Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 127

30.06.2025
06:09 Uhr

Grüner Stahl-Wahnsinn: Wie die EU ihre eigene Verteidigungsfähigkeit sabotiert

Europas Stahlindustrie kollabiert unter den EU-Klimavorgaben, während gleichzeitig massive Aufrüstung geplant wird. ThyssenKrupp baut Stellen ab und ArcelorMittal stoppt Wasserstoffstahl-Pläne wegen zu hoher Strompreise. Europa macht sich bei kriegswichtigem Stahl von Importen abhängig.
30.06.2025
06:08 Uhr

Russlands Lithium-Coup: Wie Putins Truppen Europas Rohstoff-Zukunft kapern

Russische Truppen haben das Dorf Schewtschenko im Donbass erobert und damit Kontrolle über Europas größtes Lithiumvorkommen mit geschätzten 96.200 Tonnen reinem Lithium erlangt. Putin sichert sich strategisch wichtige Rohstoffe für die westliche Energiewende und verstärkt Europas Abhängigkeit von autoritären Regimen.
30.06.2025
06:08 Uhr

Der große Exodus: Wenn die Babyboomer gehen, bricht das System zusammen

Die geburtenstarken Jahrgänge gehen bis 2035 in Rente und hinterlassen rund 13 Millionen freie Arbeitsplätze, die kaum zu ersetzen sind. Der Fachkräftemangel wird sich dramatisch verschärfen, da mit den Babyboomern jahrzehntelange Erfahrung und Arbeitsmoral verloren gehen.
30.06.2025
06:08 Uhr

Wenn Hilferufe verhallen: Das skandalöse Versagen im Freibad Gelnhausen

Im Freibad Gelnhausen wurden neun Mädchen zwischen elf und 17 Jahren von vier syrischen Männern sexuell belästigt, wobei das Badpersonal zunächst nicht eingriff. Erst nach wiederholten Beschwerden und dem Eingreifen einer Mutter wurde die Polizei verständigt.
30.06.2025
06:08 Uhr

Merz' Reservisten-Plan: Wenn die Wirtschaft für die Bundeswehr bluten soll

Bundeskanzler Friedrich Merz plant, dass deutsche Unternehmen ihre Mitarbeiter als Reservisten für die Bundeswehr abstellen, wobei die Lohnkosten vollständig erstattet werden sollen. Deutschland verfügt derzeit nur über 34.000 statt der benötigten 170.000 Reservisten, was auf das Versagen der Politik nach Aussetzung der Wehrpflicht 2011 zurückgeführt wird.
30.06.2025
06:07 Uhr

Grüne Doppelmoral: Wenn Linksextremisten zu Opfern stilisiert werden

Die Grünen wollen laut einem neuen Strategiepapier ihr Image als "abgehobene Elite" ablegen, während sie gleichzeitig die in Ungarn inhaftierte mutmaßliche Linksextremistin "Maja T." unterstützen. Spitzenpolitiker wie Katrin Göring-Eckardt besuchten die Beschuldigte im Gefängnis und fordern ihre schnelle Rückkehr nach Deutschland.
30.06.2025
06:07 Uhr

Endlich Klartext statt Sternchen: Bildungsministerin Prien beendet Gender-Chaos im Ministerium

Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat per Hausanordnung die Verwendung von Gender-Sternchen und Binnen-I in ihrem Ministerium verboten. Stattdessen soll nach den Regeln des Rechtschreibrates kommuniziert werden, um verständliche Texte für alle Bürger zu gewährleisten.
30.06.2025
05:50 Uhr

Clan-Krieg in NRW: Libanesische Großfamilien liefern sich blutige Straßenschlacht

In Heiligenhaus lieferten sich am Sonntagabend rund 100 Personen aus zwei libanesischen Großfamilien eine Straßenschlacht mit Waffen, bei der sieben Menschen verletzt wurden. Die Polizei musste mit 80-100 Beamten und einem Hubschrauber anrücken, um die Situation zu kontrollieren.
30.06.2025
05:15 Uhr

Urlaubsparadies in Flammen: Wenn die Toskana zur Hölle wird

Am Sonntag mussten Badegäste am toskanischen Strand Puntone di Scarlino vor meterhohen Flammen fliehen, die sich aus einem Kiefernwald bis an den Strandrand ausbreiteten. Zwei Strandresorts gerieten in Gefahr und ein Touristendorf wurde evakuiert, bevor Löschhubschrauber das Feuer nach vier Stunden unter Kontrolle brachten.
30.06.2025
05:13 Uhr

Trump-Zölle: Deutsche Verbraucher reden viel, handeln wenig

Deutsche Verbraucher kaufen trotz angekündigter Boykotte weiterhin US-Produkte, obwohl im März über die Hälfte einen Verzicht wegen Trumps Zollpolitik ankündigte. Eine NIQ-Studie zeigt, dass zwischen moralischen Lippenbekenntnissen und tatsächlichem Kaufverhalten eine große Lücke klafft.
30.06.2025
05:12 Uhr

SPD-Strafsteuer auf Leistungsträger: Wie die Sozialisten den Mittelstand schröpfen wollen

Die SPD plant eine drastische Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze in der Kranken- und Pflegeversicherung von 66.150 Euro auf 96.600 Euro, was einer Steigerung um 46 Prozent entspricht. Dies würde zu einer Mehrbelastung von 21,9 Milliarden Euro für Arbeitnehmer und Arbeitgeber führen, wobei besonders Fachkräfte und der Mittelstand betroffen wären.
30.06.2025
04:57 Uhr

Chinas stille Machtübernahme: Wie die neue Eisenbahnlinie nach Teheran Europas Zukunft bedroht

China hat eine neue Eisenbahnverbindung von Xi'an nach Teheran eröffnet, die Transportzeiten von 40 auf 15 Tage verkürzt und westliche Seewege umgeht. Die Strecke stärkt die strategische Allianz zwischen China und Iran und ermöglicht den direkten Transport von 1,8 Millionen Barrel iranischem Öl täglich nach China.
30.06.2025
04:55 Uhr

Verbotsphantasien statt Problemlösungen: SPD und Grüne jagen Gespenster

SPD und Grüne wollen ein Verbotsverfahren gegen die AfD vorantreiben, wobei eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe Material sammeln soll. Die Union zeigt sich skeptisch und warnt vor dem Eindruck, sich unliebsamer Konkurrenz entledigen zu wollen. Kritiker sehen darin Ablenkung von den eigentlichen Problemen wie Migration und innerer Sicherheit.
30.06.2025
04:54 Uhr

Gold als letzter Rettungsanker: Warum das Edelmetall zur strategischen Weltreserve aufsteigt

Gold entwickelt sich laut Experte Matthew Piepenburg zur strategischen Weltreserve, da die globale Schuldenkrise und geopolitische Spannungen das Vertrauen in Papierwährungen schwinden lassen. Zentralbanken häufen bereits Rekordmengen des Edelmetalls an, während Gold sich in den letzten 20 Jahren besser als der S&P 500 entwickelt hat.
30.06.2025
04:44 Uhr

Linke erpresst Große Koalition: Verfassungsgericht als Spielball der Parteipolitik

Die Linkspartei fordert ein eigenes Vorschlagsrecht bei der Wahl von Verfassungsrichtern und nutzt dabei ihre Position als Zünglein an der Waage aus, da Union, SPD und Grüne für die erforderliche Zweidrittelmehrheit auf ihre Stimmen angewiesen sind. Parteichef Jan van Aken macht deutlich, dass es ohne Gespräche und Zugeständnisse keine Zustimmung zu den Kandidaten anderer Parteien geben wird.
30.06.2025
04:38 Uhr

Justizskandal in Deutschland: Wenn der Rechtsstaat zur Farce wird

Die inhaftierten Regierungskritiker Reiner Füllmich und Johanna Findeisen berichten von menschenrechtswidrigen Behandlungen in deutschen Gefängnissen, darunter monatelange Isolationshaft und erniedrigende Leibesvisitationen. Internationale Beobachter und der UN-Sonderberichterstatter über Folter werden auf die Fälle aufmerksam gemacht.
30.06.2025
04:24 Uhr

Bürgergeld-Explosion: Deutsche zahlen 8,15 Milliarden für ausländische Wohnkosten

Deutsche Steuerzahler finanzieren laut einer AfD-Anfrage 8,15 Milliarden Euro für Wohnkosten ausländischer Bürgergeldempfänger, was 46 Prozent aller Unterkunftskosten im System entspricht. Die Gesamtausgaben der Jobcenter für Unterkunftskosten beliefen sich 2024 auf 17,68 Milliarden Euro und sollen weiter steigen.
30.06.2025
04:16 Uhr

Irans nukleare Trotzreaktion: Teheran pocht auf "unveräußerliches Recht" zur Urananreicherung

Iran kündigt trotz internationaler Kritik an, die Urananreicherung niemals zu stoppen und beruft sich dabei auf sein "unveräußerliches Recht" laut Atomwaffensperrvertrag. Die Zusammenarbeit mit der IAEA wurde ausgesetzt, nachdem das iranische Parlament die Kooperation stoppte.
30.06.2025
04:14 Uhr

Mossad verhöhnt Irans Generäle: Digitaler Schlagabtausch zeigt Israels Überlegenheit

Der israelische Geheimdienst Mossad hat iranische Generäle mit einem provokanten Social-Media-Post verhöhnt und dabei die Botschaft "Wir folgen euch zurück" gesendet. Gleichzeitig warnte der Mossad iranische Bürger davor, der Seite zu folgen oder auf Beiträge zu reagieren, um ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten.
30.06.2025
04:12 Uhr

Trump drängt auf Geisel-Deal: Wird der Gaza-Konflikt endlich beendet?

Trump arbeitet intensiv an einem Abkommen zur Freilassung aller israelischen Geiseln aus Hamas-Gefangenschaft und erwägt dabei auch das Exil der Hamas-Führung. Die neue US-Administration zeigt damit einen Paradigmenwechsel in der Nahostpolitik gegenüber der vorherigen Biden-Regierung.
30.06.2025
04:00 Uhr

Fed-Politik am Scheideweg: Warum die Märkte diese Woche falsch liegen könnten

Die Märkte erwarten die erste Fed-Zinssenkung frühestens im September, doch kommende Arbeitsmarktdaten könnten diese Einschätzung als Irrtum entlarven. Übertriebene Inflationsängste wegen Trumps Zollpolitik und möglicherweise schwächere Wirtschaftsdaten sprechen für frühere Zinssenkungen bereits ab Juli.
30.06.2025
03:55 Uhr

Amerikas Kapitalrausch: Wenn Billionen blind ins Ungewisse fließen

Chinas Premier Li Qiang verspricht in Davos mehr Stabilität für die Weltwirtschaft, während die USA mit aggressiver Geldpolitik Billionen in den Markt pumpen. Gleichzeitig plant Deutschlands neue Koalition ein 500 Milliarden Euro Sondervermögen trotz Schuldenverzicht-Versprechen.
30.06.2025
03:52 Uhr

Geheimplan enthüllt: 15 Jahre Vorbereitung für US-Angriff auf iranische Atomanlagen

Die USA führten am 21. Juni 2025 einen Angriff auf die iranische Urananreicherungsanlage Fordow durch, der über 15 Jahre lang vorbereitet wurde. Zwei Experten der Defense Threat Reduction Agency arbeiteten seit 2009 ausschließlich an der Zerstörung dieser Anlage und entwickelten eigens die 30.000 Pfund schwere Spezialbombe GBU-57.
30.06.2025
03:51 Uhr

Peter Thiel warnt: Die Weltregierung als größte Bedrohung unserer Zeit

Peter Thiel warnt vor einer Weltregierung als größter Bedrohung und sieht die permanente Angstmacherei vor existenziellen Krisen als Vorwand für totalitäre Strukturen. Der Tech-Investor befürchtet, dass globale Behörden zur KI- und Waffenkontrolle einen Überwachungsstaat schaffen könnten.
30.06.2025
03:36 Uhr

Republikaner Tillis kapituliert vor Trump: Ein weiterer Beweis für den Niedergang der politischen Unabhängigkeit

Senator Thom Tillis aus North Carolina zieht sich aus dem Rennen um die Wiederwahl 2026 zurück, nachdem Trump ihn wegen seiner Abstimmung gegen das Steuersenkungs-Gesetz attackiert hatte. Trump drohte mit Unterstützung für Herausforderer und feierte den Rückzug als "großartige Neuigkeiten".
30.06.2025
03:35 Uhr

Trumps Steuersenkungen: Ein 3,3-Billionen-Dollar-Geschenk an die Reichen auf Kosten der Mittelschicht

Der US-Senat treibt Trumps Steuersenkungs- und Ausgabenpaket voran, das laut Congressional Budget Office die Staatsverschuldung um 3,3 Billionen Dollar erhöhen würde. Die Republikaner verwenden alternative Berechnungsmethoden, um die Kosten niedriger erscheinen zu lassen, während Kritiker warnen, dass Millionen Amerikaner ihre Krankenversicherung verlieren könnten.
29.06.2025
20:30 Uhr

Brutaler Ehrenmord in Bayern: Afghanisches Paar richtet 18-Jährigen vor den Augen ihrer Kinder hin

Ein afghanisches Ehepaar wurde in Bayern zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem der 39-jährige Mann einen 18-jährigen Afghanen mit dreizehn Beilhieben tötete. Die Tat ereignete sich vor den Augen aller fünf Kinder des Paares, nachdem die Ehefrau das Opfer in eine Falle gelockt hatte.
29.06.2025
18:48 Uhr

Europa im Sinkflug: Wenn Wohlstand zur tödlichen Falle wird

Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker warnt vor Europas "Wohlstandsverwahrlosung" und einem Abstieg im globalen Wettbewerb gegenüber China und den USA. Er zeigt sich erfreut über die Zusammenarbeit mit dem deutschen Kanzler Friedrich Merz, besonders bei der Migrationspolitik und den Grenzkontrollen.
29.06.2025
17:00 Uhr

New Yorks sozialistischer Albtraum: Wie ein ugandischer Rapper die Metropole endgültig ruinieren könnte

Zohran Mamdani, ein 33-jähriger demokratischer Sozialist ugandischer Herkunft, hat bei den Vorwahlen der Demokraten in New York mit 44 Prozent gegen den ehemaligen Gouverneur Andrew Cuomo gewonnen. Seine Wahlkampfversprechen umfassen einen mehrjährigen Mietpreisstopp, staatlich betriebene Supermärkte und einen Mindestlohn von 30 Dollar pro Stunde.
29.06.2025
17:00 Uhr

Texas zieht die Notbremse: Rechenzentren können bei Stromkrise vom Netz genommen werden

Texas hat ein Gesetz verabschiedet, das dem Netzbetreiber ERCOT erlaubt, Rechenzentren und andere Großverbraucher bei Stromkrisen vom Netz zu trennen. Hintergrund ist das prognostizierte Wachstum der Großverbraucher von 87 auf 138 Gigawatt bis 2030, was die Netzstabilität gefährden könnte.
29.06.2025
16:59 Uhr

Glastonbury-Eklat: Wenn Musikfestivals zur Bühne für Hass und Hetze werden

Beim Glastonbury Festival rief Musiker Bob Vylan auf der Hauptbühne "Tod der IDF" und beleidigte britische Bürger, während die BBC den Auftritt live übertrug. Politiker wie Nigel Farage und Kemi Badenoch kritisierten die antisemitischen Äußerungen scharf als "grotesk".
29.06.2025
14:48 Uhr

Wenn die Hitze zur Ausrede wird: CDU-Bürgermeister verharmlost sexuelle Übergriffe im Freibad

Vier syrische Männer zwischen 18 und 28 Jahren sollen im Freibad Gelnhausen mehrere Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren sexuell belästigt haben. CDU-Bürgermeister Christian Litzinger erklärte den Vorfall mit hohen Temperaturen und sieht kein grundsätzliches Sicherheitsproblem.
29.06.2025
13:39 Uhr

Venedig erhebt sich: Massenproteste gegen Bezos-Hochzeit offenbaren tiefe gesellschaftliche Risse

In Venedig protestierten etwa 1.000 Einheimische und Aktivisten gegen die mehrtägige Hochzeitsfeier von Amazon-Gründer Jeff Bezos und Lauren Sanchez. Die Demonstranten kritisierten nicht nur die dekadente Milliardärshochzeit, sondern prangerten auch die systematische Zerstörung ihrer Stadt durch Massentourismus und Gentrifizierung an.
29.06.2025
13:38 Uhr

Geheimdienstchefs vereinbaren roten Draht: Moskau und Washington halten Gesprächskanäle offen

Der russische Geheimdienstchef Sergei Naryschkin und sein amerikanischer Amtskollege John Ratcliffe haben vereinbart, jederzeit miteinander telefonieren zu können, um Themen von gemeinsamem Interesse zu besprechen. Diese ungewöhnliche Direktverbindung zwischen den Spionagechefs zweier verfeindeter Supermächte erfolgt inmitten eskalierender globaler Spannungen durch den Ukraine-Krieg und Konflikte im Nahen Osten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen