Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 114

05.07.2025
16:20 Uhr

Baden-Württemberg vor der Wahl: SPD und FDP setzen auf bewährte Kräfte – doch reicht das?

SPD und FDP in Baden-Württemberg haben ihre Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 8. März 2026 nominiert: Andreas Stoch (SPD) und Hans-Ulrich Rülke (FDP) treten erneut an. Laut Umfragen liegt die CDU mit 31 Prozent vorn, während die Grünen nach Kretschmanns Rückzug auf 20 Prozent fallen und die AfD mit 19 Prozent drittstärkste Kraft werden könnte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.07.2025
16:20 Uhr

Sexuelle Belästigung am Bahnhof: Wenn der Rechtsstaat zur Farce wird

Ein 24-jähriger Mann aus Burkina Faso belästigte am Hauptbahnhof Recklinghausen eine 39-jährige Frau sexuell und verfolgte sie mit entblößtem Geschlechtsteil bis in die Polizeiwache. Nach DNA-Probe und Ermittlungsverfahren wurde er mit einem Platzverweis wieder freigelassen.
05.07.2025
14:08 Uhr

Deutschlandticket-Debakel: 3,8 Milliarden Euro Steuergeld für ein gescheitertes Prestigeprojekt

Das Deutschlandticket wird 2025 voraussichtlich 3,8 Milliarden Euro an Steuergeldern kosten, während die Länder fordern, dass der Bund alle Mehrkosten ab 2026 übernimmt. Verkehrsminister Schnieder plant eine Kopplung des Ticketpreises an die Inflationsrate von zwei bis drei Prozent.
05.07.2025
14:05 Uhr

AfD-Ausschlussverfahren: Wenn die eigene Partei zur Gesinnungspolizei wird

Die AfD hat den Parteiausschluss des Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich beschlossen, nachdem er deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund als "Viecher" bezeichnet haben soll. Helferich will gegen den Beschluss vorgehen und bezeichnet das Verfahren als rechtsfehlerhaft.
05.07.2025
14:05 Uhr

Sprachpolizei beim WDR: Quarks droht mit Zensur biologischer Fakten

Die WDR-Wissenschaftssendung "Quarks" drohte einem Instagram-Nutzer mit Kommentar-Löschung, weil dieser die biologische Zweigeschlechtlichkeit als Tatsache bezeichnete. Die Redaktion stempelte diese wissenschaftlich fundierte Aussage als "Lüge" ab und warb gleichzeitig für Neo-Pronomen wie "they" oder "xier".
05.07.2025
13:44 Uhr

Trump schwärmt von Merz: "Ein starker und kluger Mann" - Doch was steckt wirklich dahinter?

Trump lobte Bundeskanzler Merz nach einem Telefonat als "starken und klugen Mann" und bezeichnete das Gespräch als "großartig". Im Zentrum standen Patriot-Raketen für die Ukraine, wobei Merz betonte, die Ukrainer müssten geschützt werden. Das Lob könnte einen Neuanfang der deutsch-amerikanischen Beziehungen signalisieren.
05.07.2025
13:42 Uhr

Klimachaos in der Union: CDU-Fraktion düpiert eigene Wirtschaftsministerin

Die CDU-Fraktion widerspricht ihrer eigenen Wirtschaftsministerin Katherina Reiche in der Klimapolitik, nachdem diese eine Verschiebung der deutschen Klimaneutralität von 2045 auf 2050 gefordert hatte. Während Reiche die deutschen Klimaziele als nicht umsetzbar kritisiert, begrüßt der klimapolitische Sprecher der Union die neuen EU-Klimaziele für 2040.
05.07.2025
12:55 Uhr

Merz' Führungsschwäche erschüttert die CDU: Partei in Aufruhr nach peinlichem Koalitionsversagen

Die CDU zeigt sich nach wenigen Monaten unter Bundeskanzler Friedrich Merz zunehmend führungsschwach und orientierungslos. Parteiintern wird Kritik an Merz' häufigen Auslandsreisen und seinem Versagen im Koalitionsausschuss laut. Besonders die Streichung der Stromsteuer-Entlastung sorgt für Unmut in der Basis.
05.07.2025
12:01 Uhr

Merz soll beim CSD mitlaufen: Grüne inszenieren sich als Moralapostel der Vielfalt

Die Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge fordert Bundeskanzler Friedrich Merz zur Teilnahme am Kölner Christopher Street Day auf, nachdem er das Parlament als kein "Zirkuszelt" für beliebige Flaggenhissungen bezeichnet hatte. Merz hatte die Entscheidung verteidigt, keine Regenbogenflagge am Reichstagsgebäude zu hissen.
05.07.2025
10:56 Uhr

Immobilienfonds-Desaster: Warum kluge Anleger jetzt die Reißleine ziehen

Offene Immobilienfonds verzeichnen 2024 ein Minus von 1,3 Prozent bei sinkenden Vermietungsquoten von 96 auf 92,4 Prozent. Analysehaus Scope senkte bei über der Hälfte der untersuchten Fonds die Bewertung, während hohe Gebühren und lange Kündigungsfristen die Situation verschärfen.
05.07.2025
10:55 Uhr

Industrie-Aufstand gegen Merz: Energiewende als Jobvernichter entlarvt

Die deutsche Industrie warnt in einem Brandbrief an Bundeskanzler Merz vor dem Verlust von Millionen Arbeitsplätzen durch die gescheiterte Energiewende. Bereits 100.000 Industriearbeitsplätze wurden vernichtet, während die Regierung nur unzureichende Maßnahmen ergreift.
05.07.2025
09:59 Uhr

Industriearbeiter schlagen Alarm: Betriebsräte warnen Merz vor beispiellosem Arbeitsplatzsterben

Betriebsräte von Arcelor Mittal, BASF und Leag warnen Bundeskanzler Merz in einem Brandbrief vor einem beispiellosen Arbeitsplatzsterben in der deutschen Industrie. Allein im vergangenen Jahr wurden 100.000 Industriearbeitsplätze gestrichen, was die Arbeitnehmervertreter auf die verfehlte Energiepolitik zurückführen. Sie fordern ein Ende des "planlosen Zubaus" erneuerbarer Energien und ein grundsätzliches Umdenken in der Energiepolitik.
05.07.2025
09:26 Uhr

Energiewende rückwärts: Wie Reiche die deutsche Gasversorgung dem freien Markt überlässt

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche senkt die Alarmstufe im Notfallplan Gas und reduziert die vorgeschriebenen Füllstände für Gasspeicher von 70 auf 45 Prozent. Die deutschen Gasspeicher liegen aktuell bei nur 50,66 Prozent Füllstand, der größte Speicher Rehden sogar bei nur 2,33 Prozent.
05.07.2025
09:26 Uhr

Französischer Fluglotsen-Streik legt deutschen Flugverkehr lahm – Tausende Urlauber gestrandet

Französische Fluglotsen streiken zwei Tage lang und legen damit den europäischen Flugverkehr lahm, da viele Routen durch französischen Luftraum führen. Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden sind rund 2.400 Fluggäste betroffen, zahlreiche Verbindungen nach Spanien wurden gestrichen.
05.07.2025
09:26 Uhr

Trumps Zoll-Keule: Europa zittert vor dem Handelskrieg

Trump droht Europa mit Strafzöllen von bis zu 70 Prozent auf Produkte wie Schokolade und Olivenöl, nachdem eine 90-tägige Schonfrist ausläuft. Die neuen Zölle sollen ab 1. August in Kraft treten und könnten für EU-Waren das Fünffache der bisherigen Sätze bedeuten.
05.07.2025
09:18 Uhr

AfD auf Kuschelkurs: Partei streicht „Remigration" aus dem Vokabular

Die AfD will bei ihrer Klausurtagung ein neues Grundsatzpapier verabschieden, das auf Begriffe wie "Remigration" und "deutsche Leitkultur" verzichtet. Die Partei strebt damit ein gemäßigteres Auftreten im Parlament an, um regierungsfähiger zu erscheinen.
05.07.2025
08:04 Uhr

Söders peinlicher NATO-Patzer: Wenn Unwissen auf Populismus trifft

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder behauptete in einem TV-Interview fälschlicherweise, die österreichische FPÖ fordere den "Austritt aus der NATO". Österreich war jedoch niemals NATO-Mitglied und ist seit 1955 ein neutrales Land. Die FPÖ wies Söders Aussagen scharf zurück.
05.07.2025
08:01 Uhr

Mediale Panikmache: Wie der Tagesspiegel eine Tourismuskrise im Osten herbeifantasiert

Der Tagesspiegel behauptet eine Tourismuskrise in Ostdeutschland aufgrund hoher AfD-Wahlergebnisse, doch Nachfragen in den Bundesländern widerlegen dies komplett. Brandenburg verzeichnet sogar zehn Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr, und kein Bundesland meldet politisch motivierte Stornierungen.
05.07.2025
07:52 Uhr

Israels gefährliches Spiel: Neue Milizen gegen Hamas – mit fragwürdiger Unterstützung der Palästinensischen Autonomiebehörde

Israel unterstützt laut Medienberichten zwei neue bewaffnete Milizen in Gaza gegen die Hamas, die auch Gehälter von der Palästinensischen Autonomiebehörde erhalten sollen. Die betroffenen Gruppenführer bestreiten jedoch jegliche Zusammenarbeit mit Israel und betonen ihre Loyalität zum Widerstand.
05.07.2025
07:51 Uhr

Aktivisten verklagen US-Behörden: Der Kampf gegen Trumps Einwanderungspolitik eskaliert

Bürgerrechtsgruppen haben in Kalifornien Klage gegen die Trump-Administration eingereicht und werfen den Behörden verfassungswidrige ICE-Razzien vor. Laut Aktivisten wurden über 1.600 Personen festgenommen, während die Regierung betont, Kriminelle zu verfolgen.
05.07.2025
07:50 Uhr

Nahost-Poker: Hamas spielt auf Zeit während Israel die Karten mischt

Die Hamas hat einem Waffenruhe-Vorschlag für Gaza "im Grundsatz" zugestimmt, fordert aber weitere "Klarstellungen" bezüglich Garantien für den Fortbestand der Feuerpause und den vollständigen Rückzug israelischer Truppen. US-Präsident Trump zeigt sich optimistisch und prognostiziert einen möglichen Deal für nächste Woche, während der Vorschlag die Freilassung von Geiseln gegen palästinensische Häftlinge vorsieht.
05.07.2025
07:49 Uhr

Mercosur-Abkommen: Ein Freihandelspakt mit fatalen Folgen für deutsche Landwirte?

Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten stößt auf massiven Widerstand, besonders von französischen Landwirten und Umweltschützern. Während 91 Prozent aller Zölle fallen sollen, befürchten Kritiker ruinöse Konkurrenz durch billiges Fleisch aus Südamerika und niedrigere Umweltstandards.
05.07.2025
07:49 Uhr

Mysteriöse GPS-Störungen in der Ostsee: Wenn die Navigation versagt

Seit 2022 häufen sich in der Ostsee massive GPS-Störungen, die Schifffahrt und Straßenverkehr in Nordeuropa beeinträchtigen. Polen meldete 84 Fälle zwischen Januar und Mai 2024, eine Verdreifachung zum Vorjahr. Experten vermuten russische Verteidigungsmaßnahmen als Ursache der Signalstörungen.
05.07.2025
07:48 Uhr

Verkehrsminister Schnieder verteidigt Promillegrenze: Ein gefährliches Signal für Deutschlands Straßen

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) verteidigt die deutsche 0,5-Promille-Grenze als ausreichend und begründet dies mit gesellschaftlichen Höflichkeitsregeln beim Anstoßen. Kritiker werfen ihm vor, notwendige Verkehrssicherheitsreformen zu blockieren, während andere EU-Länder bereits strengere Null-Promille-Grenzen eingeführt haben.
05.07.2025
07:46 Uhr

Asylzahlen halbiert: Ist das wirklich die erhoffte Migrationswende?

Die Asylerstanträge in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2025 auf rund 61.300 halbiert, was Innenminister Dobrindt als Migrationswende feiert. Trotz sinkender Zahlen bleiben die Hauptherkunftsländer Afghanistan, Syrien und Türkei unverändert und strukturelle Probleme bei Abschiebungen bestehen fort.
05.07.2025
07:46 Uhr

Corona-Wahn treibt bizarre Blüten: Niederländer sperrt Kinder jahrelang im italienischen Wald ein

Ein 54-jähriger Niederländer sperrte seine beiden Söhne (6 und 9 Jahre) aus Angst vor Corona jahrelang in einem abgelegenen Waldhaus in Italien ein. Die Kinder trugen noch Windeln, konnten kaum sprechen und erhielten keine Schulbildung oder medizinische Versorgung, bevor sie von italienischen Carabinieri entdeckt wurden.
05.07.2025
07:46 Uhr

Blutiger Freitag in Berlin: Messerattacke und Schießerei erschüttern die Hauptstadt

In Berlin ereigneten sich am Freitagabend zwei schwere Gewalttaten: Eine Frau wurde bei einer Messerattacke auf einem Supermarktparkplatz in Treptow schwer verletzt, kurz nach Mitternacht wurde ein Mann am Olivaer Platz durch Schüsse verletzt. Beide Täter sind flüchtig.
04.07.2025
19:23 Uhr

Berlins Silvester-Spektakel vor dem Aus: Wenn die Politik versagt, stirbt die Tradition

Berlins größte Silvesterparty am Brandenburger Tor steht vor dem Aus, da der rot-rot-grüne Senat die bisherige Finanzierungsunterstützung von bis zu einer Million Euro verweigert. Die Veranstalter haben die Planungen vorerst eingestellt, nachdem eine Frist bis Ende Juni ungenutzt verstrich.
04.07.2025
19:23 Uhr

Klimachaos Türkei: Wenn der Juli zum Winter wird und der Westen brennt

In der Türkei schneite es am Freitag stundenlang im Nordosten bei der Stadt Rize, während im Westen des Landes gleichzeitig verheerende Waldbrände wüten. Ein 65-jähriger Journalist berichtete, dass er zum ersten Mal in seinem Leben im Juli Schnee erlebt habe.
04.07.2025
18:27 Uhr

Erdogans Machtspiel: Wie die Türkei ihren Einfluss bis nach Zentralasien ausdehnt

Der Zusammenbruch des Assad-Regimes löst eine geopolitische Kettenreaktion im Südkaukasus aus, bei der die Türkei ihren Einfluss bis nach Zentralasien ausdehnt. Im Zentrum steht der Zangezur-Korridor durch Armenien, den Präsident Paschinjan möglicherweise ohne russische Beteiligung öffnen könnte. Dies würde Russlands Einfluss in der Region drastisch schwächen und der Türkei eine dominante Position verschaffen.
04.07.2025
18:27 Uhr

Schweizer Sozialisten wollen Reiche mit 50-Prozent-Erbschaftssteuer vertreiben

Die Schweiz stimmt am 30. November über eine 50-prozentige Erbschaftssteuer auf Vermögen über 50 Millionen Franken ab, die von den Jungsozialisten initiiert wurde. Unternehmer und Experten warnen vor einer Kapitalflucht ähnlich wie in Großbritannien, wo bereits Vermögende das Land verlassen haben.
04.07.2025
18:26 Uhr

Patriotismus-Krise in den USA: Demokraten wenden sich vom eigenen Land ab

Eine neue Gallup-Umfrage zeigt einen historischen Tiefstand beim amerikanischen Nationalstolz, wobei nur noch 58 Prozent der US-Bürger "extrem" oder "sehr stolz" sind, Amerikaner zu sein. Während 92 Prozent der Republikaner starken Nationalstolz empfinden, ist dieser Wert bei Demokraten auf 36 Prozent gefallen.
04.07.2025
18:26 Uhr

Spekulationen um russische Offensive in Sumy: Zwischen Kriegspropaganda und strategischem Kalkül

Spekulationen über eine russische Großoffensive mit 50.000 Soldaten in der ukrainischen Region Sumy sorgen für internationale Aufmerksamkeit, während russische Quellen diese Berichte als Desinformation bezeichnen. US-Präsident Trump beobachtet die Lage "sehr genau", nachdem das Pentagon bestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine gestoppt hat.
04.07.2025
18:26 Uhr

Machtkampf im Herzen der US-Geheimdienste: Wer kontrolliert Amerikas Spionageapparat?

In Washington tobt ein erbitterter Machtkampf um die Zukunft der US-Geheimdienste zwischen Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard und Senator Tom Cotton. Gabbard hat bereits 25 Prozent der ODNI-Belegschaft entlassen und ganze Abteilungen geschlossen, während Cotton per Gesetzentwurf die Behörde begrenzen und der CIA mehr Macht geben will.
04.07.2025
18:26 Uhr

Trump setzt Hamas Ultimatum: 24 Stunden für Friedensantwort

Trump stellt der Hamas ein 24-Stunden-Ultimatum für eine Antwort auf seinen "finalen Friedensvorschlag" mit einem 60-tägigen Waffenstillstand mit Israel. Die Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft, während Trump mit Konsequenzen droht, falls der Deal abgelehnt wird.
04.07.2025
18:26 Uhr

Trump zeigt sich gesprächsbereit: USA und Iran nehmen Atomverhandlungen in Oslo wieder auf

Die USA und der Iran nehmen ihre Atomverhandlungen in der kommenden Woche in Oslo wieder auf, wobei sich Trump überraschend zu persönlicher Teilnahme bereit erklärt. Die Gespräche finden nach dem israelisch-amerikanischen Angriff auf iranische Atomanlagen im vergangenen Monat statt, der das Vertrauen zwischen den Parteien schwer beschädigt hat.
04.07.2025
18:25 Uhr

Moskaus überraschende Grüße zum Unabhängigkeitstag: Diplomatische Gesten trotz verhärteter Fronten

Der Kreml übermittelte der US-Regierung Glückwünsche zum 4. Juli und äußerte Hoffnungen auf "kreative" Beziehungen, während Trump nach einem einstündigen Telefonat mit Putin enttäuscht erklärte, "keinerlei Fortschritte" erzielt zu haben. Zeitgleich führte Russland einen der massivsten Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn auf die Ukraine durch.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen