uhr

Die unheilige Allianz: Wie Linke und Islamisten gemeinsam den Westen untergraben

Steve Bannon warnt vor einer "rot-grünen Allianz" aus linken Ideologen und radikalen Islamisten, die den Westen untergraben wolle. Als Beispiel nennt er den sozialistischen Muslim Zohran Mamdani, der die demokratischen Vorwahlen zur Bürgermeisterwahl in New York gewann.
18.08.2025
06:01 Uhr

Klassenkampf 2.0: Wenn Linksextreme zur Jagd auf Villenbesitzer blasen

Linksextreme Aktivisten haben in Berlin-Grunewald einen Trafo und Funkmast angegriffen und drohen mit weiteren Anschlägen auf Villen wohlhabender Bürger. Unter dem Motto "Follow the money" wollen sie gezielt in reichen Vierteln "Randale" verursachen und rechtfertigen dies als Klassenkampf.
18.08.2025
06:00 Uhr

Deutsches Gold in US-Tresoren: Wachsende Zweifel an der Sicherheit unserer Reserven

1.236 Tonnen deutschen Goldes lagern in US-Tresoren, doch Trumps unberechenbare Politik und die Instrumentalisierung von Vermögenswerten als politische Waffe lassen Zweifel an der Sicherheit aufkommen. Experten fordern die sofortige Rückholung der Reserven, während die Bundesbank auf Völkerrecht vertraut.
18.08.2025
06:00 Uhr

EU-Politikertruppe begleitet Selenskyj zum Trump-Gipfel: Europas verzweifelter Versuch, noch mitzureden

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Bundeskanzler Merz begleiten Selenskyj zu seinem Treffen mit Trump in Washington, nachdem dieser bereits mit Putin in Alaska über Friedensbedingungen verhandelt hat. Trump und Putin haben offenbar bereits Fakten geschaffen, während die europäische Delegation versucht, noch Einfluss auf die Ukraine-Verhandlungen zu nehmen.
18.08.2025
05:22 Uhr

Deutsche Bahn auf dem Abstellgleis: Österreicher zeigen, wie Nachtzüge funktionieren

Der österreichische ÖBB-Fernverkehrschef Kurt Bauer rät der Deutschen Bahn davon ab, wieder eigene Nachtzüge zu betreiben und empfiehlt, sich erst um die Kernprobleme zu kümmern. Die ÖBB muss ihr Nachtzug-Wachstum wegen der vielen Baustellen auf deutschen Strecken drosseln.
18.08.2025
05:22 Uhr

Chinesische Autobauer umgehen EU-Strafzölle mit cleverer Hybrid-Strategie

Chinesische Autobauer umgehen EU-Strafzölle auf Elektroautos durch verstärkte Exporte von Plug-in-Hybriden, die nicht von den Zöllen betroffen sind. BYD, MG und Lynk&Co steigerten ihre Hybrid-Verkäufe in der EU im ersten Halbjahr 2025 um 364 Prozent auf 33.000 Fahrzeuge.
18.08.2025
05:21 Uhr

Bundesregierung plant Millionen-Bürgschaften für fossile Gaskraftwerke – Steuerzahler haftet für Klimasünden

Die Bundesregierung plant Kreditgarantien für Gaskraftwerke im Ausland in Höhe von 893 Millionen Euro und hat bereits für fünf Gas-Projekte im Irak und Mexiko entsprechende Absichtserklärungen ausgestellt. Während deutsche Bürger zu Klimaschutzmaßnahmen gedrängt werden, haftet der Steuerzahler für diese fossilen Auslandsprojekte.
17.08.2025
21:59 Uhr

IT-Branche im freien Fall: Deutschlands digitale Zukunft steht auf dem Spiel

Die deutsche IT-Branche verzeichnet einen dramatischen Einbruch mit 26,2 Prozent weniger offenen Stellen im Jahr 2024, was einem Verlust von 16.500 Arbeitsplätzen entspricht. Trotz des massiven Stellenabbaus herrscht weiterhin akuter Fachkräftemangel mit über 13.500 unbesetzten IT-Positionen.
17.08.2025
17:05 Uhr

Cannabis-Chaos: Merz-Regierung plant radikale Kehrtwende bei medizinischem Marihuana

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant ein komplettes Versandverbot für medizinisches Cannabis und will Video-Sprechstunden abschaffen. Gesundheitsministerin Warken begründet dies mit einem 170-prozentigen Anstieg der Cannabis-Importe bei nur neun Prozent mehr Kassenrezepten. Kritiker warnen, dass hunderttausende Patienten dadurch zurück in die Illegalität gedrängt werden könnten.
17.08.2025
15:41 Uhr

Nilkonflikt spitzt sich zu: Droht ein Krieg zwischen Ägypten und Äthiopien?

Der jahrzehntelange Streit um die Wasserressourcen des Nils erreicht einen gefährlichen Höhepunkt, nachdem Äthiopien die Fertigstellung seines Renaissance-Staudamms verkündet hat. Militärexperten warnen vor einem möglichen Präventivschlag Ägyptens, da 100 Millionen Ägypter existenziell vom Nil abhängig sind. Ein Konflikt könnte massive Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft und Flüchtlingsbewegungen zur Folge haben.
17.08.2025
15:38 Uhr

Wadephul warnt vor Chinas Machtspiel im Indopazifik – Deutschland muss Farbe bekennen

Außenminister Wadephul warnt bei seiner Asienreise vor Chinas aggressivem Auftreten im Indopazifik und dessen Bedrohung der regelbasierten Weltordnung. Er kritisiert Pekings unfaire Handelspraktiken und die Unterstützung für Russlands Ukraine-Krieg durch China und Nordkorea. Deutschland und Japan wollen als Demokratien enger zusammenarbeiten, um die Freiheit der Seewege und den freien Handel zu sichern.
17.08.2025
14:32 Uhr

Steuererhöhungen als Brandbeschleuniger: Wie die Große Koalition Deutschland in die Knie zwingt

Die schwarz-rote Koalition streitet über Steuererhöhungen, wobei die SPD höhere Steuern für Leistungsträger fordert und die Union Widerstand signalisiert. Deutschland hat bereits die zweithöchste Steuer- und Abgabenbelastung weltweit, was zu Fachkräftemangel und Unternehmensabwanderungen führt.
17.08.2025
12:12 Uhr

Laschet biedert sich bei Trump an – Europa bleibt außen vor

CDU-Politiker Armin Laschet lobt die Verhandlungen zwischen Trump und Putin und kritisiert die europäische Skepsis gegenüber diesen Gesprächen. Er räumt ein, dass Europa durch zögerliche Politik selbst ins Abseits geraten ist und spricht offen über mögliche territoriale Zugeständnisse in der Ukraine.
17.08.2025
11:29 Uhr

Europa-Trio pilgert nach Washington: Merz, von der Leyen und Selenskyj betteln bei Trump um Audienz

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, Bundeskanzler Merz und der ukrainische Präsident Selenskyj reisen am Montag gemeinsam nach Washington, nachdem Trump beim Alaska-Gipfel mit Putin über eine mögliche Friedenslösung im Ukraine-Konflikt verhandelt hatte. Trump hatte nach dem Gipfel nur Selenskyj eingeladen, während von der Leyen und Merz uneingeladen mitreisen wollen.
17.08.2025
09:59 Uhr

Europas Irrweg: Vom Green Deal zur Kriegswirtschaft – der nächste Milliardengrab-Wahnsinn

Europa plant nach dem gescheiterten Green Deal, der jährlich bis zu 100 Milliarden Euro verschlingt, nun eine Kriegswirtschaft mit zusätzlichen 800 Milliarden Euro bis 2030. Deutschland verzeichnet Rekordinsolvenzen und 1,2 Millionen vernichtete Arbeitsplätze in der Privatwirtschaft, während der öffentliche Dienst um 500.000 Stellen wuchs.
17.08.2025
09:55 Uhr

Das neue Great Game: Warum die USA verzweifelt um Zentralasien kämpfen

In Zentralasien tobt ein Machtkampf zwischen den USA und den aufstrebenden eurasischen Mächten Russland, China und Indien um die Kontrolle dieser strategisch wichtigen Region. Während die USA versuchen, die eurasische Integration zu verhindern, arbeiten die östlichen Staaten trotz eigener Rivalitäten zunehmend zusammen.
17.08.2025
09:54 Uhr

Merz-Regierung nach 100 Tagen: Zwischen Selbstkritik und Schönfärberei

Die große Koalition unter Friedrich Merz steht nach 100 Regierungstagen vor enttäuschten Erwartungen, wie CDU-Generalsekretär Linnemann in einem selbstkritischen Brief an die Parteimitglieder einräumt. Trotz versprochener Reformen und Entbürokratisierung sehen Kritiker eine Fortsetzung alter Politik mit neuen Gesichtern.
17.08.2025
09:52 Uhr

Bahnchef-Wechsel: Fahrgastverband fordert radikalen Kurswechsel bei der Deutschen Bahn

Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert nach dem angekündigten Abgang von Bahnchef Richard Lutz einen radikalen Kurswechsel und schlägt die Hamburger Verkehrsmanagerin Anna-Theresa Korbutt als neue Konzernchefin vor. Bundesverkehrsminister Schnieder will bis zum 22. September die Nachfolgefrage klären und eine neue Strategie für das Bahnsystem präsentieren.
17.08.2025
09:47 Uhr

Pfizer-Chef Bourla kriecht vor Trump: Vom "Agenten des Bösen" zum Nobelpreis-Kandidaten

Pfizer-CEO Albert Bourla, der Trump früher als "Agenten des Bösen" bezeichnete, wirbt nun intensiv um die Gunst des US-Präsidenten und zahlte eine Million Dollar für die Teilnahme an einer Trump-Spendengala. Hintergrund ist Trumps Plan, die hohen US-Arzneimittelpreise zu senken, was Pfizersmilliardenschwere Gewinne bedrohen könnte.
17.08.2025
09:40 Uhr

Merz' gefährliches Spiel mit der Palästina-Anerkennung: Ein Kniefall vor dem Zeitgeist

Bundeskanzler Merz steht vor der Entscheidung über die Anerkennung eines palästinensischen Staates, obwohl dieser weder über eine funktionierende Regierung noch über klar definierte Grenzen verfügt. Die vorschnelle Anerkennung könnte ähnlich wie bei Kroatien 1991 zu weiterer Instabilität führen.
17.08.2025
09:40 Uhr

Pulverfass Südchinesisches Meer: Wenn Supermächte ihre Muskeln spielen lassen

China und die USA liefern sich im Südchinesischen Meer gefährliche Machtspiele, nachdem es zu einem Zwischenfall zwischen einem US-Zerstörer und der chinesischen Marine am Scarborough-Riff kam. Die Region ist strategisch entscheidend, da 40 Prozent des Welthandels diese Gewässer passieren und große Öl- und Gasvorkommen vermutet werden.
17.08.2025
09:38 Uhr

Die Brandmauer bröckelt: Zwei Drittel der Deutschen rechnen mit AfD-Ministerpräsidenten

Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass 68 Prozent der Deutschen damit rechnen, dass die AfD nach den Landtagswahlen 2026 mindestens einen Ministerpräsidenten stellen wird. 56 Prozent sind überzeugt, dass die schwarz-rote Bundesregierung unter Merz das Wählerpotential der AfD sogar noch erhöht.
16.08.2025
21:56 Uhr

Berliner Freibad-Chaos: Wenn der Badespaß zur Massenschlägerei eskaliert

Im Neuköllner Sommerbad eskalierte am Freitag ein harmloses Schubsen zwischen vier jungen Männern zu einer Massenschlägerei mit fünf Verletzten. Nachdem einer der Männer versehentlich eine 16-Jährige traf, griffen 15 bis 20 Personen die Gruppe an. Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruchs.
16.08.2025
21:52 Uhr

Alaska-Gipfel im Schatten russischer Raketen: Wadephul fordert klare Kante gegen Putin

Während des Treffens zwischen Trump und Putin in Alaska setzt Russland die Bombardierung ukrainischer Städte fort, was Bundesaußenminister Wadephul scharf kritisiert. Er fordert klare Sicherheitsgarantien für die Ukraine und lehnt einen "Frieden um jeden Preis" ab. Deutschland müsse zusammen mit den USA mehr für die eigene Sicherheit tun.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen