Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

03.08.2025
10:42 Uhr

SPD-Steuerphantasien: Wenn die Genossen wieder in die Taschen der Leistungsträger greifen wollen

Die SPD plant Gespräche mit der Union über Steuererhöhungen für "Super-Reiche" und eine Digitalsteuer nach französischem Vorbild. Mehrere SPD-Politiker fordern höhere Abgaben zur Finanzierung der Sozialversicherungen, obwohl der Koalitionsvertrag keine Steuererhöhungen vorsieht.
03.08.2025
10:39 Uhr

Bildungskrise in Deutschland: Wenn Schulbildung zum Luxusgut wird

Die Kosten für Schulbildung in Deutschland sind auf bis zu 20.000 Euro pro Kind gestiegen, wobei Preise für Lehrmaterialien um 3,8 Prozent zulegten. Besonders die Digitalisierung verstärkt die Bildungsungerechtigkeit, da teure Tablets und Laptops oft privat finanziert werden müssen. Einkommensstarke Familien investieren dreimal so viel in Bildung wie Geringverdiener, wodurch eine Zweiklassengesellschaft im Klassenzimmer entsteht.
03.08.2025
10:38 Uhr

Bundesregierung rüstet massiv auf: Vorbereitung auf innere Unruhen statt russische Bedrohung?

Ein israelisch-ungarischer Militärexperte warnt, dass sich Deutschland mit seinen Aufrüstungsplänen möglicherweise auf innere Unruhen statt auf externe Bedrohungen vorbereitet. Die geplante Beschaffung von Tausenden Truppentransportern und Kanonenpanzern eigne sich eher für Polizeiaufgaben als für konventionelle Kriegsführung.
03.08.2025
10:38 Uhr

Von der Leyens gelöschte SMS-Nachrichten: Ein Skandal, der das Vertrauen in die EU erschüttert

Die EU-Kommission löschte gezielt SMS-Nachrichten zwischen Ursula von der Leyen und Pfizer-Chef Albert Bourla aus den entscheidenden Impfstoffverhandlungen 2021. Von der Leyens Handy wurde mehrfach ohne Datenübertragung ersetzt, wodurch brisante Beweise verschwanden.
03.08.2025
10:38 Uhr

Autobahnfalle A8: Wenn der Staat Autofahrer im Stau einsperrt

Ab 15. August dürfen Autofahrer bei Stau auf der A8 im Landkreis Rosenheim an Wochenenden und Feiertagen nicht mehr von der Autobahn abfahren. Die Maßnahme soll Anwohner vor Ausweichverkehr schützen, orientiert sich an österreichischen Regelungen und könnte bundesweit Schule machen.
03.08.2025
10:38 Uhr

EU-Kapitulation vor Trump: Von der Leyens Zoll-Desaster offenbart Europas dramatischen Machtverlust

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen musste einen Zoll-Deal mit Trump akzeptieren, der die Strafzölle von 30 auf 15 Prozent reduziert, aber immer noch eine Vervierfachung der bisherigen Belastung bedeutet. Die EU verpflichtete sich zusätzlich zu umfangreichen Energie- und Waffenkäufen in den USA.
03.08.2025
10:38 Uhr

NATO-Milliardenpläne: Europa zahlt, Amerika kassiert – und der Krieg geht weiter

Die NATO plant ein zehn Milliarden Dollar schweres Waffenpaket für die Ukraine, wobei europäische Staaten die Finanzierung übernehmen sollen, während die amerikanische Rüstungsindustrie profitiert. Deutschland wird als finanziell stabilstes Land voraussichtlich die Hauptlast der Kosten tragen müssen.
03.08.2025
10:37 Uhr

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk hetzt gegen Familien: Der neue Tiefpunkt der GEZ-Propaganda

Das WDR-Format Quarks hat die Kosten von Kindern thematisiert und dabei 150.000 Euro bis zur Volljährigkeit sowie Verdienstausfälle für Mütter von über 10.000 Euro jährlich genannt. Kritiker werfen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor, mit dieser Darstellung gegen Familien zu hetzen und Kinder auf Kostenfaktoren zu reduzieren.
03.08.2025
10:37 Uhr

Lockdown-Wahnsinn: Regierung beschleunigte Gehirnalterung der Bürger um über fünf Monate

Eine neue Studie zeigt, dass die Gehirne der Bevölkerung während der Pandemie um durchschnittlich 5,5 Monate schneller alterten, unabhängig von einer Corona-Infektion. Die Forscher führen dies auf Lockdown-bedingte Faktoren wie soziale Isolation, wirtschaftliche Instabilität und verminderte körperliche Aktivität zurück.
03.08.2025
10:28 Uhr

Von der Leyens Stuhl wackelt erneut: Linke wittern ihre Chance gegen die umstrittene Kommissionspräsidentin

Die französische Linksabgeordnete Manon Aubry kündigt ein neues Misstrauensvotum gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an, diesmal wegen eines umstrittenen Zolldeals mit Donald Trump. Im Gegensatz zum ersten gescheiterten Votum im Juli kommt der Antrag nun aus dem linken Spektrum, wodurch die "Brandmauer gegen rechts" als Schutz wegfällt.
03.08.2025
10:01 Uhr

Deutschlands Industriesterben geht weiter: Jungheinrich opfert 380 Arbeitsplätze auf dem Altar der Globalisierung

Jungheinrich schließt sein Werk in Lüneburg und streicht bis 2027 insgesamt 380 Arbeitsplätze im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung. Die Hansestadt ist bereits von mehreren Werksschließungen betroffen, nachdem auch das Lüneburger Eisenwerk Insolvenz anmeldete und andere Unternehmen Stellen abbauten.
03.08.2025
10:01 Uhr

Asylzahlen halbiert – doch die wahre Migrationskrise bleibt ungelöst

Die Bundesregierung feiert einen 50-prozentigen Rückgang der Asyl-Erstanträge auf 70.011 von Januar bis Juli 2025, verschweigt jedoch den weiterhin hohen Familiennachzug. Kritiker bezeichnen dies als Augenwischerei, da die Gesamtzuwanderung weiterhin hoch bleibt und die Migrationsprobleme ungelöst sind.
03.08.2025
08:06 Uhr

Zurück zur Vernunft: CSU-Minister beendet grünen Fleisch-Boykott im Agrarministerium

CSU-Landwirtschaftsminister Alois Rainer hebt das von seinem grünen Vorgänger Cem Özdemir verhängte Fleischverbot bei offiziellen Veranstaltungen des Agrarministeriums auf. Der gelernte Metzger setzt künftig auf regionale Produkte und beendet damit die ideologische Bevormundung am Esstisch.
03.08.2025
08:05 Uhr

Kulturstaatsminister beendet Gender-Wahnsinn: Endlich wieder Deutsch im Kanzleramt

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat seinen 470 Mitarbeitern im Kanzleramt das Gendern in dienstlichen Schreiben untersagt. Er begründet dies damit, dass erzwungenes Gendern nicht widerspiegele, wie die Mehrheit spreche und die Gesellschaft spalte. Stattdessen sollen wieder die Regeln der deutschen Rechtschreibung gelten.
03.08.2025
08:02 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Deutsche Bürger blechen drei Milliarden Euro zu viel – während die Politik schläft

Deutsche Haushalte haben im ersten Halbjahr 2025 drei Milliarden Euro zu viel für Strom und Gas bezahlt, weil sie in überteuerten Grundversorgungstarifen verharren. Jeder vierte Stromkunde und jeder fünfte Gaskunde zahlt bis zu 37 Prozent mehr als nötig. Eine durchschnittliche Familie könnte durch einen Tarifwechsel jährlich 1.628 Euro sparen.
03.08.2025
08:02 Uhr

Drei Milliarden Euro Schaden: Deutschland versinkt im Chaos der Ladendiebestähle

Ladendiebstähle verursachten 2024 in Deutschland einen Schaden von drei Milliarden Euro, was einer Steigerung von 20 Prozent gegenüber 2022 entspricht. Besonders organisierte Banden und zunehmend aggressive Einzeltäter bereiten dem Handel Probleme. 98 Prozent der Diebstähle werden nicht mehr angezeigt, da Verfahren oft eingestellt werden.
02.08.2025
19:46 Uhr

Gaza-Krise: Bundesregierung räumt Versagen bei humanitärer Hilfe ein

Die Bundesregierung unter Kanzler Merz räumt nach Außenminister Wadephuls Israel-Reise ein Versagen in der Gaza-Hilfe ein und spricht nur von "ersten, leichten Fortschritten". Die humanitäre Lage im Gazastreifen bleibt katastrophal, während Berlin weiterhin auf diplomatische Floskeln setzt.
02.08.2025
19:46 Uhr

Digitale ID als versteckte Agenda? Wildbergers wahre Prioritäten entlarvt

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) erklärt, dass die Digitalsteuer nicht seine erste Priorität sei und Deutschland eigene Digitalkonzerne fördern müsse. Er betont die Notwendigkeit digitaler Behördendienstleistungen und will ältere Menschen bei der Digitalisierung unterstützen.
02.08.2025
19:42 Uhr

Schockierende Zahlen enthüllt: Migrantengewalt erreicht erschreckende Ausmaße – Politik schweigt weiter

Schweizer Psychiater Frank Urbaniok präsentiert in seinem Buch "Schattenseiten der Migration" Zahlen zur Überrepräsentation bestimmter Migrantengruppen bei Gewaltdelikten in Deutschland. Er wirft Politik und Kriminologie vor, mit statistischen Tricks die wahren Ausmaße zu verschleiern.
02.08.2025
19:32 Uhr

Trump verschärft Atomkurs: Nuklear-U-Boote rücken näher an Russland

Trump hat zwei Atom-U-Boote näher an Russland verlegt, nachdem der russische Sicherheitsrat-Vize Medwedew mit nuklearen Drohungen provoziert hatte. Der US-Präsident bezeichnete dies als Antwort auf Medwedews "loses Mundwerk" und warnte vor weiterer Eskalation.
02.08.2025
16:38 Uhr

Staatlicher Übergriff: Eltern sollen Sorgerecht verlieren, weil sie Trans-Hormongabe ablehnen

In Darmstadt droht einem Elternpaar der Entzug des Sorgerechts, weil sie die Hormongabe für ihren 17-jährigen Sohn ablehnen, der nach einem Trans-Workshop an der Schule den Wunsch äußerte, ein Mädchen zu sein. Das Jugendamt nahm den Jugendlichen in Obhut, nachdem die Eltern die medizinische Behandlung verweigerten.
02.08.2025
14:27 Uhr

Sozialstaatsreform als Luftschloss: Bas' Warnung offenbart das Scheitern der Großen Koalition

Arbeitsministerin Bärbel Bas warnt vor überzogenen Erwartungen an die geplanten Sozialstaatsreformen und kündigt mehrere Kommissionen zur Bearbeitung verschiedener Bereiche an. Sie schlägt vor, mehr Menschen in die Rentenversicherung einzubeziehen, um das System zu stabilisieren.
02.08.2025
14:27 Uhr

Digitale Bevormundung: Wildbergers Altersgrenzen-Fantasien sind der falsche Weg

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) unterstützt eine Altersgrenze für soziale Medien zum Schutz von Kindern vor Hass und Falschinformationen. Kritiker sehen darin staatliche Bevormundung und eine Aushöhlung der Elternrechte. Die Diskussion wird als Ablenkung von echten gesellschaftlichen Problemen bezeichnet.
02.08.2025
14:23 Uhr

EU-Wahnsinn: Heizkosten-Schock droht deutschen Haushalten – Bis zu 3.000 Euro Mehrbelastung ab 2027

Ab 2027 soll der europäische Emissionshandel auf private Heizungen ausgeweitet werden, was deutsche Haushalte mit bis zu 3.000 Euro jährlichen Mehrkosten belasten könnte. Experten warnen vor einer Preisexplosion bei fossilen Brennstoffen, die besonders Mieter und einkommensschwache Familien treffen wird.
02.08.2025
11:06 Uhr

Deutsche Autoindustrie im freien Fall: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen

Die deutsche Automobilindustrie verzeichnet dramatische Gewinneinbrüche mit BMW minus 33 Prozent, Mercedes minus 69 Prozent und Porsche minus 70 Prozent. Zusätzlich belasten US-Zölle von 15 Prozent die bereits durch die Elektromobilitäts-Transformation geschwächte Branche. Volkswagen plant den Abbau von 33.000 Stellen bis 2030, bei Mercedes stehen 20.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel.
02.08.2025
11:05 Uhr

Rente mit 69: Wirtschaftsweiser fordert radikale Rentenreform – und erntet scharfe Kritik

Wirtschaftsweiser Martin Werding fordert eine schrittweise Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 69 Jahre bis 2070 und die Abschaffung der Witwenrente. Die Vorschläge stoßen auf scharfe Kritik, da viele Menschen bereits heute das reguläre Renteneintrittsalter von 67 Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht erreichen.
02.08.2025
11:00 Uhr

Peinlicher Fauxpas bei Feuerwehr-Meisterschaft erschüttert Sachsen

Bei der Eröffnung der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in Torgau wurde versehentlich die erste Strophe des Deutschlandliedes gespielt statt der offiziellen Nationalhymne. Der Deutsche Feuerwehrverband distanzierte sich sofort von dem Vorfall und enthob den verantwortlichen Funktionär seiner Ämter.
02.08.2025
10:46 Uhr

EuGH-Urteil torpediert deutsche Migrationswende: Abschiebungen werden zum Ding der Unmöglichkeit

Der Europäische Gerichtshof hat die Anforderungen für sichere Herkunftsstaaten verschärft und verlangt nachvollziehbare Belege, dass die gesamte Bevölkerung einschließlich aller Minderheiten geschützt ist. Dies macht Schnellverfahren für Asylanträge praktisch unmöglich und gefährdet die deutsche Liste sicherer Herkunftsstaaten. Kritiker warnen vor eingeschränkten Handlungsspielräumen der Mitgliedstaaten bei der Migrationspolitik.
02.08.2025
10:36 Uhr

Berliner Planwirtschaftsfantasien: Wenn SPD und CDU nach dem Eigentum der Bürger greifen

Die schwarz-rote Koalition in Berlin plant ein Vergesellschaftungsrahmengesetz, das Enteignungen von Wohnungsunternehmen und Energiekonzernen ermöglichen soll. Familienunternehmer kritisieren das Vorhaben als "planwirtschaftliche Fantasie", die Investoren abschrecken und Arbeitsplätze gefährden könnte.
02.08.2025
10:36 Uhr

Brüssels Sanktionswahn treibt Dieselpreise in schwindelerregende Höhen

Das 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland führt zu dauerhaft höheren Dieselpreisen, warnt TotalEnergies-Chef Patrick Pouyanne. Europa muss nun Diesel aus dem fernen Nahen Osten und den USA beziehen, was die Kosten strukturell erhöht. Die längeren Transportwege und technischen Probleme bei der Raffination treffen besonders deutsche Autofahrer und Spediteure.
02.08.2025
10:25 Uhr

Trump zeigt Stärke: Atom-U-Boote als Antwort auf Moskaus gefährliche Drohgebärden

Trump ordnete die Entsendung von zwei nuklear bewaffneten U-Booten an, nachdem der russische Sicherheitsrat-Vize Medwedew mit dem "Tote Hand"-Atomsystem gedroht hatte. Der US-Präsident warnte vor "sehr gefährlichem Gelände" und kündigte harte Wirtschaftssanktionen an, falls Russland keinen Ukraine-Waffenstillstand schließt.
02.08.2025
10:25 Uhr

BASF stärkt Chinas Batterie-Dominanz: Ein fataler Deal für Deutschlands Zukunft

BASF liefert künftig Kathodenmaterialien an den chinesischen Batterie-Weltmarktführer CATL, der bereits in Thüringen produziert. Der Deal verstärkt Deutschlands Abhängigkeit von chinesischer Batterietechnologie, während 95 Prozent aller E-Auto-Batterien weltweit bereits chinesische Materialien enthalten.
02.08.2025
10:25 Uhr

Europas Selbstzerstörung: Wie die EU ihre eigene Industrie auf dem Altar der Klimaideologie opfert

Die EU verliert durch ihre Klimapolitik und hohe Energiekosten systematisch Industrieunternehmen an die USA, während der amerikanische Inflation Reduction Act europäische Firmen wie BASF und Volkswagen abwirbt. Während die USA ihre Wirtschaftsmacht strategisch ausbauen, schwächt Europa durch den Green Deal und Überregulierung seine eigene industrielle Basis. Selbst die neue Bundesregierung unter Merz setzt diese Politik mit dem 500-Milliarden-Sondervermögen und der Klimaneutralität bis 2045 fort.
02.08.2025
10:24 Uhr

Deutschland liefert Patriot-Systeme an Ukraine – auf Kosten künftiger Generationen

Deutschland liefert zwei Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine und reduziert damit seine eigenen Bestände von elf auf neun Systeme. Die Finanzierung der Ersatzsysteme aus den USA erfolgt vollständig durch Deutschland, während die USA bevorzugte Lieferung neuer Systeme zusagen.
02.08.2025
10:24 Uhr

Rüstungsindustrie als Rettungsanker? Merkels Erbin setzt auf Panzer statt Wirtschaftsreformen

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf die Rüstungsindustrie als Wachstumsmotor und erwägt einen Staatseinstieg beim Panzerhersteller KNDS. Während sie von "beachtlichen Wachstumszahlen" in der Waffenproduktion spricht, bleiben strukturelle Wirtschaftsprobleme ungelöst.
02.08.2025
09:27 Uhr

Das Ende der Selenskij-Ära: Westliche Strippenzieher teilen bereits die Beute

Die EU droht der Ukraine mit dem Stopp aller Finanzhilfen von etwa 30 Milliarden Euro bis 2025, offiziell wegen mangelnder Unabhängigkeit von Antikorruptionsbehörden. Hinter den Kulissen soll bereits an einem Machtwechsel von Selenskij zu Ex-Militärchef Saluschny gearbeitet werden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen