Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 18

30.09.2025
06:22 Uhr

Deutschlands Wirtschaft erstickt an ihrer eigenen Trägheit

Deutschlands Wirtschaft leidet nicht unter Massenentlassungen, sondern unter mangelnder Dynamik bei Neueinstellungen und Unternehmensgründungen. Die Chance für Arbeitslose auf einen neuen Job liegt bei nur 5,6 Prozent, während Gründungen von 150.000 auf 120.000 sanken.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

30.09.2025
06:21 Uhr

Merz schlägt Alarm: Deutschland befindet sich in gefährlicher Grauzone zwischen Krieg und Frieden

Bundeskanzler Friedrich Merz warnt, dass sich Deutschland in einer gefährlichen Grauzone zwischen Krieg und Frieden befindet, da die regelbasierte Weltordnung durch Machtpolitik ersetzt wird. Besonders alarmierend sind mysteriöse Drohnen-Überflüge über Schleswig-Holstein, die möglicherweise aus Russland stammen und deutsche Souveränität verletzen.
30.09.2025
06:19 Uhr

Meinungsfreiheit am Abgrund: Öffentlich-rechtliche Eliten fordern offene Zensur

Petra Gerster forderte bei "hart aber fair" die Zensur von Inhalten im Internet, die nicht einmal strafbar sind, und will damit über rechtsstaatliche Prinzipien hinausgehen. Kristina Schröder widersprach dieser Position und betonte, dass in einem Rechtsstaat gelten müsse: Was nicht verboten ist, ist erlaubt.
30.09.2025
06:16 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Abgrund: Warum die Rückkehr zum Verbrenner ein teurer Irrweg ist

Deutsche Autobauer wie BMW, VW und Mercedes setzen trotz chinesischer Konkurrenz wieder verstärkt auf Verbrennungsmotoren statt konsequent auf Elektromobilität. Experte Dudenhöffer warnt vor explodierenden Kosten durch diese Doppelstrategie, während chinesische Hersteller mit günstigen E-Autos den Weltmarkt erobern.
30.09.2025
06:16 Uhr

Flugchaos kostet deutsche Wirtschaft Milliarden – und die Politik schaut tatenlos zu

Deutsche Unternehmen verlieren laut TravelPerk jährlich 1,3 Milliarden Euro durch Flugausfälle bei Geschäftsreisen, davon 1,1 Milliarden für Zusatzkosten wie Übernachtungen und alternative Transportmittel. Knapp eine Million Geschäftsreisende sind von den Störungen betroffen, was zu verpassten Geschäftsabschlüssen und sinkender Mitarbeitermotivation führt.
30.09.2025
06:15 Uhr

Trumps Zoll-Wahn erreicht Hollywood: 100 Prozent auf ausländische Filme

Trump kündigt 100-prozentige Zölle auf alle im Ausland produzierten Filme an und behauptet, das US-Filmgeschäft sei von anderen Ländern gestohlen worden. Details zur praktischen Umsetzung bleiben unklar, während seine Zollpolitik bereits zu weltweiten Börseneinbrüchen geführt hat.
30.09.2025
06:15 Uhr

Trump legt Mercedes-Milliarden auf Eis: Droht das Aus für deutsche E-Vans in Amerika?

Die Trump-Regierung blockiert Fördermittel von 285 Millionen Dollar für Mercedes-Benz' geplantes Elektro-Van-Werk in South Carolina. Das 570-Millionen-Dollar-Projekt zur Produktion elektrischer Nutzfahrzeuge gerät damit in Gefahr, obwohl 2.300 Arbeitsplätze betroffen sind.
30.09.2025
06:15 Uhr

Krankenkassen-Kollaps: Jetzt sollen Bürger für Zahnbehandlungen selbst blechen

Die gesetzlichen Krankenkassen häuften 2024 ein Defizit von 6,6 Milliarden Euro an, weshalb der CDU-Wirtschaftsrat vorschlägt, dass Versicherte zahnärztliche Leistungen und Kieferorthopädie künftig selbst bezahlen sollen. Dies würde auch kieferorthopädische Behandlungen für Kinder betreffen und die Zwei-Klassen-Medizin weiter vorantreiben.
30.09.2025
06:13 Uhr

Deutschlands Wirtschaftsniedergang: Wenn Arbeitsplätze wie Herbstlaub fallen

Deutsche Großunternehmen wie Bosch, Thyssenkrupp und Lufthansa streichen insgesamt über 28.000 Arbeitsplätze, während bereits 100.000 Jobs in einem Jahr verschwunden sind. Gleichzeitig stellt die Bundesregierung 11,8 Milliarden Euro für internationale Klimafinanzierung bereit und plant ein 500-Milliarden-Sondervermögen für die deutsche Infrastruktur.
30.09.2025
06:13 Uhr

Geheimdienst-Komplott: Serbische Agenten schürten gezielt religiösen Hass in Berlin und Paris

Eine serbische Terrorzelle hat im Auftrag eines ausländischen Geheimdienstes systematisch versucht, religiöse Spannungen zwischen Juden und Muslimen in Berlin und Paris zu schüren. Die elf festgenommenen Täter platzierten Schweineköpfe vor Synagogen und übergossen das Holocaust-Mahnmal in Paris mit grüner Farbe.
30.09.2025
06:10 Uhr

WHO schmiedet globales Gesundheitskommando: Der nächste Angriff auf unsere Freiheit

Die WHO plant ein "Global Health Emergency Corps" zur koordinierten weltweiten Reaktion auf Gesundheitsnotfälle, mit Deutschland und dem RKI als wichtigen Akteuren. Das System soll einheitliche Standards für Reisebeschränkungen und Impfkampagnen durchsetzen können.
30.09.2025
06:09 Uhr

Polens Regierungskoalition wankt: Tusk verliert entscheidende Abstimmung im Parlament

Polens Ministerpräsident Donald Tusk erlitt am 26. September eine schwere parlamentarische Niederlage, als neun Abgeordnete seines Koalitionspartners "Polen 2050" die Seiten wechselten und einen Gesetzentwurf der Opposition unterstützten. Die Abstimmung ging mit 211 zu 203 Stimmen verloren und erschüttert die Stabilität der Regierungskoalition fundamental.
30.09.2025
06:09 Uhr

Eskalation am Persischen Golf: Iran rüstet massiv auf während USA und Israel den nächsten Krieg vorbereiten

Iran rüstet nach neuen US-Sanktionen und der Abkopplung vom SWIFT-System massiv auf und erhält erstmals seit den 1990ern neue Kampfjets aus Russland. Die USA und Israel bereiten laut Berichten eine groß angelegte Bodenoffensive vor, während sich die Golfstaaten von Washington abwenden.
30.09.2025
06:03 Uhr

Grüner Wahnsinn: Windräder dezimieren Deutschlands Greifvögel – Artenschutz wird dem Klimawahn geopfert

Eine Studie der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt, dass über 90 Prozent der Schreiadler-Schutzgebiete im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Einflussbereich von Windkraftanlagen liegen. Forscher warnen vor dem Kollaps von Greifvogelpopulationen und fordern größere Mindestabstände sowie Abschaltungen während Brut- und Zugzeiten.
30.09.2025
06:03 Uhr

Smart-Meter-Abzocke vor Gericht gestoppt: Netzbetreiber kassieren dreist ab

Das Landgericht Halle stoppte die überhöhten Einbaukosten für Smart Meter der Mitteldeutschen Netzgesellschaft, die bis zu 900 Euro statt der gesetzlich vorgesehenen 30 Euro verlangte. Das Urteil könnte Signalwirkung haben, da bereits weitere Verfahren gegen andere Netzbetreiber laufen.
30.09.2025
06:02 Uhr

Hallervorden vergleicht israelische Politik mit Holocaust-Denken – Empörung über Angriffe auf Gaza-Hilfsflotte

Dieter Hallervorden kritisierte in einem Instagram-Beitrag die israelischen Angriffe auf eine Gaza-Hilfsflotte und zog dabei umstrittene Vergleiche zum Holocaust. Der 89-jährige Schauspieler warf dem israelischen Sicherheitsminister vor, mit dem "Denken, das zum Holocaust führte" zu handeln.
30.09.2025
06:01 Uhr

Nvidia-Rally treibt Wall Street an – während Trump mit Zoll-Drohungen für Unruhe sorgt

Die US-Aktienmärkte starteten mit verhaltenen Gewinnen in die Woche, angetrieben von Nvidia-Kursgewinnen, während Trump neue 100-Prozent-Zölle auf ausländische Filme ankündigte. Fed-Vertreter warnten vor steigender Inflation durch die Zollpolitik und prognostizierten eine Rückkehr zum Zwei-Prozent-Ziel erst 2027/2028.
30.09.2025
06:00 Uhr

Gold durchbricht alle Schranken: Der Marsch zur 4.000-Dollar-Marke hat begonnen

Gold setzt seinen Aufwärtstrend fort und könnte nach technischer Analyse die 4.000-Dollar-Marke erreichen. Grund sind geopolitische Spannungen, steigende Staatsverschuldung und Inflationssorgen. Die Marktdynamik zeigt starke Aufwärtsbewegungen ähnlich früherer Goldrallyes.
30.09.2025
06:00 Uhr

Linksextreme Schattenfinanziers treiben US-Regierung in den Shutdown

Linksextreme NGOs wie "Indivisible" mobilisieren Aktivisten, um durch Verweigerung der Haushaltsfinanzierung einen Government Shutdown zu erzwingen. Das Netzwerk wird durch das Arabella Advisors-System finanziert, wobei selbst die Gates Foundation ihre Unterstützung eingestellt hat.
30.09.2025
05:59 Uhr

Drohender US-Regierungsstillstand könnte Arbeitslosigkeit auf 4,7 Prozent katapultieren

Ein drohender US-Regierungsstillstand könnte die Arbeitslosenquote schlagartig von 4,3 auf 4,7 Prozent ansteigen lassen, da bis zu 640.000 Bundesbedienstete in unbezahlten Urlaub geschickt werden könnten. Besonders betroffen wären Gesundheitsbehörden und die Luftfahrt, während die Federal Reserve ohne wichtige Wirtschaftsdaten im Dunkeln tappen müsste.
30.09.2025
05:59 Uhr

US-Goldreserven durchbrechen Billionen-Dollar-Marke: Steht eine historische Neubewertung bevor?

Die amerikanischen Goldreserven haben erstmals die Billionen-Dollar-Marke überschritten, nachdem Gold um 45 Prozent gestiegen ist. Der Marktwert übersteigt den Buchwert um das 90-fache, was Spekulationen über eine Neubewertung anheizt, die 990 Milliarden Dollar in die Staatskassen spülen könnte.
30.09.2025
05:51 Uhr

BVG verpulvert Millionen für Regenbogen-Show – während die Bahnen stillstehen

Die BVG kämpft mit einem Rekorddefizit von bis zu 113 Millionen Euro, investierte aber im Juni in teure Regenbogen-Beklebungen für den Pride Month. Das Unternehmen weigert sich, die konkreten Kosten der Kampagne offenzulegen, obwohl es über einen jährlichen Marketingetat von fünf Millionen Euro verfügt.
30.09.2025
05:50 Uhr

Deutschland verschleudert Rekord-Milliarden im Ausland – während die eigene Infrastruktur zerfällt

Deutschland gab 2024 Rekord-Summe von 11,8 Milliarden Euro für internationale Klimaprojekte aus, fast das Doppelte der ursprünglich geplanten Summe. Gleichzeitig verfällt die deutsche Infrastruktur mit maroden Schulen, gesperrten Brücken und Bahnproblemen. Kritiker bemängeln die Prioritätensetzung und fordern mehr Investitionen im eigenen Land.
30.09.2025
05:49 Uhr

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk: Ein Koloss auf tönernen Füßen

Eine Journalistin kritisiert als Sachverständige in drei Landtagen die mangelnden Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und bemängelt, dass nur kosmetische Änderungen statt struktureller Reformen umgesetzt werden. Trotz sinkender Akzeptanz und steigender Kosten verharrt das System in veralteten Strukturen, während die Politik aus Angst vor radikalen Parteien echte Veränderungen scheut.
30.09.2025
05:48 Uhr

Parteiinterner Machtkampf: AfD NRW demontiert sich im Schramm-Verfahren selbst

Die AfD NRW führt ein Ausschlussverfahren gegen Tim Schramm, der für die Ukraine gegen Russland gekämpft hatte, und stellt nun einen Befangenheitsantrag gegen einen Richter des Landesschiedsgerichts. Der Landesvorstand begründet dies mit persönlichen Verbindungen zwischen dem Richter und Schramm sowie dessen Arbeitgeber Tritschler.
30.09.2025
05:47 Uhr

Spanien macht Ernst: Konservative fordern radikale Migrationswende nach deutschem Vorbild

Spaniens konservative Volkspartei unter Alberto Feijóo fordert eine radikale Migrationswende mit konsequenter Bekämpfung illegaler Einwanderung und rigorosen Abschiebungen krimineller Migranten. Die PP will das Bleiberecht an gültige Arbeitsverträge knüpfen und Integration zur Pflicht machen.
30.09.2025
05:47 Uhr

Wahlchaos in NRW: Wenn Stimmen plötzlich die Seiten wechseln

Bei der Oberbürgermeister-Stichwahl in Mülheim an der Ruhr wurden die Stimmen zwischen CDU und SPD versehentlich vertauscht, wodurch sich das Wahlergebnis umkehrte. Nach der Korrektur gewann der CDU-Amtsinhaber Marc Buchholz statt der zunächst siegreichen SPD-Kandidatin Nadia Khalaf.
30.09.2025
05:47 Uhr

Trumps Gaza-Plan: Zwischen Hoffnung und harter Realität

Trump und Netanjahu präsentierten einen 20-Punkte-Friedensplan für Gaza, der binnen 72 Stunden alle Geiseln befreien und israelische Truppen abziehen soll. Mehrere arabische Staaten signalisieren Unterstützung, während die Hamas den Plan noch prüft.
30.09.2025
05:46 Uhr

Steinmeiers Zensur-Fantasien: Wenn der Bundespräsident zum digitalen Oberlehrer wird

Bundespräsident Steinmeier fordert bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises eine verschärfte Haftung von Social-Media-Plattformen für Nutzerinhalte und begründet dies mit dem Schutz der Jugend vor Hass und Hetze. Kritiker sehen darin einen gefährlichen Angriff auf die Meinungsfreiheit, der zu präventiver Zensur führen könnte.
30.09.2025
05:46 Uhr

Grüne Kampfansage: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Franziska Brantner rief auf der Grünen-Bundesfrauenkonferenz eine "feministische Kampfformation" gegen die sogenannte "Mannosphäre" aus. Die neue Grünen-Chefin warnte vor antifeministischen Bewegungen und machte pauschale Aussagen über männliche Gewalt.
30.09.2025
05:45 Uhr

Wahlchaos in Mülheim: Wenn Demokratie zur Farce wird

Bei der Oberbürgermeister-Stichwahl in Mülheim an der Ruhr wurden die Stimmen von CDU und SPD versehentlich vertauscht, wodurch zunächst die falsche Kandidatin als Siegerin galt. Nach der Korrektur liegt nun der CDU-Amtsinhaber Marc Buchholz mit über 100 Stimmen vor der SPD-Kandidatin Nadia Khalaf.
30.09.2025
05:44 Uhr

Blutiger Sonntag in Erlangen: Wenn Jugendgewalt zur tödlichen Normalität wird

Am Sonntag stach ein 17-Jähriger am Erlanger Busbahnhof mehrfach mit einem Messer auf einen 15-Jährigen ein, bevor Zeugen eingriffen und der Täter flüchtete. Der Angreifer wurde später festgenommen, während der alkoholisierte Vater des Opfers Rettungskräfte angriff.
29.09.2025
20:45 Uhr

Trumps Gaza-Plan: Internationales Gremium soll Frieden überwachen – doch zu welchem Preis?

Trump präsentiert Gaza-Plan mit internationalem Gremium unter seiner Führung, das den Wiederaufbau überwachen soll. Hamas-Mitglieder sollen amnestiert oder ausgesiedelt werden, während eine internationale Stabilisierungstruppe den israelischen Rückzug begleitet.
29.09.2025
20:45 Uhr

Elektronische Fußfessel gegen häusliche Gewalt: Hubigs fragwürdiger Aktionismus

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) will elektronische Fußfesseln für Gewalttäter bei häuslicher Gewalt einführen, nachdem die registrierten Fälle um 3,8 Prozent auf über 265.000 gestiegen sind. Zudem sollen gewalttätigen Elternteilen das Sorge- und Umgangsrecht entzogen werden können.
29.09.2025
18:15 Uhr

Schleswig-Holstein kapituliert vor dem Islam: Muslime erhalten Sonderprivilegien auf Kosten der deutschen Bevölkerung

Schleswig-Holstein führte in einem Vertrag mit dem Landesverband der Islamischen Kulturzentren zwei zusätzliche Feiertage exklusiv für muslimische Angestellte, Schüler und Beamte ein. Die Opposition kritisiert diese Maßnahme als verfassungswidrige Bevorzugung einer religiösen Minderheit.
29.09.2025
18:14 Uhr

Merkel-Orden in Mecklenburg-Vorpommern: Wenn sich die politische Elite selbst feiert

Angela Merkel erhielt den Landesverdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern, überreicht von SPD-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, die die Altkanzlerin als "Glücksfall für unser Land" bezeichnete. Es ist bereits die vierte innerdeutsche Auszeichnung für Merkel nach ihrer Amtszeit.
29.09.2025
18:14 Uhr

Brandenburger Bürgermeisterwahlen: AfD-nahe Kandidaten triumphieren – Etablierte Parteien erleben Debakel

Bei den Brandenburger Bürgermeisterwahlen siegten AfD-nahe Kandidaten deutlich, während etablierte Parteien schwere Verluste erlitten. In Rheinsberg wurde der AfD-unterstützte Amtsinhaber mit 65,2% wiedergewählt, in Oranienburg und Eisenhüttenstadt stehen AfD-Kandidaten vor Stichwahlen als Favoriten.
29.09.2025
17:15 Uhr

Facharzttarif als Einstieg in die Zweiklassenmedizin? Ampel-Erbe sorgt für Empörung

KBV-Chef Andreas Gassen schlägt einen zusätzlichen Facharzttarif von 200-350 Euro jährlich vor, wenn Patienten ohne Hausarztüberweisung direkt zum Facharzt gehen. Grüne und Linke kritisieren dies scharf als Einstieg in die Zweiklassenmedizin und warnen vor dem Ausschluss finanziell schwächerer Patienten.
29.09.2025
16:18 Uhr

Goldschatz der USA knackt Billionen-Marke – während die Regierung weiter Schulden anhäuft

Die amerikanischen Goldreserven haben erstmals einen Marktwert von über einer Billion Dollar erreicht, während die US-Regierung sie offiziell nur mit elf Milliarden Dollar bewertet. Der Goldpreis stieg um 45 Prozent auf über 3.824 Dollar pro Unze, was Spekulationen über eine Neubewertung zur Reduzierung des Haushaltsdefizits anheizt.
29.09.2025
16:18 Uhr

EZB-Geheimwaffe TPI: Wie Brüssel die Märkte manipuliert und Schuldenstaaten künstlich am Leben hält

Die EZB hält seit 2022 mit dem Transmission Protection Instrument (TPI) ein Werkzeug bereit, um bei steigenden Renditen einzelner Eurostaaten massenhaft deren Staatsanleihen aufzukaufen und so die Zinsen künstlich zu drücken. Die aktuelle Frankreich-Krise könnte zum ersten Testfall werden, wobei Kritiker eine Marktmanipulation zugunsten überschuldeter Staaten befürchten.
29.09.2025
16:17 Uhr

Verfassungsschutz-Theater in Hessen: Wenn Richter die Realität verbieten wollen

Der Verwaltungsgerichtshof Kassel bestätigte, dass die AfD Hessen weiterhin als Verdachtsfall vom Verfassungsschutz beobachtet werden darf. Das Gericht begründete dies mit dem "ethnischen Volksbegriff" der Partei und Vorwürfen der Herabwürdigung von Ausländern und Muslimen.
29.09.2025
16:17 Uhr

Wahlbetrug in Duisburg: CDU-Politiker soll Roma-Stimmen gekauft haben

In Duisburg-Marxloh ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen CDU-Politiker wegen des Verdachts auf systematischen Stimmenkauf bei Roma-Wählern für 25 Euro pro Stimme. Wahlhelfer berichten von dreisten Szenen in Wahllokalen, wo der Beschuldigte mit einem Komplizen auftauchte und Menschen bis zur Wahlkabine eskortieren wollte. Für eine Adresse wurden 200 Briefwahlunterlagen mit falschen Geburtsdaten beantragt, die der Wahlleiter zurückhalten musste.
29.09.2025
16:16 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Bosch kappt 22.000 Jobs wegen grüner Träumereien

Bosch streicht 22.000 Arbeitsplätze, da die E-Auto-Nachfrage hinter den Erwartungen zurückbleibt und massive Investitionen nicht die erhofften Geschäfte bringen. Besonders deutsche Standorte sind betroffen, allein in Baden-Württemberg fallen 5.500 Stellen weg. Der Konzern fordert mehr Technologieoffenheit von der EU und Änderungen bei der CO2-Flottenregelung.
29.09.2025
16:16 Uhr

Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Jetzt sollen Patienten für Facharztbesuche blechen

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung schlägt vor, dass Patienten für Facharztbesuche ohne Überweisung künftig 200 bis 350 Euro jährlich zusätzlich zahlen sollen. Die Krankenkassen verzeichneten im vergangenen Jahr ein Rekorddefizit von über sechs Milliarden Euro.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen