Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

20.06.2025
05:00 Uhr

Meinungsfreiheit vor Gericht: 8.000 Euro Strafe für kritischen Facebook-Kommentar

Eine 74-jährige Rentnerin aus Düsseldorf wurde zu 7.950 Euro Geldstrafe verurteilt, weil sie einen kritischen Kommentar über Migrationspolitik unter einem Facebook-Post von Robert Habeck schrieb. Das Landgericht bestätigte das Urteil wegen angeblicher Verunglimpfung von Asylbewerbern.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

19.06.2025
21:56 Uhr

Söder verteidigt digitale Freiheit: Altersgrenzen für Social Media sind "realitätsfremd"

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder lehnt Altersgrenzen für soziale Medien als "realitätsfremd" und "totalen Quatsch" ab. Er plädiert stattdessen für Medienkompetenz und Eigenverantwortung statt staatlicher Verbote. Bayern würde entsprechenden Plänen der Bundesregierung nicht zustimmen.
19.06.2025
21:56 Uhr

Wirtschaftsministerin Reiche pilgert nach Washington: Kotau vor Trumps Zoll-Regime?

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche reist nach Washington zu Gesprächen mit US-Finanzminister Scott Bessent und Handelsbeauftragtem Jamieson Greer über die 20-Prozent-Zölle auf deutsche Exporte. Die deutsche Wirtschaft, besonders die Automobilindustrie, leidet massiv unter Trumps America-First-Politik.
19.06.2025
20:23 Uhr

Putin empfängt westliche Journalisten: Kreml-Chef zeigt sich gesprächsbereit mit Merz

Putin empfing erstmals seit langem westliche Journalisten und zeigte sich gesprächsbereit mit Bundeskanzler Merz, forderte aber, dass die Initiative von Berlin ausgehen müsse. Der 72-Jährige wirkte laut Beobachtern fit und konzentriert, warnte jedoch erneut vor Taurus-Lieferungen an die Ukraine.
19.06.2025
20:22 Uhr

Klingbeils Milliarden-Poker: Wie die Große Koalition die Länder mit Steuergeschenken ködert

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil will bis Dienstag eine Einigung über Steuersenkungen für die Wirtschaft erzwingen, die bis 2029 Ausfälle von 30 Milliarden Euro verursachen. Länder und Kommunen sollen die entstehenden Haushaltslöcher kompensieren, während der Bundestag das Gesetzespaket bereits am Donnerstag verabschieden soll.
19.06.2025
20:22 Uhr

Führungswechsel in Kiew: Selenskyj setzt auf NATO-Expertise im Kampf gegen Russland

Präsident Selenskyj ernannte Brigadegeneral Hennadij Schapowalow zum neuen Kommandeur der ukrainischen Bodentruppen, nachdem der Vorgänger nach einem tödlichen russischen Angriff zurückgetreten war. Schapowalow bringt wertvolle NATO-Erfahrung aus seiner Zeit als Verbindungsoffizier in Wiesbaden mit.
19.06.2025
20:22 Uhr

VW demütigt Tesla: Deutsche Ingenieurskunst triumphiert über Musks Luftschlösser

Volkswagen kündigt die Serienproduktion von 10.000 autonomen ID.Buzz-Fahrzeugen noch in diesem Jahr an, während Tesla seine Robotaxi-Präsentation erneut verschoben hat. Der VW-Konzern testete sechs Jahre lang seine selbstfahrenden Elektro-Bullis und will diese ab 2026 in Hamburg und Los Angeles einsetzen.
19.06.2025
20:17 Uhr

Polizei macht Jagd auf "Desinformation": Wenn der Staat zum Wahrheitsministerium wird

Deutsche Landespolizeien rufen im Rahmen der "No Hate Speech Week 2025" Bürger dazu auf, vermeintliche Desinformation und Hasskommentare anzuzeigen. Die Polizei warnt, dass bereits das Liken entsprechender Beiträge strafbar sein könnte und fordert zur Meldung an Plattformen sowie Anzeigenerstattung auf.
19.06.2025
19:56 Uhr

Das Netzwerk der Meinungsmacher: Wie NGOs die öffentliche Meinung manipulieren

Die deutsche NGO n-ost beeinflusst mit einem Netzwerk von über 500 Journalisten europaweit die Medienberichterstattung und wird dabei vollständig von der deutschen Regierung und EU-Kommission finanziert. Die Organisation betreibt unter dem Deckmantel des Kampfes gegen Desinformation eigene Propaganda und finanziert separatistische Aktivitäten gegen Russland.
19.06.2025
19:54 Uhr

EU knickt vor Trump ein: 10 Prozent Zölle werden zur bitteren Realität

Die EU steht kurz vor der Kapitulation gegenüber Trumps Zollforderungen und würde sich mit einem Basiszollsatz von 10 Prozent abfinden, nachdem die USA bereits 20 Prozent auf EU-Importe erhoben haben. Bis zum 9. Juli muss ein Deal stehen, sonst drohen Zölle von bis zu 50 Prozent auf weitere Güter.
19.06.2025
19:53 Uhr

Chinas Elektro-Offensive: Wie BYD Brasiliens Autoindustrie überrollt

Der chinesische Elektroautohersteller BYD überschwemmt Brasilien mit günstigen E-Fahrzeugen und kontrolliert bereits über 80 Prozent des dortigen Elektroautomarktes. Chinesische Fahrzeugimporte sollen 2025 um fast 40 Prozent auf 200.000 Einheiten steigen, während Brasilien nur geringe Zölle von 10 Prozent erhebt.
19.06.2025
19:48 Uhr

ÖRR-Reform in Sachsen-Anhalt: Enquete-Kommission deckt erschreckende Missstände auf

Eine Studie der sachsen-anhaltinischen Enquete-Kommission zur ÖRR-Reform deckt auf, dass trotz Verfassungsgerichtsurteil noch immer 42 Prozent der Rundfunkratsmitglieder und 53 Prozent der Verwaltungsratsmitglieder einer Partei angehören. Viele Gremiumsmitglieder verschleiern ihre Parteizugehörigkeit bewusst, während ein echter Dialog mit den Beitragszahlern fehlt.
19.06.2025
19:46 Uhr

Schockierende Studie enthüllt: Corona-Geimpfte sterben häufiger – und das Establishment schweigt

Professor Günter Kampf analysierte amtliche englische Daten und fand erhöhte Sterblichkeitsraten bei Corona-Geimpften im Vergleich zu Ungeimpften bei Nicht-COVID-19-Todesfällen. Mehrere Fachzeitschriften lehnten die Veröffentlichung seiner Studie ab, bevor sie schließlich im Journal of the Academy of Public Health erschien.
19.06.2025
19:43 Uhr

Gescheiterte Revolution: Wenn Milliardäre vergeblich die Straße kaufen wollen

Die "No Kings"-Proteste vom Wochenende erwiesen sich als Misserfolg mit nur wenigen tausend Teilnehmern in linken Hochburgen, während in Minnesota ein ehemaliger Walz-Mitarbeiter politisch motivierte Morde beging. In Los Angeles eskalierten die Proteste zu achttägigen Ausschreitungen mit über 500 Festnahmen.
19.06.2025
19:43 Uhr

Ölmarkt-Turbulenzen: Warum die USO-Manie zum perfekten Sturm für Anleger werden könnte

Anleger strömen euphorisch in den United States Oil Fund (USO), getrieben von Trump-Optimismus und Hoffnungen auf steigende Ölpreise durch aggressive Zollpolitik. Historische saisonale Muster deuten jedoch auf eine bevorstehende Korrektur hin, während geopolitische Spannungen und europäische Unruhen zusätzliche Risiken bergen.
19.06.2025
19:42 Uhr

Netanjahus ewige Warnung: Drei Jahrzehnte iranischer Atombomben-Alarmismus entlarvt

Ein CNN-Bericht deckt auf, dass Benjamin Netanjahu seit 30 Jahren vor einer "unmittelbar bevorstehenden" iranischen Atombombe warnt, obwohl US-Geheimdienste bestätigen, dass der Iran aktuell keine Atomwaffen entwickelt. Diese jahrzehntelange Panikmache dient offenbar zur Rechtfertigung der aktuellen israelischen Luftangriffe auf den Iran.
19.06.2025
19:41 Uhr

Deutschlands Migrationswende: Erstmals seit zwei Jahrzehnten negative Einwanderungsbilanz

Deutschland verzeichnet erstmals seit fast zwei Jahrzehnten eine negative Netto-Einwanderungsrate, was laut UN-Daten auf verschärfte Grenzkontrollen und strengere Asylbedingungen zurückzuführen ist. Die Zahl der Asylanträge sank um über 30 Prozent, während auch ukrainische Flüchtlingszahlen um 75 Prozent zurückgingen.
19.06.2025
19:41 Uhr

Handelsstreit offenbart tiefe Gräben zwischen amerikanischen und europäischen Lebensmittelstandards

Das erste Handelsabkommen der Trump-Administration mit Großbritannien offenbart fundamentale Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Lebensmittelstandards. Während die USA auf "risikobasierte" Ansätze setzen, verteidigen die Briten ihr Vorsorgeprinzip und schließen hormonbehandeltes Rindfleisch sowie chlorgewaschenes Hähnchen weiterhin aus.
19.06.2025
19:41 Uhr

Migration als Waffe: Wie kleine Staaten zu Spielbällen globaler Machtinteressen werden

Die UN meldet 304 Millionen internationale Migranten weltweit, eine Verdopplung seit 1990, wobei Katar mit 76,7 Prozent Migrantenanteil die Liste anführt. Deutschland liegt mit 19,8 Prozent auf Platz 30, während Europa mit 94 Millionen Migranten zur Hauptdestination geworden ist.
19.06.2025
19:34 Uhr

G7-Staaten verlieren ihre wirtschaftliche Vormachtstellung – Neue Machtzentren entstehen

Die G7-Staaten verlieren laut einem russischen Regierungsvertreter ihre wirtschaftliche Vormachtstellung, während neue Wachstumszentren in Asien, Afrika und Südamerika entstehen. Das St. Petersburger Wirtschaftsforum mit 20.000 Teilnehmern aus 140 Ländern unterstreicht diese Machtverschiebung.
19.06.2025
19:26 Uhr

Europäische Diplomatie-Show in Genf: Wenn Zahnlose mit dem Atomtiger tanzen

Deutschland, Frankreich und Großbritannien treffen sich am Freitag in Genf mit iranischen Unterhändlern zu Gesprächen über das Atomprogramm, während die USA nicht direkt beteiligt sind. Die Gespräche finden vor dem Hintergrund der Eskalation zwischen Israel und Iran im Juni statt, als Israel Atomanlagen angriff und der Iran mit Raketen antwortete.
19.06.2025
19:19 Uhr

Machtkampf in Erfurt: CDU und AfD blockieren sich gegenseitig bei Ausschussbesetzung

In Thüringen scheiterte erneut die Besetzung wichtiger Landtagsausschüsse für die Auswahl von Richtern und Staatsanwälten, da sich CDU und AfD gegenseitig blockieren. Die CDU schlug eine Verteilung vor, die die stärkste Fraktion AfD systematisch benachteiligte, woraufhin diese den Vorschlag ablehnte.
19.06.2025
18:05 Uhr

Palantir-Software: Wie die Polizei den gläsernen Bürger schafft

Die bayerische Polizei nutzt die umstrittene US-Software Palantir entgegen ursprünglichen Zusagen auch für Bagatelldelikte wie Fahrraddiebstähle, obwohl sie nur für schwerste Gefahrenlagen vorgesehen war. Das System verknüpft massenhaft Daten aus verschiedenen Behördendatenbanken und bezieht dabei auch unbescholtene Bürger in polizeiliche Analysen ein.
19.06.2025
18:05 Uhr

Spahn bei Lanz: Die Maskerade der Verantwortungslosigkeit geht weiter

Jens Spahn präsentierte sich bei Markus Lanz als unschuldiges Opfer und behauptete, den Sudhof-Bericht über seine Masken-Deals nicht zu kennen. Der Ex-Gesundheitsminister verteidigte seine Corona-Politik und die Verschwendung von drei Milliarden Euro für Masken ohne erkennbare Reue.
19.06.2025
16:13 Uhr

Religiöser Druck an Hamburger Schulen: Wenn "Schweinefresser" zum Schimpfwort wird

An Hamburger Schulen werden nicht-muslimische Schüler als "Schweinefresser" beschimpft und jüdische Kinder als "Kakerlaken" diffamiert. Muslimische Schüler verlassen den Musikunterricht, weil er angeblich gegen religiöse Gebote verstoße, und fordern Gebetsräume in den Schulen.
19.06.2025
13:36 Uhr

Sportminister betteln um Milliarden: Klimawahn erreicht deutsche Turnhallen

Die Sportminister der Länder fordern eine Beteiligung am 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die klimaneutrale Sanierung von Sportstätten. Ohne diese Unterstützung drohe ein Rückgang der Sportangebote, warnt die grüne Vorsitzende der Sportministerkonferenz.
19.06.2025
11:55 Uhr

Spahns "reines Gewissen" könnte ihm zum Verhängnis werden

Ein Sonderbericht belastet Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn schwer in der Masken-Affäre, wonach Deutschland 623 Millionen Euro zu viel für Masken zahlte, obwohl es Warnungen gab. Spahn verteidigte sich mit seiner Kriegsrhetorik vom "gesundheitlichen Kriegsfall" und beteuerte sein "reines Gewissen".
19.06.2025
10:37 Uhr

Deutschlands KI-Zukunft zersplittert: Warum die Tech-Giganten lieber gegeneinander als miteinander kämpfen

Deutsche Tech-Konzerne wie Telekom, Ionos und Schwarz-Gruppe bewerben sich getrennt um EU-KI-Gigafactories statt gemeinsam aufzutreten. SAP zieht sich komplett aus dem Milliardenprojekt zurück und sieht sich nur als Softwarelieferant. Deutschland schwächt durch diese Zersplitterung seine Position im europäischen KI-Wettbewerb erheblich.
19.06.2025
09:31 Uhr

Putin lockt mit Gesprächsangebot – und droht Deutschland unverhohlen

Putin bietet Bundeskanzler Merz erstmals Gespräche an, droht aber gleichzeitig mit einer kompletten Verschlechterung der deutsch-russischen Beziehungen bei einer Taurus-Lieferung an die Ukraine. Das Angebot wird als taktisches Manöver gewertet, während Russland seinen hybriden Krieg gegen Deutschland fortsetzt.
19.06.2025
09:27 Uhr

Energiewende-Chaos: Ostdeutschlands Stromnetze vor dem Kollaps?

Nach dem Blackout in Spanien wächst die Sorge vor ähnlichen Stromausfällen in Deutschland, besonders in Ostdeutschland, wo die Netze durch den massiven Ausbau erneuerbarer Energien überlastet sind. Experten warnen vor den Folgen der ungezügelten Einspeisung von Wind- und Solarstrom, während der Netzausbau den ambitionierten Plänen hinterherhinkt.
19.06.2025
08:54 Uhr

Die Flucht vor der Realität: Warum immer mehr Menschen den Nachrichten den Rücken kehren

Laut dem Digital News Report des Reuters Institute meiden mittlerweile 40 Prozent der Befragten aus 48 Ländern aktiv Nachrichteninhalte, ein deutlicher Anstieg gegenüber 29 Prozent im Jahr 2017. Die Studie identifiziert zwei Typen von Nachrichtenverweigerern: konsequente Vermeider mit geringem Interesse und selektive Vermeider, die sich von der Nachrichtenflut überfordert fühlen.
19.06.2025
06:03 Uhr

Chaos in Neukölln: Wenn Jugendliche nachts auf Baustellen randalieren

In Berlin-Neukölln drangen Jugendliche nachts auf das Baustellengelände der A100 ein und flüchteten über S-Bahn- und Fernbahnbrücken, wodurch der komplette Bahnverkehr gestoppt werden musste. Die Polizei setzte einen Hubschrauber ein und konnte mehrere Verdächtige am Venusplatz und an der Neuköllnischen Allee stellen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen