Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

09.09.2025
16:45 Uhr

Wenn der Staat vor einem einzelnen Mann kapituliert: Das Versagen in Buxtehude

Ein psychisch auffälliger Sudanese terrorisiert seit Wochen das Buxtehuder Bürgerbüro durch Gewaltausbrüche und Belästigungen, woraufhin die Stadt einen teuren Sicherheitsdienst engagieren musste. Trotz seiner Straftaten ist der Mann aufgrund seines Schutzstatus nicht abschiebbar.
09.09.2025
16:43 Uhr

Integrationskurs-Betrug erschüttert Deutschland: Hunderttausende gefälschte Zertifikate im Umlauf

In Deutschland sind nach aktuellen Recherchen Hunderttausende gefälschte Integrationszertifikate im Umlauf, die über dubiose Sprachschulen für etwa 1.500 Euro verkauft werden. Die Polizeigewerkschaft vermutet Verbindungen zur organisierten Kriminalität und fordert die Aussetzung aller Verfahren, für die solche Zertifikate benötigt werden.
09.09.2025
16:05 Uhr

Wenn die Macht bröckelt, wird der Säbel gezückt: Das gefährliche Spiel der europäischen Versager

Merz, Macron und Starmer werden vorgeworfen, ihre innenpolitischen Probleme durch aggressive Außenpolitik und Säbelrasseln gegen Russland zu übertünchen. Während Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit Inflation, Kriminalität und gesellschaftlichen Problemen kämpfen, konzentrieren sich die Regierungschefs auf Kriegsrhetorik statt auf Lösungen im eigenen Land.
09.09.2025
16:04 Uhr

Asyl-Explosion: Afghanische Frauen fluten deutsche Behörden mit Folgeanträgen

Afghanische Frauen stellten zwischen Januar und August 2025 über 9.000 Asylfolgeanträge in Deutschland, ein Anstieg von 4.000 Prozent zum Vorjahr. Dies geht auf ein EuGH-Urteil zurück, das die Behandlung von Frauen durch die Taliban als politische Verfolgung wertet.
09.09.2025
16:03 Uhr

Euro-Kollaps ante portas: Frankreichs Schuldenlawine reißt Europa in den Abgrund

Frankreichs Regierungskrise verschärft sich nach dem Misstrauensvotum gegen Premier Bayrou, während die Staatsschulden auf 3,3 Billionen Euro ansteigen. Die politische Instabilität belastet die französischen Staatsanleihen und könnte die gesamte Eurozone unter Druck setzen.
09.09.2025
16:03 Uhr

Parlamentarischer Selbstbedienungsladen: Bundestag gönnt sich Rekordhaushalt trotz Schrumpfkur

Der Bundestag genehmigt sich trotz Verkleinerung von 733 auf 630 Abgeordnete einen Rekordhaushalt von 1,2 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 16 Prozent entspricht. Pro Mandat entstehen nun Kosten von zwei Millionen Euro jährlich, während gleichzeitig Millionen für umstrittene Organisationen wie das Deutsche Institut für Menschenrechte bewilligt werden.
09.09.2025
16:03 Uhr

Corona-Aufarbeitung als Farce: Die Täter ermitteln gegen sich selbst

Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung eingesetzt, die von CDU-Abgeordneter Franziska Hoppermann geleitet wird. Die Kommission aus 14 Parlamentariern und 14 Sachverständigen soll bis Juni 2027 einen Abschlussbericht vorlegen.
09.09.2025
15:38 Uhr

Chaos in Berlin: Wenn die Hauptstadt im Dunkeln sitzt und die Politik versagt

Tausende Haushalte im Südosten Berlins waren von einem Stromausfall betroffen, der Straßenbahnlinien lahmlegte und teilweise die Notrufnummern außer Betrieb setzte. Die BVG organisierte Ersatzbusse und bat Bürger in Notfällen, sich an BVG-Fahrer zu wenden, die per Funk die Leitstelle kontaktieren konnten.
09.09.2025
15:38 Uhr

Merz-Desaster: Kanzler verliert dramatisch an Rückhalt – AfD auf historischem Höhenflug

Kanzler Friedrich Merz erlebt nach vier Monaten im Amt einen dramatischen Absturz in der Wählergunst, mehr als zwei Drittel der Deutschen sind mit seiner Arbeit unzufrieden. Die AfD profitiert vom Vertrauensverlust und erreicht mit 25,5 Prozent ihren historischen Höchstwert, gleichauf mit der Union.
09.09.2025
15:05 Uhr

Corona-Aufarbeitung: Das vergessene Leid der Alten kommt endlich ans Licht

Die Senioren-Union der CDU fordert eine schonungslose Aufarbeitung des Leids älterer Menschen während der Corona-Pandemie und direkte Beteiligung an der Enquete-Kommission des Bundestages. Über 173.000 ältere Menschen starben mit oder an Corona, viele davon isoliert in Pflegeheimen ohne Besuchsmöglichkeiten ihrer Angehörigen.
09.09.2025
15:04 Uhr

Rente mit 70? Wirtschaftsministerin will Deutsche bis zum Umfallen arbeiten lassen

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert eine Erhöhung des Renteneintrittsalters, das automatisch an die steigende Lebenserwartung gekoppelt werden soll. Ein von ihrem Ministerium beauftragter Expertenrat begründet dies mit der demografischen Entwicklung, wonach 2035 nur noch zwei Erwerbstätige einen Rentner finanzieren werden.
09.09.2025
14:47 Uhr

Deutschland versinkt in der Insolvenzwelle: Wirtschaftskollaps trotz Schönfärberei

Deutschland verzeichnete im August 2025 mit 1.409 Insolvenzen einen Anstieg von 51 Prozent über dem Vor-Corona-Durchschnitt, während 146.000 Industriearbeitsplätze binnen zwölf Monaten verloren gingen. Experten sprechen trotz der alarmierenden Zahlen von keiner akuten Deindustrialisierung.
09.09.2025
13:54 Uhr

JU-Chef Winkel geißelt CDU-Maulkorb zur Migration: „Undemokratisch und Wahlkampfhilfe für die AfD"

JU-Chef Johannes Winkel kritisiert die nordrhein-westfälische CDU scharf für ihre "Fairness-Vereinbarung", die Migration im Kommunalwahlkampf zum Tabu erklärt. Er bezeichnet dies als "undemokratisch" und "Wahlkampfhilfe für die AfD", die laut Umfragen in Köln von 4 auf 12 Prozent zulegen könnte.
09.09.2025
13:27 Uhr

Eskalation im Nahost-Konflikt: Israel greift Hamas-Führung in Katar an

Israel griff Hamas-Führungsmitglieder in der katarischen Hauptstadt Doha mit gezielten Militärschlägen an und begründete dies mit deren Verantwortung für das Massaker vom 7. Oktober. Der Angriff auf fremdem Staatsgebiet wirft völkerrechtliche Fragen auf und könnte Katars Vermittlerrolle im Nahost-Konflikt gefährden.
09.09.2025
13:27 Uhr

Frankreichs politisches Chaos: Ein Menetekel für Deutschland

François Bayrou ist als vierter französischer Premierminister binnen zwei Jahren gescheitert, nachdem Macrons Koalition keine Parlamentsmehrheit mehr besitzt. Während Marine Le Pens Rassemblement National auf 33 Prozent in Umfragen steigt, macht die Brandmauer-Politik gegen rechts das Land unregierbar.
09.09.2025
13:25 Uhr

Bundesrechnungshof entlarvt Merz' Milliarden-Luftschloss: 100 Milliarden Euro ohne Plan und Kontrolle

Der Bundesrechnungshof kritisiert in einem vernichtenden Bericht das geplante 100-Milliarden-Euro-Infrastrukturprogramm der Merz-Regierung als "substanzlos". Der Gesetzentwurf enthalte keine Vorgaben zur Wirtschaftlichkeit, Erfolgskontrollen oder Rückforderungsmechanismen, wodurch das Risiko von Steuergeldverschwendung bestehe.
09.09.2025
13:24 Uhr

Das Schweigekartell: Wie Pharmalobby und Psychiatrie ungeborenes Leben gefährden

Ein Expertenpanel der US-Arzneimittelbehörde FDA zu Antidepressiva-Risiken in der Schwangerschaft löste heftige Kritik von Psychiatrie-Fachgesellschaften aus. Studien zeigen erhöhte Risiken für Frühgeburten, niedriges Geburtsgewicht und neurologische Probleme bei Neugeborenen durch die Medikamente.
09.09.2025
13:13 Uhr

Stuttgart: Brutaler Migrantenangriff auf 15-Jährigen erschüttert Deutschland – Fünf Täter in U-Haft

In Stuttgart-Heumaden wurde ein 15-Jähriger Ende Juli von einer Gruppe von bis zu zwölf Personen brutal zusammengeschlagen und schwer verletzt. Die Polizei nahm neun Tatverdächtige im Alter von 15 bis 17 Jahren fest, fünf davon sitzen wegen versuchten Totschlags in Untersuchungshaft.
09.09.2025
13:13 Uhr

Corona-Lüge entlarvt: Intensivstationen waren niemals überlastet

Die große Erzählung der Corona-Jahre bricht wie ein Kartenhaus zusammen. Neue Daten aus Österreich beweisen schwarz auf weiß, was kritische Stimmen schon lange vermuteten: Die angebliche Überlastung der Intensivstationen durch Covid-19-Patienten war nichts als ein perfides Märchen zur Rechtfertigung drakonischer Grundrechtseinschränkungen.

Eine parlamentarische Anfrage des FPÖ-Gesundheitssprechers Gerhard Kaniak brachte die Wahrheit ans Licht: Selbst auf dem vermeintlichen Höhepunkt der "Pandemie" im Jahr 2021 machten Corona-Patienten gerade einmal 5,8 Prozent der Intensivbettenbelegung aus. Im Jahr 2020 waren es sogar nur 2,9 Prozent, 2022 dann 1,9 Prozent und 2023 verschwindende 0,6...

09.09.2025
13:12 Uhr

Großbritanniens Migrationschaos: Wenn der Brexit-Traum zum Albtraum wird

Großbritannien versinkt trotz Brexit-Versprechen der Migrationskontrolle in einem Einwanderungschaos mit über 30.000 illegalen Migranten über den Ärmelkanal und Rekord-Asylantragszahlen von 111.000 in zwölf Monaten. Das vielgepriesene Punktesystem erwies sich als Rohrkrepierer, die Infrastruktur ächzt unter der Last und in Umfragen führt mittlerweile Nigel Farages Rechtsaußen-Partei "Reform UK".
09.09.2025
12:17 Uhr

Autoindustrie rebelliert: Deutscher Machtkampf gegen Brüsseler Verbotspolitik eskaliert

Die deutsche Automobilindustrie droht mit einem Boykott des EU-Autogipfels, falls das Verbrennerverbot nicht auf die Agenda kommt. Bundeskanzler Merz und Bayerns Ministerpräsident Söder stellen sich hinter die Industrie und fordern Technologieoffenheit statt starrer EU-Verbote.
09.09.2025
12:17 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps: 90.000 Jobs stehen auf der Kippe

Die deutsche Automobilindustrie steht vor einem drastischen Stellenabbau von bis zu 90.000 Arbeitsplätzen bis 2030, nachdem bereits seit 2019 rund 55.000 Jobs verschwunden sind. Laut einer IW-Studie könnten allein bis Ende dieses Jahres weitere 18.000 Stellen wegfallen, während nur 5.600 neue entstehen.
09.09.2025
12:00 Uhr

Frankreichs Regierungskrise als Menetekel für Deutschland: Wohin steuert Europa?

Frankreichs Regierungskrise mit wankender Regierung und Vertrauensverlust des Premiers wirft Schatten auf Deutschland, wo Politiker vor ähnlichen Entwicklungen warnen. Die Parallelen sind beunruhigend: explodierende Staatsschulden, soziale Spannungen und gesellschaftliche Polarisierung bedrohen die Stabilität beider Länder.
09.09.2025
12:00 Uhr

Deutschlands Einbürgerungssystem vor dem Kollaps: Organisierte Kriminalität macht Milliarden mit gefälschten Integrationsnachweisen

Kriminelle Netzwerke verkaufen über soziale Medien gefälschte Sprachzertifikate und Integrationsnachweise für 1.500 Euro, um Einbürgerungen zu erschleichen. Das Bundesverwaltungsamt verzeichnete bereits 270 zurückgezogene Einbürgerungen in diesem Jahr. Überlastete Behörden können die professionell gefälschten Dokumente kaum von echten unterscheiden.
09.09.2025
11:59 Uhr

AfD-Kandidatenmangel bei NRW-Kommunalwahlen: Ein Symptom der politischen Ausgrenzung

Die AfD kann bei den NRW-Kommunalwahlen nur in 86 von 373 Gemeinden Bürgermeisterkandidaten aufstellen, während CDU und SPD nahezu flächendeckend antreten. Trotz bundesweiter Umfragewerte von über 25 Prozent erreicht die Partei nur 23 Prozent Abdeckung bei den Bürgermeisterwahlen.
09.09.2025
11:39 Uhr

IAA München: Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps – Grüne Ideologie triumphiert über Ingenieurskunst

Die IAA München zeigt den Wandel der deutschen Autoindustrie, wo E-Autos und Mikromobilität im Fokus stehen, während 80 Prozent der Neuzulassungen noch Verbrenner sind. Chinesische Hersteller sind mit 116 von 748 Ausstellern stark vertreten und verfolgen eine technologieoffene Strategie. Deutsche Autobauer kämpfen mit Gewinneinbrüchen und Absatzproblemen bei der Elektromobilität.
09.09.2025
11:19 Uhr

EU-Kommissionspräsidentin unter Druck: Kritik an Ukraine-Plänen wächst

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen gerät wegen Plänen zur Entsendung von über 10.000 EU-Friedenstruppen in die Ukraine unter Kritik. Die österreichische FPÖ-Abgeordnete Steger warnt vor einer Eskalation des Konflikts und bemängelt fehlende Unterstützung durch Deutschland und die USA.
09.09.2025
11:18 Uhr

Polizeifahndungen ohne Geschlechtsangabe: Deutschland folgt Schweizer Vorbild

Deutschland erwägt, dem Schweizer Vorbild zu folgen und bei Polizeifahndungen auf Geschlechtsangaben zu verzichten, nachdem die Schweiz bereits die Nennung der Hautfarbe gestrichen hat. Statt "gesucht wird ein Mann" würde künftig nur noch "gesucht wird eine Person" verwendet werden.
09.09.2025
11:11 Uhr

Das Millionengeschäft mit der Afghanistanhilfe: Wie NGOs auf Kosten der Steuerzahler prassen

Der Bundesrechnungshof deckte massive Verschwendung von Steuergeldern beim Afghanistan-Aufnahmeprogramm auf, wo NGOs unter anderem Steaks für 178 Euro abrechneten und IT-Aufträge ohne Ausschreibung vergaben. Trotz Expertenaussagen, dass keine Lebensgefahr für ehemalige Ortskräfte bestehe, wurden bereits 26.000 Personen nach Deutschland gebracht.
09.09.2025
11:10 Uhr

Deutschlands Energiewende im freien Fall: Stromabschaltungen als neue Normalität?

Amprion-Chef Christoph Müller warnt vor kontrollierten Stromabschaltungen im kommenden Herbst, bei denen Betriebe für etwa anderthalb Stunden vom Netz genommen werden könnten. Die Bundesnetzagentur prognostiziert einen Mangel von bis zu 35,5 Gigawatt steuerbarer Kapazitäten bis 2035.
09.09.2025
11:09 Uhr

Windrad-Friedhöfe: Deutschlands grünes Märchen endet auf der Müllkippe

Tausende Tonnen Windrad-Schrott türmen sich auf deutschen Deponien, da besonders die bis zu 80 Meter langen Rotorblätter aus verschmolzenen Materialien kaum recycelbar sind. Zwei Drittel der Windrad-Komponenten landen auf Müllkippen, während tragfähige Entsorgungskonzepte fehlen.
09.09.2025
11:08 Uhr

Frankreichs Schuldenlawine bedroht Europa: Ökonomen warnen vor 150-Prozent-Desaster

Frankreichs Staatsschulden von 3,3 Billionen Euro könnten laut Ökonomen ohne Reformen auf über 150 Prozent der Wirtschaftsleistung steigen und ganz Europa gefährden. Die politische Dauerkrise verhindert notwendige Reformen, während die Finanzmärkte bereits nervös reagieren und französische Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit 2009 klettern.
09.09.2025
10:04 Uhr

Brüsseler Medienkauf: EU pumpt Millionen in "unabhängigen" Journalismus

Die EU-Kommission fördert das Journalistennetzwerk OCCRP seit November 2024 mit über 600.000 Euro für investigative Berichterstattung. Das Netzwerk erhielt bereits seit 2013 insgesamt 1,1 Millionen Euro von der EU und wird zu 70 Prozent aus staatlichen Quellen finanziert.
09.09.2025
09:38 Uhr

Wenn der Staat versagt: Darmstadts Drogenhölle zeigt das wahre Gesicht der deutschen Fehlpolitik

Im Darmstädter Herrngarten eskaliert die Drogenszene mit Crack-Abhängigen, die Anwohner durch aggressive Verhaltensweisen und Vandalismus terrorisieren. Die Stadt reagiert mit bürokratischen Maßnahmen wie dem Versetzen von Pavillons, während ein dringend benötigter Konsumraum an Verordnungen scheitert.
09.09.2025
09:38 Uhr

AfD-Schwäche bei NRW-Kommunalwahlen offenbart mangelnde Verwurzelung vor Ort

Die AfD kann bei den NRW-Kommunalwahlen nur in 86 von 373 Gemeinden Bürgermeisterkandidaten aufstellen, was lediglich 23 Prozent entspricht. Im Vergleich dazu präsentiert die CDU in 85 Prozent der Gemeinden Kandidaten und erreicht bei Gemeinderatswahlen eine hundertprozentige Abdeckung.
09.09.2025
09:37 Uhr

Frankreichs Abstieg in den politischen Abgrund: Wenn ein Land seine Reformfähigkeit verliert

Frankreichs Nationalversammlung stürzte Premier François Bayrou mit 364 zu 194 Stimmen, der heute seinen Rücktritt einreichen muss. CDU-Politiker Laschet warnt vor einem "Teufelskreis" und sieht Frankreich als unfähig zu Sozialreformen, was den Euro gefährden könnte.
09.09.2025
09:37 Uhr

Klimaaktivisten inszenieren peinliches Spektakel vor IAA-Eröffnung

Klimaaktivisten der Organisation "Attac" inszenierten vor der IAA-Eröffnung in München mit einem aus dem Wasser ragenden Autodach und Dinosaurierkopf ein Spektakel namens "Autosaurus". Bundeskanzler Friedrich Merz ließ sich davon nicht beirren und eröffnete die Automobilmesse planmäßig.
09.09.2025
08:52 Uhr

Bürgergeld-Streit eskaliert: CSU will Totalverweigerern den Geldhahn zudrehen

Die CSU fordert die komplette Streichung des Bürgergeldes für Totalverweigerer und beruft sich dabei auf den Koalitionsvertrag, während die SPD verfassungsrechtliche Bedenken anmeldet. Hintergrund sind alarmierende Zahlen: 30 bis 40 Prozent aller Jobcenter-Termine platzen unentschuldigt.
09.09.2025
08:19 Uhr

Wenn die Erde bebt: Griechenlands nächtlicher Schrecken offenbart Europas Verwundbarkeit

Ein Erdbeben der Stärke 5,2 erschütterte nachts Athen und Umgebung, trieb Menschen auf die Straßen und sorgte für stundenlange Panik. Griechische Seismologen gaben Entwarnung und erklärten, in der Region träten normalerweise keine sehr starken Beben auf. Das Ereignis verdeutlicht die Verwundbarkeit moderner Gesellschaften gegenüber Naturkatastrophen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen