Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

31.07.2025
14:07 Uhr

Trump zeigt Härte: USA strafen Palästinenser-Führung mit Sanktionen ab

Die USA haben am Donnerstag weitreichende Sanktionen gegen die Palästinensische Autonomiebehörde und die PLO verhängt, begründet mit fortgesetzter Terrorunterstützung. Die Maßnahmen sehen Visa-Verweigerungen vor und markieren einen harten Kurs der Trump-Administration in der Nahost-Politik.
31.07.2025
14:07 Uhr

Sabotageakt legt Deutschlands Verkehrsadern lahm – Ein Symptom des staatlichen Versagens

Ein Sabotageakt auf einen Kabelkanal zwischen Düsseldorf und Duisburg legte gestern die wichtige Nord-Süd-Bahnstrecke lahm und sorgte für massive Verkehrsbehinderungen im Ruhrgebiet. Der Staatsschutz ermittelt nach dem gezielten Brandanschlag, bei dem 60 Meter Kabel zerstört wurden.
31.07.2025
12:35 Uhr

Digitale Überwachung total: Großbritannien macht Ernst mit dem Ende der Internetfreiheit

Großbritannien hat die Altersverifikationsklausel des Online Safety Act eingeführt, die eine umfassende digitale Überwachung ermöglicht und zur Zensur von Internetinhalten führt. Ähnliche Gesetze sind in der EU, Australien und anderen Ländern geplant oder bereits umgesetzt. Die Maßnahmen erfordern Ausweiskontrollen für Internetzugang und bedrohen die digitale Meinungsfreiheit weltweit.
31.07.2025
12:35 Uhr

Alarmierende Studie enthüllt: 6-GHz-Strahlung greift unsere Leber an

Eine türkische Studie zeigt, dass 6-GHz-Strahlung von Wi-Fi 6E und 5G bereits bei niedrigen Werten unter den offiziellen Grenzwerten Leberschäden bei Ratten verursacht. Die Untersuchung wies Entzündungen, absterbende Leberzellen und mögliche DNA-Schäden nach.
31.07.2025
12:34 Uhr

Gendersprache vor dem Aus: Oberlandesgerichte ziehen die Reißleine

Zwei Oberlandesgerichte haben Entscheidungen gegen die Verwendung von Gendersprache in offiziellen Dokumenten getroffen und damit ideologische Sprachveränderungen gestoppt. Das OLG Düsseldorf lehnte die Änderung von "Geschäftsführer" zu "Geschäftsführung" im Handelsregister ab, während das OLG Naumburg ein Urteil wegen gegenderter Begriffe kassierte.
31.07.2025
12:32 Uhr

Moschee-Streit in Baden-Württemberg: Wenn Multikulti-Träume an der Realität zerschellen

Der Gemeinderat von Leinfelden-Echterdingen fordert den Abriss einer fast fertiggestellten Moschee, da der muslimische Verein VKBI die vereinbarte Frist von vier Jahren nicht eingehalten hat. Besonders umstritten waren die Pläne für ein Schülerwohnheim neben der Moschee, das als nicht integrationsfördernd eingestuft wurde.
31.07.2025
12:30 Uhr

Zehn Jahre "Wir schaffen das": Die fatale Instrumentalisierung deutscher Geschichte

Zehn Jahre nach Angela Merkels "Wir schaffen das" zieht der Artikel eine kritische Bilanz der Migrationspolitik von 2015. Der Autor kritisiert die Instrumentalisierung der NS-Geschichte zur moralischen Rechtfertigung der Flüchtlingspolitik und beklagt steigende Kriminalität sowie importierten Antisemitismus. Die Politik habe durch historische Vergleiche Kritiker mundtot gemacht und Deutschland in eine anhaltende Krise gestürzt.
31.07.2025
11:52 Uhr

Bundeswehr-Vergaberecht: Ein Freifahrtschein für Vetternwirtschaft?

Das Bundesverteidigungsministerium plant, die Schwelle für Direktvergaben bei Bauaufträgen von 15.000 Euro auf eine Million Euro zu erhöhen, wodurch 97,5 Prozent aller Bauaufträge ohne Ausschreibung vergeben werden könnten. Kritiker sehen darin ein Einfallstor für Korruption und Vetternwirtschaft, ähnlich der Maskenaffäre während Corona.
31.07.2025
11:51 Uhr

EU-Zoll-Deal mit Trump: Ein Kniefall vor amerikanischen Interessen?

Die EU hat einen Zoll-Deal mit Trump abgeschlossen, den Unionsfraktionsvize Sepp Müller als "nicht zufriedenstellend" kritisiert und Nachverhandlungen fordert. Müller schlägt eine Digitalsteuer für ausländische Medienunternehmen vor, um Einnahmen zu generieren und europäische Interessen zu stärken.
31.07.2025
11:44 Uhr

Porsche im Sturzflug: Trump-Zölle und China-Krise zwingen Luxusmarke in die Knie

Porsche erlebt seine schwerste Krise seit Jahren mit einem Gewinneinbruch von über 90 Prozent im zweiten Quartal, verursacht durch Trump-Zölle in Höhe von 400 Millionen Euro und den Kollaps des chinesischen Luxusmarktes. Das Unternehmen senkt drastisch seine Prognosen und plant den Abbau von bis zu 3.900 Stellen.
31.07.2025
11:29 Uhr

Außenminister Wadephul erhöht Druck auf Israel – Deutschland fordert Zweistaatenlösung

Außenminister Johann Wadephul (CDU) erhöht vor seiner Nahost-Reise den Druck auf Israel und droht mit deutschen Reaktionen auf "einseitige Schritte" der israelischen Regierung. Deutschland fordert eine verhandelte Zweistaatenlösung und will von diesem Ziel "nicht weichen", während gleichzeitig sofortige Abhilfe für die humanitäre Lage in Gaza gefordert wird.
31.07.2025
11:29 Uhr

Ukraine rudert zurück: Parlament kippt umstrittenes Korruptionsgesetz nach massiven Protesten

Das ukrainische Parlament hat nach massiven Protesten und internationaler Kritik ein umstrittenes Gesetz zurückgenommen, das die Unabhängigkeit wichtiger Antikorruptionsbehörden eingeschränkt hätte. Präsident Selenskyj räumte ein, dass das ursprüngliche Gesetz ein "Fehler" gewesen sei.
31.07.2025
11:29 Uhr

Steuererleichterung für Zeitungsabos: Ein überfälliger Schritt oder teurer Irrweg?

Die "Initiative 18" fordert, dass private Zeitungsabonnements steuerlich absetzbar werden sollen, um gegen Desinformation anzukämpfen und Qualitätsjournalismus zu fördern. Zusätzlich wird ein "Plattform-Soli" vorgeschlagen, bei dem digitale Plattformen eine Abgabe zur Stärkung des unabhängigen Journalismus zahlen sollen.
31.07.2025
11:16 Uhr

Wacken versinkt im Schlamm: Wenn deutsche Organisationskunst auf Naturgewalten trifft

Das Wacken Open Air kämpft mit extremen Regenfällen, die das Festival in eine Schlammwüste verwandelt haben. 85.000 Metalfans harren aus, während die Veranstalter über 3.000 Kubikmeter Hackschnitzel gegen die Wassermassen einsetzen müssen. Trotz widriger Umstände soll das Festival mit Headlinern wie Guns N' Roses wie geplant stattfinden.
31.07.2025
11:11 Uhr

Skandalöses Urteil in Berlin: Richter bejubelt Hamas-Sympathisantin

Eine Pro-Palästina-Aktivistin wurde am Berliner Amtsgericht wegen Widerstand gegen Polizisten und tätlichen Angriffs zu einer Geldstrafe verurteilt, jedoch vom Vorwurf der Hamas-Unterstützung freigesprochen. Der Richter äußerte seine "Hochachtung" für den Einsatz der Angeklagten, was für Kritik sorgte.
31.07.2025
10:35 Uhr

Milliarden für marode Autobahnen: Große Koalition greift tief in die Staatskasse

Der Haushaltsausschuss des Bundestages genehmigte 1,1 Milliarden Euro für die Sanierung deutscher Autobahnen, die als außerplanmäßige Ausgaben aus dem regulären Bundeshaushalt finanziert werden. Bis 2029 sollen insgesamt 166 Milliarden Euro für die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur bereitgestellt werden.
31.07.2025
09:32 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft deutschen Mittelstand ins Mark

Trumps Zoll-Deal mit der EU sieht 15 Prozent Zölle auf EU-Exporte in die USA vor, während amerikanische Waren zollfrei nach Europa kommen. Über drei Viertel der deutschen Mittelständler sehen das Abkommen als schweren Schlag, besonders die Automobilindustrie ist betroffen.
31.07.2025
09:16 Uhr

Deutsche Bahn opfert Verkehrswende auf dem Altar der Profitgier – 8000 Arbeitsplätze vor dem Aus

Die Deutsche Bahn plant bei ihrer Güterverkehrstochter DB Cargo einen radikalen Stellenabbau von 8000 Arbeitsplätzen und erwägt den Rückzug aus dem Einzelwagenverkehr. Dies könnte die Verkehrswende gefährden, da Unternehmen wieder verstärkt auf Lkw-Transporte setzen müssten.
31.07.2025
09:02 Uhr

Wenn Jugendliche mit Sprengstoff spielen: Berlin erlebt den nächsten Sicherheits-Albtraum

Ein 17-Jähriger in Berlin-Marzahn wurde schwer verletzt, als eine selbstgebastelte Bombe in seinem Gesicht explodierte. Mehrere Hauseingänge mussten evakuiert werden, da weitere sprengstoffähnliche Substanzen in der Wohnung gefunden wurden. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.
31.07.2025
08:27 Uhr

Künstler-Appell an Merz: Wenn Worte allein nicht mehr reichen

Mehr als 150 prominente deutsche Künstler, darunter Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf und Benno Fürmann, haben in einem offenen Brief an Bundeskanzler Merz konkrete Maßnahmen zur Gaza-Krise gefordert. Sie verlangen einen Stopp der Waffenexporte an Israel, das Aussetzen des EU-Israel-Assoziierungsabkommens und einen sofortigen Waffenstillstand.
31.07.2025
08:26 Uhr

SPD rudert zurück: Peinliche Panne entlarvt wahre Gesinnung der Genossen

Die SPD griff in einer Online-Kampagne die Union scharf an und warf ihr vor, "rechte Narrative" zu übernehmen, ruderte aber schnell zurück und löschte den Beitrag. Parteichef Klingbeil gab sich überrascht und ein Sprecher sprach von einer "nicht finalen Version".
31.07.2025
08:20 Uhr

Syrien erhält Erdgas aus Aserbaidschan: Ein fragwürdiger Deal mit Erdogans Segen

Die Türkei wird ab dem 2. August Erdgas aus Aserbaidschan nach Syrien liefern, um die katastrophale Energielage des Landes zu verbessern, wo täglich über 20 Stunden Stromausfälle herrschen. Das Swap-Abkommen sieht jährlich zwei Milliarden Kubikmeter Gas vor, mit dem 1.200 Megawatt Strom erzeugt werden können.
31.07.2025
08:19 Uhr

Importpreise fallen – doch die Entlastung bleibt aus

Die deutschen Importpreise sanken im Juni 2025 um 1,4 Prozent, wobei Energieimporte um 13,6 Prozent günstiger wurden, während Nahrungsmittel um fast 10 Prozent teurer wurden. Trotz sinkender Energieimportpreise spüren Verbraucher keine Entlastung an Tankstellen oder bei Stromrechnungen.
31.07.2025
07:49 Uhr

Ticketsteuer würgt deutschen Luftverkehr ab – Merz-Regierung bleibt stur

Die neue Regierung unter Friedrich Merz hält trotz massiver Kritik an der hohen Ticketsteuer fest, während Airlines deutsche Flughäfen meiden und ins Ausland abwandern. Deutsche Unternehmen leiden unter explodierenden Reisekosten, was die Wettbewerbsfähigkeit des Exportstandorts gefährdet.
31.07.2025
07:48 Uhr

Europa am Katzentisch: Der Zoll-Deal offenbart Brüssels Schwäche

Trump und die EU haben ein umstrittenes Zollabkommen geschlossen, das von europäischer Seite als "rechtlich nicht bindend" bezeichnet wird, während Trump von einem "historischen Deal" spricht. Die EU verpflichtet sich zu Energieimporten von 750 Milliarden Dollar und 600 Milliarden Euro Investitionen in den USA.
31.07.2025
07:48 Uhr

Haushalt 2026: Die große Mogelpackung der Großen Koalition

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz präsentiert ihren ersten Haushaltsentwurf für 2026, der trotz angekündigter Entlastungen wie einer Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie kaum spürbare Verbesserungen für die Bürger bringt. Gleichzeitig klafft eine gigantische Finanzierungslücke von 172 Milliarden Euro bis 2029, die durch ein 500-Milliarden-Sondervermögen verschleiert werden soll.
31.07.2025
07:42 Uhr

Kommunen vor dem Kollaps: Landkreistag fordert radikale Kehrtwende bei Sozialausgaben

Deutsche Kommunen verzeichnen 2024 ein Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro, wobei Sozialausgaben um neun Milliarden auf 84,5 Milliarden Euro stiegen. Der Landkreistag fordert Kürzungen bei Sozialleistungen und kritisiert die neue Koalition für mangelnde Konsolidierungsbereitschaft.
31.07.2025
07:36 Uhr

BMW-Gewinn stürzt ab: Münchner Autobauer kämpft mit China-Schwäche und Trump-Zöllen

BMW verzeichnete im zweiten Quartal einen dramatischen Gewinneinbruch von rund einem Drittel auf 2,6 Milliarden Euro, während der Umsatz um 8,2 Prozent auf 34 Milliarden Euro schrumpfte. Hauptursachen sind Trumps 20-prozentige Strafzölle auf EU-Importe und die massive Schwäche im chinesischen Markt.
31.07.2025
07:32 Uhr

Kommunen am Abgrund: Landkreistag fordert radikale Bürgergeld-Kürzungen

Deutsche Kommunen stehen mit einem Defizit von fast 25 Milliarden Euro vor dem finanziellen Kollaps. Der Deutsche Landkreistag fordert drastische Kürzungen beim Bürgergeld und anderen Sozialleistungen, da die Kosten um über 12 Prozent gestiegen sind. Die neue Große Koalition plant bereits schärfere Sanktionen bis hin zum vollständigen Leistungsentzug für Totalverweigerer.
31.07.2025
07:26 Uhr

Sprachverfall in Deutschland: Jeder zweite Betrieb beklagt katastrophale Deutschkenntnisse bei Bewerbern

Fast die Hälfte aller deutschen Ausbildungsbetriebe beklagt laut DIHK-Umfrage gravierende Sprachdefizite bei Bewerbern. In Mecklenburg-Vorpommern konnten 43 Prozent der Betriebe ihre Lehrstellen nicht besetzen, 62 Prozent der Kandidaten scheiterten an unzureichenden Voraussetzungen.
31.07.2025
06:57 Uhr

Deutschlands Wasserstoff-Traum zerplatzt: Wenn grüne Ideologie auf harte Realität trifft

Deutschlands Wasserstoffstrategie gerät ins Wanken, da von den geplanten zehn Gigawatt Elektrolysekapazität bis 2030 bisher nur 0,5 Gigawatt existieren. Industrielle Großabnehmer wie ArcelorMittal ziehen sich zurück, wodurch wichtige Abnehmer für Wasserstoff wegfallen. Experten kritisieren die überzogenen Ambitionen als unrealistisch.
31.07.2025
06:50 Uhr

Nachwuchspolitiker der CDU fordern klare Haltung zu Israel von Kanzler Merz

Die Junge Union Hessen kritisiert Bundeskanzler Merz in einem offenen Brief für seine jüngsten Äußerungen zum Gaza-Konflikt und wirft ihm eine Abkehr von der "unverbrüchlichen Solidarität" mit Israel vor. Besonders stoßen sich die Nachwuchspolitiker an der angekündigten Luftbrücke für Gaza und Merz' arabischsprachigen Tweets zum Nahost-Konflikt.
31.07.2025
06:26 Uhr

Schwimmwestenpflicht: Wenn der Staat wieder einmal weiß, was gut für uns ist

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft fordert eine Schwimmwestenpflicht für Wassersportgeräte, insbesondere für Kinder, nachdem ein tragischer Unfall am Eibsee zwei Todesopfer forderte. Gleichzeitig beklagt die DLRG-Präsidentin die mangelnde Schwimmbad-Infrastruktur und dass viele Ortsgruppen weite Strecken zu Hallenbädern zurücklegen müssen.
31.07.2025
06:26 Uhr

Wehrpflicht-Comeback: Union drängt auf sofortige Gesetzesänderung

Die Unionsfraktion fordert eine sofortige Gesetzesänderung zur Wiedereinführung der Wehrpflicht, da Verteidigungsminister Pistorius' Pläne für einen freiwilligen Wehrdienst unrealistisch seien. CDU-Politiker Röwekamp will eine gesetzliche Ermächtigung, die eine unverzügliche Wehrpflicht-Einführung ohne erneute Bundestagsbeteiligung ermöglicht.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen