Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Banken - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

25.08.2025
08:08 Uhr

Österreichs Kreditwürdigkeit wackelt: Moody's sendet Warnsignal an Wien

Moody's hat den Bonitätsausblick Österreichs von "stabil" auf "negativ" herabgestuft, da das Land mit einem prognostizierten Defizit von 4,5 Prozent des BIP die EU-Drei-Prozent-Grenze deutlich überschreitet. Finanzminister Marterbauer verspricht eine Rückkehr unter die Defizitgrenze bis 2028.
25.08.2025
07:06 Uhr

Italienische Großbank greift nach deutscher Traditionsbank: Unicredit erhöht Commerzbank-Anteil auf 26 Prozent

Die italienische Unicredit hat ihren Anteil an der Commerzbank auf 26 Prozent erhöht und will diesen durch Umwandlung synthetischer Positionen auf etwa 29 Prozent ausbauen. Damit rückt ein Übernahmeangebot für Deutschlands zweitgrößte Privatbank in greifbare Nähe, da ab 30 Prozent ein Pflichtangebot erforderlich wird.
25.08.2025
06:47 Uhr

Großbritannien vor dem Bankrott: Droht der Gang zum IWF?

Großbritannien könnte laut Cambridge-Professor Yajit Chadha gezwungen sein, beim Internationalen Währungsfonds um finanzielle Hilfe zu bitten, was zuletzt 1976 geschah. Die Labour-Regierung versucht mit Steuererhöhungen und Sozialkürzungen gegenzusteuern.
23.08.2025
17:30 Uhr

Fratzschers Rentner-Pflichtjahr: Wenn gescheiterte Propheten neue Luftschlösser bauen

DIW-Präsident Marcel Fratzscher fordert ein soziales Pflichtjahr für Rentner, nachdem seine 2015 gemachte Prognose, dass Geflüchtete die Renten der Babyboomer finanzieren würden, nicht eingetreten ist. Stattdessen bezieht die Mehrheit der damals Gekommenen heute Bürgergeld, während die Rentner mit hohen Steuersätzen belastet werden.
22.08.2025
06:18 Uhr

Finanzexperte schlägt Alarm: Trumps Zollpolitik bedroht das globale Finanzsystem

Ein Londoner Investmentbanker warnt vor katastrophalen Folgen von Trumps Zollpolitik für das globale Finanzsystem und sieht die Dollar-Dominanz bedroht. Binnen weniger Tage wurden über zehn Billionen Dollar Marktwert vernichtet, während der Dollar-Anteil an Währungsreserven auf 57,8 Prozent sank. Europa und China nutzen die Schwäche der USA zur strategischen Neupositionierung.
21.08.2025
15:46 Uhr

Klimachaos in Oslo: Wenn Greta Thunberg die Hauptstadt lahmlegt

Über hundert Klimaaktivisten um Greta Thunberg blockierten am Donnerstag eine zentrale Verkehrsader in Oslo und besetzten eine DNB-Bankfiliale. Die Extinction Rebellion-Bewegung fordert ein Ende der norwegischen Öl- und Gasförderung, obwohl Norwegen wichtigster Energielieferant Deutschlands ist.
20.08.2025
18:31 Uhr

WEF unter neuer Führung: BlackRock-Chef und Pharma-Erbe übernehmen das Ruder

Das Weltwirtschaftsforum hat nach Klaus Schwabs Rücktritt eine neue Führung: BlackRock-Chef Larry Fink und Roche-Erbe André Hoffmann übernehmen als interimistische Co-Vorsitzende. Hoffmann ist Mitglied in mehreren elitären Organisationen wie dem Club of Rome und dem Bilderberg-Lenkungsausschuss.
20.08.2025
15:21 Uhr

Bankenlobby in Panik: Der verzweifelte Kampf gegen die Stablecoin-Revolution

Die US-Bankenlobby unter Führung von JPMorgan-Chef Jamie Dimon warnt in einem Brief an den Kongress vor zinsbringenden Stablecoins, die durch den neuen GENIUS Act ermöglicht werden könnten. Hinter der offiziellen Sorge um Finanzstabilität verbirgt sich die Angst vor dem Verlust des jahrhundertealten Bankmonopols auf zinsbringende Einlagen.
20.08.2025
06:57 Uhr

Der gläserne Kunde: Wie Selbstbedienungskassen uns zu Verdächtigen machen

Selbstbedienungskassen in deutschen Supermärkten überwachen Kunden mittlerweile lückenlos durch KI-Systeme, die Körpergröße, Bewegungsmuster und Verhalten analysieren. Das System "Sesame" kommt bereits in über 200 Geschäften zum Einsatz und behandelt jeden Kunden wie einen potenziellen Dieb.
20.08.2025
06:55 Uhr

Trump-Regierung beendet Milliardenförderung für mRNA-Forschung – Das Ende einer gefährlichen Illusion?

Die Trump-Regierung beendet die 500-Millionen-Dollar-Förderung für mRNA-Impfstoffforschung, da laut dem neuen Chef des US-Gesundheitsinstituts Jay Bhattacharya das Vertrauen der Öffentlichkeit in diese Technologie verloren sei. Bhattacharya kritisiert, dass Impfschäden wie Herzmuskelentzündungen systematisch unterdrückt und die Impfstoffe der Öffentlichkeit "überverkauft" wurden.
20.08.2025
05:25 Uhr

EZB-Revolution: Banken müssen erstmals ihre Kriegstauglichkeit beweisen

Die Europäische Zentralbank führt ab 2026 neue Stresstests ein, bei denen Banken erstmals ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kriege, Handelskriege und geopolitische Krisen beweisen müssen. Die Institute müssen selbst Extremszenarien entwickeln und zeigen, wie sie globale Lieferkettenzusammenbrüche oder Wirtschaftskriege überstehen würden.
19.08.2025
13:30 Uhr

Japan springt auf den Stablecoin-Zug auf: Erster Yen-Stablecoin steht vor der Zulassung

Japan könnte bereits im Herbst den ersten Yen-denominierten Stablecoin genehmigen, wobei das Fintech-Unternehmen JPYC plant, innerhalb von drei Jahren eine Billion Yen auszugeben. Der JPYC-Token soll über die Progmat Coin-Plattform der Mitsubishi UFJ Trust and Banking ausgegeben werden und richtet sich an Hedgefonds und Vermögensverwalter.
19.08.2025
05:26 Uhr

BBC-Skandal: Öffentlich-rechtliche Propaganda instrumentalisiert Krebstod für Anti-Israel-Hetze

Die BBC berichtete fälschlicherweise, eine 20-jährige Palästinenserin sei an Unterernährung gestorben und machte Israel dafür verantwortlich. Tatsächlich starb die Frau an aggressiver Leukämie in einem italienischen Krankenhaus, nachdem Israel ihre Evakuierung unterstützt hatte.
17.08.2025
09:48 Uhr

Digitaler Totalitarismus: Wie CBDCs und bargeldlose Gesellschaft unsere Freiheit bedrohen

Zentralbanken weltweit treiben die Einführung digitaler Währungen (CBDCs) und die Abschaffung des Bargelds voran, was laut Experten zu totaler Überwachung und Kontrolle führen könnte. Jede digitale Transaktion hinterlässt unauslöschliche Spuren, während Bargeld als letzter anonymer Zahlungsweg verschwindet.
15.08.2025
10:38 Uhr

Der schleichende Tod des Bargelds: Wie die Deutschen ihre finanzielle Freiheit aufgeben

Laut einer aktuellen Verivox-Umfrage zahlen nur noch 35 Prozent der Deutschen bevorzugt mit Bargeld, während vor zwei Jahren noch 53 Prozent Scheine und Münzen nutzten. Gleichzeitig steigt der Anteil derjenigen, die kartengestützte Bezahlverfahren oder mobile Zahlungen per Handy bevorzugen.
14.08.2025
15:19 Uhr

Iran hält die Weltwirtschaft als Geisel: Die tickende Zeitbombe am Persischen Golf

Iran kontrolliert die Straße von Hormus, durch die täglich 20% der weltweiten Ölproduktion fließen, und könnte bei einer Blockade einen beispiellosen Energieschock auslösen. Eine Unterbrechung würde Ölpreise auf über 275 Dollar treiben und durch Derivate-Kettenreaktionen eine globale Finanzkrise verursachen.
14.08.2025
14:57 Uhr

EU-Bankenwächter schlägt Alarm: Europas Finanzfestung wackelt bedenklich

EU-Bankenwächter Dominique Laboureix warnt vor einer bevorstehenden Finanzkrise, die durch geopolitische Spannungen, Cyberangriffe und unsichere Finanz-Apps wie Revolut ausgelöst werden könnte. Besonders problematisch seien die regulatorischen Grauzonen digitaler Finanzdienstleister, deren Einlagen oft nicht durch klassische Sicherungssysteme geschützt sind.
14.08.2025
11:54 Uhr

Warburg Bank scheitert erneut im Kampf um 155 Millionen Euro – Cum-Ex-Skandal wirft weiter Schatten

Die Warburg Bank ist im Rechtsstreit um 155 Millionen Euro Steuerrückforderungen aus Cum-Ex-Geschäften endgültig gescheitert, nachdem der Bundesfinanzhof ihre Beschwerde abschmetterte. Die Bank hatte vergeblich auf Verjährung der Forderungen gepocht und das Geld bereits 2020 unter Vorbehalt gezahlt.
14.08.2025
06:08 Uhr

Renten-Desaster unter Merz: Banken entlarven die Mogelpackung der Großen Koalition

Banken kritisieren die geplante Frühstart-Rente der Merz-Regierung als völlig unzureichend, da die monatlichen zehn Euro für junge Menschen keine spürbaren Effekte erzielen werden. Die Deutsche Kreditwirtschaft bezeichnet die Rentenpläne als zu zaghaft angesichts der demografischen Herausforderungen.
14.08.2025
05:58 Uhr

UBS kapituliert vor US-Druck: Schweizer Bankengigant verlässt UN-Klimaallianz

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Mitgliedschaft in der UN-Klimaallianz Net-Zero Banking Alliance aufgekündigt, nachdem bereits mehrere US-Banken wie Morgan Stanley und Goldman Sachs die Allianz verlassen hatten. Der Schritt erfolgte vor dem Hintergrund republikanischer Kritik und Kartellrechtsvorwürfen gegen die 2021 gegründete Initiative.
13.08.2025
11:57 Uhr

Wero: Europas zaghafter Versuch einer Zahlungsrevolution

Vierzehn europäische Banken haben im Juli 2024 das paneuropäische Bezahlsystem Wero gestartet, das als Alternative zu PayPal und anderen US-Zahlungsdiensten dienen soll. Nutzer können über Banking-Apps oder eine eigene App gebührenfrei Geld per Handynummer oder E-Mail versenden, wobei eine Expansion in den Onlinehandel geplant ist.
13.08.2025
11:47 Uhr

Deutschlands Fintech-Vorzeigekind vor dem Aus: N26-Gründer sollen nach Behördenversagen gehen

Die N26-Gründer Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal stehen vor ihrer Ablösung, nachdem die Bafin erneut Mängel im Risikomanagement festgestellt hat. Investoren verlieren die Geduld wegen anhaltender regulatorischer Probleme und drängen auf einen Rückzug der Gründer aus dem operativen Geschäft.
13.08.2025
11:43 Uhr

Europas Zahlungsverkehr in Ketten: Wero soll die Befreiung bringen – doch der Weg ist steinig

Die ING-Bank integriert als eine der ersten deutschen Großbanken den europäischen Bezahldienst Wero vollständig in ihre Banking-App und ermöglicht damit zehn Millionen Kunden Echtzeit-Überweisungen ohne IBAN. Dies soll Europa unabhängiger von amerikanischen Zahlungsdienstleistern wie PayPal, Mastercard und Visa machen, die derzeit den europäischen Markt dominieren.
13.08.2025
09:58 Uhr

Digitaler Albtraum: Wenn der Traumurlaub zum Datenskandal wird

Die Hackergruppe "Mydocs" hat seit Juni etwa 70.000 Scans von Reisepässen und Personalausweisen aus italienischen Luxushotels und einem Mallorca-Hotel gestohlen. Die Dokumente werden im Darknet für 800 bis 10.000 Euro verkauft, wobei allein das Venedig-Hotel "Ca' dei Conti" 38.000 Dokumente verlor.
13.08.2025
06:21 Uhr

Millionen-Raub in Lübeck: Verzweifelte Opfer setzen Viertelmillion Euro Kopfgeld aus

Nach einem spektakulären Bankraub in Lübeck im Dezember 2024, bei dem vier Täter 371 Schließfächer ausraubten und über 18 Millionen Euro erbeuteten, setzen verzweifelte Opfer nun 240.000 Euro Kopfgeld aus. Die Täter schalteten vermutlich mit einem Laptop die Alarmanlage aus und blieben trotz monatelanger Ermittlungen unentdeckt.
12.08.2025
20:13 Uhr

Trump attackiert Goldman Sachs: Wenn der Präsident dem Banker rät, lieber DJ zu bleiben

Trump attackierte Goldman Sachs CEO David Solomon auf Truth Social und empfahl ihm, lieber DJ zu bleiben, nachdem die Bank prognostizierte, dass amerikanische Verbraucher einen größeren Anteil der Zollkosten tragen werden. Der Präsident wies die Analyse zurück und behauptete, Zölle hätten keine Inflation verursacht, obwohl Unternehmen bereits Preiserhöhungen ankündigen.
12.08.2025
07:33 Uhr

ING-Kunden im Visier: Betrüger drohen mit „kostenpflichtigem Einschreiben"

ING-Kunden erhalten derzeit gefälschte E-Mails von Betrügern, die sich als Bank ausgeben und mit kostenpflichtigen Einschreiben drohen, falls nicht bis zum 6. August auf angebliche Vertragsanpassungen reagiert wird. Die Verbraucherzentrale warnt vor der Phishing-Masche und rät, niemals auf Links zu klicken oder persönliche Daten preiszugeben.
11.08.2025
17:57 Uhr

Merz' Schuldenpolitik befeuert gefährlichen Kreditboom – Experten schlagen Alarm

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz befeuert mit ihrer Rekordverschuldung einen gefährlichen Kreditboom, während Experten vor den Risiken warnen. Viele Infrastrukturaufträge fließen ins Ausland ab, die Kommunen geraten in eine Schuldenfalle und die Renditen von Bundesanleihen steigen auf Jahreshöchststände.
11.08.2025
10:51 Uhr

Banken-Kartell wettet gegen Gold: Rekord-Shortpositionen bedrohen Anleger

Großbanken haben ihre Wetten gegen Gold auf ein Rekordniveau von 770 Tonnen in Short-Positionen getrieben und kontrollieren über 60 Prozent des Terminmarkts. Die extreme Konzentration deutet auf koordinierte Marktmanipulation hin, während Anleger angesichts der Inflationspolitik Schutz in Gold suchen.
11.08.2025
10:25 Uhr

VAE-Banken öffnen Tür zur Krypto-Welt: Während Deutschland schläft, macht der Orient Ernst

Die RAKBANK in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat als erste konventionelle Bank des Landes einen vollständig regulierten Kryptowährungsservice eingeführt, bei dem Kunden Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen direkt über ihr Dirham-Konto handeln können. Der Service startet zunächst im "by invitation only"-Modus und ist komplett in die Mobile-App der Bank integriert.
09.08.2025
07:46 Uhr

Epsteins Butler bricht sein Schweigen: "Selbstmord völlig ausgeschlossen"

Epsteins langjähriger Butler Valdson Vieira Cotrin bezweifelt nach 18 Jahren im Dienst des Finanziers die offizielle Selbstmord-Version und beschreibt seinen Chef als lebenslustigen Menschen voller Zukunftspläne. Forensische Befunde mit drei gebrochenen Halsknochen stützen laut Experten eher die Mordthese als eine Selbsttötung.
08.08.2025
13:02 Uhr

Banken waschen ihre Hände in Unschuld: Phishing-Opfer bleiben auf 41.000 Euro Schaden sitzen

Das Oberlandesgericht Oldenburg entschied, dass ein Ehepaar seinen Phishing-Schaden von 41.000 Euro selbst tragen muss, da die Ehefrau trotz Rechtschreibfehlern und unpersönlicher Anrede auf eine gefälschte Bank-E-Mail hereinfiel. Das Gericht sah darin grobe Fahrlässigkeit und sprach die Bank von jeder Haftung frei.
07.08.2025
09:32 Uhr

Ripple und XRP: Zwischen Finanzrevolution und spekulativem Wahnsinn

Ripple Labs verspricht mit seiner digitalen Währung XRP eine Revolution des internationalen Zahlungsverkehrs durch Blockchain-Technologie, die Transaktionen in wenigen Sekunden statt Tagen ermöglicht. Nach einem Teilsieg gegen die US-Börsenaufsicht SEC stieg der XRP-Kurs um 400 Prozent, während das Unternehmen zusätzlich in den Stablecoin-Markt expandiert.
07.08.2025
09:09 Uhr

Der schleichende Tod des Bargelds: Wie Deutschland seine finanzielle Souveränität verspielt

In Deutschland wird die Bargeldinfrastruktur systematisch abgebaut, während europäische Nachbarländer wie Österreich, Ungarn und die Niederlande Gesetze zum Schutz des Bargelds erlassen. Zwischen 2017 und 2023 verschwand jede dritte Bankfiliale, und immer mehr Geschäfte akzeptieren nur noch Kartenzahlung.
06.08.2025
19:12 Uhr

Schweizer FinTech-Revolution: Wie die Alpenrepublik den Wettmarkt digitalisiert – und Deutschland hinterherhinkt

Die Schweiz revolutioniert mit ihrer flexiblen Finanzmarktregulierung den FinTech-Sektor und überholt Deutschland durch innovative Zahlungssysteme und klare rechtliche Rahmenbedingungen. Während deutsche Unternehmen unter Überregulierung leiden, profitieren Schweizer FinTechs von schnellen Verifizierungsprozessen und der Zusammenarbeit zwischen Start-ups und etablierten Banken.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen