Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Immobilien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

04.09.2025
16:08 Uhr

Fed und Trump: Das perfekte Sündenbock-Szenario für den kommenden Dollar-Kollaps

Die US-Notenbank Fed steht vor einem Stagflations-Szenario mit schwachem Wachstum und hoher Inflation, während die US-Staatsverschuldung auf 37 Billionen Dollar angewachsen ist. Trump könnte zum Sündenbock für den drohenden Dollar-Kollaps werden, da drastische Zinserhöhungen das überschuldete System zum Einsturz bringen würden.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

04.09.2025
14:20 Uhr

Irlands Inselprogramm entlarvt die Klimalüge: 84.000 Euro für Häuser auf "untergehenden" Inseln

Die irische Regierung fördert die Renovierung von Häusern auf Atlantikinseln mit bis zu 84.000 Euro pro Objekt, obwohl diese laut Klimawarnungen vom steigenden Meeresspiegel bedroht sein sollen. Das Programm soll die Abwanderung stoppen und das kulturelle Erbe der Inseln bewahren.
04.09.2025
11:26 Uhr

Siemens-Villa am Lehnitzsee: Zwangsversteigerung offenbart dramatischen Verfall deutscher Industriegeschichte

Die historische Siemens-Villa am Potsdamer Lehnitzsee wurde für 13,75 Millionen Euro zwangsversteigert, obwohl der Verkehrswert bei 27,5 Millionen Euro liegt. Der einzige Bieter möchte die 1910 erbaute Villa zu einem Meditationszentrum umfunktionieren, während die Volksbank Widerspruch eingelegt hat.
04.09.2025
11:19 Uhr

Wohnungsbau-Turbo der Großen Koalition: Ein Rohrkrepierer auf Kosten der Steuerzahler

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz verspricht einen "Wohnungsbau-Turbo", doch Experten kritisieren das Vorhaben als heiße Luft. Während nur 200.000 neue Wohneinheiten fertiggestellt werden könnten, liegt der tatsächliche Bedarf bei über 320.000 Einheiten.
04.09.2025
09:42 Uhr

Tragödie in Lissabon: Wenn historische Wahrzeichen zur tödlichen Falle werden

Bei einem Unfall der historischen Standseilbahn "Elevador da Glória" in Lissabon sind mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen und 18 weitere verletzt worden. Die seit 1885 betriebene Bahn prallte unkontrolliert auf einen Gehweg und rammte ein Gebäude. Portugal ordnete einen nationalen Trauertag an.
04.09.2025
08:12 Uhr

Porsche stürzt ab: Deutschlands Autoindustrie verliert ihre Glanzlichter

Porsche muss den DAX verlassen, nachdem die Aktie seit dem Börsengang 2022 über 60 Prozent vom Höchststand verloren hat. Der Sportwagenbauer leidet unter dem schwächelnden China-Geschäft, E-Auto-Problemen und Zollstreitigkeiten. Ab 22. September rücken GEA und Scout24 in den Leitindex auf.
04.09.2025
07:57 Uhr

US-Wirtschaft vor dem Abgrund: Rezession noch in diesem Jahr möglich

Führende US-Ökonomen warnen vor einer schweren Rezession noch in diesem Jahr, da Trumps massive Zollpolitik und restriktive Einwanderungspolitik die Wirtschaft an den Abgrund bringen. Mark Zandi von Moody's Analytics sieht die Rezessionswahrscheinlichkeit bei 49 Prozent und erwartet steigende Inflation sowie Jobverluste. Besonders kritisch ist die Lage in Kalifornien und New York, die zusammen ein Fünftel des US-BIP ausmachen.
03.09.2025
10:35 Uhr

Britisches Steuerchaos: Rayner verstrickt sich in Immobilienskandal während Reeves die Wirtschaft in den Abgrund treibt

Die britische Labour-Regierung gerät durch einen Steuerskandal um Vize-Premierministerin Angela Rayner und das Wirtschaftschaos von Finanzministerin Rachel Reeves unter Druck. Rayner zahlte zu wenig Stempelsteuer beim Immobilienkauf, während die Renditen britischer Staatsanleihen auf 27-Jahres-Hochs stiegen.
03.09.2025
10:00 Uhr

Chinas Immobilien-Desaster: Evergrande hinterlässt ein Trümmerfeld der Superlative

Der chinesische Immobilienriese Evergrande wurde nach 15 Jahren von der Hongkonger Börse genommen, nachdem von 300 Milliarden US-Dollar Schulden nur 255 Millionen Dollar an Vermögenswerten gesichert werden konnten. Das entspricht weniger als 0,1 Prozent der ursprünglichen Bilanzsumme und bedeutet für Gläubiger und Aktionäre einen Totalverlust.
02.09.2025
12:45 Uhr

Anleiherenditen explodieren: Europas Schuldenkrise drückt Aktienmärkte in die Knie

Die Anleiherenditen in Europa erreichen mehrjährige Höchststände und drücken die Aktienmärkte nach unten, wobei der DAX um 1,43 Prozent fiel. Besonders dramatisch ist die Lage in Großbritannien mit 27-Jahreshochs bei den Anleiherenditen, während auch Frankreich und Deutschland unter Druck stehen.
02.09.2025
05:04 Uhr

Mietenwahnsinn in NRW: Preise explodieren um 50 Prozent – während die Politik versagt

Die Angebotsmieten in Nordrhein-Westfalen sind innerhalb von zehn Jahren um durchschnittlich 49,4 Prozent gestiegen, wobei Köln mit 14,15 Euro pro Quadratmeter die höchsten Preise aufweist. Gleichzeitig ist der Wohnungsneubau von knapp 50.000 auf 41.025 Einheiten pro Jahr zurückgegangen und der Bestand an Sozialwohnungen schrumpft weiter.
01.09.2025
12:52 Uhr

Schuldenblase vor dem Kollaps: Die tickende Zeitbombe der Weltwirtschaft

Die globale Verschuldung erreicht historische Höchststände, wobei die US-Bundesschuld auf 40 Billionen Dollar zusteuert und die Zinsausgaben auf 1,2 Billionen Dollar explodieren. Das Geldmengenwachstum übertrifft deutlich das reale Wirtschaftswachstum, was eine gefährliche Vermögenspreisblase anheizt.
01.09.2025
12:47 Uhr

Deutschland vor dem Kollaps: Wenn Ideologie-Wahnsinn auf harte Realität trifft

Deutschland kämpft mit explodierenden Strompreisen und einem instabilen Energienetz, während die Industrie ins Ausland abwandert. Die Energiewende führt zu paradoxen Situationen, bei denen Deutschland Strom verschenkt und gleichzeitig Rekordpreise für Verbraucher verlangt. Das Land steht vor einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel mit ungewissen Folgen.
01.09.2025
11:57 Uhr

Wenn das Fass überläuft: Australiens Aufstand gegen die Migrationspolitik

Am 31. August gingen in australischen Großstädten Hunderttausende gegen die Migrationspolitik auf die Straße, da explodierende Mieten, überlastete Infrastruktur und steigende Kriminalität die Bürger belasten. Die Proteste verliefen teilweise nicht friedlich mit Zusammenstößen und Festnahmen.
01.09.2025
11:42 Uhr

Bayerische Versorgungskammer verspielt Millionen: Wenn Beamte mit Rentengeldern zocken

Die Bayerische Versorgungskammer hat bei dubiosen Immobiliengeschäften in den USA 800 Millionen Euro verloren und dabei mit einem verurteilten Steuerbetrüger zusammengearbeitet. Eine interne Untersuchung deckte Compliance-Verstöße auf, die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits in dem Fall.
01.09.2025
11:40 Uhr

Millionen-Poker um historische Siemens-Villa: Wenn deutsche Industriegeschichte unter den Hammer kommt

Die historische Siemens-Villa am Potsdamer Lehnitzsee, 1910 für Carl Friedrich Siemens erbaut, kommt zur Zwangsversteigerung. Das 27 Millionen Euro teure Anwesen steht seit Jahren leer und verfällt, nachdem verschiedene Sanierungsversuche gescheitert sind. Die Versteigerung findet am Donnerstag statt.
01.09.2025
08:08 Uhr

Trumps Gaza-Plan: Zwangsumsiedlung von 2 Millionen Menschen als "Luxusprojekt" getarnt

Die Trump-Administration plant unter dem Titel "GREAT Trust" eine Zwangsumsiedlung von über zwei Millionen Palästinensern aus Gaza gegen 5.000 Dollar Entschädigung und vier Jahre Unterstützung. Gaza soll anschließend in ein Luxus-Touristenziel umgewandelt werden, wobei eine amerikanische Treuhandverwaltung mindestens zehn Jahre dauern würde.
01.09.2025
08:07 Uhr

Baustellendiebstähle explodieren: Hamburgs Bauwirtschaft im Würgegriff krimineller Banden

Professionelle Diebesbanden plündern systematisch deutsche Baustellen und setzen dabei Drohnen zur Planung ihrer Raubzüge ein. Zwei Drittel aller Bauunternehmen berichten von Diebstählen, besonders begehrt sind teure Kupferkabel und Baumaschinen. Die Schäden gehen in die Millionen und verursachen zusätzlich Bauverzögerungen.
31.08.2025
17:47 Uhr

Hamburger Immobilien-Mogul stürzt ab: Wenn Größenwahn auf Realität trifft

Hamburger Immobilien-Mogul Tomislav Karajica musste beim Amtsgericht Hamburg Privatinsolvenz anmelden, nachdem bereits 2024 mehrere Firmen seiner Imvest-Gruppe insolvent gingen. Prestigeprojekte wie die Wiedereröffnung des Hamburger Fernsehturms und der geplante Elbdome stehen nun in Frage.
31.08.2025
14:15 Uhr

Wenn Millionen verschwinden: Der spektakuläre Betrugsfall, der Frankreich und Deutschland erschüttert

Eine 40-jährige Ex-Finanzchefin der französischen Modekette Kiabi soll 100 Millionen Euro veruntreut haben, die über deutsche und türkische Konten verschoben wurden. Sie wurde bei der Landung mit einem Privatjet auf Korsika festgenommen, nachdem sie ihr Luxusleben in sozialen Medien zur Schau gestellt hatte. Die Ermittlungen laufen international, das meiste Geld ist noch verschwunden.
31.08.2025
10:25 Uhr

Immobilienkauf: Deutsche kennen die Spielregeln nicht – und zahlen dafür

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass nur 54 Prozent der Deutschen wissen, dass bei einer Immobilienfinanzierung 20 bis 30 Prozent Eigenkapital empfohlen werden. Viele Käufer sind zudem unzureichend über Förderprogramme und Nebenkosten informiert, die bis zu 15 Prozent des Kaufpreises betragen können.
31.08.2025
10:24 Uhr

Roboter erobern deutsche Baustellen: Das Ende des Bauarbeiters, wie wir ihn kennen?

Roboter, Drohnen und autonome Maschinen übernehmen zunehmend Aufgaben auf deutschen Baustellen und könnten die 2,6 Millionen Beschäftigten im Baugewerbe ersetzen. Während Unternehmen den Fachkräftemangel als Rechtfertigung nutzen, profitieren Großkonzerne von sinkenden Lohnkosten.
31.08.2025
10:20 Uhr

Mietenwahnsinn: Wenn der Staat versagt, zahlen die Bürger die Zeche

Die deutsche Wohnungspolitik versagt beim Mieterschutz, da Vermieter systematisch die Mietpreisbremse durch vorgetäuschte Modernisierungen oder möblierte Abzocke umgehen. Mieter müssen selbst gegen Wuchermieten klagen, während der Staat tatenlos zuschaut und erst 2026 Verschärfungen plant.
31.08.2025
07:58 Uhr

Windkraft-Wahnsinn in Sachsen-Anhalt: Wenn grüne Ideologie auf die Realität trifft

In Sachsen-Anhalt protestieren Bürger gegen geplante Windkraftanlagen in der Dübener Heide, da sie Lärmbelästigung, Wertverlust ihrer Immobilien und Naturzerstörung befürchten. Bis 2027 sollen 32 Vorranggebiete auf 7.000 Hektar entstehen, was zu Konflikten mit Anwohnern führt.
30.08.2025
17:41 Uhr

Tragödie am Comer See: Wenn Heldenmut zum Verhängnis wird

Ein 55-jähriger Gastronom aus Baden-Württemberg ertrank am Comer See, als er seine beiden über Bord gegangenen Kinder retten wollte. Die Kinder konnten gerettet werden, der Vater wurde nach tagelanger Suche in 220 Metern Tiefe tot geborgen. Es ist bereits der zweite ähnliche Fall binnen weniger Monate am beliebten italienischen Urlaubssee.
30.08.2025
11:09 Uhr

CDU-Sozialflügel schlägt Alarm: Wohnungsnot befeuert AfD-Erfolge

Die CDU-Sozialflügel warnt, dass die Fokussierung auf Migration im NRW-Kommunalwahlkampf der AfD in die Hände spielt, während die eigentlichen Probleme wie explodierende Wohnkosten ignoriert werden. Laut CDA-Chef Radtke befeuert die Tatsache, dass sich immer mehr Menschen anstrengen aber trotzdem kaum über die Runden kommen, den Erfolg der AfD.
30.08.2025
09:38 Uhr

Goldpreis vor Verdopplung? Sprott-Experte sieht massives Potenzial

Sprott-Experte John Hathaway prognostiziert eine mögliche Verdopplung des Goldpreises, da wichtige Faktoren noch nicht eingepreist seien. Als Treiber sieht er die expansive Geldpolitik, geopolitische Spannungen und Trumps protektionistische Handelspolitik mit hohen Zöllen.
30.08.2025
08:06 Uhr

Trump-Regierung attackiert deutsche Medien: "Ausländische Einflussnahme" durch Springer-Verlag?

Die Trump-Administration wirft dem deutschen Axel Springer Verlag "ausländische Einflussnahme" vor, nachdem dessen US-Portal Politico kritisch über Trumps unerfahrenen Sondergesandten Steve Witkoff berichtete. Vizepräsident Vance bezeichnete die journalistische Kritik an Witkoffs Moskau-Reisen als Verschwörung gegen die Regierung.
30.08.2025
08:01 Uhr

Bayerns Immobilienmarkt im Aufwind: Preise steigen erstmals seit 2022 wieder flächendeckend

Bayerns Immobilienmarkt zeigt erstmals seit 2022 wieder flächendeckende Preissteigerungen bei Bestandswohnungen in 81 von 96 untersuchten Städten und Landkreisen. Erlangen führt mit einem Preissprung von 11,7 Prozent auf 4.513 Euro pro Quadratmeter, während München trotz moderater Steigerung von vier Prozent mit 8.197 Euro pro Quadratmeter teuerster Standort bleibt.
30.08.2025
07:39 Uhr

Plattenbau 2.0? Hubertz' Traum vom seriellen Bauen entlarvt die Wohnungsmisere der Ampel-Nachfolger

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will die Wohnungskrise durch serielles und modulares Bauen lösen, was Kritiker als "Plattenbau 2.0" bezeichnen. Die Fertigbau-Branche fordert staatliche Förderungen und Sonderabschreibungen für die industrielle Massenproduktion von Wohnungen. Experten befürchten eine Rückkehr zur Einheitsarchitektur ohne Lösung der eigentlichen Ursachen der Wohnungskrise.
29.08.2025
12:22 Uhr

Bauministerium verbrennt Steuergeld: „Jung kauft Alt"-Programm wird zum Milliardengrab

Das Bundesbauministerium-Programm "Jung kauft Alt" zur Wohnraumförderung ist nach einem Jahr weitgehend gescheitert - von 350 Millionen Euro wurden nur 70 Millionen abgerufen. Bundesweit gab es lediglich 592 Zusagen, während gleichzeitig das erfolgreichere Programm "Wohneigentum für Familien" gekürzt wurde.
29.08.2025
08:26 Uhr

Millionenprojekt in Lüdenscheid: Neue Multifunktionshalle soll marode Innenstadt wiederbeleben

In Lüdenscheid plant der Projektentwickler Midstad einen Neubau auf dem ehemaligen P&C-Gelände mit Büroflächen, Einzelhandel und einer Multifunktionshalle. Die Stadt müsste als Hauptmieter für 30 Jahre fungieren und dabei finanziell draufzahlen. Die Entscheidung fällt nach der Kommunalwahl im September.
29.08.2025
07:13 Uhr

Hotelzimmer als Kapitalanlage: Bayerns neuer Immobilientrend entpuppt sich als Risikofalle

Hotelzimmer-Investments erobern den bayerischen Immobilienmarkt mit Versprechen passiver Einkünfte, doch Experten warnen vor erheblichen Risiken. Die extreme Abhängigkeit vom Hotelbetreiber, unkalkulierbare Standortrisiken und mögliche Zusatzkosten machen diese Anlageform zur Risikofalle.
28.08.2025
14:12 Uhr

Schweizer Wohnungswahnsinn: Zürich wirft Mieter aus ihren eigenen vier Wänden

Zürich führt aufgrund extremer Wohnungsknappheit Belegungsvorschriften ein, wonach Mieter städtischer Wohnungen bei Unterbelegung ausziehen oder Mitbewohner aufnehmen müssen. Das Bundesgericht bestätigte diese Maßnahmen, die ab 2028 auch Einkommenskontrollen vorsehen. Rund 1.100 Wohnungen gelten als unterbelegt.
28.08.2025
09:07 Uhr

Chinas verzweifelte Jugend: Wenn Scheinarbeit zur letzten Hoffnung wird

Chinas Jugendarbeitslosigkeit erreicht offiziell 14,5 Prozent, inoffiziell sogar bis zu 46,5 Prozent, was junge Menschen dazu bringt, für Scheinarbeit in Fake-Büros zu bezahlen. Verzweifelte Hochschulabsolventen zahlen täglich bis zu 50 Yuan, um den Anschein einer Beschäftigung aufrechtzuerhalten und ihr Gesicht zu wahren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen