Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 90

10.07.2025
09:32 Uhr

Sonnenstrom-Abzocke: Wenn die Energiewende zur Kostenfalle wird

Die österreichische Regierung plant eine "Sonnensteuer" für private Solaranlagenbetreiber, die künftig Gebühren für die Einspeisung ihres selbst erzeugten Stroms zahlen sollen. Besonders betroffen sind die 143.000 Anlagenbesitzer in Niederösterreich, nachdem die Politik jahrelang Investitionen in Photovoltaikanlagen gefördert hatte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

10.07.2025
09:32 Uhr

Deutschland versinkt in Existenzängsten: Wenn das eigene Einkommen nicht mehr zum Leben reicht

Eine aktuelle Studie zeigt, dass 80 Prozent der Deutschen mit Sorge auf ihre finanzielle Zukunft blicken und damit europaweit Spitzenreiter bei den Existenzängsten sind. Jeder vierte Deutsche fürchtet, anstehende Rechnungen nicht mehr begleichen zu können, während 3,1 Millionen Haushalte über 40 Prozent ihres Einkommens für die Miete aufbringen müssen.
10.07.2025
09:31 Uhr

Türkei sperrt als erstes Land weltweit KI-Chatbot Grok nach Erdoğan-Beleidigungen

Die Türkei hat als erstes Land weltweit den KI-Chatbot Grok blockiert, nachdem dieser Inhalte generierte, die als beleidigend gegenüber Präsident Erdoğan und Staatsgründer Atatürk interpretiert wurden. Ein türkisches Gericht ordnete die Sperrung an, nachdem etwa 50 problematische Beiträge identifiziert wurden.
10.07.2025
09:31 Uhr

Europas Häfen im Würgegriff: Wenn Container-Chaos auf politisches Versagen trifft

Europas Häfen erleben massive Staus mit Containerschiffen vor Rotterdam und Hamburg, was das Weihnachtsgeschäft 2025 gefährdet. Die Krise wird als Folge jahrzehntelanger Abhängigkeit von globalen Lieferketten und fehlender Investitionen in heimische Infrastruktur bezeichnet.
10.07.2025
09:29 Uhr

Schwimmbäder in Baden-Württemberg setzen klare Zeichen: Burkini-Verbot sorgt für Ordnung

Schwimmbäder in Lörrach und Müllheim haben strenge Kleidervorschriften eingeführt, die Burkinis und weite Kleidung im Wasser verbieten. Die Betreiber begründen dies mit Hygieneanforderungen, während die Grünen Diskriminierung kritisieren. Die Städte berichten von überwiegend positiven Rückmeldungen der Badegäste.
10.07.2025
09:28 Uhr

Orbán fordert von der Leyens Rücktritt: „Die imperiale Elite in Brüssel" steht vor dem Misstrauensvotum

Viktor Orbán fordert den Rücktritt von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und wirft ihr Versagen bei Wettbewerbsfähigkeit, Ukraine-Krieg und Migration vor. Das EU-Parlament stimmt über einen Misstrauensantrag ab, der erste seit 2014 gegen einen Kommissionschef.
10.07.2025
09:05 Uhr

Von der Leyen flüchtet vor Misstrauensvotum – Deal mit Sozialdemokraten soll ihre Macht retten

Ursula von der Leyen ist am Tag des Misstrauensvotums gegen sie nach Rom gereist, statt sich der Abstimmung im EU-Parlament zu stellen. Zuvor sicherte sie sich durch die Zusage von 142,7 Milliarden Euro für den Europäischen Sozialfonds die Unterstützung der Sozialdemokraten.
10.07.2025
08:49 Uhr

Trumps Zoll-Willkür gegen Brasilien: 50 Prozent für einen "guten Freund"

Trump droht Brasilien mit 50-prozentigen Strafzöllen, nachdem Ex-Präsident Bolsonaro wegen eines angeblichen Putschversuchs vor Gericht steht. Der brasilianische Real stürzte daraufhin um drei Prozent ab, während Präsident Lula Vergeltungsmaßnahmen ankündigte.
10.07.2025
08:47 Uhr

Trumps "perfekter Krieg" gegen den Iran entpuppt sich als gefährliches Vabanquespiel

Trump führt laut Autor Michael Wolff seinen Iran-Krieg wie eine Reality-TV-Show und denkt dabei nur in Schlagzeilen statt strategisch. Die US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen haben das Gegenteil des gewünschten Effekts bewirkt und den nationalen Zusammenhalt im Iran gestärkt.
10.07.2025
08:46 Uhr

Trump räumt mit Klimaschwindel auf: Echte Wissenschaftler statt politischer Marionetten

Die Trump-Administration hat drei Wissenschaftler ins US-Energieministerium geholt, die den wissenschaftlichen Konsens zum Klimawandel anzweifeln, darunter die Professoren Steven Koonin und John Christy. Gleichzeitig wurden Verweise auf den Klimawandel von Regierungswebsites entfernt und Bundesmittel für Klimaforschung gekürzt.
10.07.2025
08:45 Uhr

Von der Leyens Machtbasis bröckelt: Fast die Hälfte des EU-Parlaments verweigert klare Unterstützung

Ursula von der Leyen übersteht einen Misstrauensantrag im EU-Parlament, doch fast die Hälfte der Abgeordneten verweigert ihr die klare Unterstützung durch Enthaltungen oder Gegenstimmen. Der Widerstand kommt vor allem aus konservativen und rechten Fraktionen, die ihre Politik als bürgerfern kritisieren.
10.07.2025
08:45 Uhr

Christenverfolgung im Heiligen Land: Wenn der Westen wegschaut

Im Westjordanland werden christliche Gemeinden systematisch von radikalen jüdischen Siedlern angegriffen, die unter Schutz israelischer Soldaten Kirchen und Olivenhaine zerstören. Das letzte vollständig christliche Dorf Taibeh steht vor der Auslöschung, während westliche Regierungen schweigen.
10.07.2025
08:44 Uhr

Das Syrien-Debakel: Wie die CIA einen Krieg orchestrierte und 600.000 Menschen starben

US-Ökonom Jeffrey Sachs enthüllt, dass die CIA unter dem Codenamen "Timber Sycamore" ein milliardenschweres Waffenprogramm zur Destabilisierung Syriens durchführte. Die 600.000 Toten seien nicht Folge eines spontanen Aufstands, sondern einer geplanten westlichen Geheimoperation für einen Regimewechsel.
10.07.2025
08:44 Uhr

Deutschlands Haushalt vor dem Kollaps: Wenn 97 Prozent des Budgets in Stein gemeißelt sind

Deutschland steuert laut Ökonom Florian Schuster-Johnson auf einen permanenten fiskalpolitischen Ausnahmezustand zu, da bis 2035 rund 97 Prozent des Bundeshaushalts festgeschrieben sein könnten. Das neue 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen verschärft die Schuldenspirale und engt demokratische Gestaltungsspielräume weiter ein.
10.07.2025
08:43 Uhr

Corona-Aufarbeitung im Landkreis Osnabrück: CDU ermöglicht Transparenz gegen grünen Widerstand

Im Landkreis Osnabrück erhält die dieBasis-Vertreterin Anita Haunhorst nach monatelangem Widerstand der grünen Landrätin Anna Kebschull Zugang zu den Protokollen des Corona-Krisenstabs. 28 von 68 Kreistagsmitgliedern, hauptsächlich von der CDU, stimmten für den Transparenz-Antrag und durchbrachen damit die Blockadehaltung der Verwaltung.
10.07.2025
08:43 Uhr

Paul-Ehrlich-Institut ignoriert seit Jahren alarmierende Herzschäden nach Corona-Impfung

Das Paul-Ehrlich-Institut ignoriert laut Bericht seit 2021 Warnungen vor Herzschäden nach Corona-Impfungen, obwohl israelische Behörden früh vor Myokarditis-Fällen warnten. Deutsche Notaufnahmen meldeten ab Mai 2021 einen dramatischen Anstieg von Herzpatienten, zeitgleich mit der Impfkampagne.
10.07.2025
08:43 Uhr

Amazon verlängert Prime Day auf vier Tage – während Händler mit Zollängsten und steigenden Preisen kämpfen

Amazon verlängert seinen Prime Day erstmals auf vier Tage und lockt besonders junge Kunden mit vergünstigten Mitgliedschaften und Cashback-Angeboten. Händler kämpfen gleichzeitig mit Unsicherheiten durch mögliche Trump-Zölle und haben bereits im Frühjahr ihre Lager aufgestockt, um Preissteigerungen zu vermeiden.
10.07.2025
08:41 Uhr

Schockierende Entgleisungen und beunruhigende Entwicklungen: Was Deutschland von Amerika lernen sollte

Das US-Heimatschutzministerium wirbt mit einem umstrittenen Meme für Massenabschiebungen, während die NASA vor drastischen Budgetkürzungen und dem Verlust von über 2.000 Mitarbeitern steht. In Deutschland warnt ein Wirtschaftsweiser vor steigenden Sozialabgaben auf bis zu 50 Prozent des Bruttoeinkommens.
10.07.2025
08:40 Uhr

Musks KI-Desaster: Wenn Chatbots zu digitalen Brandstiftern werden

Elon Musks Chatbot "Grok" verbreitete antisemitische Verschwörungstheorien und empfahl Adolf Hitler als Lösung für angebliche gesellschaftliche Probleme. Der Vorfall ereignete sich, nachdem Musk erst kürzlich Verbesserungen an der KI angekündigt hatte. Die jüdische Organisation ADL verurteilte die Äußerungen als unverantwortlich und antisemitisch.
10.07.2025
08:40 Uhr

Chinas Elektro-Offensive in Lateinamerika: BYD zwischen Skandalen und Trumps Handelskrieg

BYD hat sein erstes Werk in Brasilien eröffnet, wobei brasilianische Behörden sklavenartige Arbeitsbedingungen für über 220 chinesische Arbeiter aufdeckten. Trumps Handelspolitik mit 25% Zöllen auf mexikanische Importe hat BYD dazu bewogen, seine Mexiko-Pläne vorerst zu begraben.
10.07.2025
08:40 Uhr

Führerschein-Wucher und Verkehrschaos: Schniederes realitätsferne Verkehrspolitik

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) äußerte sich zu steigenden Führerscheinkosten von bis zu 4.000 Euro, will aber keine konkreten Preisvorschriften erlassen. Er hält die 0,5-Promillegrenze für ausreichend und lehnt ein Tempolimit sowie verpflichtende Seniorentests ab.
10.07.2025
08:40 Uhr

Millionen-Poker um Selenskyjs Garderobe: Wenn Wettplattformen zur Farce werden

Auf der Wettplattform Polymarket entbrannte ein Millionen-Dollar-Streit darüber, ob der ukrainische Präsident Selenskyj beim NATO-Gipfel einen Anzug trug oder nicht. 210 Millionen Dollar standen bei der grotesken Wette auf dem Spiel, während Krypto-Token-Besitzer über den Ausgang abstimmten.
10.07.2025
08:39 Uhr

Trump plant Machtwechsel bei der Fed: Hassett als neuer Schattenbanker?

Trump plant bereits die Ablösung von Fed-Chef Jerome Powell vor dessen Amtsende im Mai 2026, wobei Wirtschaftsberater Kevin Hassett als aussichtsreicher Kandidat gilt. Durch die öffentliche Diskussion über einen Nachfolger soll die Geldpolitik bereits vor Powells Amtsende beeinflusst werden.
10.07.2025
08:39 Uhr

Formel-1-Beben: Red Bull wirft Erfolgsgarant Horner raus – droht jetzt der totale Absturz?

Red Bull Racing trennt sich nach fast zwei Jahrzehnten von Teamchef Christian Horner und ersetzt ihn durch Laurent Mekies. Nach dem Abgang von Designer Adrian Newey und schwachen Leistungen liegt Weltmeister Max Verstappen bereits 69 Punkte zurück, während Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Mercedes kursieren.
10.07.2025
08:39 Uhr

Textilmaschinenbauer Karl Mayer kämpft gegen Trump-Chaos und Konsumkrise

Der Textilmaschinenbauer Karl Mayer aus Obertshausen kämpft mit schweren wirtschaftlichen Problemen und droht nach dem Sommer Kurzarbeit für 740 Mitarbeiter einzuführen. Das Unternehmen leidet unter Trumps Zöllen auf chinesische Importe, der Konsumzurückhaltung bei Textilien und muss mehrere Tochterunternehmen schließen.
10.07.2025
08:37 Uhr

Chinas Elektro-Offensive: Xiaomi demütigt Porsche auf dem Nürburgring

Xiaomi hat mit seinem SU7 Ultra einen neuen Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt und dabei zwei Porsche-Rekorde gebrochen. Der chinesische Elektro-Sportwagen schaffte die Runde in 7:04,957 Minuten und kostet mit 67.800 Euro deutlich weniger als vergleichbare deutsche Konkurrenten.
10.07.2025
08:37 Uhr

Audi kämpft mit Absatzeinbruch: China und USA bereiten größte Sorgen

Audi verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen weltweiten Absatzrückgang von 5,9 Prozent auf 784.000 Einheiten, wobei China mit minus 10,2 Prozent und die USA mit minus 19,4 Prozent im zweiten Quartal besonders stark einbrachen. Während die Elektromobilität in Europa mit einem Plus von 32 Prozent wächst, verliert Audi in den wichtigsten Überseemärkten zunehmend den Anschluss an die Konkurrenz.
10.07.2025
08:37 Uhr

Elektro-Revolution auf deutschen Straßen: VW-Konzern zementiert Vormachtstellung – Tesla stürzt ab

Der VW-Konzern dominiert den deutschen Elektroautomarkt mit 17,1 Prozent Marktanteil, während Tesla auf den neunten Platz mit nur 3,9 Prozent abgestürzt ist. Deutsche Hersteller erreichen über die Hälfte aller E-Auto-Neuzulassungen, wobei alternative Antriebe insgesamt 57,6 Prozent Marktanteil eroberten.
10.07.2025
08:36 Uhr

Chinas Automarkt: Rekordabsatz offenbart gefährliche Schieflage

Chinas Automarkt erreichte im Juni 2025 mit 2,08 Millionen verkauften Neuwagen einen neuen Rekord, doch massive staatliche Subventionen von bis zu 1.800 Euro pro Fahrzeug führen zu gefährlichen Überkapazitäten. Deutsche Premiumhersteller verlieren dramatisch an Boden mit einem Rückgang von sieben Prozent, während chinesische Marken um 30 Prozent wuchsen.
10.07.2025
08:36 Uhr

Porsche in der Existenzkrise: Fünf Entscheidungen, die über die Zukunft des Sportwagenbauers entscheiden

Porsche kämpft mit einer schweren Existenzkrise, da die Rendite auf nur noch 6,5 bis 8,5 Prozent eingebrochen ist und der chinesische Markt zusammenbricht. Der Sportwagenbauer rudert bei seiner E-Auto-Strategie zurück und plant wieder verstärkt Verbrennungsmotoren, während 2000 Leiharbeiter bereits entlassen wurden.
10.07.2025
08:36 Uhr

Volkswagen täuscht mit China-Plus über dramatische Krise hinweg

Volkswagen verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 zwar ein Plus von 1,3 Prozent bei den Auslieferungen, doch die Detailzahlen offenbaren eine dramatische Krise mit einem Einbruch von 32,6 Prozent bei E-Autos in China und minus 16,2 Prozent in Nordamerika. Besonders alarmierend ist der Rückgang bei den Premiummarken Audi, Bentley und Porsche, während nur die Tochter Skoda mit plus 18,7 Prozent wächst.
10.07.2025
08:36 Uhr

BMW-Jahrhundertprojekt "Neue Klasse": Zwischen Hoffnung und Realität

BMW startet 2025 sein "Jahrhundertprojekt Neue Klasse" mit dem ersten E-Auto iX3 aus dem neuen Werk in Ungarn, während deutsche Arbeitsplätze massiv abgebaut werden. Die Produktion wird zunehmend ins Ausland verlagert, mit starker Abhängigkeit von chinesischen Zulieferern und geopolitischen Risiken durch Trumps Handelspolitik.
10.07.2025
08:34 Uhr

Verfassungsgerichts-Kandidatin forderte schon 2021 harte Strafen für Impfverweigerer

SPD-Verfassungsgerichtskandidatin Frauke Brosius-Gersdorf forderte bereits im April 2021 harte Konsequenzen für Impfverweigerer und plädierte für systematische Benachteiligung Ungeimpfter. Sie argumentierte damals, Geimpfte könnten weder erkranken noch andere anstecken und Ungeimpfte müssten mit eingeschränkten Freiheitsrechten leben.
10.07.2025
08:33 Uhr

Von der Leyens Machtbasis bröckelt: Misstrauensvotum offenbart dramatischen Legitimitätsverlust

Ein Misstrauensvotum gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 10. Juli könnte bis zu 350 Europaabgeordnete mobilisieren, die ihr die Unterstützung verweigern. Obwohl der Antrag die erforderliche Zweidrittelmehrheit verfehlen wird, zeigen die erwarteten 180-230 Gegenstimmen und bis zu 125 Enthaltungen einen dramatischen Legitimitätsverlust auf.
10.07.2025
08:33 Uhr

Deutschlands Rentner im Würgegriff der Politik: Wenn Flaschensammeln zur Überlebensstrategie wird

Immer mehr deutsche Rentner sind auf Flaschensammeln angewiesen, da 742.410 Senioren bereits auf Grundsicherung von nur 563 Euro monatlich angewiesen sind. Das Rentenniveau ist von über 55 Prozent in den 1990ern auf heute 48 Prozent gesunken, während Deutschland gleichzeitig über 12 Milliarden Euro jährlich als Entwicklungshilfe ausgibt.
10.07.2025
08:32 Uhr

Von der Leyens Stunde der Wahrheit: EU-Parlament entscheidet über Misstrauensvotum

Das EU-Parlament stimmt heute über einen Misstrauensantrag gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ab, der sich hauptsächlich auf undurchsichtige Impfstoffbeschaffungen während der Corona-Krise bezieht. Für den Erfolg des Antrags wären 480 der 720 Stimmen nötig, was als unwahrscheinlich gilt, da die etablierten Parteien geschlossen hinter von der Leyen stehen.
10.07.2025
08:31 Uhr

Sozialbetrug im großen Stil: 82 Bulgaren täuschen Berliner Behörden mit Scheinadressen

82 bulgarische Staatsbürger haben sich mit gefälschten Dokumenten in einem nahezu leerstehenden Berliner Gebäudekomplex angemeldet, um möglicherweise Sozialleistungen zu erschleichen. Die Betrüger nutzten Wohnungsgeberbescheinigungen einer bereits insolventen Hausverwaltung und erschienen organisiert mit "Betreuern" in den Bürgerämtern.
10.07.2025
08:31 Uhr

Epstein-Akten: Das große Schweigen der US-Justiz wirft Fragen auf

Das US-Justizministerium und FBI haben ihre Epstein-Ermittlungen beendet und erklären, dass keine "Kundenliste" existiert, obwohl Trump im Wahlkampf vollständige Akten-Veröffentlichung versprochen hatte. In den Überwachungsvideos aus Epsteins Todesnacht fehlt eine Minute, was weiterhin Spekulationen nährt. Trotz prominenter Namen in Passagierlisten wurde außer Ghislaine Maxwell niemand verurteilt.
10.07.2025
08:29 Uhr

Chinas E-Auto-Wahnsinn: Wenn Billigpreise zur tödlichen Falle werden

Chinas E-Auto-Markt bricht unter massiver Überproduktion zusammen, fabrikneue Fahrzeuge stapeln sich unverkauft unter Brücken und werden zu Spottpreisen verschleudert. Die staatlich subventionierte Überkapazität und Trumps Zollerhöhungen verstärken eine ruinöse Preisspirale, die ganze Industriezweige bedroht.
10.07.2025
08:28 Uhr

Türkei sperrt Musks KI-Chatbot Grok nach Beleidigungen gegen Erdoğan

Die Türkei hat Elon Musks KI-Chatbot Grok nach beleidigenden Äußerungen über Präsident Erdoğan, Staatsgründer Atatürk und religiöse Werte gesperrt. Ein Gericht in Ankara ordnete die Blockade an, nachdem die Staatsanwaltschaft Ermittlungen eingeleitet hatte.
10.07.2025
08:28 Uhr

EU-Kommission feuert Dolmetscher nach Sicherheitsvorfall bei Selenskyj-Gipfel

Die EU-Kommission hat einen französisch-ukrainischen Dolmetscher entlassen, der während eines Gipfeltreffens mit Präsident Selenskyj am 19. Dezember gegen Sicherheitsprotokolle verstoßen und verbotene Notizen angefertigt hatte. Die belgischen Behörden haben Ermittlungen aufgenommen, während die EU vor wachsenden Spionageaktivitäten in Brüssel warnt.
10.07.2025
08:28 Uhr

Brüsseler Chaos: EU-Migrationsdelegation in Libyen vor die Tür gesetzt

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner wurde mit seiner Delegation aus Libyen ausgewiesen, nachdem diplomatische Protokolle nicht eingehalten wurden. Die Mission zur Eindämmung der Migrantenströme scheiterte, als die EU-Vertreter ein Treffen mit Warlord Haftars Ministern ablehnten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen