Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

23.06.2025
20:13 Uhr

Chinas Goldsektor vor massivem Ausbau – Was bedeutet das für deutsche Anleger?

China plant massiven Ausbau seiner Goldindustrie mit 5-10% Wachstum der Goldressourcen und über 5% Steigerung der Produktion bis 2027. Der Aktionsplan sieht Modernisierung der Minen und Digitalisierung vor, was die globale Angebotssituation verschärfen könnte.
23.06.2025
17:58 Uhr

Moskau signalisiert Unterstützung für Irans Atomprogramm – Eskalation im Nahen Osten spitzt sich zu

Russland signalisiert dem Iran Unterstützung für dessen Atomprogramm, nachdem die USA iranische Nuklearanlagen bombardiert hatten. Kreml-Sprecher Peskow erklärte, es hänge alles davon ab, was der Iran brauche, während sich eine neue Achse zwischen Russland, Iran und China formiert.
23.06.2025
17:58 Uhr

Iran feuert Raketen auf US-Stützpunkte – doch die Show war offenbar abgesprochen

Der Iran feuerte Raketen auf US-Stützpunkte in Katar, Irak und Kuwait ab, hatte die Angriffe jedoch vorher angekündigt, um Opfer zu minimieren. Die Attacken erfolgten als Vergeltung für amerikanische Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen am Wochenende. Finanzmärkte reagierten gelassen, da die koordinierte Aktion als choreographierte Machtdemonstration eingestuft wurde.
23.06.2025
13:51 Uhr

Britische Regierung laviert bei US-Angriffen auf iranische Atomanlagen – Lammy verweigert klare Stellungnahme

Der britische Außenminister David Lammy weigerte sich in einem BBC-Interview, die US-Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen zu unterstützen oder deren Völkerrechtskonformität zu bewerten. Stattdessen verwies er auf diplomatische Lösungen, obwohl der Iran Uran auf bis zu 60 Prozent anreichert.
23.06.2025
13:43 Uhr

Atomares Pulverfass: IAEA tappt nach US-Angriffen im Dunkeln – Iran verweigert Zugang zu Nuklearanlagen

Nach US-Luftangriffen auf iranische Atomanlagen fordert IAEA-Chef Grossi dringend Zugang zu den bombardierten Nuklearanlagen, doch der Iran verweigert den Inspektoren den Zutritt. Ohne unabhängige Überprüfung bleibt unklar, ob radioaktives Material ausgetreten ist oder welchen Schaden die Angriffe auf Anlagen in Natans, Isfahan und Fordo verursacht haben.
23.06.2025
13:41 Uhr

Einkaufsmanagerindex: Schönfärberei oder echte Trendwende?

Der deutsche Einkaufsmanagerindex stieg im Juni auf 50,4 Punkte und liegt damit erstmals seit Monaten knapp über der Wachstumsschwelle von 50. Allerdings verharren sowohl das verarbeitende Gewerbe bei 49,0 Punkten als auch die Dienstleistungen bei 49,4 Punkten weiterhin im Schrumpfungsbereich, während der Stellenabbau seit 13 Monaten anhält.
23.06.2025
13:39 Uhr

Chaos in Teheran: Berichte über Massenausbruch aus berüchtigtem Foltergefängnis erschüttern Mullah-Regime

Israelische Luftangriffe auf den Iran haben möglicherweise den Eingang eines berüchtigten Foltergefängnisses zerstört und Hunderten politischen Gefangenen die Flucht ermöglicht. Die Massenflucht könnte das ohnehin unter Druck stehende Mullah-Regime vor zusätzliche Herausforderungen stellen.
23.06.2025
12:46 Uhr

Während Deutschland wirtschaftlich abstürzt, boomt Russlands Wirtschaftsforum in St. Petersburg

Während die deutsche Wirtschaft unter politischen Belastungen leidet, versammeln sich in St. Petersburg über 21.000 Teilnehmer aus 139 Ländern zum 28. Internationalen Wirtschaftsforum. Das Forum zeigt die Neuorientierung globaler Wirtschaftsbeziehungen, bei der BRICS-Staaten und der globale Süden neue Partnerschaften jenseits westlicher Dominanz entwickeln.
23.06.2025
12:45 Uhr

Digitale Revolution gegen Staatswährungen: Warum Kryptowährungen die Zukunft des Geldes sind

Kryptowährungen wie Bitcoin und das neue Kaspa-Projekt könnten eine Alternative zum staatlichen Geldsystem bieten, da sie ohne zentrale Kontrolle auskommen und vor Inflation schützen. Während Bitcoin als digitales Gold fungiert, soll Kaspa durch innovative Blockchain-Technologie tausende Transaktionen pro Sekunde bei minimalen Gebühren ermöglichen.
23.06.2025
12:45 Uhr

Atomare Eskalation im Nahen Osten: Medwedews brisante Warnung erschüttert die Weltpolitik

Nach einem US-Angriff auf iranische Nuklearanlagen warnt Russlands Medwedew, mehrere Länder stünden bereit, Iran mit Atomwaffen zu versorgen. Das iranische Parlament beschloss einstimmig den Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag und droht mit der Sperrung der Straße von Hormus.
23.06.2025
12:42 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Massenentlassungen als Bankrotterklärung der Konzernführung

Die deutsche Automobilindustrie befindet sich in einer schweren Krise mit Massenentlassungen bei VW, Schaeffler, ZF und anderen Konzernen. Experten kritisieren diese Strategie als falsch und sehen Alternativen durch KI-Optimierung und Umschulungen statt Personalabbau. Bis 2035 könnten laut Branchenverband bis zu 190.000 Arbeitsplätze verloren gehen.
23.06.2025
12:39 Uhr

Amerikas Stromnetz am Limit: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen

Die größte US-Stromnetzbetreiberin PJM hat wegen einer Hitzewelle erstmals seit über einem Jahrzehnt einen "Maximum Generation Alert" ausgerufen, da der Verbrauch auf 160 Gigawatt steigen könnte. Alle verfügbaren Kraftwerke wurden angewiesen, mit voller Kapazität zu fahren, um die Stromversorgung von 65 Millionen Menschen zu sichern.
23.06.2025
12:36 Uhr

Öltanker drehen in der Straße von Hormus ab – Teheran droht mit Sperrung der wichtigsten Ölroute der Welt

Zwei Supertanker änderten am Wochenende abrupt ihren Kurs in der Straße von Hormus, nachdem US-Bomber iranische Atomanlagen angegriffen hatten. Teheran droht mit der Sperrung der wichtigsten Ölroute der Welt, durch die täglich 20 Prozent des weltweiten Öls fließen. Analysten warnen vor Ölpreisen über 120 Dollar pro Barrel bei einer Blockade.
23.06.2025
12:32 Uhr

Die Ökonomie-Lehre als Egoismus-Predigt: Wie unsere Universitäten systematisch Gesellschaftszerstörer ausbilden

Professor Christian Kreiß kritisiert die deutsche Wirtschaftslehre als Ideologie-Schmiede, die Egoismus und Gier als wissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Er prangert sieben unbelegte Axiome an, darunter Gewinnmaximierung und die Glorifizierung der Unersättlichkeit als menschliches Grundmotiv. Als Lösung schlägt er Bildungsgutscheine vor, um das staatliche Bildungsmonopol zu durchbrechen.
23.06.2025
11:38 Uhr

Indiens Ölvorräte reichen für Wochen – doch zu welchem Preis?

Indien verfügt laut Erdölminister Puri über ausreichende Rohölvorräte für mehrere Wochen, während der Iran mit der Schließung der Straße von Hormus droht. Durch diese Meerenge fließen 20 Prozent der weltweiten Öllieferungen und über ein Drittel von Indiens Tagesimporten von 5,5 Millionen Barrel.
23.06.2025
10:55 Uhr

Atomkriegsgefahr: USA und Israel bombardieren Iran – Die Welt am Abgrund

USA und Israel bombardierten in der Nacht drei iranische Nuklear- und Militäranlagen in einem völkerrechtswidrigen Angriff. Der Iran kündigte daraufhin die Forcierung seines Atomprogramms an, während Russland militärische Nuklearhilfe signalisierte. Die Eskalation bringt die Welt einem atomaren Konflikt näher als seit der Kubakrise.
23.06.2025
10:55 Uhr

Trumps Bomben auf den Iran: Der Friedenspräsident entpuppt sich als Kriegstreiber

Die USA haben Luftangriffe auf iranische Atomanlagen durchgeführt, was international für Kritik sorgt und als Völkerrechtsbruch bezeichnet wird. Trump, der als Friedenspräsident galt, wird nun vorgeworfen, sich dem militärisch-industriellen Komplex zu beugen. Die deutsche Politik unterstützt die amerikanischen Aktionen rhetorisch.
23.06.2025
10:54 Uhr

Trump fordert Sturz des iranischen Regimes – Washington im Chaos der Widersprüche

Trump fordert auf Truth Social einen Regimewechsel im Iran und prägt das Kürzel "MIGA" für "Make Iran Great Again", während seine Minister gleichzeitig von "begrenzten Zielen" sprechen. Die widersprüchlichen Botschaften der US-Administration verstärken sich nach den amerikanischen Angriffen auf iranische Atomanlagen am Wochenende.
23.06.2025
10:54 Uhr

NATO-Wahnsinn: Fünf Prozent für die Rüstungsindustrie – Deutschland zahlt die Zeche

Die NATO-Staaten haben sich auf eine Erhöhung ihrer Militärausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts geeinigt, was eine Verdreifachung der bisherigen Vorgabe darstellt. Bis 2035 sollen 3,5 Prozent direkt in Verteidigung und 1,5 Prozent in verteidigungsnahe Investitionen fließen.
23.06.2025
10:46 Uhr

Berliner Senat plant sozialistische Enteignungswelle: CDU und SPD schnüren verfassungswidriges Gesetzespaket

Der Berliner Senat plant ein Vergesellschaftungsrahmengesetz, das Enteignungen privater Unternehmen bei Nichterreichen von Klimazielen oder unzureichenden Investitionen ermöglichen soll. Die schwarz-rote Koalition unter CDU-Bürgermeister Wegner will damit staatliche Eingriffe in die Wirtschaft ausweiten.
23.06.2025
08:20 Uhr

Der schleichende Tod des Bargelds: Wie die EU unsere finanzielle Freiheit abwürgt

Die EU plant für 2027 die Einführung des elektronischen Euro zusammen mit einer europaweiten Bargeldobergrenze von 10.000 Euro. Hansjörg Stützle warnt vor der schleichenden Abschaffung des Bargelds durch immer neue Beschränkungen und den Abbau der Bargeldinfrastruktur. Er ruft dazu auf, weiterhin bar zu bezahlen, um die finanzielle Privatsphäre zu erhalten.
23.06.2025
08:20 Uhr

Silber-Rally nimmt Fahrt auf: Warum das Weißmetall jetzt durchstartet

Der Silberpreis ist im letzten Monat um über 10 Prozent gestiegen und hat sich seit 2019 verdoppelt, getrieben von steigender Industrienachfrage und einem strukturellen Angebotsdefizit. Besonders die grüne Energiewende mit ihrem hohen Silberbedarf für Solarpanels sorgt für zusätzliche Nachfrage bei schrumpfenden Lagerbeständen.
23.06.2025
08:19 Uhr

Klingbeils Bürokratie-Kehrtwende: Wenn der Staat seine Melkkühe noch gründlicher kontrollieren will

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil will die Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von acht auf zehn Jahre verlängern, obwohl erst kürzlich Bürokratie abgebaut werden sollte. Während Bürgergeldempfänger mit hohen Freibeträgen und geringen Sanktionen geschont werden, sollen Unternehmer und Selbstständige stärker kontrolliert werden.
23.06.2025
08:16 Uhr

Washingtons gefährliches Spiel mit dem Feuer: US-Angriffe auf Iran erschüttern den Nahen Osten

Die USA haben unter Präsident Trump mit 14 bunkerbrechenden Bomben iranische Atomanlagen in Fordo, Natans und Isfahan angegriffen und das Atomprogramm laut Washington um Jahre zurückgeworfen. Der Iran kündigte Vergeltung an und griff bereits Israel mit Raketen an, wobei über 80 Menschen verletzt wurden.
23.06.2025
08:16 Uhr

Trump spielt mit dem Feuer: US-Luftschläge gegen Iran könnten fatale Kettenreaktion auslösen

Trump führte Luftschläge gegen iranische Atomanlagen durch, was eine gefährliche Eskalation im Nahen Osten auslösen könnte. Über 40.000 US-Soldaten in der Region sind nun potenzielle Ziele für iranische Vergeltungsschläge. Der Kongress kritisiert Trumps Alleingang scharf, da keine unmittelbare Bedrohung durch den Iran bestand.
23.06.2025
08:15 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere Privatsphäre zur Handelsware machen

Tech-Giganten wie Yahoo sammeln mit 238 Partnern umfassende Nutzerdaten wie Standort, IP-Adressen und Browsing-Verhalten und machen diese zu einem lukrativen Geschäftsmodell. Die vermeintliche Wahlfreiheit bei Cookie-Bannern erweist sich als Illusion, da Ablehnung oft mit eingeschränkter Funktionalität bestraft wird.
23.06.2025
07:53 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: Goldman Sachs warnt vor dramatischen Folgen einer Hormuz-Blockade

Goldman Sachs warnt vor einer möglichen Blockade der Straße von Hormuz durch den Iran, die den Ölpreis auf 110 Dollar pro Barrel treiben könnte. Prognosemärkte sehen eine 52-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Blockade 2025, was 20 Prozent der weltweiten Ölflüsse betreffen würde.
23.06.2025
07:14 Uhr

Pistorius' Kriegstüchtigkeits-Deadline: Warum Deutschland bis 2029 aufrüsten muss

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius warnt, dass Deutschland bis 2029 kriegstüchtig sein müsse, da Russland bis dahin seine Streitkräfte vollständig aufgerüstet haben werde. Ein Teilangriff auf NATO-Gebiet sei dann möglich, weshalb Deutschland personell, materiell und infrastrukturell aufrüsten müsse.
23.06.2025
07:13 Uhr

Kapitalflucht aus den USA: Trumps Zollwahn treibt Milliarden nach Europa

Internationale Investoren ziehen Milliarden aus den USA ab und investieren verstärkt in Europa, da Trumps Zollpolitik für Unsicherheit sorgt. Europäische Märkte wie der DAX verzeichnen deutliche Kursgewinne von 16 Prozent, während US-Märkte nur um zwei Prozent stiegen.
23.06.2025
07:03 Uhr

Edelmetalle im Spannungsfeld: Warum Gold und Silber trotz Krisenstimmung nicht durchstarten

Gold und Silber verharren trotz geopolitischer Spannungen zwischen USA und Iran in engen Handelsspannen, da ein erstarkender US-Dollar und die restriktive Fed-Politik die Edelmetalle unter Druck setzen. Gold notiert bei etwa 3.355 Dollar pro Unze, während Silber um die 36-Dollar-Marke kämpft.
23.06.2025
06:50 Uhr

Irans Drohung mit „schlafenden Terrorzellen": Trumps gefährliches Spiel im Nahen Osten

Der Iran droht laut NBC-Berichten mit der Aktivierung „schlafender Terrorzellen" auf US-Boden als Reaktion auf Trumps militärische Drohungen gegen iranische Atomanlagen. US-Behörden warnen amerikanische Bürger weltweit vor erhöhten Risiken durch Cyberangriffe und Terroranschläge.
23.06.2025
06:45 Uhr

Pulverfass Nahost: Während Trump auf Frieden setzt, droht die Welt aus den Fugen zu geraten

Die Lage im Nahen Osten eskaliert nach US-Luftschlägen gegen iranische Atomanlagen, worauf Teheran mit 30 ballistischen Raketen auf Israel antwortete. Iran droht mit der Schließung der Straße von Hormus, während China die Situation möglicherweise für einen Taiwan-Angriff nutzen könnte.
23.06.2025
06:29 Uhr

UN-Sicherheitsrat in Aufruhr: USA und Israel eskalieren Nahost-Konflikt mit Angriffen auf iranische Atomanlagen

USA und Israel führten Luftschläge auf iranische Atomanlagen durch, woraufhin der UN-Sicherheitsrat eine Notfallsitzung einberief. Während Washington und Tel Aviv die Angriffe als Selbstverteidigung rechtfertigen, warnen andere Staaten vor unkontrollierbarer Eskalation im Nahen Osten.
23.06.2025
06:21 Uhr

Trumps Siegesrhetorik trifft auf harte Realität: US-Regierung tappt bei Irans Uranvorräten im Dunkeln

US-Beamte gestehen ein, dass sie nach Trumps Luftangriffen auf iranische Atomanlagen nicht wissen, wo sich Irans hochangereichertes Uran befindet. Der Iran hatte offenbar vor den Angriffen etwa 400 Kilogramm Uran aus den Anlagen entfernt und zeigt kein Interesse an Verhandlungen mit Washington.
23.06.2025
06:04 Uhr

Moskau prangert Doppelmoral an: Iran wird bombardiert statt unterstützt

Russlands UN-Botschafter Nebensja kritisiert die Bombardierung iranischer Nuklearanlagen durch die USA und Israel als Doppelmoral, da der Iran das am häufigsten von der IAEA inspizierte Land sei. Trump verkündete Angriffe auf drei iranische Atomstandorte, während Israel sein geheimes Atomprogramm ungestört vorantreibt.
23.06.2025
05:58 Uhr

Trumps Regime-Change-Fantasien: Wenn der Westen wieder einmal glaubt, die Welt neu ordnen zu müssen

Nach massiven US-Luftangriffen auf iranische Atomanlagen droht Trump mit Regime Change und wirbt mit "MIGA" für einen Sturz der iranischen Regierung. Iran reagiert mit Raketenangriffen auf Tel Aviv und droht mit der Schließung der Straße von Hormus, was die Ölpreise bereits steigen lässt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen