Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

28.08.2025
06:41 Uhr

Afrika wehrt sich: Burkina Faso wirft Gates-Stiftung aus dem Land

Burkina Faso hat ein von der Gates-Stiftung finanziertes Projekt zur Freisetzung genetisch veränderter Mücken gegen Malaria gestoppt und die Vernichtung aller Forschungsmaterialien angeordnet. Kritiker werfen dem Projekt vor, die Malaria-Probleme verschlimmert statt verbessert zu haben.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.08.2025
06:19 Uhr

Norwegischer Staatsfonds will sich Deutschlands Stromnetz unter den Nagel reißen

Der norwegische Staatsfonds plant gemeinsam mit der niederländischen Pensionskasse APG den Einstieg beim deutschen Stromnetzbetreiber Tennet und will Mitte September ein Milliarden-Gebot vorlegen. Tennet benötigt bis 2034 rund 110 Milliarden Euro für den Stromnetzausbau, wobei auch die deutsche KfW Interesse zeigt und ein Vorkaufsrecht besitzt.
28.08.2025
06:13 Uhr

Russlands Embargo-Keule trifft Armenien: Wenn geopolitische Schachzüge zu wirtschaftlichen Dramen werden

Russland verhängt ein Handelsembargo gegen Armenien, nachdem das Land ein von den USA vermitteltes Abkommen mit Aserbaidschan über den Sangesur-Korridor unterzeichnet hat. Hunderte armenische Lastwagen mit Obst und Baumaterialien stauen sich an der russisch-georgischen Grenze, während Moskau seine Strafmaßnahmen als "hygienische Gründe" tarnt.
28.08.2025
06:11 Uhr

Norwegens Atomkraft-Offensive: Während Deutschland seine Kraftwerke abreißt, bauen die Norweger neue

Norwegen plant trotz 90 Prozent Wasserkraft-Anteil den Bau eines Small Modular Reactors auf Svalbard, um die dortige Dieselstrom-Versorgung zu ersetzen. Während Deutschland funktionstüchtige Kraftwerke wie Moorburg abreißt, investieren die Norweger strategisch in moderne Kernkrafttechnologie für abgelegene Regionen.
28.08.2025
05:51 Uhr

Habecks Hollywood-Flucht: Wenn grüne Träume in Kalifornien verglühen

Robert Habeck kündigte bei Markus Lanz seinen Rückzug aus der deutschen Politik an und plant einen Aufenthalt an der Universität Berkeley in Kalifornien. Der ehemalige Vizekanzler begründete seine Entscheidung damit, dass er nicht für das gewählt wurde, wofür er angetreten sei.
27.08.2025
15:35 Uhr

Sensationsfund in Marokko: Urzeit-Panzer mit Meter-Stacheln entdeckt

In Marokko wurde ein 165 Millionen Jahre alter Dinosaurier namens Spicomellus afer entdeckt, der vier Meter lang war und eine außergewöhnliche Panzerung mit bis zu einem Meter hohen Stacheln besaß. Forscher vermuten, dass diese extreme Rüstung weniger der Verteidigung als vielmehr der Balz diente.
27.08.2025
15:35 Uhr

Washington gewährt Belgrad erneut Gnadenfrist: Sanktionen gegen Gazprom-Tochter verschoben

Die USA haben ihre Sanktionen gegen das serbische Energieunternehmen NIS, eine Gazprom-Tochter, zum sechsten Mal verschoben und den neuen Stichtag auf den 26. September festgelegt. Serbien pflegt weiterhin enge Beziehungen zu Russland und hat den Gasliefervertrag bis Ende September verlängert.
27.08.2025
15:31 Uhr

Cyberkrieg gegen Russlands Energieriesen: Anonymous-Hacker vor Gericht

Ein 30-jähriger Anonymous-Aktivist steht vor dem Berliner Amtsgericht, weil er 2022 einen Cyberangriff auf Rosneft Deutschland verübt haben soll. Der Angriff verursachte einen zweistelligen Millionenschaden und führte zu Versorgungsengpässen in Berlin-Brandenburg.
27.08.2025
15:14 Uhr

Deutschland verweigert Aufklärung: Moskau wirft Berlin Vertuschung bei Nord Stream-Sabotage vor

Russlands stellvertretender UN-Botschafter Poljanskij wirft Deutschland vor, die wahren Hintergründe der Nord Stream-Sprengung zu vertuschen und stattdessen ukrainische "Sündenböcke" zu präsentieren. Moskau kritisiert die mangelnde Transparenz der deutschen Ermittlungen und bezeichnet die Theorie von eigenmächtig handelnden Saboteuren als unglaubwürdig.
27.08.2025
14:51 Uhr

Ukraine spielt mit dem Feuer: Angriffe auf ungarische Energieinfrastruktur könnten zum Bumerang werden

Die Ukraine gibt offen zu, die Druschba-Pipeline anzugreifen, die Ungarn mit Öl versorgt, und zeigt sich selbstsicher, dass EU-Mechanismen ungarische Gegenmaßnahmen verhindern würden. Ungarn könnte jedoch mit dem Stopp von Strom- und Gaslieferungen reagieren, was 40 Prozent der ukrainischen Stromimporte betreffen würde.
27.08.2025
14:51 Uhr

Alpenkonvention stoppt Windrad-Wahnsinn in den Bergen

Die Alpenkonvention als völkerrechtlich verbindlicher Vertrag steht über dem EU-Recht und verbietet Windräder in sensiblen Naturräumen der Alpen. Kärnten positioniert sich gegen Windkraft-Ausbau in den Bergen, während der Überprüfungsausschuss klarstellt, dass keine Vorranggebiete für erneuerbare Energien in Schutzgebieten entstehen dürfen.
27.08.2025
14:48 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft Indien: 50 Prozent Strafzölle wegen russischer Öl-Deals

Trump verhängt 50 Prozent Strafzölle auf indische Waren im Wert von 87 Milliarden Dollar, weil Indien weiterhin russisches Öl kauft. Der Anteil russischen Öls an Indiens Importen stieg von zwei auf 36 Prozent, was Washington als Unterstützung von Putins Kriegskasse wertet.
27.08.2025
13:22 Uhr

Grüne Energiewende vergiftet die Meere: Windparks setzen 62 hochgefährliche Chemikalien frei

Eine Studie des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie zeigt, dass Offshore-Windparks 62 gefährliche Chemikalien aus Rostschutzmitteln und Ölen ins Meer abgeben. Die Schadstoffe können krebserregend sein und sich in der Nahrungskette anreichern, obwohl umweltverträglichere Alternativen verfügbar wären.
27.08.2025
10:09 Uhr

Fernwärme-Falle: Wenn die grüne Wärmewende zum finanziellen Albtraum wird

Fernwärme-Anschlüsse entwickeln sich für deutsche Hausbesitzer zu einer finanziellen Belastung, wie Beispiele aus Stuttgart und Hamburg zeigen. In Stuttgart kostet ein Hausanschluss bis zu 45.833 Euro plus weitere 123.000 Euro für die Haustechnik, während in Hamburg die Preise um 30 Prozent steigen.
27.08.2025
10:04 Uhr

Webers Binnenmarkt-Fantasien: Europa braucht mehr als warme Worte

EVP-Chef Manfred Weber forderte in Berlin die Stärkung des europäischen Binnenmarkts und mehr Innovation, um Europa als Wohlstandsraum zu erhalten. Er kritisierte, dass nach 40 Jahren Integration bei Finanzdienstleistungen und Energie immer noch national abgeschottete Märkte existieren.
27.08.2025
09:13 Uhr

Zentralasien: Der neue Machtblock, der die EU alt aussehen lässt

Zentralasiatische Staaten wie Kasachstan und Usbekistan formieren einen neuen geopolitischen Machtblock und positionieren sich geschickt zwischen den Großmächten China, Russland und dem Westen. Die rohstoffreiche Region konzentriert sich auf wirtschaftliche Entwicklung und pragmatische Partnerschaften, während sie ihre Eigenständigkeit wahrt.
27.08.2025
07:09 Uhr

Merz-Regierung beugt sich China-Diktat: Kanada soll deutsche Industrie vor dem Kollaps retten

Deutschland ist durch Chinas Exportrestriktionen bei seltenen Erden in eine kritische Abhängigkeit geraten, die die heimische Industrie bedroht. Bundeskanzler Merz sucht nun Hilfe in Kanada und hat eine Kooperationsvereinbarung zum Abbau kritischer Rohstoffe unterzeichnet.
27.08.2025
06:55 Uhr

US-Energieminister stoppt Kraftwerksschließungen – Deutschland setzt weiter auf grüne Träumereien

US-Energieminister Chris Wright stoppt die geplante Stilllegung von bis zu 54 fossil befeuerten Kraftwerken bis 2028, um die Versorgungssicherheit angesichts steigenden Energiebedarfs zu gewährleisten. Deutschland setzt hingegen weiter auf die Energiewende trotz industrieller Risiken.
27.08.2025
05:59 Uhr

Handwerk am Abgrund: Wenn der Fliesenleger zum Luxus wird

Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks warnt, dass Handwerksleistungen für normale Bürger unbezahlbar werden und sich zum Privileg der Besserverdienenden entwickeln. Die hohen Energiekosten und Steuern belasten die Branche massiv, während politische Entlastungsversprechen ausbleiben.
27.08.2025
05:58 Uhr

EU-Sanktionswahn trifft auf neue Realität: Washington und Moskau planen Energiepartnerschaft

Die EU plant ein 19. Sanktionspaket gegen Russland, während die USA unter Trump eine Energiepartnerschaft mit Moskau anstreben, einschließlich möglicher Kooperationen bei LNG-Projekten und dem Kauf russischer Eisbrecher. EU-Diplomaten räumen ein, dass weitere Sanktionen kaum noch Wirkung auf Russland hätten und hauptsächlich die eigene Wirtschaft treffen würden.
27.08.2025
05:58 Uhr

Das eiskalte Erwachen: USA hinken im Arktis-Wettlauf hoffnungslos hinterher

Die USA verfügen über nur einen funktionsfähigen Eisbrecher aus dem Jahr 1976, während Russland eine Flotte von 46 Eisbrechern betreibt, darunter acht atomgetriebene. Der 2024 unterzeichnete ICE-Pakt zwischen USA, Kanada und Finnland sieht den Bau von 70 bis 90 neuen Eisbrechern in den nächsten 10 bis 15 Jahren vor.
27.08.2025
05:56 Uhr

Ukraine-Krieg: Das große Feilschen um Verhandlungen – während die Front brennt

Während Selenskyj Verhandlungsorte mit Russland ins Spiel bringt und beide Seiten Dialogbereitschaft signalisieren, toben die Kämpfe an der Front unvermindert weiter. Trump zeigt sich zunehmend frustriert von beiden Kriegsparteien und drängt auf Gespräche. Echte Kompromisse sind jedoch nicht in Sicht, da die Positionen verhärtet bleiben.
27.08.2025
05:38 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: 50.000 Jobs vernichtet – und das ist erst der Anfang

Die deutsche Automobilindustrie hat laut einer EY-Studie innerhalb eines Jahres über 50.000 Arbeitsplätze abgebaut, wobei Experten eine weitere Verschärfung des Stellenabbaus prognostizieren. Als Hauptgründe gelten hohe Energiekosten, Bürokratie und die schwierige Transformation zur Elektromobilität, die den Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb schwächt.
27.08.2025
05:26 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Mittelstand kämpft ums Überleben

Die deutsche Wirtschaft befindet sich mit einem Mittelstandsindex von nur 91,9 Punkten in einer tiefen Rezession, wobei die Gastronomie um 4 Prozent und das Baugewerbe um 2 Prozent schrumpften. In den letzten zwölf Monaten gingen 125.000 Arbeitsplätze verloren, davon 70.000 in der Industrie.
26.08.2025
21:03 Uhr

Heizkosten-Schock durch EU-Klimapolitik: Deutsche Haushalte vor massiver Belastungswelle

Ab 2027 drohen deutschen Haushalten durch den europäischen Emissionshandel massive Heizkosten-Steigerungen von bis zu 2.375 Euro jährlich bei Kohleheizungen. Besonders betroffen sind Städte mit hohem Gasheizungsanteil wie Wilhelmshaven oder Oldenburg, während das versprochene Klimageld bisher nur auf dem Papier existiert.
26.08.2025
18:56 Uhr

Silber im Spannungsfeld: Wie geopolitische Verwerfungen und grüner Energiehunger den Edelmetallmarkt revolutionieren

Der Silbermarkt steht 2025 vor einem historischen Wendepunkt, da geopolitische Spannungen und die explodierende Nachfrage aus der grünen Energiewende die Marktdynamik fundamental verändern. Während die Solarindustrie bis 2030 etwa 30 Prozent der globalen Silbernachfrage verschlingen könnte, hinkt das Angebot mit nur 2 Prozent Wachstum deutlich hinterher. Das resultierende strukturelle Defizit von 149 Millionen Unzen könnte Silber zur strategischen Anlage des Jahrzehnts machen.
26.08.2025
18:52 Uhr

Deutschlands Energiewende-Irrsinn: Wenn Solardächer zur teuren Dekoration verkommen

Netzbetreiber verweigern reihenweise die Einspeisung von Solarstrom, obwohl Hausbesitzer per Gesetz zum Bau von Photovoltaikanlagen verpflichtet werden. Die Stromnetze seien für dezentrale Einspeisung nicht ausgelegt, weshalb tausende Bürger auf teuren, ungenutzten Solaranlagen sitzen.
26.08.2025
18:39 Uhr

Energiedeals statt Sanktionen: Trumps fragwürdiger Kuschelkurs mit Putin

Laut Reuters-Bericht diskutieren Vertreter der USA und Russlands über milliardenschwere Energiegeschäfte als Anreiz für Friedensgespräche, darunter eine Rückkehr von ExxonMobil zum Sachalin-1-Projekt. Die Gespräche fanden während des Besuchs von Trumps Sondergesandten in Moskau statt.
26.08.2025
17:31 Uhr

Russischer Vormarsch: Erstmals Kämpfe in strategisch wichtiger Region Dnipropetrowsk

Russische Truppen sind erstmals in die strategisch wichtige Region Dnipropetrowsk eingedrungen und kämpfen um die Dörfer Saporiske und Nowogeorgijiwka. Ukrainische Militärsprecher bestätigen das Eindringen, während die Armeeführung widersprüchlich behauptet, die Kontrolle zu behalten.
26.08.2025
15:46 Uhr

Chinas Kohle-Offensive: Während Deutschland seine Wirtschaft mit Öko-Träumereien ruiniert, baut Peking pragmatisch aus

China hat im ersten Halbjahr 2025 21 Gigawatt neue Kohlekraftwerkskapazität ans Netz gebracht, den höchsten Wert seit neun Jahren. Trotz massiver Investitionen in erneuerbare Energien setzt das Land weiterhin auf Kohle als stabile Energiequelle. Gleichzeitig genehmigte Peking neue Kohleprojekte mit einer Kapazität von 25 Gigawatt.
26.08.2025
15:46 Uhr

Habecks Abgang: Wenn Größenwahn auf Realität trifft

Robert Habeck verlässt nach seinem Scheitern als Wirtschaftsminister die politische Bühne und attackiert in einem Interview seine politischen Gegner mit ungewöhnlich scharfen Worten. Der Grünen-Politiker hinterlässt eine schwer angeschlagene deutsche Wirtschaft mit explodierenden Energiepreisen und fortschreitender Deindustrialisierung.
26.08.2025
15:44 Uhr

Europas Atompoker mit Teheran: Wenn Diplomatie zur Farce wird

Die europäischen E3-Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen dem Iran mit der Wiedereinführung von UN-Sanktionen, während Teheran weiterhin Uran anreichert und bereits über 9.200 Kilogramm angereichertes Uran besitzt. Der Iran reichert Uran mittlerweile auf bis zu 60 Prozent an, obwohl für zivile Zwecke nur 3 bis 5 Prozent erforderlich sind.
26.08.2025
15:44 Uhr

Chinas fragwürdiger Fortschritt: Schweinelunge in Mensch transplantiert – Wohin führt dieser Weg?

Chinesische Forscher haben erstmals eine Schweinelunge in einen hirntoten Menschen transplantiert und den Zustand neun Tage lang überwacht. Obwohl keine sofortige massive Abstoßung auftrat, kam es dennoch zu Immunreaktionen und Organschäden. Die Forscher betonen, dass die Ergebnisse noch keinen klinischen Einsatz an lebenden Patienten rechtfertigen.
26.08.2025
15:44 Uhr

Wirtschaftsverbände erhöhen Druck auf Merz-Regierung: „Herbst der Reformen" gefordert

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer fordert in einem Brandbrief an die Merz-Regierung einen radikalen Kurswechsel, da Deutschland auf das dritte Rezessionsjahr zusteuert und allein in der Automobilindustrie 50.000 Jobs verloren gingen. Die DIHK kritisiert scharf die Diskussion über Steuererhöhungen und verlangt stattdessen Strukturreformen, Senkung der Abgabenlast und günstigere Energiepreise.
26.08.2025
15:05 Uhr

Ukraine eskaliert gegen EU-Mitglied: Droht ein neuer Konflikt in Europa?

Die Ukraine hat Drohnenangriffe auf die Druschba-Pipeline durchgeführt, die Ungarn und die Slowakei mit russischem Öl versorgt, was zu diplomatischen Spannungen führte. Präsident Selenskij machte mehrdeutige Äußerungen über die Zukunft der ukrainisch-ungarischen Beziehungen, die von Budapest als Drohung interpretiert wurden.
26.08.2025
11:33 Uhr

Grüne Energiewende vergiftet unsere Meere: Über 200 Chemikalien durch Windräder freigesetzt

Eine neue Studie des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie zeigt, dass Offshore-Windparks bis zu 228 verschiedene Chemikalien in Nord- und Ostsee abgeben könnten. 62 dieser Substanzen gelten als besonders umweltrelevant und stammen hauptsächlich aus Korrosionsschutzsystemen der Windräder.
26.08.2025
10:43 Uhr

Windkraft-Wahnsinn in Sachsen: Bürger wehren sich gegen grüne Ideologie auf Kosten ihrer Gesundheit

In der sächsischen Stadt Borna protestieren Bürger gegen den geplanten Ausbau von Windkraftanlagen, da sie unter Schlaflosigkeit und gesundheitlichen Beschwerden durch die bestehenden Anlagen leiden. Eine Bürgerinitiative sammelt Unterschriften gegen die Erweiterung des Vorranggebiets auf 146 Hektar mit bis zu sieben neuen Windrädern.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen