Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

25.06.2025
17:43 Uhr

Europas Scheinriese: Zwischen Weltmachtfantasien und bitterer Realität

Die Europäische Union leidet unter einer großen Diskrepanz zwischen Weltmachtambitionen und der tatsächlichen wirtschaftlichen sowie militärischen Schwäche. Trotz einer Wirtschaftsleistung von 18 Billionen Euro kann sich Europa ohne amerikanische Hilfe nicht verteidigen und bleibt außenpolitisch weitgehend bedeutungslos. Nationale Egoismen und ideologische Grabenkämpfe blockieren notwendige Reformen und eine tiefere Integration.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

25.06.2025
17:43 Uhr

EU-Bürokratiewahnsinn: Von der Leyens Greenwashing-Gesetz scheitert am eigenen Chaos

Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen ist mit ihrer geplanten Green-Claims-Richtlinie gegen irreführende Ökowerbung gescheitert. Die EVP-Fraktion lehnte das Projekt gemeinsam mit rechtskonservativen Fraktionen und der italienischen Regierung ab, da es mehr Bürokratie statt klarer Regeln geschaffen hätte.
25.06.2025
17:36 Uhr

NATO-Gipfel ohne Asien: Wenn die treuesten Verbündeten zu Hause bleiben

Die Regierungschefs Japans, Südkoreas und Australiens blieben dem diesjährigen NATO-Gipfel in Den Haag fern, was ein deutliches Signal für eine Distanzierung von der westlichen Bündnispolitik darstellt. Südkoreas neuer Präsident Lee Jae-myung begründet die Absage mit der angespannten Lage im Nahen Osten und dem Wunsch, unnötige Feindlichkeiten zu China und Russland zu vermeiden.
25.06.2025
16:15 Uhr

Gold wird zum ultimativen Reservevermögen: Basel III katapultiert Edelmetall in die oberste Liga

Ab Juli 2025 wird Gold unter Basel III als Tier-1-Vermögenswert klassifiziert, wodurch Banken es zu 100 Prozent des Marktwertes auf ihre Kernkapitalreserven anrechnen können. Zentralbanken kauften im ersten Quartal 244 Tonnen Gold und planen weitere Aufstockungen, während der Goldpreis mittelfristig auf 6.000 Dollar steigen könnte.
25.06.2025
16:15 Uhr

Goldpreis-Explosion: Warum die Zeit für Anleger jetzt abläuft

Der Goldpreis kratzt bei 2.867 Euro pro Feinunze an historischen Höchstständen, während geopolitische Spannungen und Trumps Handelspolitik die Märkte belasten. Experten sehen Gold als sicheren Hafen in Zeiten von Währungsverfall und politischer Unsicherheit.
25.06.2025
16:14 Uhr

Rapper Fler kehrt Deutschland den Rücken: "Die Politik ist ein Witz geworden"

Rapper Fler verlässt nach 43 Jahren Deutschland und wandert nach Zypern aus, weil er die Politik als "Witz" bezeichnet und einen kompletten Werteverfall beklagt. Seine Auswanderung steht symbolisch für den Brain Drain, da jährlich Hunderttausende gut ausgebildete Deutsche das Land verlassen.
25.06.2025
16:14 Uhr

Europa kuscht vor Trump: Nato-Gipfel offenbart erschreckende Unterwürfigkeit

Beim Nato-Gipfel in Den Haag verpflichteten sich die europäischen Staaten auf Trumps Druck hin, bis 2035 fünf Prozent ihres BIP für Verteidigung auszugeben. Nato-Generalsekretär Rutte zeigte dabei besondere Unterwürfigkeit gegenüber Trump und bezeichnete ihn sogar als "Daddy".
25.06.2025
16:12 Uhr

Putin bereitet Rückkehr westlicher Konzerne vor – während Deutschland weiter auf Konfrontationskurs bleibt

Putin hat seine Regierung angewiesen, rechtliche Grundlagen für eine mögliche Rückkehr westlicher Unternehmen nach Russland zu schaffen, die 2022 den Markt verlassen hatten. Während Deutschland weiter an Sanktionen festhält, verfolgt Russland einen pragmatischen Ansatz und will jedes Unternehmen einzeln bewerten.
25.06.2025
16:10 Uhr

Ukrainische Terrorpläne in Moskau vereitelt – FSB schaltet bewaffnete Komplizen aus

Der russische FSB hat nach eigenen Angaben einen geplanten Terroranschlag in der Moskauer Region vereitelt und dabei zwei russische Staatsbürger getötet, die das Feuer auf Sicherheitskräfte eröffnet hatten. Die Verdächtigen sollen von ukrainischen Geheimdiensten angeleitet worden sein und einen Anschlag auf einen russischen Militärangehörigen geplant haben.
25.06.2025
15:59 Uhr

Trumps Iran-Schlag: Zwischen Hiroshima-Vergleich und Geheimdienstskepsis

US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen haben laut Geheimdiensten das Nuklearprogramm nur um wenige Monate verzögert, während Trump von "Auslöschung" spricht und die Angriffe mit Hiroshima vergleicht. Die Diskrepanz zwischen politischer Rhetorik und Geheimdienstberichten offenbart erneut Schwächen der US-Außenpolitik.
25.06.2025
15:58 Uhr

Merz bricht Wahlversprechen: Deutsche Haushalte zahlen weiter hohe Stromsteuer

Merz bricht sein Wahlversprechen zur Senkung der Stromsteuer für alle Bürger auf das europäische Mindestmaß. Während Großunternehmen und Landwirtschaft profitieren, müssen deutsche Haushalte weiter hohe Stromsteuern zahlen. Das Wirtschaftsministerium begründet dies mit fehlenden finanziellen Spielräumen.
25.06.2025
15:57 Uhr

Silber im Aufwind: Das unterschätzte Edelmetall überholt Gold und Bitcoin

Silber entwickelt sich zum Geheimtipp unter den Krisenwährungen und könnte laut Experten 2025 um das Dreifache zulegen, während es noch deutlich unter seinen Rekordständen notiert. Das Edelmetall profitiert sowohl als Wertaufbewahrungsmittel als auch als unverzichtbarer Industrierohstoff von steigender Nachfrage bei knappem Angebot.
25.06.2025
15:57 Uhr

Blutige Bilanz: Deutsche Freibäder werden zu Kampfzonen der gescheiterten Integrationspolitik

Am vergangenen Wochenende eskalierte die Gewalt in deutschen Freibädern dramatisch: Ein 15-Jähriger wurde am Brombachsee erstochen, Mädchen in mehreren Bädern sexuell belästigt und es kam zu Massenschlägereien. In Bad Sulza wurde ein 14-jähriger Deutscher von einer internationalen Jugendgruppe zusammengeschlagen.
25.06.2025
15:57 Uhr

Amerika am Abgrund: Warum die USA dringend Schweizer Lektionen brauchen

Die USA stehen laut Analyse ökonomisch und finanziell mit dem Rücken zur Wand, während sie teure Militärinterventionen finanzieren und die Infrastruktur im eigenen Land verfällt. Amerika könnte vom Schweizer Erfolgsmodell lernen, das auf Neutralität, Föderalismus und direkte Demokratie setzt statt auf imperiale Überdehnung.
25.06.2025
15:57 Uhr

Merz' Wehrpflicht-Fantasien: Wenn der BlackRock-Mann nach Kanonenfutter ruft

Kanzler Merz fordert von deutschen Unternehmen, Mitarbeiter für Reservistendienste freizustellen und kündigte "Elemente einer Wehrpflicht" an, obwohl er zuvor das Gegenteil versprochen hatte. Die Aussetzung der Wehrpflicht 2011 unter der CDU-geführten Regierung Merkel sei ein Fehler gewesen, so Merz beim Industriespitzentreffen in Berlin.
25.06.2025
15:52 Uhr

Demokratie-Panik in Marburg: Ex-CDU-Mann Wanderwitz fordert AfD-Verbot und Zensur sozialer Medien

Ex-CDU-Politiker Marco Wanderwitz forderte bei einer Podiumsdiskussion in Marburg das Verbot der AfD und die EU-Regulierung sozialer Medien, da diese die Köpfe junger Menschen "vergiften" würden. An der Veranstaltung nahmen auch Politiker von Grünen, Linken und SPD teil, die über Wege zur Ausschaltung der AfD aus dem demokratischen Diskurs diskutierten.
25.06.2025
15:52 Uhr

Chinas Plug-in-Hybride überfluten Europa: Wie die EU-Politik deutschen Herstellern schadet

Chinas Plug-in-Hybrid-Exporte in die EU stiegen im Mai 2025 um 600 Prozent, da chinesische Hersteller eine Lücke in den EU-Zollbestimmungen nutzen. Während reine Elektrofahrzeuge aus China mit Strafzöllen von bis zu 45,3 Prozent belegt sind, blieben Plug-in-Hybride davon ausgenommen.
25.06.2025
13:58 Uhr

Russland kämpft gegen die tickende Weltuntergangsuhr – während der Westen zündelt

Russlands Außenminister Lawrow warnte in Turkmenistan vor der kritischen globalen Sicherheitslage und dem alltäglich gewordenen Sprechen über einen möglichen Dritten Weltkrieg. Er kritisierte aggressive Haltungen in Europa und sieht in der Trump-Administration einen positiveren Ansatz als bei der vorherigen Biden-Regierung.
25.06.2025
13:36 Uhr

Dobrindt fordert mehr Zensur: Aktionstag gegen „Hass im Netz" offenbart autoritäre Tendenzen

Innenminister Dobrindt forderte beim Aktionstag gegen Hass im Netz strengere EU-Regeln zur Kontrolle sozialer Medien, nachdem 180 Polizeimaßnahmen und 65 Hausdurchsuchungen wegen Internetäußerungen durchgeführt wurden. Plattformbetreiber sollen künftig eigenständig mehr Inhalte löschen.
25.06.2025
12:57 Uhr

Merz fordert Wehrpflicht durch die Hintertür: Unternehmen sollen Mitarbeiter an die Bundeswehr ausleihen

Bundeskanzler Friedrich Merz schlägt vor, dass deutsche Unternehmen ihre Mitarbeiter für zwei bis drei Wochen als Reservisten an die Bundeswehr "ausleihen" sollen. Der CDU-Politiker räumte ein, dass die Aussetzung der Wehrpflicht 2011 ein Fehler war, während die SPD weiterhin auf Freiwilligkeit setzt.
25.06.2025
11:59 Uhr

NATO-Gipfel in Den Haag: Trumps Kehrtwende und Deutschlands teure Versprechen

Trump vollzieht auf dem NATO-Gipfel in Den Haag eine Kehrtwende und sichert den Bündnispartnern Unterstützung zu, nachdem diese ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP erhöhen wollen. Deutschland plant eine Verdreifachung der Militärausgaben bis 2029, obwohl Kanzler Merz im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte.
25.06.2025
11:59 Uhr

Digitale Verdummung im Klassenzimmer: Wenn ChatGPT das Denken ersetzt

Eine Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, dass 61 Prozent der Lehrkräfte befürchten, KI-Einsatz könnte soziale Fähigkeiten der Schüler schwächen und 60 Prozent sehen das kritische Denkvermögen in Gefahr. Gleichzeitig fühlen sich 62 Prozent der Lehrer im Umgang mit KI unsicher, während Verhaltensprobleme der Schüler als größte Herausforderung genannt werden.
25.06.2025
09:35 Uhr

Rechtsextremismus-Bekämpfung als Ablenkungsmanöver? Großrazzia gegen mutmaßliche Neonazi-Nachfolger in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg durchsuchten Ermittler 18 Objekte wegen des Verdachts der illegalen Fortführung der verbotenen Neonazi-Organisation "Blood & Honour". Die Beschuldigten zwischen 35 und 53 Jahren sollen als "Brothers of Honour – Chapter Süddeutschland" rechtsextremistische Konzerte veranstaltet haben.
25.06.2025
09:35 Uhr

Deutsche Exportwirtschaft im Würgegriff: Trumps Zollpolitik lähmt den Wirtschaftsmotor

Der deutsche ifo-Index für Exporterwartungen sank von minus 3,0 auf minus 3,9 Punkte im Juni, was die schwierige Lage der Exportwirtschaft widerspiegelt. Besonders betroffen sind die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie sowie die Automobilbranche, die unter Trumps Zollerhöhungen von 20 Prozent auf EU-Importe leiden.
25.06.2025
09:28 Uhr

NATO-Aufrüstung auf Rekordniveau: Peking warnt vor gefährlicher Eskalationsspirale

Die NATO plant beim Gipfel in Den Haag eine historische Aufrüstung mit Forderungen nach 3,5 Prozent des BIP für Verteidigung plus zusätzlichen 1,5 Prozent für militärische Infrastruktur. China kritisiert diese Entwicklung scharf und warnt vor einer gefährlichen Eskalationsspirale, da das Bündnis seine ursprüngliche Rolle als Verteidigungsallianz aufgegeben habe und nun als geopolitischer Akteur mit expansivem Anspruch agiere.
25.06.2025
09:13 Uhr

UN-Kommunikationschefin beklagt: Kritik an Vereinten Nationen sei "Hassrede" und "Desinformation"

UN-Kommunikationschefin Melissa Fleming bezeichnet Kritik an den Vereinten Nationen als "Hassrede" und "Desinformation", die ihre Arbeit untergrabe. Die UN arbeitet mit Google zusammen, um Suchergebnisse zu manipulieren und nur UN-genehmigte Quellen bei Themen wie Klimawandel anzuzeigen.
25.06.2025
07:54 Uhr

WEF plant totale Überwachung: Körper und Städte als Kontrollzentren der Zukunft

Das Weltwirtschaftsforum hat in seinem Bericht "Top 10 Emerging Technologies of 2025" Technologien zur kontinuierlichen Körperüberwachung durch biochemische Sensoren und zur flächendeckenden Stadtüberwachung durch autonome Roboter und Drohnen vorgestellt. Diese Systeme würden permanente Gesundheitsdatenerfassung und lückenlose Bewegungsüberwachung ermöglichen.
25.06.2025
07:53 Uhr

Die Märchenstunde des Herrn Fratzscher: Wenn Ideologie auf Realität trifft

DIW-Chef Marcel Fratzscher und die Aktivistin Helena Steinhaus fordern basierend auf einer nicht-repräsentativen Online-Befragung von 1.014 Personen eine Verdopplung der Bürgergeldleistungen und die Abschaffung von Sanktionen. Der Staat gibt bereits 42,6 Milliarden Euro für über fünf Millionen Bürgergeldempfänger aus.
25.06.2025
07:52 Uhr

Merz-Regierung bricht erstes Wahlversprechen: Stromsteuer-Senkung nur für Großkonzerne

Die Merz-Regierung streicht die versprochene Stromsteuer-Senkung für Privathaushalte und kleine Betriebe, während Großunternehmen weiterhin von Entlastungen profitieren. Familien entgehen dadurch Ersparnisse von bis zu 200 Euro jährlich, obwohl dies im Koalitionsvertrag für alle Bürger zugesagt war.
25.06.2025
07:50 Uhr

Merz' Wahlbetrug: Der geplante Verrat an den deutschen Steuerzahlern

Friedrich Merz soll laut Journalist Robin Alexander bereits eine Woche vor der Bundestagswahl ein Gutachten zur Umgehung der Schuldenbremse in Auftrag gegeben haben, während er den Wählern weiterhin Sparsamkeit versprach. Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo di Fabio erhielt dafür 9.500 Euro und sollte prüfen, wie die Schuldenbremse noch mit den Mehrheitsverhältnissen des alten Bundestags gekippt werden könnte.
25.06.2025
07:50 Uhr

Polizei-Blamage in Baden-Württemberg: Tunesischer Serientäter führt Beamte wie im Videospiel vor

Ein 39-jähriger Tunesier stahl bei einer Verfolgungsjagd zwischen Baden-Württemberg und Bayern nacheinander zwei Polizeifahrzeuge, nachdem er Beamte mit einem Messer bedrohte. Der Sachschaden beträgt 60.000 bis 80.000 Euro, der Täter wurde nach 40 Minuten festgenommen.
25.06.2025
07:49 Uhr

Deutschland als NATO-Drehscheibe: Wenn die Heimat zur Nachschubbasis wird

Deutschland soll laut NATO-Plänen als logistische Drehscheibe für Waffentransporte und Truppenbewegungen fungieren, wobei im Ernstfall auch Zivilbevölkerung und private Unternehmen herangezogen werden könnten. Der geheime "Operationsplan Deutschland" sieht 17 temporäre Raststationen vor, deren Standorte streng geheim bleiben.
25.06.2025
07:48 Uhr

Stromsteuer-Betrug: Große Koalition bricht zentrales Wahlversprechen – Deutsche Wirtschaft vor dem Kollaps?

Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD bricht ihr Wahlversprechen zur Stromsteuersenkung und will nur Industrie sowie Land- und Forstwirtschaft entlasten, während private Haushalte und Mittelstand leer ausgehen. Wirtschaftsverbände kritisieren den Wortbruch scharf und warnen vor weiteren Belastungen für kleine und mittlere Unternehmen.
25.06.2025
07:48 Uhr

DRK Braunschweig in der Krise: Wenn Helfer selbst Hilfe brauchen

Das Deutsche Rote Kreuz in Braunschweig hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet, nachdem der Kreisverband mit 450 Mitarbeitern und 20 Millionen Euro Jahresumsatz in finanzielle Schwierigkeiten geraten war. Als Gründe werden Corona-Belastungen und gestiegene Energiekosten genannt.
25.06.2025
07:47 Uhr

EZB in Panik: Die Deflationsfalle schnappt zu

Die Angst geht um im Frankfurter Elfenbeinturm. EZB-Ratsmitglied Mario Centeno schlägt Alarm und warnt vor deflationären Tendenzen in der Eurozone. Was für den geplagten Bürger wie eine Erlösung klingt – endlich sinkende Preise nach Jahren der Geldentwertung –, versetzt die Währungshüter in blanke Panik. Die Inflationsrate sei im Mai unter das heilige Zwei-Prozent-Ziel auf magere 1,9 Prozent gerutscht. Für normale Menschen wäre das ein Grund zur Freude. Für die Architekten unseres maroden Geldsystems ist es der Vorbote des Untergangs.

Man muss kein Wirtschaftsnobelpreisträger sein, um zu verstehen, was hier...

25.06.2025
07:47 Uhr

Milliardengrab Infrastruktur: Merz-Regierung plant gigantische Neuverschuldung für marode Verkehrswege

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz plant trotz Wahlversprechen ein 166-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket für Schienen, Straßen und Wasserwege bis 2029. Die Finanzierung erfolgt über ein umstrittenes Sondervermögen von bis zu 500 Milliarden Euro über zwölf Jahre, was die Staatsverschuldung massiv erhöht.
25.06.2025
07:47 Uhr

Merz' Außenpolitik-Träumereien: Wenn die Welt einfach wegschaut

Bundeskanzler Friedrich Merz' vollmundige Ankündigungen über Deutschlands Rückkehr auf die Weltbühne finden international kaum Beachtung, wie Nahost-Experte Constantin Schreiber bei Maischberger berichtete. Ein ägyptischer Journalist hält noch immer Angela Merkel für die deutsche Regierungschefin.
25.06.2025
07:43 Uhr

Klingbeil bei Maischberger: Wenn Ahnungslosigkeit auf Macht trifft

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil kündigte 850 Milliarden Euro zusätzliche Schulden bis 2029 an und zeigte bei Maischberger grundlegende Wissenslücken in Finanzfragen. Trotz des Regierungswechsels unter Merz setzt die neue Große Koalition die Schuldenpolitik fort.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen