Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 35

17.07.2025
19:11 Uhr

EU-Milliardengrab: Von der Leyens Zwei-Billionen-Coup erschüttert Brüssel

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sorgt mit ihrem Plan für einen Zwei-Billionen-Euro-Haushalt ab 2028 für Aufruhr in Brüssel. Der Vorschlag wurde monatelang geheim gehalten und erst kurz vor der Abstimmung den Kommissaren präsentiert, was zu heftiger Kritik führte. Deutschland lehnte den um 800 Milliarden Euro höheren Haushalt bereits ab.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

17.07.2025
19:11 Uhr

Europas Energieabhängigkeit: Milliardendeal mit US-Gasriesen als Tribut an Trump

Der italienische Energiekonzern ENI hat einen 20-Jahres-Vertrag mit dem US-Gasexporteur Venture Global über zwei Millionen Tonnen Flüssiggas jährlich unterzeichnet. Der Deal erfolgt nach Trumps Drohung mit 30 Prozent Zöllen auf europäische Exporte, falls Europa nicht mehr amerikanisches Gas kauft.
17.07.2025
19:11 Uhr

Trumps Erpressungspolitik zeigt Wirkung: Europa beugt sich dem amerikanischen Gas-Diktat

Italien unterzeichnet einen 20-Jahres-Vertrag mit dem US-Unternehmen Venture Global über zwei Millionen Tonnen Flüssigerdgas jährlich, nachdem Trump Europa mit Strafzöllen gedroht hatte. EU-Handelskommissar Sefcovic reist nach Washington, um vor den angedrohten 30-Prozent-Zöllen ab August einen Kompromiss zu finden.
17.07.2025
19:10 Uhr

Thüringer Regierung zeigt wahres Gesicht: Klage gegen AfD offenbart Angst vor demokratischer Kontrolle

Die rot-rot-grüne Thüringer Landesregierung verklagt die AfD-Fraktion vor dem Verwaltungsgericht Weimar wegen eines kritischen Artikels in der Fraktionszeitung "Blauer Mut". Die Regierung wirft der AfD vor, falsche Tatsachen über die Erfüllung ihres 100-Tage-Programms verbreitet zu haben.
17.07.2025
19:10 Uhr

Moskaus nukleare Warnung: Europa spielt mit dem Feuer

Kreml-Sprecher Peskow warnt Europa vor nuklearen Konsequenzen und verweist auf Russlands verschärfte Atomdoktrin, die bereits das "Anstiften" zu aggressiven Handlungen als direkten Angriff wertet. Europa pumpe Milliarden in den Konflikt und verfalle in kriegsrische Rhetorik statt auf Diplomatie zu setzen.
17.07.2025
19:10 Uhr

EU-Doppelmoral im Nahost-Konflikt: Juristen zerren Brüssel vor Gericht

Die internationale Anwaltsvereinigung Jurdi verklagt erstmals in der EU-Geschichte sowohl die EU-Kommission als auch den Ministerrat vor dem Europäischen Gerichtshof wegen "schuldhafter Untätigkeit" im Gaza-Konflikt. Die Juristen werfen der EU vor, gegen Russland 17 Sanktionspakete verhängt zu haben, während Israel trotz dokumentierter Völkerrechtsverstöße unbehelligt bleibe.
17.07.2025
19:10 Uhr

Brüssels Migrationspolitik scheitert spektakulär: EU-Delegation wird aus Libyen geworfen

Der libysche General Haftar warf eine EU-Delegation unter Führung von Migrationskommissar Magnus Brunner aus Bengasi hinaus, nachdem diese sich weigerte, ein gemeinsames Foto zu machen. Die gescheiterte Mission offenbart die Hilflosigkeit der EU-Migrationspolitik in Libyen.
17.07.2025
19:09 Uhr

Epstein-Skandal erschüttert Trump-Regierung: Republikaner fordern vollständige Aufklärung

Mike Johnson, Sprecher des Repräsentantenhauses, fordert vollständige Aufklärung der Epstein-Verbindungen und stellt sich damit gegen Trump. Die Justizministerin weicht bei Nachfragen zu Epsteins Umfeld systematisch aus, was selbst in konservativen Kreisen für Unruhe sorgt.
17.07.2025
19:09 Uhr

Trumps Zoll-Poker: Die Welt am Scheideweg zwischen Washington und Moskau

Trump droht mit 100-Prozent-Strafzöllen gegen alle Länder, die weiterhin mit Russland Handel treiben, und setzt damit auf drastischere Mittel als die EU-Sanktionen. Betroffen wären vor allem China, Indien, Dubai und Brasilien, die nun zwischen US-Marktzugang und Russland-Handel wählen müssen.
17.07.2025
19:09 Uhr

Sanktions-Theater: Wie der Westen sich selbst ins Knie schießt

Die westlichen Sanktionen gegen Russland erweisen sich als Fehlschlag, da russische Exporteinnahmen 2024 um 18 Prozent auf 330 Milliarden US-Dollar stiegen. Während Europa unter Energieknappheit leidet, profitieren China, Indien und andere Länder vom günstigen russischen Rohstoff-Angebot.
17.07.2025
19:09 Uhr

Antiisraelische Allianz formiert sich: 30 Staaten blasen zum Angriff auf jüdischen Staat

In Bogotá haben sich 30 Staaten zur sogenannten "Hague Group" zusammengeschlossen, um gegen Israel vorzugehen und diskutieren Maßnahmen wie Waffenembargos. Angeführt wird die Initiative von UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese, gegen die die USA bereits eine Einreisesperre verhängt haben.
17.07.2025
19:08 Uhr

Schröders Hinterzimmer-Deal: Die Angst vor der Wahrheit über Nord Stream 2

Gerhard Schröder will nun doch vor dem Bundestags-Untersuchungsausschuss zu Nord Stream 2 aussagen, aber nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Altkanzler hatte im Juni jede Aussage noch kategorisch abgelehnt und fürchtet nun eine "politische Instrumentalisierung" bei einer öffentlichen Vernehmung.
17.07.2025
19:06 Uhr

Chinas Wirtschaftswachstum täuscht über tiefgreifende Probleme hinweg

Chinas Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 um 5,2 Prozent, doch Analysten warnen vor fundamentalen Schwächen wie schwächelnder Binnennachfrage und Arbeitsmarktproblemen. Trotz Exportplus von 5,9 Prozent brechen die Lieferungen in die USA wegen Trumps Zollerhöhungen auf über 40 Prozent ein.
17.07.2025
19:06 Uhr

Washingtons Drohnen-Untersuchung: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Die USA haben eine Untersuchung zu Drohnenimporten und Polysilizium eingeleitet, die sich hauptsächlich gegen Chinas Dominanz in diesen Sektoren richtet. Mögliche Zölle könnten jedoch amerikanische Verbraucher und Unternehmen belasten, da alternative Lieferanten fehlen.
17.07.2025
19:06 Uhr

US-Hafengebühren gegen China: Maersk zeigt Washington die kalte Schulter

Maersk zeigt sich unbeeindruckt von den neuen US-Hafengebühren gegen chinesische Schiffe und will weder Preise erhöhen noch auf chinesische Werften verzichten. Das Unternehmen plant stattdessen, betroffene Schiffe auf andere Routen umzuleiten und US-Häfen mit anderen Frachtern anzusteuern.
17.07.2025
19:05 Uhr

Handelsdeal mit China: Trump setzt auf bewährte Erpressungstaktik

Trump plant einen neuen Handelsdeal mit China, der dem gescheiterten Phase-Eins-Abkommen aus seiner ersten Amtszeit ähnelt und China zu Zwangskäufen amerikanischer Waren verpflichten soll. Die Verhandlungsstrategie setzt erneut auf Strafzölle als Druckmittel, obwohl das vorherige Abkommen bereits scheiterte.
17.07.2025
19:04 Uhr

Dollar-Comeback: Vom Sorgenkind zum Schmerzverursacher der Märkte

Der US-Dollar, noch vor Monaten totgesagt, feiert ein fulminantes Comeback und durchbricht wichtige technische Marken. Sollte der Dollar-Index die 99-Punkte-Marke überwinden, könnte die Rally richtig Fahrt aufnehmen. Ein starker Dollar belastet die deutsche Exportwirtschaft zusätzlich.
17.07.2025
19:04 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: Über 150 Länder im Visier neuer Strafzölle

Trump kündigt Strafzölle von 10-15 Prozent für über 150 Länder an, darunter EU, Japan und Südkorea mit Frist bis 1. August für neue Handelsabkommen. Die Maßnahme verschärft den globalen Handelskrieg und könnte besonders die deutsche Exportwirtschaft treffen.
17.07.2025
19:03 Uhr

Gold stagniert – Silber könnte die bessere Wahl für kluge Anleger sein

Gold stagniert in einer hartnäckigen Seitwärtsbewegung und kämpft mit technischen Widerständen, während Silber zunehmend in den Fokus erfahrener Investoren rückt. Das weiße Metall profitiert von steigender industrieller Nachfrage und könnte bessere Perspektiven als Inflationsschutz bieten.
17.07.2025
19:03 Uhr

US-Einzelhandel trotzt düsteren Prognosen – doch der Schein trügt

Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen im Juni 2024 um 0,6 Prozent nach einem Einbruch von 0,9 Prozent im Mai. Das Wachstum basiert jedoch zunehmend auf Kreditkartenschulden statt steigenden Realeinkommen, während die Verbraucherstimmung auf historischen Tiefständen verharrt.
17.07.2025
19:03 Uhr

Trumps Sparmaßnahmen zeigen erste Wirkung: Arbeitslosenzahlen im Regierungsviertel explodieren

Trumps Sparmaßnahmen zeigen erste Wirkung, während die Arbeitslosenzahlen landesweit auf 221.000 fallen, explodieren sie in der Hauptstadtregion Washington D.C. auf den höchsten Stand seit Dezember 2021. Das von Elon Musk geleitete "Department of Government Efficiency" verschlankt offenbar konsequent den Regierungsapparat.
17.07.2025
19:03 Uhr

Trumps süßer Sieg: Coca-Cola kapituliert vor dem Druck des Weißen Hauses

Donald Trump verkündete, dass Coca-Cola seine US-Rezeptur vom umstrittenen Maissirup auf echten Rohrzucker umstellen werde. Zahlreiche weitere Lebensmittelkonzerne wie PepsiCo, McCormick und Steak & Shake kündigten ebenfalls an, künstliche Inhaltsstoffe aus ihren Produkten zu entfernen.
17.07.2025
19:00 Uhr

Ethereum vor dem Sprung über 15.000 Dollar? Consensys prophezeit neue Ära des digitalen Vertrauens

Consensys prognostiziert für Ethereum eine neue Ära als "Trustware" und fundamentale Vertrauensschicht der globalen Wirtschaft. Das Blockchain-Unternehmen sieht ETH aufgrund des "Cost-to-Corrupt"-Modells bei 4.900 Dollar bis 2025 und 15.800 Dollar bis 2028. Ethereum dominiert bereits heute mit 220 Milliarden Dollar gesicherten Assets gegenüber Konkurrenten wie Solana.
17.07.2025
19:00 Uhr

Amerikas Erdgas-Trumpf im KI-Wettrüsten: Warum die Energiefrage über die technologische Vorherrschaft entscheidet

Die USA nutzen ihre umfangreiche Erdgas-Infrastruktur als strategischen Vorteil im KI-Wettlauf, da Rechenzentren verlässliche Energieversorgung benötigen und der Strombedarf bis 2030 um 160 Prozent steigen soll. Während Europa auf erneuerbare Energien setzt, positionieren sich die Amerikaner mit pragmatischer Energiepolitik für die technologische Dominanz.
17.07.2025
19:00 Uhr

Autopen-Skandal erschüttert Washington: Biden-Mitarbeiter verweigern Aussage unter Berufung auf Verfassungsrecht

Biden-Mitarbeiter Anthony Bernal verweigerte bei einer Anhörung des Repräsentantenhauses die Aussage zum Autopen-Skandal und berief sich auf sein Schweigerecht. Mindestens 25 Präsidentenbegnadigungen sollen maschinell statt persönlich von Biden unterzeichnet worden sein, darunter Begnadigungen seiner Familie und von Dr. Fauci.
17.07.2025
19:00 Uhr

Kongress tanzt am Volk vorbei: Schockierende Studie enthüllt ideologisches Versagen der US-Politik

Eine Studie des Institute for Legislative Analysis zeigt, dass über zwei Drittel der US-Kongressmitglieder bei der Vertretung ihrer Wählerschaft durchfallen. Besonders republikanische Abgeordnete aus konservativen Staaten stimmen oft progressiver ab als ihre Wählerbasis es erwartet.
17.07.2025
18:59 Uhr

China will Amerikas Panama-Pläne torpedieren: Pekings dreister Griff nach strategischen Häfen

China fordert eine Beteiligung seines Staatskonzerns Cosco an der geplanten Übernahme der strategisch wichtigen Panama-Häfen durch ein BlackRock-Konsortium für 23 Milliarden Dollar. Peking setzte bereits Erpressungstaktiken ein und ließ staatliche Unternehmen alle Geschäfte mit dem Verkäufer Hutchison einfrieren. Die Entwicklung gefährdet US-Pläne, den chinesischen Einfluss auf den Panama-Kanal zurückzudrängen.
17.07.2025
18:59 Uhr

Tether durchbricht 160-Milliarden-Dollar-Marke: Der digitale Dollar erobert die Welt

Der Stablecoin USDt von Tether hat erstmals eine Marktkapitalisierung von 160 Milliarden Dollar überschritten und wird bereits von über 400 Millionen Menschen weltweit genutzt. Die Reserven bestehen zu 81,5% aus Bargeld und kurzfristigen US-Staatsanleihen sowie zu 5,1% aus Bitcoin.
17.07.2025
18:59 Uhr

Fed-Revolution im Anmarsch: Trump-Administration plant radikale Neuausrichtung der Geldpolitik

Die Trump-Administration plant eine radikale Neuausrichtung der US-Geldpolitik mit engerer Abstimmung zwischen Federal Reserve und Finanzministerium. Kevin Warsh fordert eine direkte Kontrolle der Zinskurve durch die Notenbank, was die Fed-Unabhängigkeit beenden könnte. Diese Maßnahmen könnten zu drastisch niedrigeren Zinsen und einem schwächeren Dollar führen.
17.07.2025
18:58 Uhr

Chinas Killerroboter: Wenn Science-Fiction zur bedrohlichen Realität wird

China hat bei Militärübungen bewaffnete Roboterwölfe und Kampfdrohnen präsentiert, die mit Sturmgewehren ausgerüstet sind und bereits international eingesetzt werden. Selbst chinesische Militärexperten warnen vor den Risiken autonomer Waffensysteme und möglichen "wahllosen Tötungen".
17.07.2025
18:58 Uhr

Märkte im Sommerhoch: Citadels Rubner warnt vor herbstlichem Kater

Citadel-Experte Scott Rubner warnt trotz aktueller Marktralley vor einem Abschwung im Herbst und empfiehlt Anlegern, sich für den traditionell schwachen September abzusichern. Kurzfristig sieht er den Markt noch bullisch gestützt durch unterinvestierte Institutionelle und positive Saisonalität.
17.07.2025
18:58 Uhr

Trumps Machtspiele mit der Fed: Wenn der Präsident den Notenbankchef feuern will

Trump erwägt laut CBS-Bericht die Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell, was die Märkte in Aufruhr versetzte und die Wahrscheinlichkeit einer Entlassung von 23 auf 40 Prozent schnellen ließ. Anleiherenditen stiegen stark an und der Euro legte um 1,4 Prozent gegen den Dollar zu, bevor Trump zurückruderte und eine Entlassung als "höchst unwahrscheinlich" bezeichnete.
17.07.2025
18:51 Uhr

Trump-Insider kassieren Milliarden: Das perfide Spiel mit Marktmanipulationen

Trump-Insider könnten durch Vorwissen über seine spontanen Marktankündigungen systematisch Milliarden verdienen, während normale Anleger die Verluste tragen. Seine Drohung, Fed-Chef Powell zu entlassen, ließ den Dollar um ein Prozent abstürzen und zeigt das Potenzial für massive Insider-Gewinne.
17.07.2025
18:51 Uhr

Infrastruktur-Milliarden versickern im Fördersumpf: Wie der Staat das Geld der Bürger verpulvert

Eine Ifo-Studie zum Breitbandausbau zeigt, dass in 90 Prozent der Fälle staatliche Fördergelder überflüssig waren, da private Investoren die Projekte ohnehin realisiert hätten. Die Förderung trieb die Immobilienpreise um bis zu 8,1 Prozent nach oben und belastete die Bürger doppelt.
17.07.2025
18:51 Uhr

Deutschland vor dem demografischen Kollaps: Geburtenrate stürzt auf historisches Tief

Deutschlands Geburtenrate ist 2024 auf ein historisches Tief von 1,35 Kindern pro Frau gesunken, wobei nur noch 677.117 Kinder geboren wurden. Besonders dramatisch ist die Entwicklung bei deutschen Frauen mit nur 1,23 Kindern pro Frau, während die östlichen Bundesländer mit 1,27 noch niedriger liegen.
17.07.2025
18:50 Uhr

Silber vor Kursexplosion: Warum die Citi-Prognose Gold-Anleger aufhorchen lassen sollte

Die Citigroup prognostiziert einen Anstieg des Silberpreises auf 40 bis 43 Dollar innerhalb der nächsten zwölf Monate, während Gold auf 2.500 bis 2.700 Dollar fallen soll. Experten zeigen sich skeptisch gegenüber dieser Prognose, da Gold und Silber historisch meist in die gleiche Richtung tendieren.
17.07.2025
18:50 Uhr

Dubai-Händler verzweifeln: Goldpreis treibt selbst arabische Käufer in die Flucht

Goldhändler in Dubai kämpfen mit drastisch einbrechenden Verkaufszahlen, da der hohe Goldpreis von über 85 Euro pro Gramm selbst kauffreudige arabische Kunden abschreckt. Auch Touristen bleiben während der Sommermonate fern, wodurch sich die Situation für die Händler im Goldsouk weiter verschärft.
17.07.2025
18:50 Uhr

Gold-ETFs im Aufwind während Silber-Anleger die Flucht ergreifen

Gold-ETFs verzeichnen wieder Zuflüsse, während der Goldpreis nahe seinem Allzeithoch bei 3.349 US-Dollar notiert. Gleichzeitig ziehen Anleger ihr Kapital aus Silber-ETFs ab, obwohl Silber mit 5,1 Prozent stärker zulegte als Gold. Diese divergierende Entwicklung deutet auf eine vorsichtigere Anlegerhaltung hin.
17.07.2025
18:49 Uhr

US-Schuldenberg außer Kontrolle: Warum die Finanzwelt vor dem nächsten Crash zittert

Die US-Staatsverschuldung hat mit über 34 Billionen Dollar astronomische Dimensionen erreicht und könnte unter der Trump-Administration durch neue Ausgabenprogramme weiter steigen. Die jährlichen Zinszahlungen drohen das gesamte Militärbudget zu übersteigen, während US-Staatsanleihen ihren Status als sichere Anlage verlieren. Experten warnen vor einer globalen Finanzkrise und empfehlen physische Edelmetalle als Absicherung.
17.07.2025
18:49 Uhr

Merz' Stromsteuer-Desaster: Wenn Wahlversprechen zu Wählerfrust werden

Friedrich Merz erntet nach zweieinhalb Monaten im Amt harsche Kritik für seine Stromsteuer-Politik, die im Gegensatz zu seinen Wahlversprechen steht. Umfragen zeigen wachsende Enttäuschung der Bürger, die keine Verbesserungen spüren und sich von der neuen Regierung im Stich gelassen fühlen. Die AfD profitiert von der Unzufriedenheit, während selbst CDU-Anhänger an Merz' Kurs zweifeln.
17.07.2025
18:49 Uhr

Netflix triumphiert, während Pandemie-Gewinner wie Zoom und Peloton abstürzen

Während ehemalige Pandemie-Gewinner wie Zoom und Peloton massive Kursverluste erleiden, triumphiert Netflix als einziger Streaming-Anbieter mit einem Börsenwert von über 280 Milliarden Dollar. Zoom stürzte von 550 auf 70 Dollar ab, Peloton von 160 auf unter 5 Dollar.
17.07.2025
18:48 Uhr

Bitcoin-Revolution: Wie die digitale Währung das traditionelle Geldsystem erschüttert

Bitcoin erobert als digitale Währung immer mehr Terrain und weckt sogar das Interesse von Zentralbanken weltweit, die nach Alternativen zu instabilen Fiat-Währungen suchen. Während andere Länder die Chancen der Krypto-Revolution erkennen und Bitcoin als neutrale Alternative zum Dollar-System nutzen, verharrt Deutschland in Regulierungswut und Technologiefeindlichkeit.
17.07.2025
18:48 Uhr

Bundesgerichtshof öffnet Tür für Medikamenten-Dumping: Deutsche Apotheken vor dem Aus?

Der Bundesgerichtshof erlaubt ausländischen EU-Versandapotheken wieder Boni auf verschreibungspflichtige Medikamente für deutsche Kunden zu gewähren. Dies hebelt die deutsche Preisbindung für Arzneimittel faktisch aus und könnte lokale Apotheken durch Preisdumping gefährden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen