Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 184

12.06.2025
14:14 Uhr

Grüne kapitulieren vor eigenem Versagen: Der Fall Gelbhaar als Lehrstück politischer Intrigen

Die Grünen haben ihre Aufarbeitung der Affäre um Stefan Gelbhaar abgeschlossen und räumen ein, keine finale Klärung der Vorwürfe herbeiführen zu können. Gelbhaar verlor seine Bundestagskandidatur aufgrund von Anschuldigungen, die sich später als teilweise gefälscht herausstellten, wobei gegen eine Parteikollegin wegen Verleumdung ermittelt wird.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

12.06.2025
13:58 Uhr

Chaos in Los Angeles: Trump-Regierung greift durch – Plünderer drohen 20 Jahre Haft

In Los Angeles kam es zu schweren Unruhen mit Plünderungen und brennenden Autos, woraufhin eine nächtliche Ausgangssperre verhängt wurde. Die Trump-Regierung kündigte an, Plünderer künftig nach Bundesrecht zu verfolgen, was Haftstrafen von bis zu 20 Jahren bedeuten könnte. 700 Marines und 2.100 Nationalgardisten wurden aktiviert, um für Ordnung zu sorgen.
12.06.2025
13:45 Uhr

Medien-Manipulation: Wenn Algorithmen die Realität der Unruhen verschleiern sollen

US-Mainstream-Medien behaupten, dass Algorithmen sozialer Medien ein verzerrtes Bild der Unruhen in Los Angeles vermitteln würden, anstatt die tatsächlichen Plünderungen und Ausschreitungen zu thematisieren. Etwa 59 Prozent der Amerikaner unterstützen Trumps Entscheidung, die Nationalgarde zu entsenden.
12.06.2025
13:45 Uhr

Micron investiert 200 Milliarden Dollar: Amerikas Chip-Offensive gegen China nimmt Fahrt auf

Micron Technology kündigt eine Investition von 200 Milliarden Dollar in die amerikanische Halbleiterproduktion an, um die Abhängigkeit von ausländischen Lieferketten zu reduzieren. Das Projekt umfasst neue DRAM-Fabriken in Idaho, New York und Virginia und soll etwa 90.000 Arbeitsplätze schaffen.
12.06.2025
13:43 Uhr

Chinas langer Arm: FBI ermittelt wegen Peking-Einfluss bei US-Krawallen

Das FBI ermittelt unter Leitung von Kash Patel wegen möglicher chinesischer Einflussnahme auf gewalttätige Proteste in Los Angeles. Im Zentrum steht die kommunistische Gruppierung "Party for Socialism and Liberation", die vom IT-Milliardär Neville Roy Singham finanziert wird.
12.06.2025
13:41 Uhr

Berliner Grunewald vor dem Aus: Ampel-Wahnsinn opfert Naturparadies für Windrad-Ideologie

Der Berliner Senat plant aufgrund eines Bundesgesetzes der ehemaligen Ampel-Koalition, 72 Hektar im Grunewald für Windräder zu roden. Betroffen sind Landschafts- und Naturschutzgebiete mit über 1.000 Tierarten, da Berlin bis 2032 0,5 Prozent seiner Fläche für Windenergie ausweisen muss.
12.06.2025
13:40 Uhr

Böhmermanns Abstieg: ZDF-Satiriker versinkt in Beschwerde-Flut

Jan Böhmermann kämpft mit einem beispiellosen Ansturm von Zuschauerbeschwerden - das ZDF verzeichnete 17.000 Beschwerden in wenigen Monaten, eine Verzehnfachung gegenüber 2023. Gleichzeitig verlor seine Sendung seit 2020 satte 17 Prozent ihrer Zuschauer.
12.06.2025
13:40 Uhr

Sächsisches Verfassungsgericht zerpflückt Corona-Politik: Ausgangssperren waren rechtswidrig

Das sächsische Verfassungsgericht erklärte zentrale Corona-Maßnahmen für verfassungswidrig, insbesondere die nächtlichen Ausgangssperren und Beschränkungen bei Eheschließungen und Beerdigungen. Die Richter kritisierten, dass die Staatsregierung ohne ausreichende wissenschaftliche Grundlage in die Grundrechte der Bürger eingegriffen habe.
12.06.2025
13:39 Uhr

Klimahysterie widerlegt: Waldbrände nehmen weltweit ab – Mainstream verschweigt die Fakten

Laut Daten der Plattform "Our World in Data" ist die globale Waldbrandfläche zwischen 2002 und 2024 von 462,66 auf 330,62 Millionen Hektar gesunken, was einem Rückgang von fast 30 Prozent entspricht. Auch die CO2-Emissionen durch Waldbrände zeigen seit 2003 einen Abwärtstrend.
12.06.2025
12:00 Uhr

Trump verkündet Handelsdurchbruch mit China – doch der Preis könnte hoch sein

Trump verkündet einen Handelsdeal mit China, bei dem die USA Seltene Erden gegen Studienplätze für chinesische Studenten tauschen sollen. Das Zollverhältnis liegt bei 55 Prozent für die USA und 10 Prozent für China, was die amerikanische Abhängigkeit von chinesischen Rohstofflieferungen verstärkt.
12.06.2025
11:59 Uhr

Hongkong prescht vor: Stablecoin-Gesetz als Kampfansage an USA und Singapur

Hongkong verabschiedete ein umfassendes Stablecoin-Gesetz, das am 1. August in Kraft tritt und die Stadt als Vorreiter im digitalen Zahlungsverkehr positioniert. Das Gesetz kommt noch vor entsprechenden US-Regelungen und verschafft Hongkong Vorteile gegenüber Singapur im asiatischen Finanzwettbewerb.
12.06.2025
11:57 Uhr

BND-Chef offenbart ungewollte Wahrheit: Russlands Einigkeit entlarvt westliche Propaganda

BND-Chef Bruno Kahl räumte in einem Podcast ein, dass das gesamte russische Volk hinter Präsident Putin stehe, was das Scheitern der westlichen Strategie offenbart. Während Deutschland an seiner NATO-Expansionspolitik festhält, kämpft Russland mit Freiwilligen statt Zwangsrekrutierten, was die tatsächliche Volksstimmung widerspiegelt.
12.06.2025
11:55 Uhr

Europas gefährlicher Marsch in den Abgrund: Wie die EU sehenden Auges auf einen Krieg mit Russland zusteuert

Die EU-Staaten erhöhen ihre Militärausgaben drastisch und liefern verstärkt Waffen an die Ukraine, wobei Deutschland unter Merz nun auch Taurus-Marschflugkörper bereitstellen will. Die NATO fordert von ihren Mitgliedern Verteidigungsausgaben von bis zu fünf Prozent des BIP, was für Deutschland über 200 Milliarden Euro jährlich bedeuten würde.
12.06.2025
11:54 Uhr

Deutschland als Feindbild Nummer 1: Wie die Ampel-Politik Russlands Sympathien verspielte

Laut einer Umfrage des russischen Levada-Instituts sehen 55 Prozent der Russen Deutschland als das feindlichste Land an, noch vor Großbritannien und der Ukraine. 2021 betrachteten nur 20 Prozent der Russen Deutschland als feindlich gesinnt, dieser Wert stieg unter der Scholz-Regierung drastisch an.
12.06.2025
11:51 Uhr

Digitaler Dollar als Waffe im Handelskrieg: Europa in der Defensive

Circle Internet Group erreicht eine Bewertung von 23,6 Milliarden Dollar und zeigt die wachsende Dominanz amerikanischer Stablecoins im 250-Milliarden-Dollar-Markt. Während Europa noch über Regulierungen debattiert, schaffen die USA mit digitalen Dollar-Kopien Fakten und könnten diese als Waffe im Handelskrieg einsetzen.
12.06.2025
11:49 Uhr

Chinas E-Auto-Preiskampf lässt Kautschuk-Märkte einbrechen – Warnsignal für globale Wirtschaft

BYDs drastische Preissenkungen von bis zu 34 Prozent bei E-Autos lösten einen Einbruch der Kautschuk-Futures aus, die in Osaka um 4 Prozent auf 280 Yen pro Kilogramm fielen. Der aggressive Preiskampf offenbart Chinas Überproduktionskrise und erschüttert die globalen Rohstoffmärkte.
12.06.2025
11:48 Uhr

Großbritannien drohte mit ICC-Austritt: Die Doppelmoral des Westens entlarvt

Großbritannien drohte dem Internationalen Strafgerichtshof mit Finanzierungsstopp und Austritt, falls Haftbefehle gegen israelische Regierungsvertreter erlassen werden. Der damalige Außenminister Cameron bezeichnete mögliche Haftbefehle gegen Netanyahu als "Wasserstoffbomben-Abwurf".
12.06.2025
11:47 Uhr

Boeing-Aktien stürzen ab: Air India Dreamliner-Katastrophe erschüttert Luftfahrtbranche

Boeing-Aktien stürzten um 7,5 Prozent ab, nachdem eine Boeing 787-8 Dreamliner der Air India kurz nach dem Start in Ahmedabad abstürzte. An Bord befanden sich 244 Menschen, das Flugzeug traf ein Studentenwohnheim. Es ist der erste tödliche Unfall eines Boeing 787 seit 2009.
12.06.2025
11:34 Uhr

Wenn der Abiball zur Geschlechterapartheid wird: Essener Gymnasium erlebt Kulturkampf im Klassenzimmer

Schüler eines Essener Gymnasiums forderten aus religiösen Gründen eine Geschlechtertrennung beim Abiball, woraufhin die Lehrer einstimmig beschlossen, der Veranstaltung fernzubleiben. Lehrer berichten von zunehmendem religiösem Druck an Schulen, bei dem Mädchen wegen ihrer Kleidung als "haram" bezeichnet werden.
12.06.2025
11:34 Uhr

Geheimbund der Mächtigen: Bilderberger-Konferenz 2025 offenbart erschreckende Agenda

Die Bilderberger-Konferenz 2025 findet in Stockholm unter neuer Führung von Ex-NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg statt, mit Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Medien. Aus Deutschland nehmen unter anderem Finanzminister Klingbeil, Wirtschaftsministerin Reiche und Deutsche Bank-CEO Sewing teil. Die Agenda umfasst Themen wie Geopolitik der Energie, KI und nationale Sicherheit sowie Migration.
12.06.2025
11:05 Uhr

Gold-Höhenflug oder Gipfelsturm? Warum die Mainstream-Ökonomen wieder einmal daneben liegen

Mainstream-Ökonomen sehen Gold am Zenit erreicht, doch die Argumentation basiert auf geschönten Inflationsstatistiken. Seit 1980 explodierte die US-Geldbasis um 3.533 Prozent und die Staatsverschuldung um 4.160 Prozent. Der wahre inflationsbereinigte Goldpreis könnte bei 13.000 Dollar liegen.
12.06.2025
11:01 Uhr

Argentiniens Flucht aus dem Dollar: Wenn selbst die Küchenrohre nicht mehr sicher sind

Argentinische Anleger tauschen massenhaft US-Dollar gegen Gold ein, da das Vertrauen in Papierwährungen schwindet und die Regierung unter Präsident Milei den Goldkauf erleichtert hat. Banken melden vervierfachte Goldimporte und eine Verdopplung der Nachfrage, während frühere Dollar-Schließfächer nun mit Edelmetall gefüllt werden.
12.06.2025
10:55 Uhr

Chinas Automarkt: Wenn Rabatte zum Überlebenselixier werden

Chinas Automarkt zeigt im Mai 2025 mit 1,94 Millionen verkauften Fahrzeugen nur oberflächlich Stärke, da 70 Prozent der Käufer auf staatliche Verschrottungsprämien angewiesen sind. Die Hersteller kämpfen mit drastischen Rabatten von bis zu 22,5 Prozent bei Verbrennern, während Tesla einen Absatzrückgang von 30 Prozent verzeichnet.
12.06.2025
10:53 Uhr

Steuergeldverschwendung im Millionenbereich: Ampel-Regierung verpulvert Volksvermögen für fragwürdige Eigenwerbung

Die Bundesregierung gab im vergangenen Jahr 88,66 Millionen Euro für Werbekampagnen aus, darunter 527.639 Euro für eine Steuerkampagne des Finanzministeriums und 340.000 Euro für die Bewerbung torffreien Gärtnerns. Das Entwicklungsministerium investierte über 800.000 Euro in Kampagnen zur Rechtfertigung von Entwicklungshilfeprojekten wie Radwegen in Peru.
12.06.2025
10:52 Uhr

Putins blutige Rechnung: Eine Million russische Soldaten als Kanonenfutter verheizt

Nach ukrainischen Angaben haben russische Streitkräfte seit Kriegsbeginn über eine Million Verluste erlitten, wobei getötete und verwundete Soldaten zusammengerechnet werden. Der Kreml schweigt weiterhin zu eigenen Verlusten, während NATO-Schätzungen von etwa 900.000 russischen Verlusten ausgehen.
12.06.2025
10:52 Uhr

Spahns Masken-Millionen: Wie eine E-Mail zum Verhängnis wurde

Eine E-Mail von Jens Spahn aus März 2020 mit dem Wortlaut "Jetzt will ich erst mal rechtlich verbindlich das Zeug" könnte den Bund 287 Millionen Euro kosten, da eine Hamburger Firma diese Summe vor Gericht fordert. Der Sonderermittlungsbericht zu Spahns Maskendeals offenbart weitere fragwürdige Geschäfte mit überhöhten Preisen von bis zu 5,95 Euro pro Maske.
12.06.2025
10:52 Uhr

Brüsseler Arroganz: Von der Leyen scheitert mit Belehrungsversuch in El Salvador

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kritisierte El Salvadors Gesetz zu ausländischen Agenten und kassierte eine scharfe Abfuhr von Präsident Bukele. Bukele warf der EU vor, eine "veraltete, bürokratisierte Organisation" zu sein, die von nicht gewählten Personen geführt werde.
12.06.2025
10:51 Uhr

Innenminister planen Generalangriff auf die AfD – Demokratie wird zur Farce

Innenminister planen trotz ausstehendem Gerichtsurteil bereits Konsequenzen gegen die AfD, während Bundesinnenminister Dobrindt ein Verbotsverfahren ablehnt. SPD-geführte Länder fordern "Überbrückungsmaßnahmen" mit dienst- und waffenrechtlichen Folgen für AfD-Mitglieder.
12.06.2025
10:45 Uhr

Nahost-Pulverfass: Ölpreis explodiert nach iranischen Drohungen – Israel plant Militärschlag

Die Spannungen im Nahen Osten eskalieren nach iranischen Drohungen gegen US-Stützpunkte, woraufhin der Ölpreis um über 5 Prozent auf fast 68 Dollar stieg. Israel plant laut CBS News eine Militäroperation gegen den Iran, während die USA Botschaftspersonal aus der Region evakuieren.
12.06.2025
10:45 Uhr

Klimahysterie 2.0: Nach der Hitzepanik kommt jetzt die Eiszeit-Angst

Niederländische Forscher warnen vor einem möglichen Zusammenbruch der Atlantischen Meeresströmung AMOC, was Europa eine neue Eiszeit mit Temperaturen bis minus 30 Grad in Berlin bringen könnte. Die Studie führt dies auf die Erderwärmung zurück, die durch Gletscherschmelze die warmen Meeresströmungen störe.
12.06.2025
10:43 Uhr

Washingtons Machtdemonstration: Millionen-Parade zum Geburtstag des Präsidenten

Washington plant am Samstag eine Militärparade mit Panzern und Kampfjets zum 250. Jahrestag der US-Armee, die zufällig auf Trumps 79. Geburtstag fällt. Die Kosten belaufen sich auf 25-45 Millionen Dollar plus mögliche Straßenschäden von 16 Millionen Dollar.
12.06.2025
10:42 Uhr

Brüssels Sanktionshammer trifft China: Pekings Russland-Geschäfte könnten teuer werden

Die EU plant Sanktionen gegen zwei chinesische Banken, die Russland dabei geholfen haben sollen, westliche Handelsbeschränkungen durch Kryptotransaktionen zu umgehen. Der Handel zwischen China und Russland erreichte 2024 einen Rekordwert von 245 Milliarden Dollar, wobei chinesische Unternehmen Russland mit kriegswichtigen Rohstoffen versorgen.
12.06.2025
10:42 Uhr

Brüsseler Steuer-Wahnsinn: EU will Rauchern ans Portemonnaie

Die EU-Kommission plant eine Erhöhung der Tabaksteuer um 20 Prozent, wodurch eine Schachtel Zigaretten in Deutschland etwa einen Euro teurer werden würde. Die neue Richtlinie soll auch E-Zigaretten und Tabakerhitzer betreffen und bereits bis Mitte Juli durchgewunken werden.
12.06.2025
10:41 Uhr

Sondervermögen wird zur Farce: 100 Milliarden Euro ohne echte Kontrolle für die Länder

Die Bundesregierung plant ein 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Länder ohne nennenswerte Kontrollmechanismen, wobei die Länder die Mittelverwendung selbst überwachen sollen. Kritiker warnen vor einem "Blankoscheck" und verweisen auf vergangene Skandale, bei denen Bundesgelder zweckentfremdet wurden.
12.06.2025
10:26 Uhr

Kaliforniens Chaos: Wenn linke Ideologie auf Realität trifft

In Los Angeles führten Proteste gegen Razzien der Einwanderungsbehörde ICE zu über 200 Festnahmen und dem Einsatz von 4.000 Nationalgardisten sowie 700 Marineinfanteristen. Bürgermeisterin Karen Bass verhängte eine Ausgangssperre und fordert ein Ende der Kontrollen gegen illegale Einwanderer.
12.06.2025
10:26 Uhr

Arbeitgeber wehren sich gegen SPD-Pläne für höhere Krankenkassenbeiträge

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände kritisiert SPD-Pläne zur Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung als "Steuererhöhung auf Arbeit". BDA-Hauptgeschäftsführer Kampeter fordert strukturelle Reformen statt höherer Beiträge für das bereits teuerste EU-Gesundheitssystem.
12.06.2025
10:25 Uhr

Silber im Rausch: Massive Kapitalströme treiben Edelmetallmarkt an

Der Silberpreis stieg im Juni um zehn Prozent, während massive Kapitalzuflüsse von 770 Millionen US-Dollar in den größten Silber-ETF flossen. Gold legte seit Jahresanfang um 27 Prozent zu, Silber um 24 Prozent, was als Flucht in sichere Anlagen interpretiert wird.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen