Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 357

07.06.2025
10:01 Uhr

Silber vor dem Durchbruch: Warum das unterschätzte Edelmetall jetzt zur Goldgrube werden könnte

Der Silberpreis hat die 35-Dollar-Marke überschritten, da die industrielle Nachfrage das verfügbare Angebot seit Jahren übersteigt. Besonders die Energiewende mit ihrem hohen Bedarf an Solarpanels treibt die Silbernachfrage an, während die Bergbauindustrie nur begrenzte Mengen liefern kann.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

07.06.2025
10:00 Uhr

Das große Zinsdilemma: Wenn die EZB senkt und Häuslebauer trotzdem mehr zahlen

Die EZB senkt die Zinsen zum achten Mal auf 2,0 Prozent, doch die Bauzinsen steigen trotzdem von 3,2 auf 3,6 Prozent. Grund ist, dass sich Immobilienzinsen an Bundesanleihen orientieren, nicht an der EZB-Politik. Experten rechnen mit einem weiteren Anstieg Richtung vier Prozent.
07.06.2025
09:00 Uhr

Bundeswehr am Scheideweg: SPD blockiert dringend notwendige Wehrpflicht-Debatte

SPD-Fraktionschef Miersch blockiert Diskussionen über die Wiedereinführung der Wehrpflicht, obwohl die Bundeswehr 60.000 zusätzliche Soldaten benötigt. Sicherheitsexperten warnen vor russischen Angriffen ab 2029 und fordern dringend mehr Personal für die Verteidigungsfähigkeit.
07.06.2025
06:56 Uhr

TV-Legende am finanziellen Abgrund: Wenn selbst 40 Jahre ARD nicht vor Altersarmut schützen

Christoph Biemann, der legendäre Moderator der "Sendung mit der Maus", offenbarte in einem Podcast seine finanzielle Notlage trotz 40-jähriger Arbeit für die ARD. Der 72-Jährige muss sich Sorgen um seinen Kontostand machen und überlegt, bei wem er sich Geld leihen könnte.
07.06.2025
06:54 Uhr

Moskaus Spott über transatlantisches Polittheater: Wenn sich Trump und Musk zerfleischen

Trump und Musk liefern sich eine öffentliche Schlammschlacht wegen eines Steuergesetzes, was in Moskau für Spott sorgt. Der ehemalige russische Präsident Medwedew bot ironisch an, zwischen den beiden zu vermitteln, während ein Duma-Abgeordneter Musk politisches Asyl anbot.
07.06.2025
06:52 Uhr

SPD will Gutverdiener zur Kasse bitten: Höhere Krankenkassenbeiträge als Lösung für marode Sozialsysteme?

Die SPD fordert eine Erhöhung der Krankenkassen-Beitragsbemessungsgrenze um 2.500 Euro auf 8.050 Euro monatlich, was Gutverdienern bis zu 400 Euro mehr Beiträge pro Monat kosten würde. Auch die Grünen unterstützen eine stufenweise Anhebung zur finanziellen Entlastung der Krankenkassen.
07.06.2025
06:51 Uhr

Autoindustrie laviert beim Verbrenner-Aus: Zwischen Klimazielen und wirtschaftlicher Realität

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert in einem Strategiepapier faktisch die Lockerung des EU-Verbrenner-Verbots ab 2035, versteckt dies aber hinter technischen Formulierungen. Die Industrie beklagt unzureichende Rahmenbedingungen für E-Mobilität und sieht sich mit Investitionen von 540 Milliarden Euro bis 2029 sowie chinesischer Konkurrenz konfrontiert.
07.06.2025
06:37 Uhr

Nordkoreas Kriegsschiff-Debakel: Wenn kommunistische Planwirtschaft auf Marinebau trifft

Nordkoreas neuer 5.000-Tonnen-Zerstörer kenterte im Mai spektakulär beim Stapellauf, was Kim Jong Un als "nationale Demütigung" bezeichnete. Nach wochenlangen Bergungsarbeiten wurde das Schiff nun aufgerichtet und in den Hafen geschleppt, wobei die Schäden vermutlich irreparabel sind.
07.06.2025
06:35 Uhr

Russlands Feindbilder im Wandel: Deutschland und Großbritannien lösen USA als Hauptgegner ab

Laut einer aktuellen Umfrage des Levada Centers sehen Russen erstmals seit 20 Jahren nicht mehr die USA als Hauptfeind, sondern Deutschland (55%) und Großbritannien (49%). Die USA rutschten auf Platz vier ab, was möglicherweise mit Trumps Friedensversprechen für die Ukraine zusammenhängt.
06.06.2025
23:02 Uhr

Chemie-Alarm bei DHL: Wenn Paketzustellung zur Gesundheitsgefahr wird

In einem DHL-Verteilzentrum in Langenzenn kamen 15 Mitarbeiter mit dem kristallinen Lösungsmittel Phoron in Kontakt und mussten wegen Hautreizungen und Atembeschwerden ins Krankenhaus. Die Feuerwehr rückte mit Spezialkräften an und führte 30 Mitarbeiter durch eine Kontaminationsschleuse.
06.06.2025
22:54 Uhr

Skandal bei Wiener Festwochen: Theaterstück verhöhnt Holocaust-Opfer und dämonisiert Israel

Bei den Wiener Festwochen wurde ein belgisches Theaterstück aufgeführt, das eine Zukunftsvision zeigt, in der Israel durch eine Atombombe vernichtet wurde. Das Stück zieht Vergleiche zwischen dem Holocaust und der Situation in Gaza und stellt den Hamas-Angriff vom 7. Oktober tänzerisch dar.
06.06.2025
19:57 Uhr

Wenn der Computer zum Richter wird: Der erschreckende Fall Tybear Miles

In New Jersey wird Tybear Miles wegen Mordes angeklagt, wobei sich die Anklage hauptsächlich auf Gesichtserkennungssoftware stützt, deren Funktionsweise und Fehlerquote geheim bleiben sollen. Die Verteidigung fordert Einblick in den Algorithmus, doch die Staatsanwaltschaft verweigert dies mit Verweis auf Ermittlungsschutz.
06.06.2025
19:56 Uhr

Das amerikanische Demokratie-Theater: Wie die CIA das Volk zur Marionette macht

Laut einer Analyse von Paul Craig Roberts kontrolliert die CIA durch systematische Medienmanipulation und psychologische Operationen die öffentliche Meinung in Amerika. Das amerikanische Bildungssystem werde gezielt geschwächt, um die Bevölkerung zu verdummen und kritisches Denken zu verhindern. Die amerikanische Demokratie sei zu einer Fassade verkommen, hinter der Geheimdienste und Finanzinteressen die wahre Macht ausüben.
06.06.2025
19:56 Uhr

Krankenstand-Debatte: Wolfgang Grupp attackiert Ärzte und fordert Lohnkürzungen für Kranke

Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp fordert eine Kürzung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall auf 80 Prozent und wirft Ärzten vor, "sinnlos krankzuschreiben". Deutsche Unternehmen zahlten 2023 insgesamt 77 Milliarden Euro für Lohnfortzahlung bei durchschnittlich 14,8 Krankheitstagen pro Person.
06.06.2025
19:55 Uhr

Merz bei Trump: Zwischen MAGA-Mützen und harten Realitäten

Kanzler Merz besuchte US-Präsident Trump im Weißen Haus, wo Trump die deutsche Delegation mit MAGA-Kappen und signierten Bibeln beschenkte. Bei den Gesprächen über Ukraine-Hilfe und drohende US-Strafzölle auf deutsche Waren navigierte Merz diplomatisch durch die schwierigen Themen.
06.06.2025
19:48 Uhr

Bitcoin-Beben: Milliardenverluste durch Trump-Musk-Zoff – doch die 100.000-Dollar-Marke hält

Bitcoin fiel um vier Prozent nach einem öffentlichen Streit zwischen Trump und Musk, was zu Zwangsliquidationen von fast einer Milliarde Dollar führte. Über 223.300 Trader waren betroffen, wobei 90 Prozent der Bitcoin-Liquidationen aus Long-Positionen stammten. Die psychologisch wichtige 100.000-Dollar-Marke konnte jedoch verteidigt werden.
06.06.2025
19:46 Uhr

Merz' Antisemitismus-Aussage sorgt für Aufruhr: Wenn der Kanzler die unbequeme Wahrheit ausspricht

Bundeskanzler Friedrich Merz sorgte mit seiner Aussage über "importierten Antisemitismus" durch Migration seit 2015 für Kontroversen, während antisemitische Vorfälle laut Rias-Bericht um 77 Prozent auf 8.627 Fälle stiegen. Linken-Politiker Bodo Ramelow kritisierte die Äußerung mit Verweis auf die deutsche Holocaust-Verantwortung.
06.06.2025
19:45 Uhr

Silber glänzt wieder: Edelmetall erreicht 13-Jahres-Hoch und lässt Anleger aufhorchen

Der Silberpreis hat am Freitag zeitweise die Marke von 36 Euro je Feinunze durchbrochen und damit ein 13-Jahres-Hoch erreicht. Auch Platin stieg auf 1170 Dollar je Feinunze und markierte ebenfalls ein Mehrjahreshoch, während Silber-ETFs seit April kontinuierliche Zuflüsse von über 850 Tonnen verzeichneten.
06.06.2025
19:44 Uhr

Goldschmuggel-Drama: Deutscher Rentner scheitert spektakulär an norwegischem Zoll

Ein deutscher Rentner wurde in Norwegen zu 30 Tagen Haft verurteilt, nachdem er mit über 11 Kilogramm Gold im Wert von 800.000 Euro undeklariert die Grenze überquert hatte. Das Gericht beschlagnahmte die Hälfte des Goldes, da der Mann die Mehrwertsteuer von 200.000 Euro umgehen wollte.
06.06.2025
19:43 Uhr

Chinas Rohstoff-Poker: Kleine Gnadenfrist für Europas Industrie im Kampf um seltene Erden

China lockert seine Exportkontrollen für seltene Erden gegenüber europäischen Unternehmen minimal, nachdem monatelange Beschränkungen zu Produktionsausfällen in der Automobilindustrie geführt hatten. Die seit April geltenden strengen Ausfuhrkontrollen für sieben essenzielle Metalle bleiben jedoch weitgehend bestehen und demonstrieren Chinas Macht über globale Lieferketten.
06.06.2025
16:35 Uhr

Moskaus Verhandlungsstrategie: Warum Kiews Drohnenangriffe ins Leere laufen

Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Infrastruktur haben laut russischen Analysten das Gegenteil des beabsichtigten Effekts bewirkt und Moskaus Position bestärkt, dass ohne grundlegende Einigung kein Waffenstillstand möglich sei. Die Verhandlungen in Istanbul verliefen trotz der Angriffe nach russischen Bedingungen weiter, wobei beide Seiten nur periphere Themen behandelten.
06.06.2025
16:34 Uhr

Ukrainer wollen Krieg "so lange wie nötig" fortsetzen – trotz Friedensgesprächen

Eine neue Umfrage zeigt, dass 60 Prozent der Ukrainer bereit sind, den Konflikt mit Russland "so lange wie nötig" fortzusetzen, obwohl parallel Friedensverhandlungen in Istanbul stattfinden. Der Anstieg von 54 Prozent im März auf 60 Prozent wirft Fragen zur Glaubwürdigkeit der Friedensbemühungen auf.
06.06.2025
16:32 Uhr

Huawei trotzt US-Sanktionen: Neues Premium-Smartphone Pura 80 als Kampfansage an den Westen

Huawei bringt am 11. Juni die neue Premium-Smartphone-Serie Pura 80 mit dem hauseigenen Betriebssystem HarmonyOS Next auf den Markt, das nicht mehr mit Android kompatibel ist. Das Unternehmen demonstriert damit seine technologische Unabhängigkeit trotz US-Sanktionen und feiert im chinesischen High-End-Markt ein starkes Comeback.
06.06.2025
16:32 Uhr

US-Handelskrieg gegen China: Neue Technik-Beschränkungen könnten amerikanische Verbraucher teuer zu stehen kommen

Die US-Handelsbehörde FCC hat mit einem 4:0-Votum neue Beschränkungen gegen chinesische Testlabore beschlossen, die als Sicherheitsrisiko eingestuft werden. Diese Maßnahmen könnten zu höheren Preisen für amerikanische Verbraucher führen, da chinesische Hersteller auf teurere Testalternativen ausweichen müssen.
06.06.2025
16:32 Uhr

Philippinen rüsten gegen Chinas Drohnenschwärme auf – Lehren aus dem Ukraine-Krieg

Die Philippinen testen gemeinsam mit den USA bei der Militärübung Balikatan 2025 Mikrowellenwaffen gegen chinesische Drohnenschwärme im Südchinesischen Meer. Die Technologie soll ganze Drohnenschwärme ausschalten können, da China massiv in unbemannte Systeme investiert hat.
06.06.2025
16:31 Uhr

Trumps Rückhol-Fantasie platzt: Kein einziges US-Unternehmen kehrt aus China zurück

Eine Umfrage der American Chamber of Commerce zeigt, dass kein einziges der 112 befragten US-Unternehmen plant, seine Produktion aus China zurück in die USA zu verlagern. Stattdessen lokalisieren die Firmen ihre Operationen in China oder verlagern in Drittländer.
06.06.2025
16:31 Uhr

Trump und Musk: Vom Bromance-Märchen zum erbitterten Machtkampf

Trump und Musk liefern sich einen öffentlichen Schlagabtausch um Trumps Ausgabengesetz, das Musk als "widerliche Abscheulichkeit" kritisierte. Trump konterte mit dem Vorwurf, Musk sei nur wegen gestrichener Tesla-Subventionen verärgert. Die Märkte reagierten nervös auf den Konflikt der beiden mächtigen Männer.
06.06.2025
16:27 Uhr

Netanjahus Macht wackelt: Ultra-Orthodoxe wollen Parlament auflösen

Israels ultra-orthodoxe Parteien drohen Netanjahus Regierung zu stürzen, nachdem der Oberste Gerichtshof die Wehrpflicht für bisher befreite Haredi-Juden angeordnet hat. Die Opposition brachte bereits einen Gesetzentwurf zur Parlamentsauflösung ein, während Umfragen Netanjahus Koalition nur noch 46-48 von 120 Sitzen vorhersagen.
06.06.2025
16:27 Uhr

Digitale Überwachung unserer Kinder: EU plant Totalzugriff auf die Jugend

Frankreich, Griechenland und Dänemark fordern ein generelles Verbot von Online-Plattformen für Kinder unter 15 Jahren mit lückenloser Altersverifikation. Die EU-Kommission arbeitet parallel an einer App zur Datenverwaltung und Deutschland plant eine digitale Schüler-ID.
06.06.2025
16:27 Uhr

Kohle als Rettungsanker: Wenn grüne Träumereien auf harte Realitäten treffen

Die USA stehen vor massiven Stromausfällen im Sommer, da der stark gestiegene Strombedarf die Kapazitäten übersteigt und erneuerbare Energien unzuverlässig sind. Die Trump-Administration ermöglichte daher, dass zur Stilllegung vorgesehene Kohlekraftwerke weiter am Netz bleiben.
06.06.2025
16:26 Uhr

Trump räumt mit Israel-Hardlinern auf: Radikaler Kurswechsel in der Nahost-Politik

Trump hat zwischen Ende Mai und Anfang Juni mehrere pro-israelische Hardliner aus seinem außenpolitischen Team entlassen, darunter Eric Trager, Merav Ceren und Morgan Ortagus. Die Säuberung erfolgte nach Trumps Nahost-Reise, bei der Israel ausgelassen wurde, und signalisiert einen möglichen Kurswechsel hin zu weniger Konfrontation mit dem Iran.
06.06.2025
16:26 Uhr

US-Luftwaffengeneral warnt vor chinesischem Erstschlag auf amerikanische Militärbasen

US-Luftwaffengeneral Doug Wickert warnt vor einem möglichen Pearl-Harbor-ähnlichen Überraschungsangriff Chinas auf amerikanische Militärbasen. China bereite sich systematisch auf eine Taiwan-Invasion vor und könnte dabei gleichzeitig US-Einrichtungen auf dem Festland angreifen.
06.06.2025
16:26 Uhr

Hongkongs Freiheitskämpfer im Würgegriff Pekings: Joshua Wong droht lebenslange Haft

Der Hongkonger Demokratieaktivist Joshua Wong wurde erneut angeklagt und ihm droht lebenslange Haft, weil er ausländische Staaten zu Sanktionen gegen China aufgefordert haben soll. Die Anklage erfolgt auf Basis des 2020 verhängten nationalen Sicherheitsgesetzes, mit dem Peking die Meinungsfreiheit in Hongkong systematisch unterdrückt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen