Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 284

04.05.2025
19:02 Uhr

SPD in Aufruhr: Massiver Gegenwind für Klingbeil aus den eigenen Reihen

Der größte SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen übt massive Kritik an Parteichef Lars Klingbeil und bezeichnet dessen Vision eines "sozialdemokratischen Jahrzehnts" als realitätsfern. Die Basis fordert eine personelle und inhaltliche Erneuerung der Partei, während das historisch schlechte Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl als Tiefpunkt der deutschen Sozialdemokratie bewertet wird.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

04.05.2025
19:02 Uhr

Demokratie-Skandal in Hessen: Minister schließt gewählte Volksvertreter von Auslandsreise aus

Der hessische Europaminister Manfred Pentz hat zwei AfD-Landtagsabgeordnete, darunter den Vorsitzenden des Europaausschusses, kurzfristig von einer Balkanreise ausgeladen und begründet dies mit der Einstufung der Partei als "gesichert rechtsextrem" durch den Verfassungsschutz. Der Vorgang bricht mit der jahrzehntelangen demokratischen Tradition, alle Parlamentsfraktionen bei Auslandsreisen einzubinden.
04.05.2025
16:46 Uhr

Scholz zieht Bilanz seiner Kanzlerschaft: Eine Mischung aus Selbstlob und Realitätsverweigerung

Bundeskanzler Scholz zieht auf dem Evangelischen Kirchentag in Hannover eine positive Bilanz seiner Amtszeit und verteidigt seine Politik trotz wirtschaftlicher Probleme und gesellschaftlicher Spaltung. Nach seiner Kanzlerschaft plant er, sich zwar weiter im Bundestag zu engagieren, möchte sich aber mehr Zeit für Sport, Lesen und Wandern nehmen.
04.05.2025
16:45 Uhr

Bitcoin auf Rekordkurs: Durchbricht die Kryptowährung bald die magische 100.000-Dollar-Marke?

Der Bitcoin setzt seinen Aufwärtstrend fort und erreichte zuletzt 97.191 US-Dollar, während seine Marktdominanz mit 65 Prozent der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung ein neues zyklisches Hoch markiert. Getrieben wird der Kursanstieg durch institutionelle Investoren wie die Brown University sowie durch die allgemeine Erholung an den Finanzmärkten, wodurch das Allzeithoch von 109.000 US-Dollar in greifbare Nähe rückt.
04.05.2025
16:45 Uhr

Mode-Milliardär aus Dänemark: Der stille Herrscher über ein Textil-Imperium

Der dänische Mode-Milliardär Anders Holch Povlsen, mit einem geschätzten Vermögen von 13,4 Milliarden US-Dollar, hat aus dem elterlichen Geschäft den globalen Modekonzern Bestseller mit bekannten Marken wie Jack&Jones und Only aufgebaut. Als größter privater Grundbesitzer Großbritanniens investiert er stark in Naturschutz, während er sein Unternehmen fernab der Öffentlichkeit führt.
04.05.2025
16:45 Uhr

Energiewende in Gefahr: Bundesregierung kapituliert bei Gasspeicher-Vorgaben

Die Bundesregierung senkt die Füllstandsvorgaben für Gasspeicher zum 1. November von bisher 90 auf 80 Prozent für Kavernenspeicher, während für bestimmte Porenspeicher nur noch 45 Prozent vorgeschrieben sind. Als Gründe gelten der starke Verbrauch im vergangenen Winter durch Dunkelflauten sowie gestiegene Gaspreise, die das Geschäftsmodell der Speicherbetreiber erschweren.
04.05.2025
16:44 Uhr

Europas Bankensystem am Abgrund? Tether-CEO warnt vor dramatischer Pleitewelle

Tether-CEO Paolo Ardoino warnt vor einer drohenden Pleitewelle europäischer Banken, die durch strenge EU-Regulierungen für Stablecoin-Emittenten noch verschärft werden könnte. Besonders kleinere Banken seien gefährdet, da sie 60 Prozent der Stablecoin-Reserven als unversicherte Einlagen halten müssen, während große Institute die Zusammenarbeit verweigern.
04.05.2025
16:43 Uhr

Silber-Gigant Mexiko dominiert weltweite Förderung - Deutschland völlig abhängig von Importen

Mexiko dominiert mit einer Fördermenge von 202,2 Millionen Unzen die weltweite Silberproduktion, gefolgt von China und Peru mit jeweils über 100 Millionen Unzen. Deutschland ist bei der Silberversorgung komplett von Importen abhängig, während andere Industrienationen wie die USA und Australien zumindest eine Teilversorgung durch eigene Förderung sicherstellen.
04.05.2025
16:43 Uhr

Spaniens Stromnetz kollabiert: Blackout offenbart gravierende Schwächen der Energiewende

Ein massiver Stromausfall legte große Teile Spaniens, Portugals und Südfrankreichs lahm, nachdem 60 Prozent der Stromproduktion innerhalb weniger Sekunden zusammenbrachen. Der Vorfall offenbart strukturelle Probleme der spanischen Energiewende, bei der über 50 Prozent des Strommixes aus erneuerbaren Energien stammen und das bestehende Stromnetz für die massive Einspeisung wetterabhängiger Energiequellen nicht ausgelegt ist.
04.05.2025
16:41 Uhr

Gold-Rallye beflügelt Minenaktien: Warum physisches Gold jetzt die bessere Wahl ist

Der Goldpreis erreicht mit über 2.300 US-Dollar je Feinunze neue Rekordstände, angetrieben durch hohe Nachfrage der Notenbanken. Während Minenaktien und Goldfonds derzeit hohe Renditen von bis zu 50 Prozent erzielen, warnen Experten vor den unternehmerischen Risiken dieser Investments und empfehlen stattdessen physisches Gold als sicherere Alternative.
04.05.2025
16:41 Uhr

Trump vs. Powell: Der gefährliche Machtkampf um die US-Geldpolitik

Donald Trump greift Fed-Chef Jerome Powell wegen dessen Zinspolitik scharf an und bezeichnet ihn öffentlich als "Loser". Während Powell die Preisstabilität im Blick behält und mit Bedacht agiert, fordert Trump aggressive Zinssenkungen und behauptet, mehr von Zinspolitik zu verstehen als der Fed-Chef selbst.
04.05.2025
16:38 Uhr

Laborursprung von Corona: Politisches Ablenkungsmanöver im geopolitischen Machtkampf

China und die USA beschuldigen sich gegenseitig bezüglich des Corona-Ursprungs, während ein Gericht in Missouri China zu einer Zahlung von 24 Milliarden Dollar verurteilt. Kritiker sehen in der Debatte ein Ablenkungsmanöver von der Rolle der Pharmaindustrie und globaler Gesundheitsorganisationen, die bereits 2019 Anzeichen für eine kommende Pandemie hatten.
04.05.2025
16:38 Uhr

Sanktionspolitik gescheitert: Russlands Wirtschaftsmacht lässt den Westen erzittern

Entgegen der westlichen Sanktionspolitik hat sich Russland zur viertgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt und überholt damit Deutschland und Japan in Bezug auf die Kaufkraftparität. Während Europa mit Rezession und steigenden Energiepreisen kämpft, baut Russland seine Wirtschaftsbeziehungen nach Asien aus und verfügt zudem über die stärkste konventionelle Landarmee weltweit.
04.05.2025
16:33 Uhr

Politischer Machtkampf: Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextrem ein - Partei wehrt sich juristisch

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" eingestuft, woraufhin die Partei juristische Schritte ankündigte und eine Unterlassungserklärung forderte. Mehrere Bundesländer prüfen nun mögliche Konsequenzen für AfD-Mitglieder im öffentlichen Dienst, während international die Einstufung für Aufsehen sorgt.
04.05.2025
16:31 Uhr

Putins perfide Friedens-Show: Kremlchef spricht von Versöhnung während Drohnen Kiew terrorisieren

Während Putin in einer TV-Dokumentation von unvermeidlicher Aussöhnung mit der Ukraine spricht, führt Russland massive Drohnenangriffe auf ukrainisches Territorium durch, bei denen allein in der letzten Woche über 1180 Drohnen und 1360 Fliegerbomben eingesetzt wurden. Bei einem der jüngsten Angriffe auf Kiew wurden zwei Jugendliche durch Trümmerteile verletzt, während Putin gleichzeitig eine dreitägige Feuerpause zum Weltkriegsgedenken anbot.
04.05.2025
16:29 Uhr

Überraschende Kehrtwende: Trump genehmigt Waffenlieferungen an die Ukraine für 50 Millionen Dollar

Die Trump-Administration hat überraschend Waffenverkäufe an die Ukraine im Wert von 50 Millionen US-Dollar genehmigt und zusätzlich grünes Licht für F-16-Ersatzteile im Wert von 350 Millionen Dollar gegeben. Diese Kehrtwende in der US-Außenpolitik wird von weiteren möglichen Wirtschaftssanktionen gegen Russland begleitet, darunter Strafzölle von 500 Prozent auf Waren aus Ländern, die russische Rohstoffe beziehen.
04.05.2025
15:53 Uhr

Evangelischer Kirchentag fordert AfD-Verbot: Kirche verlässt Pfad der Nächstenliebe

Der Evangelische Kirchentag in Hannover hat auf Antrag des ökumenischen Netzwerks "Antifaschistische Kirchen" eine Resolution für ein sofortiges Verbot der AfD verabschiedet. Die Forderung stützt sich auf die Einstufung der Partei als "gesichert rechtsextrem" durch den Verfassungsschutz und wird auch vom ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm unterstützt.
04.05.2025
14:46 Uhr

Ukraine führt Krieg gegen die Orthodoxie: Gezielte Drohnenangriffe auf russische Kirchen

Ukrainische Streitkräfte haben mehrere orthodoxe Kirchen in Russland mit Drohnen angegriffen, darunter die Sankt-Georgs-Kirche in Tolokonnoye und den Kirchenkomplex "Neues Jerusalem". Bei den gezielten Angriffen wurden Kirchenkuppeln in Brand gesetzt und ein Holzkirchenkomplex bis auf die Grundmauern zerstört, während Löscharbeiten behindert wurden.
04.05.2025
14:45 Uhr

Weißes Haus stellt klar: Geschlechtsumwandlung bei Minderjährigen ist Kindesmissbrauch

Das Weiße Haus unter der Trump-Administration hat Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen als Kindesmissbrauch eingestuft und kündigt strikte Maßnahmen dagegen an. Die neue Politik sieht vor, dass keine Steuergelder mehr für geschlechtsverändernde Eingriffe bei Kindern verwendet werden dürfen, während das Justizministerium künftig gegen fragwürdige Gender-Praktiken an Schulen vorgehen wird.
04.05.2025
14:43 Uhr

Asylchaos geht weiter: BAMF startet neue Anhörungen für Syrer trotz instabiler Lage

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nimmt die Anhörungen syrischer Asylbewerber trotz der instabilen Lage nach dem Sturz des Assad-Regimes wieder auf. Aktuell warten etwa 56.000 Syrer mit Aufenthaltsgestattung in Deutschland auf eine Entscheidung über ihren Asylantrag, während die Situation im Land durch islamistische Milizen und Gewalt gegen religiöse Minderheiten weiter eskaliert.
04.05.2025
14:43 Uhr

Britische Behörden vereiteln iranische Terror-Pläne - Wie lange schauen wir noch zu?

Die britischen Behörden haben sieben iranische Staatsbürger unter Terrorverdacht festgenommen, die einen Anschlag auf ein spezifisches Gebäude geplant haben sollen. Nach Angaben des britischen Inlandsgeheimdienstes MI5 wurden zwischen 2022 und Oktober 2024 insgesamt 20 vom Iran unterstützte Anschlagspläne vereitelt.
04.05.2025
14:42 Uhr

Spahns Kehrtwende: CDU-Fraktionschef will AfD-Politiker von Ausschussvorsitzen fernhalten

CDU-Fraktionschef Jens Spahn ändert seine Position zur AfD und lehnt nun eine Unterstützung von AfD-Kandidaten für Ausschussvorsitze ab. Die Kehrtwende erfolgt nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" durch den Verfassungsschutz, wobei das zugrundeliegende 1.100-Seiten-Gutachten unter Verschluss bleibt.
04.05.2025
14:42 Uhr

Politisches Erdbeben in der SPD: Hubertus Heil verliert Machtkampf um Spitzenposten

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil verliert in der SPD den Machtkampf um eine Führungsposition, nachdem ihm Parteichef Lars Klingbeil die Unterstützung für das Amt des Fraktionsvorsitzenden versagt. Die SPD-Führung versucht, die Degradierung des erfolgreichen Bürgergeld-Architekten als Teil eines Generationswechsels darzustellen, während Beobachter darin ein Machtkalkül sehen.
04.05.2025
14:42 Uhr

Rumäniens Präsidentschaftswahl: Rechtskonservative Opposition vor historischem Sieg

Nach der umstrittenen Annullierung der ersten Präsidentschaftswahl in Rumänien führt der rechtskonservative Kandidat George Simion von der AUR-Partei die Umfragen mit rund 30 Prozent deutlich an. Eine überraschend hohe Wahlbeteiligung der traditionell oppositionell wählenden Auslandsrumänen könnte den Ausschlag für einen historischen Machtwechsel geben.
04.05.2025
14:41 Uhr

Verfassungsschutz-Gutachten durchgesickert? Spiegel-Journalistin sorgt für Aufsehen

Spiegel-Journalistin Melanie Amann deutete im ARD-Presseclub an, dass ihrem Magazin das Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD vorliegen könnte, während die Partei selbst keinen Zugang zu dem Dokument hat. Die selektive Informationsweitergabe und die homogene Zusammensetzung der Diskussionsrunde im Presseclub werfen Fragen zur Gleichbehandlung politischer Parteien auf.
04.05.2025
12:23 Uhr

Australiens Regierungschef gewinnt Wahl: Distanzierung von US-Politik als Erfolgsrezept

Bei den australischen Parlamentswahlen errang Premierminister Anthony Albanese mit seiner sozialdemokratischen Partei einen deutlichen Sieg und sicherte sich 83 von 150 Parlamentssitzen. Der Regierungschef punktete besonders mit seiner Vision eines eigenständigen "australischen Weges" und einer klaren Distanzierung von der US-Politik, während sein konservativer Herausforderer Peter Dutton mit seiner Trump-freundlichen Haltung eine vernichtende Niederlage einstecken musste.
04.05.2025
12:22 Uhr

Asylverfahren im Ausland: Faesers letzter Akt der Verzögerungstaktik

Ein Bericht des Bundesinnenministeriums bestätigt die rechtliche Machbarkeit von Asylverfahren in Drittstaaten, wobei die scheidende Innenministerin Nancy Faeser auf praktische Hürden und hohe Kosten verweist. Mit dem designierten Innenminister Alexander Dobrindt könnte ein Kurswechsel in der Migrationspolitik bevorstehen, während andere EU-Länder wie Italien bereits konkrete Schritte zur Auslagerung von Asylverfahren unternehmen.
04.05.2025
12:22 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Huthi-Rakete trifft israelischen Flughafen - Lufthansa streicht Flüge

Eine von der Huthi-Miliz abgefeuerte Rakete traf den Ben-Gurion-Flughafen bei Tel Aviv und verletzte acht Menschen, wobei die israelische Luftabwehr versagte. Als Reaktion strich die Lufthansa alle Flüge nach Tel Aviv bis Dienstag, während Israel mit Vergeltung droht und Reservisten mobilisiert.
04.05.2025
12:22 Uhr

Dresdner Infrastruktur-Debakel: Carolabrücke könnte bis 2035 Bauruine bleiben

Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden im September 2024 könnte der Wiederaufbau bis Anfang der 2030er Jahre dauern, wobei die geschätzten Kosten bei mindestens 155 Millionen Euro liegen. Die Verzögerungen entstehen durch langwierige Planungsprozesse und Debatten um die künftige Gestaltung, während der grüne Baubürgermeister eine Reduzierung der Fahrspuren anstrebt.
04.05.2025
08:27 Uhr

Deutschlands neue Luftverteidigung: Erste Arrow-3-Komponenten eingetroffen - ein Tropfen auf den heißen Stein?

Deutschland hat in Tel Aviv die ersten Komponenten des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow 3 übernommen, das feindliche Raketen in über 100 Kilometern Höhe abfangen kann. Der Militärflugplatz Holzdorf wird als erster von drei geplanten Standorten mit dem System ausgestattet, das Teil der European Sky Shield Initiative ist.
04.05.2025
08:25 Uhr

Rumäniens Schicksalswahl: Nationalist Simion könnte das Land neu ausrichten

Bei der morgigen Präsidentschaftswahl in Rumänien führt der nationalkonservative Kandidat George Simion in Umfragen mit 29 Prozent. Der 38-jährige Trump-Bewunderer könnte bei einem Wahlsieg das Land von der EU-orientierten Politik wegführen und stattdessen eine engere Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Regierungen wie Ungarn oder der Slowakei anstreben.
04.05.2025
08:24 Uhr

CDU-Politiker will AfD verbieten: Demokratie in Gefahr oder politisches Kalkül?

CDU-Bundestagsabgeordneter Tilman Kuban fordert in einem Gastbeitrag ein Verbotsverfahren gegen die AfD, die kürzlich als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft wurde. Er argumentiert, dass gerade die bundesweite Verankerung und Wirkungsmacht der Partei ein Verbotsverfahren rechtfertige, räumt jedoch ein, dass viele AfD-Wähler keine Verfassungsfeinde seien.
04.05.2025
08:24 Uhr

Verschärfte Grenzkontrollen: Bundespolizei warnt vor massiver Schleuser-Offensive

Die Bundespolizei warnt vor einer erwarteten Zunahme illegaler Grenzübertritte durch Schleuserbanden vor dem Amtsantritt des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz am 7. Mai. Seit Einführung verschärfter Grenzkontrollen im September wurden bereits über 33.000 illegale Einreiseversuche verhindert und 835 Schleuser festgenommen, weshalb nun zusätzliche Polizeikräfte zur Grenzsicherung eingesetzt werden.
04.05.2025
08:23 Uhr

Palmer zerpflückt Verfassungsschutz-Einstufung der AfD: "Gewagt und juristisch fragwürdig"

Boris Palmer kritisiert die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz als juristisch fragwürdig und bemängelt die schwache Beweislage trotz eines 1.100-seitigen Gutachtens. Der Tübinger Oberbürgermeister warnt, dass ein gescheiterter Verbotsantrag der AfD in die Hände spielen und zu einem Triumph der Partei führen könnte.
04.05.2025
08:22 Uhr

Skandal in Thüringen: Verfassungsschutz-Chef ohne notwendige Qualifikation im Amt

Stephan Kramer, seit 2015 Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, hat weder ein Jurastudium noch die gesetzlich vorgeschriebene Befähigung zum Richteramt, die laut Verfassungsschutzgesetz für diese Position erforderlich ist. Seine Berufung erfolgte durch eine umstrittene Gesetzesauslegung unter dem damaligen SPD-Innenminister Holger Poppenhäger, wobei Kramer zuvor noch für die Abschaffung der Landesämter für Verfassungsschutz plädiert hatte.
04.05.2025
07:54 Uhr

Demokratiegefährdung durch AfD-Verbotsdebatten? Umfrage zeigt gespaltene Nation

Eine aktuelle Insa-Umfrage zum möglichen AfD-Verbot zeigt eine gespaltene Gesellschaft: 48 Prozent der Befragten befürworten ein Verbot, während 37 Prozent dagegen sind und 15 Prozent unentschieden bleiben. Während 35 Prozent der Befragten ein Verbot als förderlich für die Demokratie ansehen, befürchten 39 Prozent eine Gefährdung des demokratischen Systems, wobei die Einstufung der Partei als "gesichert rechtsextrem" durch den Verfassungsschutz bei 79 Prozent der Befragten keine Meinungsänderung bewirkte.
04.05.2025
07:53 Uhr

CDU-Politiker fordert radikales Vorgehen: AfD-Mitglieder sollen aus Staatsdienst entfernt werden

CDU-Politiker Roderich Kiesewetter fordert die Entfernung von AfD-Mitgliedern aus dem öffentlichen Dienst, nachdem die Partei als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft wurde. Er bezeichnet die AfD als "Einfallstor russischer Interessen" und erhält dabei Unterstützung aus den Reihen der SPD.
04.05.2025
07:53 Uhr

Goldpreis im Konsolidierungsmodus - Experten erwarten neue Höchststände

Nach dem jüngsten Rekordhoch von 3.434 US-Dollar befindet sich der Goldpreis aktuell in einer Konsolidierungsphase mit einem moderaten Rückgang von 5 Prozent. Die starke Nachfrage aus China, die hohe physische Deckungsquote von 94 Prozent an der COMEX sowie die geopolitischen Spannungen deuten auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin.
04.05.2025
07:52 Uhr

Singapur: Konservative Macht bleibt ungebrochen - Demokratie-Bewegung scheitert

Bei den Parlamentswahlen in Singapur sicherte sich die regierende Volksaktionspartei (PAP) mit 87 von 97 Sitzen erneut eine überwältigende Mehrheit und setzt damit ihre seit 1959 andauernde Herrschaft fort. Der neue Regierungschef Lawrence Wong nutzte wirtschaftliche Unsicherheiten und die instabile Weltlage geschickt, um die Wähler von der Notwendigkeit einer starken Führung zu überzeugen, während die oppositionelle Arbeiterpartei ihre bisherigen zehn Mandate lediglich verteidigen konnte.
04.05.2025
07:52 Uhr

Klimaschutz-Studie entlarvt: Deutsche Medien zeichnen falsches Bild der Realität

Eine neue Studie der Universitäten Bonn und Frankfurt zeigt, dass 69 Prozent der Menschen weltweit bereit wären, monatlich ein Prozent ihres Einkommens für Klimaschutzmaßnahmen aufzuwenden, während die mediale Darstellung ein deutlich negativeres Bild zeichnet. Die Untersuchung, basierend auf 130.000 Befragten aus 125 Ländern, deckt auf, dass Menschen die Bereitschaft ihrer Mitmenschen zum Klimaschutz systematisch unterschätzen.
04.05.2025
07:51 Uhr

Klingbeils verzweifelter Kampf gegen die Opposition: SPD-Chef will AfD "kleinkriegen"

SPD-Chef Lars Klingbeil hat angekündigt, die AfD "kleinkriegen" zu wollen, nachdem diese vom Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft wurde. Bei der kommenden Innenministerkonferenz sollen mögliche Konsequenzen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst diskutiert werden, während Kritiker der SPD vorwerfen, sich nicht ausreichend mit den eigentlichen Problemen des Landes zu befassen.
04.05.2025
07:51 Uhr

Eskalation am Münchner S-Bahnhof: Polizei muss Messerangreifer stoppen

Am S-Bahnhof Altenerding bei München musste die Polizei einen 31-jährigen Mann mit gezielten Schüssen stoppen, nachdem dieser die Beamten mit einem Messer bedroht und auf Warnschüsse nicht reagiert hatte. Der Täter wurde am Oberschenkel verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, während die S-Bahnlinie S2 für dreieinhalb Stunden gesperrt werden musste.
04.05.2025
07:50 Uhr

Krypto-Märkte in Aufruhr: Ripples Mega-Transfer versetzt Anleger in Alarmbereitschaft

Ripple versetzte die Kryptomärkte mit einem Transfer von 500 Millionen XRP-Token in Aufruhr, was sich später als regulärer Vorgang des Escrow-Systems herausstellte. Zeitgleich verschob die SEC die Entscheidung über den Spot-XRP-ETF von Franklin Templeton auf den 17. Juni, während der XRP-Kurs bei 2,21 US-Dollar in einer Konsolidierungsphase verharrt.
04.05.2025
07:49 Uhr

Deutsches Traditionsunternehmen kapituliert: Nolte Möbel schließt nach 100 Jahren seine Pforten

Der traditionsreiche Möbelhersteller Nolte aus Germersheim muss nach 100 Jahren schließen, wodurch 230 Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze verlieren. Das Unternehmen, das in seiner Blütezeit rund 1.000 Mitarbeiter beschäftigte und nach Mercedes-Benz zweitgrößter Arbeitgeber der Region war, erlebte einen dramatischen Absturz von "guten" Geschäftszahlen im Februar bis zur "Katastrophe" im April.
04.05.2025
07:43 Uhr

Silberpreis unter massivem Druck: Droht jetzt der totale Ausverkauf?

Der Silberpreis gerät nach dem Scheitern am Widerstandsbereich von 34-35 US-Dollar unter starken Verkaufsdruck und fällt unter die wichtige 32,20-Dollar-Marke. Die Stärke des US-Dollars, der über 100 Punkte notiert, belastet dabei den Silberpreis besonders, wobei pessimistische Marktteilnehmer einen möglichen Rücksetzer bis auf 26 US-Dollar sehen.
04.05.2025
07:02 Uhr

Verfassungsschutz ohne Beweise: Fragwürdige Einstufung der AfD als "rechtsextremistisch"

Der Verfassungsschutz hat die AfD als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft, ohne der Öffentlichkeit konkrete Beweise vorzulegen und verweist lediglich auf einen als geheim eingestuften Bericht. Die Einstufung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die AfD in Umfragen Rekordwerte erzielt und das Bundesamt nur kommissarisch geleitet wird.
04.05.2025
07:01 Uhr

Klimaschwindel entlarvt: Afrikanische Studie widerlegt Klimahysterie der Grünen

Eine Studie aus Kamerun zeigt, dass die Temperaturen in Afrika in den letzten 7.000 Jahren um 2,5 Grad Celsius gefallen sind, was durch Analyse von Biomarkern in Seesedimenten nachgewiesen wurde. Die Ergebnisse decken sich mit ähnlichen Funden aus anderen Regionen und deuten auf natürliche Klimaschwankungen hin.
04.05.2025
07:01 Uhr

Öffentlich-Rechtliche auf Linie: ARD plant systematische Diffamierung der Opposition

Die ARD hat beschlossen, die AfD in ihrer Berichterstattung künftig mit dem Zusatz "gesichert rechtsextremistisch" zu kennzeichnen, während sich das ZDF in dieser Frage zurückhaltender zeigt. Die Entscheidung basiert auf der Einschätzung des Verfassungsschutzes, wobei eine gerichtliche Überprüfung dieser Einstufung noch aussteht.
04.05.2025
07:00 Uhr

USA sichern sich Zugriff auf ukrainische Bodenschätze - Selensky unter Druck

Die USA und die Ukraine haben ein Rohstoffabkommen unterzeichnet, das den USA Zugriff auf 50 Prozent der Einnahmen aus ukrainischen Bodenschätzen sowie ein Vorzugsrecht auf künftige Rohstoffprojekte gewährt. Das Abkommen stößt sowohl in der Ukraine auf innenpolitischen Widerstand als auch international auf Kritik, da es zu Konflikten mit bestehenden EU- und britischen Rohstoffvereinbarungen führen könnte.
04.05.2025
07:00 Uhr

Brisante Enthüllungen: US-Geheimdienstchefin legt schonungslos Manipulationen offen

US-Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard enthüllt in einem Interview systematische Manipulationen und Desinformationskampagnen innerhalb der amerikanischen Sicherheitsbehörden. Sie deckt dabei gezielte Informationslecks, die Zweckentfremdung von Steuergeldern für Forschung in Wuhan sowie ideologisch motivierte Programme auf und leitet erste Reformen ein.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen