Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 154

02.08.2025
08:50 Uhr

Endlich konsequent: Baden-Württemberg zeigt, wie Abschiebungen funktionieren

Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges (CDU) hat drei Mitglieder einer syrischen Großfamilie aus Deutschland ausgewiesen, die für über 150 Straftaten verantwortlich sind. Sechs Brüder der Familie H. aus Stuttgart sitzen derzeit im Gefängnis.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.08.2025
08:49 Uhr

Tesla-Debakel: 243 Millionen Dollar für tödlichen Autopilot-Unfall – Ein Weckruf für die Technikgläubigkeit

Ein Gericht in Florida verurteilte Tesla zu 243 Millionen Dollar Schadensersatz für einen tödlichen Unfall mit aktiviertem Autopilot-System im Jahr 2019. Der Tesla-Fahrer hatte nach seinem Handy gegriffen und raste mit über 80 km/h in ein geparktes Fahrzeug, wobei eine Person starb und eine weitere schwer verletzt wurde.
02.08.2025
08:49 Uhr

Die perfekte Illusion: Wenn KI-Models die Modewelt erobern

Die Modezeitschrift "Vogue" hat erstmals KI-generierte Models in einer Werbeanzeige des Unternehmens Guess abgedruckt, was zu Empörung in sozialen Medien führt. Kritiker sehen darin eine weitere Entfremdung von der Realität in einer Branche, die bereits seit Jahrzehnten mit stark retuschierten Bildern arbeitet.
02.08.2025
08:47 Uhr

PayPal-Betrug im Landkreis Goslar: Wenn der vermeintliche Käufer zum Dieb wird

Im Landkreis Goslar häufen sich PayPal-Betrugsfälle, bei denen Verkäufer auf Kleinanzeigenportalen über gefälschte PayPal-Seiten um ihre Zugangsdaten gebracht werden. Die Täter nutzen die erbeuteten Daten, um über die "Freunde und Familie"-Funktion Geld auf Scheinkonten zu überweisen.
02.08.2025
08:43 Uhr

Putins imperiale Träume: Dokument von 1994 entlarvt jahrzehntelange Ukraine-Pläne

Ein 1994 entdecktes Dokument des Auswärtigen Amtes zeigt, dass Putin bereits als stellvertretender Bürgermeister von Sankt Petersburg territoriale Ansprüche auf die Krim, Ostukraine und Nordkasachstan formulierte. Der Fund belegt, dass Putins imperialistische Pläne drei Jahrzehnte alt sind und die deutsche Russland-Politik jahrelang falsche Signale ignorierte.
02.08.2025
08:43 Uhr

Trump wittert Morgenluft: Fed-Rücktritt eröffnet Chance zur geldpolitischen Machtübernahme

Fed-Vorstandsmitglied Adriana Kugler tritt überraschend zurück, was Trump die Chance gibt, einen loyalen Gefolgsmann in das mächtige Gremium zu entsenden. Trump fordert deutliche Zinssenkungen und zeigt sich "sehr glücklich" über den Rücktritt, da er so seine geldpolitische Kontrolle über die Fed ausbauen kann.
02.08.2025
08:42 Uhr

Rekordhaushalt mit Rekordschulden: Die Große Koalition verspielt Deutschlands Zukunft

Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz hat einen Haushaltsentwurf mit über 520 Milliarden Euro Ausgaben und 174 Milliarden Euro Neuverschuldung vorgelegt. Finanzminister Lars Klingbeil begründet die Rekordschulden mit Investitionen in Bundeswehr, Polizei und Infrastruktur.
02.08.2025
08:42 Uhr

Renten-Panik im Netz: Warum die Ampel-Erben wieder für Verunsicherung sorgen

Falschmeldungen in sozialen Medien behaupteten, Rentner müssten ab August einen Lebensnachweis erbringen, sonst würde die Rente gestrichen. Die Deutsche Rentenversicherung stellte klar, dass Rentner in Deutschland grundsätzlich keine Lebensnachweise erbringen müssen.
02.08.2025
08:41 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Jobcenter-Chef fordert härtere Gangart gegen Arbeitsverweigerer

Der Chef des Jobcenters Duisburg fordert härtere Sanktionen gegen Bürgergeld-Empfänger, die Termine verweigern, da die aktuelle Kürzung um nur zehn Prozent wirkungslos sei. Er verlangt die Möglichkeit, Leistungen bei wiederholtem Nichterscheinen komplett einzustellen.
02.08.2025
08:40 Uhr

Palantir-Software im Visier: Wenn Big Tech und Überwachungsstaat Hand in Hand gehen

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) kritisiert die geplante bundesweite Einführung der Analyse-Software von Palantir, während Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) die Implementierung prüfen lässt. Hubig warnt vor intransparenten Algorithmen des US-Unternehmens und möglichen Gefahren für rechtsstaatliche Grundsätze.
02.08.2025
08:40 Uhr

Verbeamtungsstopp als Rettungsanker? Linnemann fordert radikale Wende in der Pensionspolitik

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert einen weitreichenden Verbeamtungsstopp und will Verbeamtungen künftig nur noch bei hoheitlichen Aufgaben wie Polizei, Justiz und Zoll zulassen. Über 900 Milliarden Euro an Pensionslasten belasten die Steuerzahler, während 80 Prozent der Beamten vorzeitig in den Ruhestand gehen.
02.08.2025
08:39 Uhr

Migrantengewalt: Erschreckende Zahlen entlarven das Versagen der Politik

Forensischer Psychiater Frank Urbaniok präsentiert in seinem Buch "Schattenseiten der Migration" Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023, wonach bestimmte Migrantengruppen bei Gewaltdelikten stark überrepräsentiert sind. Afghanen seien bei Sexualdelikten um 974 Prozent, Syrer bei gefährlicher Körperverletzung um 667 Prozent überrepräsentiert. Urbaniok macht kulturelle Prägungen als Hauptursache aus und kritisiert die Politik für systematische Verharmlosung der Statistiken.
02.08.2025
08:37 Uhr

Dreifach-Mord von Zwiesel: Deutschland versagt erneut beim Schutz seiner Bürger

Der slowakische Staatsangehörige Martin L. wird nach seinem Geständnis von Österreich nach Deutschland ausgeliefert, wo er sich für die Ermordung und Zerstückelung dreier Nachbarn in Zwiesel verantworten muss. Der 37-Jährige soll zwei Frauen und einen Mann getötet und Leichenteile in seinem Kühlschrank aufbewahrt haben.
02.08.2025
08:36 Uhr

Bayern prescht vor: Goldmünze soll deutsche Anleger aus der Investment-Misere befreien

Bayern bringt im Herbst eine eigene Goldanlagemünze namens "Bayern Thaler" auf den Markt und schließt damit eine Lücke im deutschen Edelmetallmarkt. Die Silber-Version wurde bereits erfolgreich eingeführt mit 41.000 verkauften Unzen seit März. Die Goldmünze trägt das Motiv von Schloss Neuschwanstein und wird in verschiedenen Größen angeboten, die größte Variante mit einem Kilogramm Gold kostet 99.999 Euro.
02.08.2025
08:35 Uhr

Rente mit 70: Der verzweifelte Griff nach dem letzten Strohhalm

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert die Rente mit 70, während Experten dies als "zu plakativ und politisch schwer umsetzbar" kritisieren. Bis 2036 verliert Deutschland sieben Millionen Arbeitskräfte, die Rentenbeitragssätze steigen bis 2028 auf 20 Prozent.
02.08.2025
08:35 Uhr

Tech-Giganten im Umbruch: Während Microsoft triumphiert, kämpfen Apple und Tesla ums Überleben

Microsoft erreicht als zweites Unternehmen eine Marktbewertung von vier Billionen Dollar, während die "Magnificent Seven" Tech-Giganten auseinanderdriften. Apple kämpft mit Trumps Zollpolitik und Tesla präsentiert katastrophale Quartalszahlen. Die KI-Revolution teilt die Tech-Welt in Gewinner und Verlierer.
02.08.2025
08:33 Uhr

Daimler Truck im Sturzflug: Wenn die Realität die Börsenträume zerschmettert

Daimler Truck-Aktie stürzt über sieben Prozent ab, nachdem der Konzern seine Gewinnprognose deutlich senkte. Das Nordamerika-Geschäft schwächelt dramatisch mit nur 13.800 Bestellungen im zweiten Quartal, 34 Prozent unter den Erwartungen. Statt 4,15 Milliarden Euro erwartet der Konzern nun nur noch 3,6 bis 4,1 Milliarden Euro bereinigtes EBIT.
02.08.2025
08:33 Uhr

Koalitionskrise um Verfassungsrichterwahl: SPD beharrt auf umstrittener Kandidatin

Die schwarz-rote Koalition gerät wegen der umstrittenen SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht in ihre erste Krise. Während die Union massiven Widerstand zeigt, beharrt die SPD auf ihrer Kandidatin und lehnt einen Neustart des Verfahrens ab.
02.08.2025
08:28 Uhr

Gaza-Besuch von US-Gesandten: Inszenierte Hilfsshow oder echte Krisenbewältigung?

US-Sondergesandte Steve Witkoff besuchte unter israelischem Schutz Hilfsstationen in Gaza-Rafah, was die Hamas als "inszenierte Fototermine" kritisierte. Nur drei Verteilungsstellen sind aktiv statt Hunderten unter UN-Führung, während die humanitäre Lage katastrophal bleibt.
02.08.2025
08:25 Uhr

Datenschutz-Chaos: CDU-Digitalminister fordert radikale Zentralisierung

CDU-Digitalminister Karsten Wildberger kritisiert den deutschen Datenschutz-Dschungel und fordert eine Zentralisierung der Aufsicht über die 16 Landesdatenschutzbeauftragten beim Bund. Er verspricht digitale Behördengänge und KI-Integration, warnt aber vor zu hohen Erwartungen bezüglich der Umsetzungsgeschwindigkeit.
02.08.2025
08:07 Uhr

XRP-Kursrallye trotz August-Flaute: Warum diesmal alles anders sein könnte

XRP zeigt sich trotz traditioneller August-Schwäche widerstandsfähig und notiert bei 2,99 US-Dollar, nachdem Investoren zunächst XRP im Wert von 2,86 Milliarden US-Dollar verkauften, dann aber wieder für 1,2 Milliarden US-Dollar zurückkauften. Das niedrige NVT-Verhältnis signalisiert, dass die Kryptowährung nicht überhitzt ist und auf soliden Fundamentaldaten basiert.
02.08.2025
08:00 Uhr

Elektronische Fußfessel für Gewalttäter: Hubigs fragwürdiger Aktionismus gegen Symptome statt Ursachen

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) plant die Einführung elektronischer Fußfesseln für Gewalttäter gegen Frauen nach spanischem Vorbild. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll nach dem Sommer vorgelegt werden, die Umsetzung könnte 2026 beginnen. Zusätzlich ist eine Erhöhung des Strafrahmens von zwei auf drei Jahre Freiheitsstrafe geplant.
02.08.2025
07:59 Uhr

Gewalt in deutschen Haushalten explodiert: Alle zwei Minuten ein neues Opfer

Das Bundeskriminalamt verzeichnet mit 256.942 Betroffenen häuslicher Gewalt einen neuen Negativrekord, was einem Anstieg von 3,7 Prozent entspricht. Alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Mensch von seinem Partner oder nahen Verwandten misshandelt, wobei 73 Prozent der Opfer Frauen sind.
02.08.2025
07:59 Uhr

Wohnungsnot würgt Deutschlands Zukunft ab: Azubis können sich keine Bleibe mehr leisten

Auszubildende in Deutschland können sich aufgrund steigender Mietpreise kaum noch eine eigene Wohnung leisten, da ein WG-Zimmer durchschnittlich 493 Euro kostet, während die Mindestvergütung nur 682 Euro brutto beträgt. Der DGB fordert mehr staatliche Unterstützung und eine Erhöhung der Fördergelder auf eine Milliarde Euro jährlich.
02.08.2025
07:59 Uhr

Linksextreme Sabotage legt deutsche Bahninfrastruktur lahm – Verkehrschaos als neue Normalität?

Linksextreme Saboteure legten mit Brandsätzen die wichtige Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg lahm, über 620 Züge täglich nutzen normalerweise diese Verbindung. Ein "Kommando Angry Birds" bekannte sich auf der Plattform Indymedia zu dem Anschlag, zeitgleich gab es einen weiteren Kabelbrand in Sachsen-Anhalt.
02.08.2025
07:59 Uhr

Tesla-Urteil offenbart gefährliche Schwächen der Autopilot-Technologie

Ein Geschworenengericht in Florida verurteilte Tesla zu über 240 Millionen Dollar Schadenersatz nach einem tödlichen Unfall 2019, bei dem das Autopilot-System einen SUV nicht erkannte. Eine 22-Jährige starb, ihr Freund wurde schwer verletzt, während sich das Tesla Model S im Autopilot-Modus befand.
02.08.2025
07:58 Uhr

SPD-Sturheit beim Richterpoker: Wenn Parteipolitik die Verfassungsjustiz blockiert

SPD und Union streiten über die Besetzung von Richterstellen am Bundesverfassungsgericht, wobei die SPD an ihrer umstrittenen Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf festhält. Die Blockade gefährdet die rechtzeitige Besetzung wichtiger Verfassungsrichterstellen und belastet die neue Große Koalition.
02.08.2025
07:52 Uhr

SPD-Chaos um Verfassungsrichterwahl: Woidke knickt nach Vorstoß sofort wieder ein

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke forderte zunächst eine komplette Neuaufstellung der Verfassungsrichterwahl, ruderte aber wenige Stunden später zurück. Die SPD beharrt weiter auf ihrer umstrittenen Kandidatin Brosius-Gersdorf, obwohl die Union berechtigte Zweifel anmeldet.
02.08.2025
07:51 Uhr

Linksjugend wünscht sich AfD-Chefin tot: Geschmacklose Fake-Todesanzeige schockiert das Netz

Die hessische Linksjugend Main-Taunus-Kreis veröffentlichte eine Fake-Todesanzeige für AfD-Chefin Alice Weidel auf Social Media und versah hasserfüllte Kommentare mit Herzchen. Der Post erhielt über 1.500 Likes, obwohl die Organisation bereits vom Verfassungsschutz als linksextrem eingestuft wird.
02.08.2025
06:01 Uhr

Verkehrschaos droht: Warum deutsche Autofahrer ihre eigenen Staus produzieren

Stauforscher Michael Schreckenberg erklärt, warum deutsche Autofahrer oft selbst Schuld an Verkehrsstaus sind: Einzelne Bremsmanöver setzen sich wellenartig nach hinten fort, während ständige Spurwechsel die Situation verschlimmern. Zum ersten August-Wochenende warnt der ADAC vor einem der schlimmsten Verkehrswochenenden des Jahres.
01.08.2025
20:48 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn am Flughafen: EU-Freigabe für moderne Scanner verpufft im deutschen Behördendschungel

Die EU hat moderne Scanner für Flughäfen freigegeben, die das Ende der 100-Milliliter-Regel für Flüssigkeiten im Handgepäck ermöglichen würden. Deutsche Flughäfen haben bereits viele dieser Geräte, setzen sie aber wegen bürokratischer Hürden und fehlender Software-Updates noch nicht ein.
01.08.2025
20:01 Uhr

Trumps Zollkeule trifft die Schweiz: 39 Prozent Strafzölle erschüttern Alpenrepublik

US-Präsident Trump verhängt 39 Prozent Strafzölle gegen die Schweiz, was die exportabhängige Wirtschaft schwer trifft und Zehntausende Arbeitsplätze gefährdet. Die Schweiz sucht nun verstärkt Annäherung an die EU als Alternative zu den USA als wichtigstem Handelspartner.
01.08.2025
20:01 Uhr

Kolumbianische Söldner in der Ukraine: Wenn Krieg zum Exportgeschäft wird

Die Ukraine setzt im Krieg gegen Russland zunehmend auf ausländische Kämpfer und rekrutiert mindestens 1000 bis 2000 Kolumbianer für ihre Streitkräfte. Die kampferfahrenen Männer aus dem südamerikanischen Land gelten aufgrund jahrzehntelanger Bürgerkriegserfahrung als begehrte Söldner und erhalten monatlich etwa 3100 Euro plus Frontzulage. Kolumbiens Außenminister berichtete von bereits 310 gefallenen Landsleuten in der Ukraine.
01.08.2025
19:49 Uhr

Digitale Währungen als Trojanisches Pferd: Warum Stablecoins die neue Gefahr für unsere Freiheit sind

Trendforscher Gerald Celente warnt vor Stablecoins als versteckte Form digitaler Zentralbankwährungen, die totale finanzielle Überwachung ermöglichen. Er sieht die KI-Euphorie als Ablenkung von der systematischen Einführung programmierbaren Geldes und empfiehlt physische Edelmetalle als Schutz vor finanzieller Kontrolle.
01.08.2025
19:43 Uhr

Türkische Luftwaffe im Abseits: Erdogans verzweifelter Kampf um moderne Kampfjets

Die türkische Luftwaffe steht vor einem militärischen Desaster, da das Land dringend 500 moderne Kampfjets benötigt, während Nachbarländer wie Israel und Griechenland bereits über modernste F-35 und Rafale-Kampfflugzeuge verfügen. Erdogans Säuberungen seit 2016 haben zusätzlich 70 Prozent der Kampfpiloten gekostet, wodurch die Türkei militärisch stark geschwächt wurde.
01.08.2025
19:25 Uhr

Chinas Wirtschaftsmotor stottert: Industrie-Indizes offenbaren dramatische Schwäche

Chinas Einkaufsmanagerindizes sanken im Juli unter die kritische 50-Punkte-Marke und signalisieren damit eine Schrumpfung der Industrie. Besonders die Exportaufträge brachen auf 47,1 Punkte ein, während die Beschäftigung bei 48,0 Punkten liegt. Die Finanzmärkte reagierten mit deutlichen Verlusten auf die schwachen Wirtschaftsdaten.
01.08.2025
19:25 Uhr

Fed-Zinswende: Arbeitsmarkt-Schock erschüttert die Märkte – Gold als sicherer Hafen gefragt

Ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht mit nur 73.000 neuen Stellen im Juli erschütterte die Märkte und macht eine Fed-Zinssenkung im September wahrscheinlich. Die Märkte reagierten mit fallenden Anleiherenditen, schwächelndem Dollar und Aktienverlusten. Gold profitiert als sicherer Hafen von der geldpolitischen Unsicherheit.
01.08.2025
19:21 Uhr

Chinas Militärmacht greift nach Europa: Gemeinsame Übung mit Serbien alarmiert den Westen

China und Serbien führten ihre erste gemeinsame Militärübung "Peace Guardians 2025" in der chinesischen Provinz Hebei durch, bei der Schießübungen und urbane Kampfszenarien trainiert wurden. Die Kooperation zwischen dem EU-Beitrittskandidaten Serbien und der chinesischen Volksbefreiungsarmee stößt in Europa und den USA auf heftige Kritik. Westliche Analysten sehen darin einen strategischen Schachzug Pekings zur Machtprojektion in Europa.
01.08.2025
19:14 Uhr

Trump feuert Arbeitsmarkt-Statistikerin nach manipulierten Jobzahlen

Trump entlässt die Leiterin des Bureau of Labor Statistics nach massiven Manipulationen der Arbeitsmarktdaten, die offenbar die Biden-Administration begünstigen sollten. Die Jobzahlen mussten um insgesamt über eine Million Stellen nach unten korrigiert werden, wobei die geschönten Daten im Wahljahr 2024 veröffentlicht wurden.
01.08.2025
19:13 Uhr

Medien schweigen eisern: Neue Beweise entlarven Clinton-Verschwörung gegen Trump

Pressesprecherin Karoline Leavitt kritisiert Medien für ihr Schweigen zu neuen Durham-Bericht-Enthüllungen, die zeigen sollen, dass Hillary Clinton einen Plan gegen Trump genehmigte. Senator Grassley veröffentlichte Dokumente, die angeblich beweisen, dass Obama-Administration und Geheimdienste gegen Trump vorgingen.
01.08.2025
18:36 Uhr

Nach Weidel-Chaos: ARD zittert vor neuem Protest-Spektakel beim Grünen-Interview

Nach dem chaotischen ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel durch Demonstranten droht dem Sender beim Interview mit Grünen-Chef Felix Banaszak erneut ein Protest-Spektakel. Zwei Gruppen haben Demonstrationen angemeldet, darunter Atomkraft-Befürworter und satirische Antifa-Kritiker mit bis zu 100 Personen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen